Aktuell beim FC Zürich in der Vorbereitung sechs Verletzte (Schönbächler, Yapi, Bangura, Koné, Sadiku, Sarr), aber nur einer langfristig (Yapi, 2-3 Monate). Mal schauen, wie das weiter geht.
Erste Saison? Denke nicht, aber: Das hier wurde auch schon als Bug gemeldet (alle minimum zwei Monate kaputt, die meisten minimum 5, alles was dazukommt, ist Bonus).

Hannover hatte vor ein paar Jahren in der Vorbereitung auch mal 15, oft wird dazu noch Langzeitkram aus der Vorsaison mit herumgeschleppt.

Es gibt im FM dazu noch einen relativ neuen Screen, der ALLE verletzten Spieler anzeigt, nicht nur erste Mannschaft, auf den sich viele zu stürzen scheinen. Auch da hat der BvB einige Kandidaten. Echte Verletzungstabellen beziehen sich rein auf die erste Mannschaft.
http://www.whoout.com/ Leider gibts da relativ krude Spieler, die sich wieder beschissen fühlen und ihre Verschwörungen daraus stricken und dann sämtliche Twitter-Accounts mit ihrem Scheiß bombardieren, inklusive Morddrohungen. Angeblich würden KI-Manager da bevorteilt und eh nie rotieren müssen, weil die Fitness eh immer auf 100% ist (schauen die eigentlich nach, was die KI's mitunter so auch in der CL aufstellen?).

Apropos: SI basieren ihre ganzen Tests langzeit auch in Sachen Performance der Clubs ja auf Soaktests mit KI-Teams. Wenn also unterm Strich bei dieser KI, die immer mal wieder müde Spieler aufstellt und wenig rotiert unterm Strich die 70% im Vergleich zum Fußball rauskommen in Sachen Verletzungen, wundert es mich nicht, dass ich mit der simplen Wahnsinnsmaßnahme seit Jahren, die erste Elf via Shift-Taste zu markieren und einen Tag in Urlaub zu schicken in englischen Wochen, seit Jahren keine echte Krise mehr habe.

SI tun sich damit auch keinen Gefallen, den In-Game-Editor zu bewerben um in Scahen Verletzungen in bisschen zu cheaten. Da macht schnell der Aluhut die Runde, der Spieler würde absichtlich bestraft, damit er sich auch noch diesen Editor kauft.
Das mit Bayern kann Zufall sein, es wurde aber auch schon empfohlen, in der Vorbereitung / zu Beginn, wo die Fitnesswerte nicht so doll sind, kein Fitnesstraining zu machen, weil das gerne missverstanden wird. Das ist Langzeittraining der physischen Attribute, also rein körperlich belastendes Training, das ein Faktor sein kann. Kann ich zwar nicht bestätigen, tatsächlich habe ich schon komplette Saisons damit durchgezogen mit dem üblichen Ergebnis, aber kann ja nicht schaden, das zu wissen, falls man immer in der Vorbereitung mehr Verletzte hat, dann nicht mehr.
