MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM17] 3-4-3/5-2-3 WB Taktik  (Gelesen 18227 mal)

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: 3-4-3/5-2-3 WB Taktik
« Antwort #20 am: 10.Januar 2017, 10:21:31 »

Einen AP habe ich nicht getestet da ich mit dem BWM schon eine Runner Rolle habe und die beiden CM wegen der Dynamic Team Shape schon weit genug nach vorne gehen. Da der AP auch ein Spielmacher ist nehme ich mal an das sich am Passverhalten der Mannschaft nicht viel ändert sondern lediglich an der Bewegung des rechten CM.

Kleiner Fun Fact. Gestern hatte ich ein Spiel in der CL gegen Barca und da ging fast alles über die linke Seite und den dortigen WB, ganz ohne irgendwelche Änderungen. Ich hatte nur wie gewohnt mit Konter Mentalität gespielt und es sich einfach so ergeben das aufgrund Barcas Spielsystem die meisten Ballgewinne in meinem linken Mittelfeld stattgefunden haben und dementsprechend der Ball auch sofort über Links nach vorne getrieben wurde.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Darkspawn12

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: 3-4-3/5-2-3 WB Taktik
« Antwort #21 am: 10.Januar 2017, 10:38:33 »

Perfekt,dies werde ich mal testen.Wie würde  sich das passverhalten des tief stehenden Spielmachers ändern wenn man aus ihm einen vorgeschobenen Spielmacher macht ? Erhält er von den Stürmen wenn sie die Bälle ablegen diese auch bevorzugter als der balleroberende Mittelfeldspieler ? Würde der vorgeschobene Mittelfeldspieler dann auch die Pässe vermehrt auf die Seite schlagen an die er näher steht ?

Wenn ich die Engine richtig verstanden habe, soltest du einen AP nur einsetzen, wenn du auch wirklich überlegen bist, weil:

1. Der AP im Normalfall schlechtere Defensiv-Attribute hat als ein DLP.
2. Der AP sich weiter nach vorne orientiert und demzufolge bei Ballverlust eine Lücke zentral hinterlässt, die
3. Da sowohl AP als auch v.a. der BWM oder BTB Runner-Rollen sind, im Zentrum erhebliche Lücken entstehen können, wähend ein DLP das Zentrum besser hält, weil er statischer ist.

Solltest du über einen extrem guten AP verfügen, würden ich die Aufstellung anpassen und entweder ein 5-3-2 mit drei ZM-Positionen oder ein 5-2-1-2 spielen mit dem AP als ZOM. Mit letzterer Taktik bin ich gerade Herbstmeister geworden (Vorhersage ist Platz 10), die Rückrunde ist bislang schweiriger, ich bin aber noch dritter.
Gespeichert

mannimoneto

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: 3-4-3/5-2-3 WB Taktik
« Antwort #22 am: 20.Januar 2017, 10:39:03 »

Einen AP habe ich nicht getestet da ich mit dem BWM schon eine Runner Rolle habe und die beiden CM wegen der Dynamic Team Shape schon weit genug nach vorne gehen. Da der AP auch ein Spielmacher ist nehme ich mal an das sich am Passverhalten der Mannschaft nicht viel ändert sondern lediglich an der Bewegung des rechten CM.

Kleiner Fun Fact. Gestern hatte ich ein Spiel in der CL gegen Barca und da ging fast alles über die linke Seite und den dortigen WB, ganz ohne irgendwelche Änderungen. Ich hatte nur wie gewohnt mit Konter Mentalität gespielt und es sich einfach so ergeben das aufgrund Barcas Spielsystem die meisten Ballgewinne in meinem linken Mittelfeld stattgefunden haben und dementsprechend der Ball auch sofort über Links nach vorne getrieben wurde.

@Maddux: Das klingt alles sehr interessant. Bin auf der Suche nach einer Alternativtaktik und Deine Taka könnte passen. Wäre es möglich dass Du sie im steam WS uploadest? Wäre Dir sehr dankbar.

Edit: Oh Mann, entschuldige. Hatte den link im ersten Post überlesen.
« Letzte Änderung: 20.Januar 2017, 11:49:26 von mannimoneto »
Gespeichert

bene

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: 3-4-3/5-2-3 WB Taktik
« Antwort #23 am: 20.Januar 2017, 11:58:21 »

Sehr interessant, sowohl die Taktik als solche als auch die Diskussion.
Ich habe mich spontan gefragt, was wohl passiert wenn man die 3 Stürmer ins ZOM zieht.

