@plumps:
Klar hasts so nicht formuliert, aber die Konkurrenz hat die selben Probleme, insofern relativiert das die (nicht falschen) Aussagen zu den Bayern.

Finde Alonso hat in seiner Handlungsschnelligkeit (da zähle ich Übersicht, Spielintelligenz zu) nicht sichtbar was eingebüßt seit er in München spielt.
Ist halt Raum da, wird er überlaufen und stoppt er den Ball mal seltenerweise nicht sauber, dann ist er mit seinen Mitteln auch schnell am Ende,
physische "Defizite" halt. Aber die hat auch ein junger Hüpfer wie Kroos.

Robben und Lewa halte ich ebenso für Mentalitätsmonster. Beide haben
durchaus nen unbändigen Siegeswillen, müssen das aber nicht so in der Form von Effe und Kahn "schauspielern". Dass Lewa auf dem Niveau nen
entscheidender Baustein sein kann, hat er ja im Extrem als BVBler gegen Real gezeigt. Schlechter ist er seitdem nicht geworden. Nur weil er dann
in diesen Spielen dieses oder letztes Jahr nicht getroffen hat, finde ich nicht, dass man ihm dann die Qualität zu absprechen kann. Denke das gilt
eher für nen Spieler wie Higuain, bei dem sich sowas mehr oder minder durch die Karriere zieht.

Zähle aktuell im Kader, wenn ich müsste, genügend
Spieler auf die Spiele entscheiden könnten. Hummels, Vidal, Thiago, Robben, Ribery und Lewa. Der Schuss von Ribery zum Elfer, wäre vermutlich reinge-
gangen. Vidal hätte aufs 2:0 stellen können. Real hat sich auf Robben extra eingestellt (siehe Abseits Müller Anfang 2. Hälfte, Ramos rückt sogar aus der IV
mit raus, MF stand sehr tief, kompakt). Hummels ist wie Ramos immer zu ner Standard-Kiste fähig. Vielleicht reicht es dieses Jahr wieder nicht, aber finde nicht,
dass es dann ultimativ am Kader lag und dessen Zeit vorbei ist, die grunsätzliche Qualität fehlt. Martinez spielt ne sehr starke Runde, gestern halt ein gebrauchter
Tag. Das entscheidet denke ich viel mehr und sagt doch relativ wenig über die grundsätzliche Qualität eines Kaders aus. Wenn Barca nun kurz nacheinander 2 x
vorgeführt wird, dann würde ich so einer These vermutlich eher zustimmen.