MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 66 67 [68] 69 70 ... 77   Nach unten

Autor Thema: UEFA Champions League 2016/17  (Gelesen 218901 mal)

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2016/17
« Antwort #1340 am: 20.April 2017, 12:00:53 »

Das Wort "Abgesang" hat ein anderer Poster benutzt, aber nicht ich.
Umbruch nötig ja, Abgesang nein. Man kann auch missverstehen WOLLEN.
Ob man sich bei den Bayern dem Umruch hingegen bewußt ist, weiß ich nicht.
Ich war bei deren Gesprächen darüber nicht dabei (wenn es welche gab).
« Letzte Änderung: 20.April 2017, 12:05:47 von Plumps »
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: UEFA Champions League 2016/17
« Antwort #1341 am: 20.April 2017, 12:07:38 »

Ich stelle mir die Frage, ob es für München nicht eher ein Nachteil ist, wemm die Bundesliga zu nichts weiter verkommt als einem 34 Spieltage dauernden Trainingslager für die Champion's League und Du eigentlich nur von einem und vielleicht einem weiteren Team wirklich gefordert wirst. Wird man damit plötzlich gegen Teams wie Real oder andere Höchstleistungen abrufen können?
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

j4y_z

  • Gast
Re: UEFA Champions League 2016/17
« Antwort #1342 am: 20.April 2017, 12:09:37 »

Das wird doch schon seit 1736 gefragt, damals wurde da noch ein Fragebogen an der Kirchentür aufgehängt.
Die Antwort lautet wie immer: ja, ist ein Problem.
Also ein Appell an die anderen Mannschaften: werdet mal besser, und zwar zackig! :D
« Letzte Änderung: 20.April 2017, 12:11:27 von j4y_z »
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: UEFA Champions League 2016/17
« Antwort #1343 am: 20.April 2017, 12:10:42 »

Über dieses Wissen verfügen halt nur diejenigen, die sich seit 1736 mit dieser Frage beschäftigen müssen. Insofern Danke für die Aufklärung :)
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2016/17
« Antwort #1344 am: 20.April 2017, 12:13:25 »

Das Wort "Abgesang" hat ein anderer Poster benutzt, aber nicht ich.
Umbruch nötig ja, Abgesang nein. Man kann auch missverstehen WOLLEN.
Ob man sich bei den Bayern dem Umruch hingegen bewußt ist, weiß ich nicht.
Ich war bei deren Gesprächen darüber nicht dabei (wenn es welche gab).

Hab dich damit gar nicht direkt gemeint, dass war eher mein Resumee aus der letztwöchigen Diskussion.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2016/17
« Antwort #1345 am: 20.April 2017, 12:15:25 »

Kein Ding  :)
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2016/17
« Antwort #1346 am: 20.April 2017, 12:46:42 »

Ich stelle mir die Frage, ob es für München nicht eher ein Nachteil ist, wemm die Bundesliga zu nichts weiter verkommt als einem 34 Spieltage dauernden Trainingslager für die Champion's League und Du eigentlich nur von einem und vielleicht einem weiteren Team wirklich gefordert wirst. Wird man damit plötzlich gegen Teams wie Real oder andere Höchstleistungen abrufen können?

Nach der Logik müsste die Premier League vielleicht nicht alles rocken -- aber doch besser abschneiden als die letzten paar Jahre.  Denn dort gibts immer 5, 6, 7 Teams, die in etwa gleiches Niveau haben, jetzt nicht so schlecht besetzt sind und sich einiges abverlangen. Eigentlich argumentieren Kloppo und Co. von der Seite ja sogar das Gegenteil: Dadurch, dass ihr Wettbewerb so kräftezehrend sei, sind die Mannschaften spätestens zum Saisonende groggy wie Rocky I in der letzten Runde.
Scheint alles eine Frage der Perspektive, oder der aktuellen, situationsbedingten Kausalkette.  ;D Und dran ist sicher an beidem was. Andererseits... außer Atletico ist für Barca/Real der meiste Rest der Liga halt auch nur Fallobst, der sich mit Fußballsport-bedingtem Dusel mal Punkte erschleicht.