Ich spiele eigentlich immer ohne Stürmer und könnte mir gut vorstellen, dass das hier gut funktionieren kann.
Hat schon jemand Erfahrungen gemacht?

Spontan dachte ich an AP (a)  - SS (a)  -  AP (a)

Ich werde das mal testen und berichten.
Gespeichert
Für den Verein, die Stadt, die ganze Kurve Hand in Hand, vereint - Weil es unser Leben ist!

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: 3-4-3/5-2-3 WB Taktik
« Antwort #24 am: 20.Januar 2017, 15:03:32 »

@bene:
Ich habe die Taktik "strikerless" mit ua 1 SS und 2 OM-S ausprobiert und sie liefert schon gute Resultate, leider nur nicht konstant genug wie die originale Taktik. Ich denke schon das man die Taktik auch ohne Stürmer techen kann aber mir fehlt gerade die Zeit dazu.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: 3-4-3/5-2-3 WB Taktik
« Antwort #25 am: 22.Januar 2017, 17:59:39 »

Kleines Update an der Taktik

Wer die Taktik schon getestet hat wird festgestellt haben das die Stürmer oft den Ball ins Mittelfeld zurücklegen und die Mittelfeldspieler dann idR auf die durchstartenden AV abgeben. Das führt zwar zu schönen Flankenläufen und es ergeben sich viele gute Chancen, als Favorit gegen tiefer stehende Gegner kann es aber dazu führen das der Gegner schon mit vielen Spielern im 16er steht und es so schwerer fällt die Flanken an den Mann zu bringen.

Hier hilft es wenn man "Mitspieler hinterlaufen" gegen "geduldig spielen" tauscht. Die Stürmer gehen eher direkt Richtung Strafraum und versuchen den Raum auszunutzen solange er noch da ist und geben den Ball nur ins Mittelfeld ab wenn sich ihnen keine Möglichkeit eröffnet zum Torabschluß zu kommen oder einen tödlichen Pass zu spielen.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

mannimoneto

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: 3-4-3/5-2-3 WB Taktik
« Antwort #26 am: 23.Januar 2017, 10:05:48 »

So, habe nun auch die erste Testphase durchlaufen (ca. 10 Spiele).

Bin sehr angetan von dieser Taktik. Benutze sie als Alternative zu meinem 4-2-3-1, welches ich jetzt nur noch nehme, wenn ich meine deutlich überlegen zu sein, oder gegen offensive Systeme etwa gleichstarker Gegner.

Was mir gefällt:
- Ausgewogene, solide Taktik
- sehr gefährlich bei Kontern
- funktioniert auch noch, wenn man mit einzelnen Anweisungen / Rollen ein wenig herumexperimentiert.
- funktioniert relativ unabhängig vom Spielermaterial, wie im Eingangspost beschrieben. (Wegen des von mir gespielten 4-2-3-1 habe ich z.b Winger als F9 eingesetzt; mit guten Ergebnissen.)

Was mir aufgefallen ist:
- Mein Knipser macht relatv gesehen schlechtere Noten/weniger Tore als in anderen Systemen. Meist treffen bei mir die KoS/F9's. Liegt vll. aber auch an seiner momentanen Form.
- Ich habe eine relatv geringe Anzahl an 'klaren Torchancen' in der Spielstatistik. Interessiert mich nicht die Bohne, weil wichtig ist aufm Platz. Würde mich nur interessieren, ob das bei anderen auch so ist.

Nachteile/Negativ
- relativ viele Karten, relativ hohes Risiko für Platzverweise/ Elfmeter
- gegen sehr defensive Gegner nicht genügend Durchschlagskraft. Wie oben gesagt nehm ich da mein anderes System.
- die Taktik ist nicht von mir. 😏

Da es die perfekte Taktik nicht gibt und hoffentlich nie geben wird sind das sehr unbedeutende Nachteile.

Nochmal danke fürs teilen!
Gespeichert

HerrFalstaff

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: 3-4-3/5-2-3 WB Taktik
« Antwort #27 am: 23.Januar 2017, 11:37:45 »

Lieber Maddux,

Deine anfangs anghängte Taktik ist eine *.iso Datei...was mache ich damit? Die Taktiken im Taktikordner heissen alle *.fmf


Danke, RObert
Gespeichert

bene

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: 3-4-3/5-2-3 WB Taktik
« Antwort #28 am: 23.Januar 2017, 12:17:07 »

Den anderen Download Button anklicken.  ;)
Gespeichert
Für den Verein, die Stadt, die ganze Kurve Hand in Hand, vereint - Weil es unser Leben ist!

