MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Arbeiten/Leben im Ausland  (Gelesen 89610 mal)

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Arbeiten/Leben im Ausland
« Antwort #440 am: 16.März 2023, 16:54:03 »

Das hört sich doch fantastisch an!
Forentreffen 2024 dann gerne dort.  ;D
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Arbeiten/Leben im Ausland
« Antwort #441 am: 17.März 2023, 01:47:22 »

Danke für die Rückmeldungen. Ich werde dann mal regelmäßig berichten.

Sitzen aktuell am Flughafen und warten auf den Rückflug. Die ersten Eindrücke waren wirklich gut. Wir planen erstmal mit 3-5 Jahren. Aber mal schauen, was sich so ergibt. Ich habe gelernt keine zu langfristigen Pläne aufzustellen.

Foodcourts gibt es und das Essen ist noch vielfältiger als in Singapur. Gestern waren wir mit malayischen Kollegen in einem Indian Fusion Restaurant. Essen und Cocktails waren eine indische Interpretation von internationalen Klassikern. Chicken Curry Quesadilla und Marsala Mojito zum Beispiel. Überragend.

Die Kinder werden auf die Deutsche Schule bzw den Deutschen Kindergarten gehen. Die haben wir auch besucht und waren begeistert.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Arbeiten/Leben im Ausland
« Antwort #442 am: 23.Mai 2023, 07:23:24 »

So, ich bin mal wieder (kurz) in Kuala Lumpur. Zwei Tage mit den künftigen Kollegen, bevor es heute Nacht erst weiter nach Tokyo und dann heim nach Deutschland geht. Der sehr gute Eindruck von den Kollegen hat sich nochmal verfestigt und gestern konnte ich dann auch das Apartment für die ersten zwei Monate klar machen, bevor der Container mit unseren Sachen dann irgendwann in Malaysia eintrifft.

Das Apartment ist super. Alles, was man braucht, ist in der Nähe. Fünf Minuten Spaziergang ins Büro und für die Kinder sogar ein kleiner Pool. Die "Umzugsflüge" sind ebenfalls gebucht und in weniger als einem Monat wohnen wir dann erstmal in Kuala Lumpur.

Fühlt sich aktuell noch etwas surreal an, aber die Vorfreude überwiegt deutlich die vorhandenen Ängste/Zweifel. Ich werde dann nach den ersten Monaten mal wieder berichten.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Arbeiten/Leben im Ausland
« Antwort #443 am: 23.Mai 2023, 07:40:37 »

Mega! Ich bin sehr gespannt darauf, welche Unterschiede du im Vergleich zu deinem ersten Auslandsaufenthalt feststellen wirst. Ich drücke die Daumen, dass die Eingewöhnung vor allem für deine Familie problemlos verlaufen wird. :)

Kleine Ergänzung zur politischen Situation.

https://www.welt.de/politik/ausland/plus243262783/Bulgarien-Recherchen-enthuellen-massive-Unterstuetzung-der-Ukraine-mit-Munition-und-Diesel.html

Dieser Artikel, den ihr aber auch auf politico.eu in einer englischen Fassung frei lesen könnt, schlägt hier vor Ort gerade wie eine Bombe ein. Mal schauen, wie sich diese Enthüllung auf die aktuelle Lage auswirkt. In etwa einem Monat gibt es garantiert Neuwahlen, da die Sozialisten bestimmt keine Regierung bilden werden können.
Die prognostizierten Neuwahlen gab es hier letztlich und natürlich konnte bislang keine normale Regierung gebildet werden. Jüngsten Medienberichten zufolge wird ein Experiment gewagt. Ein Zweckbündnis aus dem bürgerlich-rechten Lager von GERB und dem liberal-konservativen Lager aus PP-DB, wobei der Premierminister im Rotationsprinzip regieren soll (9 Monate ein Premier, 9 Monate dann ein anderer). Außenpolitisch wollen beide das gleiche, das würde also europäische Partner beruhigen, aber innenpolitisch sind die Gräben zwischen den beiden Partnern und allen anderen im Parlament quasi unüberwindbar. Mal sehen, ob sich die beiden Parteien zum Wohle des Landes zusammenraufen können, um einige dringende Gesetzesvorhaben und u.a. die Integrierung in den Schengen- und Euro-Raum voranzutreiben.
Ich habe derweil erneut das Abitur abnehmen dürfen und war mit meinen Schützlingen zufrieden, morgen findet der große Abiball statt, welcher nochmals einen deutlich höheren Stellenwert als in Deutschland hat. Nächstes Schuljahr bin ich wieder dran mit dem Deutschabi und dann endet auch meine Zeit offiziell hier in Bulgarien. Ab Herbst werde ich also die Angebote in einzelnen Bundesländern sondieren, vermutlich etliche Videokonferenzen oder Telefonate führen müssen, um eine Schule zu finden, die mich ab 2024 haben will.
Bis zum Herbst 2023 ist hoffentlich unsere Wohnung hier im Zentrum Sofias fertig renoviert. Unser Meister-Handwerker macht alles alleine, aber das Arbeitstempo lässt doch sehr zu wünschen übrig und zudem sind wir mit vielen Dingen unzufrieden. Gefühlt muss man Dinge hundert Mal erklären und trotz meiner wunderschönen handgezeichneten Skizzen der Wände und der gewünschten Elektroinstallation wird jedes Mal nachgefragt, wo nun jetzt die Lichtschalter und Steckdosen hin sollen. ::)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!