Anderer Vorschlag, den es zu bedenken gilt (der natürlich niemanden aus der Verantwortung nimmt, schließlich ist es das Ziel, den Lotterie-Faktor-Einfluss zu minimieren): Vieles, was wir hier im Fußball überleben, ist doch stark zufallsbeeinflusst (vor allem zwischen einigermaßen ausgeglichenen Mannschaften in KO-Wettbewerben). Natürlich hat man hinterher immer triftige Gründe und Analysen, warum ein Spiel, eine Paarung ausgegangen ist, wie sie ist. "War ja klar", tönen die einen. "Total logisch", raunzen die anderen. Man kennt die unvorhersehbaren Schlüsselszenen der Partie und kann sich einen Reim machen, der wasserdichter als das Alibi der Banditen in Columbo ist. Die sogenannten Fußball-Experten machens im TV gleich nach Spielschluss vor. Aber vorher sahen z.B. die Bookies Bayern leicht im Vorteil, und die machen Geld damit. Die Münze schert sich halt auch beim vierten oder fünften Wurf nicht drum, wenn sie dreimal hintereinander auf "Kopf" gelandet ist. Die Wahrscheinlichkeit für Kopf/Zahl wird bei jedem Wurf die gleiche bleiben.

Es sei denn, sie ist manipuliert. Plumps, übernehmen Sie.  ;D
« Letzte Änderung: 20.April 2017, 13:15:31 von KI-Guardiola »
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2016/17
« Antwort #1347 am: 20.April 2017, 13:30:51 »

Juventus wird doch normalerweise auch immer klar Meister in Italien. Die sehen aber aktuell trotz dieser Konstellation ganz gut aus in der CL. Die Engländer sind doch u.a. in der CL nicht erfolgreich, weil die Liga so ausgeglichen und kräftezehrend ist.

Beides kann ja irgendwie nicht stimmen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2016/17
« Antwort #1348 am: 20.April 2017, 13:42:38 »

Ich stelle mir die Frage, ob es für München nicht eher ein Nachteil ist, wemm die Bundesliga zu nichts weiter verkommt als einem 34 Spieltage dauernden Trainingslager für die Champion's League und Du eigentlich nur von einem und vielleicht einem weiteren Team wirklich gefordert wirst. Wird man damit plötzlich gegen Teams wie Real oder andere Höchstleistungen abrufen können?

Ich befasse mich schon seit Jahren mit der Frage, was genau die Aufgabe von einem Torrichter ist.  Beim Bayernspiel war wieder so eine klassisches Beispiel als Neuer,klar zu sehen, den Ball mit der Hand um den Posten lenkte und es kein Eckball gab.
Für das Geld ,das die verdienen, würde ich mich freiwillig melden und mich auch in gebückter Haltung an die Linie stellen. Sieht wichtig aus aber bringt eh nix.  :)
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2016/17
« Antwort #1349 am: 20.April 2017, 13:53:10 »

Ich stelle mir die Frage, ob es für München nicht eher ein Nachteil ist, wemm die Bundesliga zu nichts weiter verkommt als einem 34 Spieltage dauernden Trainingslager für die Champion's League und Du eigentlich nur von einem und vielleicht einem weiteren Team wirklich gefordert wirst. Wird man damit plötzlich gegen Teams wie Real oder andere Höchstleistungen abrufen können?
Es sei denn, sie ist manipuliert. Plumps, übernehmen Sie.  ;D
Nein Danke. Ich hab mir damit meinen Burn schon abgeholt. Sowas will ich wirklich nicht nochmal erleben und wünsche es auch keinem :)
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2016/17
« Antwort #1350 am: 20.April 2017, 13:55:52 »

Ich glaube das Schiedsrichter-Gebashe von KHR ist einfach auch Taktik. Neben Wut, Emotionen, ein klein wenig Kurzsichtigkeit.
Es lässt sich wahrscheinlich wesentlich besser arbeiten, wenn die Zeitungen voll mit Schiedsrichter-Themen statt mit Kader-Themen sind.
Intern ist man sich dem Umbruch natürlich bewusst.