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: 3-4-3/5-2-3 WB Taktik
« Antwort #29 am: 23.Januar 2017, 17:41:38 »

@mannimoneto:
Schön das dir die Taktik gefällt und du damit ebenfalls Erfolg hast.

Die höhere Anzahl an Karten ging mir auch gegen den Strich, weswegen ich "mehr in die Zweikämpfe gehen" nicht mehr nutze. Ich hatte nur vergessen das im Eingangspost zu ändern. Im Eingangspost findet sich jetzt der Link zur aktuellen Taktik.

Gegen defensive Mannschaften hilft es wirklich "look for Overlap" gegen "geduldig spielen" auszutauschen bzw ich spiele mittlerweile generell so da ich in meinen fortgeschrittenen Saves eh 90% der Zeit Favorit bin. Das Spiel ist so weniger flügellastig, Flanken und Pässe kommen sehr viel früher in den Strafraum und die Art der Chancen ist auch etwas variabler.

Bei mir ist eigentlich der Poacher über die Saison hinweg immer der beste Torschütze und man sollte sich da nicht von einzelnen Spielen blenden lassen. Der Poacher muss viele Direktabnahmen und Bälle im Gedränge verwerten und da kann man halt auch mal ein bischen Pech haben. Die CF/F9 kommen idR freier zum Abschluß und haben es von daher etwas leichter, was aber auch von Gegner zu Gegner unterschiedlich ist.
Gegen defensive Mannschaften treffen eher die CF/F9 und die nachrückenden CM während der Poacher glänzt wenn man auf Konter spielen kann.
Bei Spielen gegen defensivere gegner bietet es sich ebenfalls an den nominellen Poacher mit gutem Antritt auf der CF/F9-Position auflaufen zu lassen um mal Gegner im Dribbling zu schlagen und dafür im Zentrum einen Spielmachertypen aufzustellen der den Überblick behält und die Bälle wieder in den Rückraum des Strafraums ablegt. Den Poacher kann man in solchen Situationen auch auf CF-A umstellen um mehr Bewegung reinzubekommen.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: 3-4-3/5-2-3 WB Taktik
« Antwort #30 am: 23.Januar 2017, 17:42:37 »

Lieber Maddux,

Deine anfangs anghängte Taktik ist eine *.iso Datei...was mache ich damit? Die Taktiken im Taktikordner heissen alle *.fmf


Danke, RObert
Du wirst wohl eine Addblocker unterwegs sein und einen der anderen Downloadlinks angeklickt haben :)
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

tic133

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: 3-4-3/5-2-3 WB Taktik
« Antwort #31 am: 24.Januar 2017, 14:50:34 »

bin wirklich sehr angetan von der taktik. ich habe vorher mit einem 3-2-2-2-1 bzw. einem 5-2-2-1 gespielt. also sehr sehr ähnlich. das schöne ist, dass ich deine idee als zusätzliche taktik verwenden kann, wenn ich jemanden wirklich "erdrücken" möchte. gegen stärkere gegner (cl oder bayern/dortmund) kann ich dann variieren, da mein 5-2-2-1 eher auf ein geduldigeres passspiel ausgelegt ist. danke für deine ideen.
Gespeichert

Darkspawn12

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: 3-4-3/5-2-3 WB Taktik
« Antwort #32 am: 27.Januar 2017, 11:54:16 »

Mit einigen kleineren Anpassungen habe ich den FC Augsburg jetzt 2019 auf Platz 3 geführt und spiele 2020 nach 21 Spieltagen mit 13/6/2, 40:20 Toren und 45 Pkt. als Zweiter klar um die Meisterschaft mit.
Mein bester Stürmer ist Maximiliano Romero (KOS-U) mit 15 Toren, der aber seit Spieltag 13 mit Schienbeinbruch für den Rest der Saison ausfällt.

ich habe das Mittelfeld assymetrisch aufgebaut mit einem DM als ZSM-U oder VSP-U, davor einen BBM und mein OM ist ein SS-A. Dafür spielen meine beiem KFV auf unterstützen links und auf angriff rechts. Viele meiner Tore fallen durch das Zentrum, trotzdem haben meine Flügelverteidiger am Ende der Saison zwischen 6 und 14 Vorlagen in allen Wettbewerben.

