Ich hatte schon mal in einem anderen Thema hier geschrieben. Meine erste Saison mit Bayern ist vorbei, lief auch ganz gut mit Ballbesitz / Dominant etc.
Allerdings habe ich nun ein paar Transfers getätigt und mein Ballbesitz ist nun 'nur noch' bei 50-55% Pro Spiel, wobei ich lieber um die 60% hätte.
Meine Formation ist aktuell eine 4-1-3-1-1
Im Tor Neuer | Mitspielender Torwart, Angriff
Links Alaba | Defensiver Außenverteidiger, Defensiv
in der Mitte Boateng / Hummels | Ballspielende Verteidiger, Verteidigen
Rechts Lahm | Defensiver Außenverteidiger, Defensiv
Defensives Mittelfeld Sanches | Regista
Linkes Mittelfeld Coman | Flügelspieler, Angreifen
Zentrales Mittelfeld Odegaard | Zentraler Mittelfeldspieler, Unterstützen
Rechtes Mittelfeld Müller | Äußerer Mittelfeldspieler, Unterstützen
Offensives Mittelfeld Griezmann | Enganche
Sturm Lewandowski | Kompletter Stürmer, Angriff
Als Teamanweisung habe ich Verteidigen
Dynamik auf Dynamisch
Tempo Höher
Breite Ziemlich Eng
Pressing Mehr
Defensivlinie Viel weiter aufrücken
Spielaufbau mit Kurzpässen
Geduldig spielen
Passspiel kurze Pässe
Ball halten
Kreativer spielen
Position verlassen
Vertrautheit ist fast perfekt.
Was kann ich da verbessern, wie kann ich das Optimieren oder sollte ich meine Taktik ganz ändern?
Danke schon mal im voraus und Liebe Grüße.
Teamanweisungen
Bei vorgezogener Abwehr würde ich immer die Abseitsfalle spielen lassenTempo auf normal stellen - würde ich nur bei einem bestimmten Spielverlauf hochstellen bei bedarf, weil ein hohes tempo auch mehr Fehler produziert und dadurch immer ein paar Prozentpunkte Ballbesitz verloren gehen.
Ball Halten würde ich rausnehmen - wie beim Tempo würde ich das nur einstellen um die letzten Minuten von einem knappen spiel versuchen nachhause zu bringen, von beginn an ball halten zu nehmen wird dir nur eine Bremse beim Offensivspiel bringen.
Position verlassen würde ich rausnehmen - Im Gegensatz zur weit verbreiteten Überzeugung sind Ballbesitz Mannschaften sehr diszipliniert bei ihrem Spielaufbau bis zum letzten drittel, und keine angst deine Spieler bewegen sich trotzdem noch von ihren Positionen wenn nötig, aber eben nicht sinnlos als Rechtsverteidiger irgendwo im linken Mittelfeld rum wandert.
Von hinten rausspielen glaub ich heißt das auf der Deutschen Sprachversion - würde ich immer einschalten um die nach vorne gedroschenen Bälle auf ein Minimum zu reduzieren, es werden auch mit der Anweisung sehr frei stehende Spieler manchmal angespielt, keine angst
Alleine mit den Teamanweisungen müsste da schon etwas passieren beim Ballbesitz, probiers aus.
Spielerrollen die ich zusätzlich ändern würde
Mitspielender Torwart, Defensiv - Sehr wichtig noch PI´s keine riskanten Pässe spielen, Ball zu den Außenverteidigern oder zu deinem Ballspielenden Verteidiger in der Mitte ausrollen.
Nur einen Ballspielenden Verteidiger - Und hier vorzugsweise Hummels nehmen, Boateng würde ich ganz normal lassen ohne irgendwas an der Rolle des Zentralen Verteidigers zu ändern
Aussenverteidiger Rechts+Links, Unterstützen - Die müssen helfen Überzahlsituationen und alternative Passwege zu schaffen und nicht hinten einschlafen bei einer Topmannnschaft
Defensives Mittelfeld, Defensiv - Hier sollte immer eine konservative Rolle gewählt werden die mitspielt aber den bereich nicht großartig verlässt, die normale DM defensiv rolle ist meiner meinung genau die richtige Mischung und kriegt den Ball auch nur aktiv zugespielt als Ballkontrolle bei gegnerpressing. Schließlich soll der Ball vorzugsweise nach vorne als nach hinten gespielt werden.
Rechten Flügelspieler, Angreifen - Da du ja unterstützende Aussenverteidiger hast, würde ich hier auf beiden seiten Angreifende Flügel oder normale Äussere Mittelfeldspieler, Angriff(die sind besser für extremen Ballbesitz weil sie mehr dribbeln nicht fest eingestellt haben) installieren.
Bei der zentralen Mittelfeldposition würde ich mir eine Spielmacherrolle wählen - Und der kann oder darf auch mal seine Zone verlassen bei den PI´s, weil die Mitte nach hinten durch den DM schön gesichert ist und nach vorne mit dem Enganche auch besetzt ist. In dieser Konstellation kann oder sollte man sogar seinem Spielgestalter, diese Freiheiten geben.
So das kannst du mal alles ausprobieren und ich bin sicher das dein Ballbesitz hochgeht, ohne groß an Offensiver Stärke einzubüßen.
Ich persönlich stelle bei meinen Mannschaften weniger dribbeln in den Team Anweisungen ein, weil erstens gibt es durch diverse Spielerrollen oder Spielertendenzen selbst trotzdem noch dribblings, und zweitens hasse ich es wenn sich dauernd jemand festläuft und die Mannschaft nicht mitnimmt.
Und außerdem wirkt es wunder bei Ballbesitz Statistiken und schönen Pass Highlight Videoclips.