Und das alles zu kosten des Amateurfußballs
Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Schiedsrichter die Auswirkungen des Verhaltens der Bayern spüren und vielleicht sogar aufhören deswegen
Und dann wundert man sich, warum die die Schiedsrichter so schlecht sind in der Bundesliga...
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Shels

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2016/17
« Antwort #1351 am: 20.April 2017, 13:59:27 »

Ich stelle mir die Frage, ob es für München nicht eher ein Nachteil ist, wemm die Bundesliga zu nichts weiter verkommt als einem 34 Spieltage dauernden Trainingslager für die Champion's League und Du eigentlich nur von einem und vielleicht einem weiteren Team wirklich gefordert wirst. Wird man damit plötzlich gegen Teams wie Real oder andere Höchstleistungen abrufen können?

Ich befasse mich schon seit Jahren mit der Frage, was genau die Aufgabe von einem Torrichter ist.  Beim Bayernspiel war wieder so eine klassisches Beispiel als Neuer,klar zu sehen, den Ball mit der Hand um den Posten lenkte und es kein Eckball gab.
Für das Geld ,das die verdienen, würde ich mich freiwillig melden und mich auch in gebückter Haltung an die Linie stellen. Sieht wichtig aus aber bringt eh nix.  :)
Ich hatte mal einen Studentenjob in einer Firma die Folien zur Beschichtung von Möbeln und Ähnlichem herstellt. Weil Kunden sich über Löcher in den Folien beschwert hatten, haben die einen(mich) in die Maschine gesetzt, der 8h am Stück auf die Folie schauen sollte. Da es Nachtschicht war bin ich regelmäßig dabei eingeschlafen. Das hat keinen gestört, da der Job vollkommen nutzlos war. Den Kunden konnte man aber sagen, man habe alles getan um die Qualität sicher zustellen. Die Aufgabe des Torrichters sehe ich ähnlich.
Gespeichert

Hanz Maia

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2016/17
« Antwort #1352 am: 20.April 2017, 14:03:19 »

KI-Guardiola,



Sowohl was die Metaphernqualität als auch den Inhalt angeht, ein sehr schönes Posting!
Wenn Kahn und Scholl sich 30fach irren, lachen die das weg (Kahn allerdings lauter).
Wenn Bookies sich 30fach irren, dann gehts denen mächtig ans Geld. Wobei "irren" da etwas anderes heißt - zu hohe oder niedrige Quoten eben.

Den Münzwurf verstehe ich in dem Zusammenhang aber nicht. Meinst Du die Verteilung von Pech und Glück? Ok, dann ja.
Ansonsten sind Spielvorhersagen eben doch von den Ergebnissen der Vergangenheit abhängig. Allein auf Basis der letzte 6 Partien lässt sich meines Wissens eine ziemlich gute Trefferquote erzielen.
Gespeichert

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2016/17
« Antwort #1353 am: 20.April 2017, 15:10:33 »

Ich glaube das Schiedsrichter-Gebashe von KHR ist einfach auch Taktik. Neben Wut, Emotionen, ein klein wenig Kurzsichtigkeit.
Es lässt sich wahrscheinlich wesentlich besser arbeiten, wenn die Zeitungen voll mit Schiedsrichter-Themen statt mit Kader-Themen sind.
Intern ist man sich dem Umbruch natürlich bewusst.

