Wie mir scheint wollen viele einen erfolgreichen Offensiv-Fußball spielen.Was ich natürlich verstehe...
Ich spiele aber primär lieber "Catenaccio", vor allem als kleines Team in der Premier-League das sich nicht jeden Star leisten kann...
Wie sehen da Eure Erfahrungen aus?Ich habe mich hier und da durchgelesen...Schlußendlich aber bin ich beim Abwehrriegel geblieben der aber auch nach vorne was leisten kann

Ich liebe es, wenn das auf dem Papier stärkere, gegnerische Team kaum Chancen kreiert durch meine Taktik....
Meine Aufstellung ist momentan so:

Teamanweisungen so eingestellt:

Außerdem haben fast alle Spieler (besonders AV und Äußere Mittelfeldspieler) noch individuelle Anweisungen. Je nach Spielermaterial kann das aber auch gar nicht funktionieren wie ich anfangs festtellen musste.Besonders der Tiefe Sechser macht mir manchmal Sorgen, da er fast alles können muss um erfolgreich zu bestehen. Auch habe ich bemerkt das Außenverteidiger mit hohem Antritt wichtig sind, da sie im Falle eines Ballverlustes schnell wieder nach hinten arbeiten können...
Ich bin beileibe kein Taktikfuchs oder Experte und hätte es ohne fremde Hilfen niemals geschafft so eine gute Defensiv-Taktik zu erstellen...Ich habe es vorher gehasst, das mein Team 20 Chancen hatte und nicht traf, und das gegenerische Team genauso viele Chancen hatte, UND traf..mit dieser Taktik habe ich das abgestellt

Wie auch immer...Das Problem ist, ich zerstöre die meisten gegnerischen Torchancen, dafür habe ich Defizite im Angriff/Umschaltspiel. Sicherlich, man darf niemals auch das Spielermaterial vergessen.
Kann mir aber vielleicht noch jemand eine Optimierung empfehlen? Was ich noch erwähnen wollte...je nach Stärke des Gegners funktioniere ich gerne die AM um zum DF und den OM auf "unterstützen"(Wenn Gegner kommen wie Manchester), bei schwächeren bleibe ich auf AM