Für Liebhaber des tollen Fußballs ist meine Tatktikanpassung aber nichts. Ich bin zwar meistens überlegen, aber wirklich tolle Spiele mit vielen traumhaft herausgespielten Chancen sehe ich sehr selten. Dafür gewinne ich meist auch die Spiele, in denen ich optisch unterlegen bin. Die Gegner haben aber meist das Problem, dass oft über 2/3 aller Abschlüsse von außerhalb des Strafraums sind.
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: 3-4-3/5-2-3 WB Taktik
« Antwort #33 am: 02.Februar 2017, 19:51:05 »

Das mit den Fernschüssen geht mir in meiner Version auch so. Die Gegner haben auch mal mehr Torschüße, die meisten davon aber aus der Distanz da die Dreierkette und die zurückommenden AVs doch wenig Raum lassen um sich da brauchbar in den 16er zu kombinieren.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

GSWarriors

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: 3-4-3/5-2-3 WB Taktik
« Antwort #34 am: 09.Februar 2017, 22:41:00 »

Sorry, ich kenne die Englische Übersetzung der Rollen und Instructions nicht? Kann da einer helfen? Gerade bei den Stürmern und den ZM.
Gespeichert

bene

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: 3-4-3/5-2-3 WB Taktik
« Antwort #35 am: 09.Februar 2017, 23:10:09 »

Gespeichert
Für den Verein, die Stadt, die ganze Kurve Hand in Hand, vereint - Weil es unser Leben ist!

GSWarriors

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: 3-4-3/5-2-3 WB Taktik
« Antwort #36 am: 09.Februar 2017, 23:15:14 »

Sorry, ich meinte was Anderes, habe die Taktik aber herruntergeladen, daher alles klar! Danke!

Kann es sein, dass man durch die Taktik nochmal anfälliger für Flanken Gegentore ist?

Grundsätzlich gefällt mir die Taktik gut, nur werde ich hinten zu leicht ausgespielt und der Gegner kommt noch zu zu vielen Torchancen. Die Defensiv-Linie muss ich dann vielleicht etwas nach hinten schieben?
« Letzte Änderung: 10.Februar 2017, 02:14:45 von GSWarriors »
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: 3-4-3/5-2-3 WB Taktik
« Antwort #37 am: 10.Februar 2017, 03:43:51 »

Durch die 3 Stürmer hat man schon viel Raum zwischen dem Angriff und der Abwehrreihe und den würde ich nicht noch größer machen indem ich die Abwehrreihe zurückziehe. Eher noch höher damit die IV mehr lange Bälle abfangen.

Ich fange mir jetzt auch nicht wirklich viele Gegentore nach Flanken und wenn doch sind das fast nur flache Flanken auf den kurzen Pfosten und wie schwer die zu verteidigen sind wirst du bei deiner eigenen Offensive sicher sehen :)
Ansonsten ist das ein ausgeglichener Mix aus Flanken, Steilpässen, Standards und Fernschüssen. Das sich mal Gegner durchkombinieren kommt dagegen sehr selten vor und es ist sehr selten das ich mal mehr als 1 Gegentor kassiere.

Wie sieht den bei dir die Eingespieltheit der Mannschaft und der Taktik aus? Das kann uU schon etwas dauern.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

GSWarriors

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: 3-4-3/5-2-3 WB Taktik
« Antwort #38 am: 10.Februar 2017, 09:51:16 »

Durch die 3 Stürmer hat man schon viel Raum zwischen dem Angriff und der Abwehrreihe und den würde ich nicht noch größer machen indem ich die Abwehrreihe zurückziehe. Eher noch höher damit die IV mehr lange Bälle abfangen.

Ich fange mir jetzt auch nicht wirklich viele Gegentore nach Flanken und wenn doch sind das fast nur flache Flanken auf den kurzen Pfosten und wie schwer die zu verteidigen sind wirst du bei deiner eigenen Offensive sicher sehen :)
Ansonsten ist das ein ausgeglichener Mix aus Flanken, Steilpässen, Standards und Fernschüssen. Das sich mal Gegner durchkombinieren kommt dagegen sehr selten vor und es ist sehr selten das ich mal mehr als 1 Gegentor kassiere.

Wie sieht den bei dir die Eingespieltheit der Mannschaft und der Taktik aus? Das kann uU schon etwas dauern.

Die Eingespieltheit ist das Eine, wobei es nach einiger Zeit auch nicht wirklich besser wurde. Das Andere die relativ schwachen Spieler.
Gespeichert

GSWarriors

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: 3-4-3/5-2-3 WB Taktik
« Antwort #39 am: 10.Februar 2017, 10:22:33 »

Was macht ihr eigentlich vor dem Spiel bei den Opposition Instructions? Hab gehört dass das blinde Vertrauen in den Assistenten bei einer 3er Kette gefährlich sein kann..
Gespeichert