Hoffentlich!
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2016/17
« Antwort #1354 am: 20.April 2017, 19:45:24 »

ungesicherte Zitate:

Es ist unerträglich, in welchem Maße die Unparteiischen, die nicht auf Wiederholung, Zeitlupen und sogar mathematische Berechnungen zurückgreifen können, öffentlich an den Pranger gestellt werden. Dies kann und sollte künftig verhindert werden. (Karl-Heinz Rummenigge im Anschluß an das DFB-Pokalfinale, 2014)

"Ich habe eine wahnsinnige Wut in mir. Wir sind beschissen worden!" (Karl-Heinz Rummenigge gestern beim Bankett)

Am meisten ärgert mich, dass ich den Eindruck habe, man hat in München den Schuss nicht gehört. An sich war Real meiner Meinung nach über zwei Spiele stärker. Wenn man sich die Torchancen anschaut (im Rückspiel auch als man noch 11 vs. 11 gespielt hat), hätte Real klar mehr treffen müssen und Bayern hatte etwas Dusel mit Elfmetern, Standardtreffern und einem Zufallsprodukt. Real Madrid ist absolut verdient weiter gekommen und das müsste den Bayern zu denken geben. Es kann ja nicht sein, dass man mit einer im Schnitt über 30 Jahren alten Mannschaft antritt, die wieder mal mangels Alternativen und weil mehrere Wechseloptionen für zwei der Frührentner gebucht sind, auf dem Zahnfleisch geht.

Das müsste ein absoluter Warnschuss sein, dass die momentane Kadergestaltung schwach ist. Aber nein, jetzt kann man wieder über den Schiedsrichter wettern und es wird verklärt, dass Real wie gesagt einfach die (klar) bessere Mannschaft war über 180 Minuten. Auch wenn man sich irgendwie in die Verlängerung gerettet hat. Der Sack hätte auch im Hinspiel schon zu sein können, wäre Real effizienter gewesen.

Ich habe ja die Hoffnung, dass man das intern schonungslos analysiert und nur nach Aussen auf den Schiedsrichter losgeht. Aber der Glaube fehlt mir.

Das, was du ansprichst, ist aber auch genau der Grund, weshalb ich persönlich diese Fehlentscheidungen weniger leicht schlucken kann, als in manch anderem Spiel. Der Kader verliert mit Lahm und Alonso zwei Stammspieler, die Konkurrenz schläft nicht, ein Lewandowski-Ersatz ist bisher nicht in Sicht, ob Müller seine Rolle unter Ancelotti noch findet steht in den Sternen und wie lange Robben und Ribéry noch rennen können, bevor ihnen endgültig die Beine abfallen, ist genau so wenig drin. Costa und Coman werden noch einige Jahre brauchen, um das aufzufangen, FALLS sie es denn überhaupt jemals schaffen.
Unter diesen Vorzeichen gehe ich auch nicht davon aus, in den nächsten 2-3 Jahren ein ernsthafter Titelkandidat in der CL zu sein, wenn nichts getan wird. Und genau deswegen tut dieses Ausscheiden durch Schiedsrichterfehler so abartig weh. Dieses Jahr war vielleicht die letzte Chance in nächster Zeit diesen Pott zu holen. Möglich, dass Real verdient weitergekommen ist, die Tore zum 2:2 und 2:3 waren aber irregulär und der Genickbruch im Spiel. Da kommt man sich einfach nur verarscht vor. Gegen eine faire Niederlage hätte ich nicht so viel gehabt und auch, wenn Real im Grunde genommen besser war (gegen 10 Mann mit erheblichen Verletzungssorgen auch nicht sooo überraschend), ist es doch extrem ärgerlich, wenn man 90+120 Minuten kämpft und es dann wegen solcher Tore knapp nicht reicht. Bei regulären Toren nach langem Kampf auszuscheiden, ist das halt so. Aber diesmal... Das ist bei aller Objektivität einfach so ein ekelhaftes Gefühl, dass ich die Reaktionen der Bayernverantwortlichen einfach verstehen kann. Ich glaube, da wissen auch einige, dass harte Zeiten auf uns zukommen werden und trauern dieser verpassten Chance nach.

