Was für ein Tempo und welche Breite spielst du denn?
Was ich bisher so sehe (irgendwie wäre es mit Screenshots einfacher für mich) besteht wohl das Problem, dass du letztlich mit kurzen Pässen und den restlichen Anweisungen dein Team beim Angreifen relativ weit vertikal streckst, was den Raum zwischen den einzelnen Bereichen vergrößert und diese mehr isoliert. Das wiederum führt vermutlich dazu, dass die Pässe nicht mehr so häufig ihren Abnehmer finden, wie sie es sollten und wohl in der Folge auch raum für Konter öffnet. Die offenen Räume, die durch die relative vertikale Streckung deines Teams entstehen, werden nicht wirklich "befüllt", da du ja auch mit "Position halten" spielst. Kurze Pässe führen ja auch dazu, dass eher auch Quer- und Rückpäse gespielt werden, worauf dein Spiel bisher nicht ausgelegt scheint. Um engegenzuwirken, gibts verschiedene Möglichkeiten, die natürlich auch davon abhängen, was du deine Mannschaft spielen lassen willst. So könnte evtl. schon das Umstellen auf direkte Pässe was bringen, denn die richten sich eher nach vorn - was dem Rest deiner Einstellungen (wenn auch nicht allen) entgegenkommen würde und es insgesamt runder machen könnte. Du könntest andererseits auch versuchen die Dynamik auf fluide zu stellen und/oder das "Position halten" rausnehmen, wenn nicht gar in "...verlassen" abändern. Auf diese Weise bekommst du mehr Bewegung ins Angriffsspiel, was (ohne es gesehen zu haben) du für Kurzpassspiel eben auch brauchst, denn wenn die Räume zu groß werden - egal in welche Richtung, limitierst du für die Spieler die Möglichkeiten einen sicheren Pass zu spielen - was der Idee des Kurzpassspiels entgegenläuft.