MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Vertragsgespräche als Trainer und deren Auswirkungen  (Gelesen 2135 mal)

The-Normal-One

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline

Hallo miteinander,

Ich habe eine Frage zu Angeboten als Trainer. Bin mittlerweile seit 3 Jahren in Liverpool tätig. Die Saison ist gerade zu Ende gegangen. Mein Vertrag läuft noch ein Jahr. Nun hat sich Herr Sammer bei mir gemeldet und möchte mit mir über einen Wechsel zu den Bayern verhandeln. Könnte ein reines Gespräch schon dazu führen, dass ich in der Heimat schief angeschaut werde? Sitze übrigens in Liverpool sehr fest im Sattel. Man würde mich gerne langfristig binden.
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen | Tobias S. | fm-bundesliga.de

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vertragsgespräche als Trainer und deren Auswirkungen
« Antwort #1 am: 31.Mai 2016, 14:17:37 »

Natürlich wird der Vorstand von einem Gespräch nicht begeistert sein und dich das auch wissen lassen. Wenn du die Saisonziele knapp verfehlt oder nur knapp erreicht hast, kann es auch passieren, dass sie dich auf die Straße setzen. Da du aber schreibst, dass du fest im Sattel sitzt, wird das nicht passieren. Allerdings werden sie dir Gespräche übel nehmen. Also: Um nur auszutesten, was die Bayern zu sagen haben und danach eh zu bleiben, würde ich nicht auf ein Gespräch spekulieren. Solltest du aber ernsthaft einen Wechsel in Betracht ziehen, musst du natürlich reden. Falls es nicht klappt, werden sie in Liverpool halt nicht unbedingt glücklich sein und vielleicht auch keine Verlängerung mehr anbieten, aber das musst du in Kauf nehmen.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Vertragsgespräche als Trainer und deren Auswirkungen
« Antwort #2 am: 31.Mai 2016, 15:01:01 »

Wenn du fest im Sattel sitzt, kannst du ein Angebot von einem größeren Verein auch als Druckmittel einsetzen bei Vorstandsanfragen nutzen. Nach einem Vorstellungsgespräch bietet einem der Vorstand dann manchmal an, dass man da nochmal nachverhandeln kann und dass teilweise unabhängig davon, ob der andere Verein sich dann wirklich für dich entscheidet.
Das würde ich aber auch wirklich nur machen, wenn der Vorstand irgendeine Forderung, die dir wichtig ist, ständig ablehnt oder deine Budgets wirklich zu niedrig sind (sollte bei Liverpool nicht der Fall sein).
Gespeichert

The-Normal-One

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Vertragsgespräche als Trainer und deren Auswirkungen
« Antwort #3 am: 31.Mai 2016, 16:32:57 »

Vielen Dank euch beiden für die schnelle Rückmeldung. Ich werde vermutlich nicht auf die Anfrage der Bayern reagieren und mein Projekt in Liverpool weiter ausbauen. Hatte bereits im vergangenen Jahr ein Angebot von ManCity ausgeschlagen, bzw. direkt abgelehnt. Der Vorstand in Liverpool kommt generell meinen Forderungen nach. Die bereitgestellten finanziellen Mittel sind absolut ausreichend um die aktuellen Ziele zu erreichen.
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen | Tobias S. | fm-bundesliga.de

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Vertragsgespräche als Trainer und deren Auswirkungen
« Antwort #4 am: 31.Mai 2016, 23:01:35 »

Natürlich wird der Vorstand von einem Gespräch nicht begeistert sein und dich das auch wissen lassen.(...)

Ist das eine Annahme oder gesicherte Erfahrung? Zumindest bis einschließlich dem FM15 hab ich da nie etwas davon gemerkt, wenn ein Verein auf mich zukam und ich mich auf ein Gespräch eingelassen hab. Anders sieht es aber definitiv aus, wenn man sich selbst auf offene Stellen bewirbt.
Gespeichert

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vertragsgespräche als Trainer und deren Auswirkungen
« Antwort #5 am: 31.Mai 2016, 23:10:22 »

Natürlich wird der Vorstand von einem Gespräch nicht begeistert sein und dich das auch wissen lassen.(...)

Ist das eine Annahme oder gesicherte Erfahrung? Zumindest bis einschließlich dem FM15 hab ich da nie etwas davon gemerkt, wenn ein Verein auf mich zukam und ich mich auf ein Gespräch eingelassen hab. Anders sieht es aber definitiv aus, wenn man sich selbst auf offene Stellen bewirbt.

Habe ich quasi schon selbst erlebt. Mir wurde halt dann gleich ein neuer, verbesserter Vertrag angeboten. Trotzdem stand auch drin, dass sie enttäuscht waren, dass ich mit anderen Vereinen verhandle. Saß auch bombenfest im Sattel und daher war das Ende gar kein Problem, zumindest auf Dauer. Auf die Straße setzen werden die einen wohl bei einer externen Anfrage nicht, kann mir aber vorstellen, dass kein neuer Vertrag unter bestimmten Umständen mehr angeboten wird, weil die im Vorstand denken, dass der Trainer eh bei der nächsten Gelegenheit weg ist. Wenn ich zufrieden bin und eigentlich auch bleiben will, würde ich da gar kein Risiko eingehen. Da müsste der neue Verein schon eine ganz andere Hausnummer sein.

Aber wie du schon sagst: Der Vorstand wird sehr, sehr selten erfreut sein, wenn man sich selbst bewirbt. Ist ja auch logisch. Da bekam ich auch schon die Drohung, dass ich sofort die Gespräche beenden soll oder sofort entlassen werde.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Vertragsgespräche als Trainer und deren Auswirkungen
« Antwort #6 am: 01.Juni 2016, 13:33:32 »

Bei so Bewerbungsgesprächen hatte ich übrigens noch NIE Erfolg - und das seit dem FM 12...
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

TheGroce

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Vertragsgespräche als Trainer und deren Auswirkungen
« Antwort #7 am: 01.Juni 2016, 17:29:42 »

Das mit dem neuen Vertrag ist eh eigentlich wayne, da der Vertrag ja nicht auslaufen kann, sondern danach ja immer auf monatlicher Basis verlängert wird und man so ohne eigene Kündigung oder Entlassung vom Vorstand quasi nie ersetzt wird.
Gespeichert