@KI-Guardiola:
In deiner Einschätzung der spanischen Liga hast du Sevilla vergessen. Dazu kommen spanische Teams immer wieder sehr weit in der Europa League. Celta Vigo in diesem Jahr, Bilbao vor einigen Jahren, davor Espanyol Barcelona (wenn auch länger her). Es muss einen Grund geben, wieso Teams, die in der Primera Division Mittelmaß sind, international so eine gute Rolle spielen. Ich denke ehrlich gesagt, dass Real und Barca einfach so stark sind, dass sie selbst die verhältnismäßig starken heimischen Gegner dominieren. Auf der anderen Seite schenken vielleicht einige der schwächeren Teams gegen Barca/Real eher mal ein Spiel ab, um Kräfte zu schonen, vor allem, wenn man früh in Rückstand gerät.
Dadurch entsteht die Situation, dass man pro Saison 6 Spiele sicher hat, die einen mehr fordern, als 80% der Gegner in der CL (Clasico, Atlético, Sevilla jeweils mal zwei) und hinzu kommen immer wieder Partien, in denen Kräfte geschont werden können.
In England wiederum hat man das Problem, dass das Niveau zu ausgeglichen ist, in Deutschland dominiert Bayern zu stark. Das bringt mich zu der Vermutung, dass eine Zweiklassengesellschaft mit 2-3 absoluten Topteams, einem starken Ligamittelfeld und 5-6 Teams, die komplettes Fallobst sind, für internationale Konkurrenzfähigkeit vielleicht das beste wäre.

Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2016/17
« Antwort #1355 am: 20.April 2017, 21:06:42 »

@Bayernfahne: Kann ich voll verstehen. Aber es müssen ja jetzt dann nicht gleich mehrere magere Jahre folgen. Aber ein Umbruch muss erfolgen, es braucht frisches Blut in der Mannschaft in fast allen Mannschaftsteilen. Und in meinen Augen wäre ein anderer Trainer förderlich. Man muss als Bayernboss jetzt gesehen haben, dass man von Real Madrid überholt wurde, spätestens vorgestern war das offensichtlich, Schiri hin oder her.
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2016/17
« Antwort #1356 am: 20.April 2017, 21:51:20 »

Wie gesagt, will ich gar nicht abstreiten. Ich denke, wir sind uns da im Grunde einig.

Was die Trainerfrage angeht: Ancelotti kann in den großen Spielen das gewisse Etwas aus seinen Spielern rauskitzeln. Immerhin hat man es bis in die Verlängerung im Bernabeu geschafft. Vielleicht war gegen dieses Real Madrid einfach nicht mehr drin. Bitter war, wie gesagt, nur die Art und Weise.
Carlo macht es jetzt noch 1-2 Saisons und wird dann in den Ruhestand gehen. Vielleicht muss jetzt auch einfach mal ein Jahr ohne Meisterschaft kommen, damit sich was tut. Ancelotti ist für eine solche Übergangsphase aber meiner Meinung nach der Richtige. Danach können dann Tuchel, Nagelsmann oder der von mir herbeigebetete Favre (wird nicht passieren) ihr Glück versuchen...
Nur bitte keinen Klopp oder Löw...
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Ghorwin

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2016/17
« Antwort #1357 am: 21.April 2017, 06:53:42 »

Was hast Du gegen Löw? Ups .. Verzeihung, ich vergaß, dass Du Bayern nicht im Mittelfeld sehen willst  ;)
Gespeichert
LG
Ghorwin

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2016/17
« Antwort #1358 am: 21.April 2017, 11:26:36 »

Zitat von: Hanz Maia
Den Münzwurf verstehe ich in dem Zusammenhang aber nicht.

Eine Anspielung auf Serien wie: Bayern jetzt dreimal in Folge gegen Clubs X, y, z raus. Wenn es so etwas wie eine exakte 50:50-Warscheinlichkeit für ein Weiterkommen in den letzten Jahren gegeben hätte: Auch dann hätte es solche Serien geben können. Man kann das Glück, Pech oder Zufall nennen. Hatte das übrigens mal so ähnlich im FM "simuliert", wie würde eine Buli, pardon Bayernliga aussehen. ;D Was nicht heißt, dass Bayern da jeweils unverdient ausgeschieden wäre. Gegen Real hatte es vor drei Jahren zum Beispiel daheim ordentlich und verdient geklatscht, andererseits gibts auch zwischen Barca und Real immer wieder mal Klatschen, ohne dass Welten zwischen den Teams liegen würden. Das ergibt sich jeweils aus dem Spielverlauf/der Dynamik -> 7:1, Brasilien. Sehe das übrigens ähnlich wie einige, gerade in Angriffspositionen können Barcelona/Real und Co. mit ihren Stars momentan halt einige Prozentchen zulegen. Und selbst Marcelos Vorstöße werden hier immer mal wieder brandgefährlich, statt zum Bumerang (->7:1, Brasilien  ;D).


@KI-Guardiola:
In deiner Einschätzung der spanischen Liga hast du Sevilla vergessen. Dazu kommen spanische Teams immer wieder sehr weit in der Europa League. Celta Vigo in diesem Jahr, Bilbao vor einigen Jahren, davor Espanyol Barcelona (wenn auch länger her). Es muss einen Grund geben, wieso Teams, die in der Primera Division Mittelmaß sind, international so eine gute Rolle spielen.

Absolut, ist halt immer in Relation zum Team zu sehen. :) Es gab seit Jahren trotzdem kaum eine Saison, in dem die Big Zweieinhalb in Spanien in nicht mindestens 20+ Punkte vorne weggerannt sind. Ein wirklicher Wettbewerb ist das auch nicht mehr, und kann es bei der Verteilung der Gelder nicht sein. Das Gefälle insgesamt ist riesig. Zu Barcas besten Zeiten, sowohl in CL als auch Liga, war das eher noch krasser, die Tordifferenzen alleine sprengten jede Skala. Jede Woche ein Schützenfest.

1999 war "schmerzhaft", da hatte Bayern nicht nur seit über zehn Jahren kein Endspiel mehr erreicht und auch seit dreißig nix mehr gerissen, sondern war dazwischen zeitweise in die zweite Europa-Liga abstiegen (Uefa-Cup-Aus gegen Norwich, Chancenlos-Klatschen-Halbfinals gegen Ajax). Wenn die heute wollen, wird die Schatulle aufgemacht. Eine Titelgarantie ist das nie, aber die Strukturen von Bayern heute garantieren einen Platz unter den letzten 8/4, langfristig. Und die letzten Reformen, angeschoben unter der ECA mit Vorsitz Kalle, zementieren das sowieso. Wobei es heute schwieriger ist als vor zehn Jahren, weil es mehr Clubs gibt, die zumindest so bestückt sind, dass sie ihre Spieler nicht abgeben müssen. Robben wurde damals bei Real  vom Hof gejagt. Danke, den nehmen mia. Schlussrunden ohne Bayern wirds nicht geben. Und irgendwann kommen die da als zementierte Dauergäste durch -- und wenns durch Bayerndusel  Zufall ist.  ;D
« Letzte Änderung: 21.April 2017, 12:44:23 von KI-Guardiola »
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2016/17
« Antwort #1359 am: 21.April 2017, 12:18:51 »

Real - Atletico
Monaco - Juventus

Das sind schöne Partien. Ich hoffe auf Atletico und Juventus und sehe beide knapp vorn.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!
Seiten: 1 ... 66 67 [68] 69 70 ... 77   Nach oben