MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 70 71 [72] 73 74 ... 91   Nach unten

Autor Thema: Bücher  (Gelesen 385528 mal)

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1420 am: 12.Dezember 2017, 20:16:28 »

Sind die wirklich schon bei 501? Ich habe irgendwo bei 250 rum aufgehört damit. Ab Band 1 stehen sie aber immer noch rum. :)

Ab Band 1 hast Du die Bücher bis Band 250  :o? Die dürften mittlerweile einiges wert sein...

Ist da auch Donald, der Libero dabei  ;)?

Ah, ich glaube nicht dass die allzuviel wert sind.

Wenn er unter diesen Bänden sein sollte, habe ich es sicher. Fußballgeschichten mit Donald gabs ja so einige.

Am besten fand ich aber immer die Geschichten mit Dagobert, Klaas Klever oder Mac Moneysac. Ach, die guten alten Zeiten in Entenhausen. :)
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1421 am: 12.Dezember 2017, 21:58:39 »

Dagobert ist mein großes Vorbild. :D
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1422 am: 12.Dezember 2017, 22:26:32 »

Dagobert ist mein großes Vorbild. :D

Wer wäre nicht gerne die reichste Ente der Welt? ;D
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

Heisenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1423 am: 12.Dezember 2017, 22:41:34 »

Zuletzt gelesen: Ilse Koch - Die Bestie von Buchenwald.
Immer wieder erschütternd wie es zu all dem kommen konnte.
Gespeichert

Drei Ecken Elfer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1424 am: 14.Dezember 2017, 16:46:55 »

Hallo zusammen!

Nach exzessivem Game of Thrones schauen bin ich nun am überlegen, ob ich nicht Das Lied von Eis und Feuer lesen soll.
Da hätte ich vorab einige Fragen:

Lohnt sich das Lesen wenn man schon Game of Thrones gesehen hat? Inwieweit sind die beiden Werke aneinander angelehnt?
Und aus wie vielen Bänden besteht eigentlich Das Lied von Eis und Feuer?

Über eine Antwort würde ich mich freuen...
Gespeichert
One Hand on the Torch

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1425 am: 14.Dezember 2017, 17:41:43 »

Darauf ne schnelle Antwort zu geben ist unmöglich, daher muss ich dich auf später vertrösten.
Gespeichert

Drei Ecken Elfer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1426 am: 14.Dezember 2017, 17:48:28 »

Darauf ne schnelle Antwort zu geben ist unmöglich, daher muss ich dich auf später vertrösten.

Kein Ding, lass Dir Zeit  ;) Danke, dass Du Dich gemeldet hast...

Ich bin ab 19 Uhr sowieso offline, da das Real Life ruft mit all seinen Pflichten  ;)
Gespeichert
One Hand on the Torch

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1427 am: 14.Dezember 2017, 19:15:37 »

Ich versuche schon mal einen Schnellschuss: Die ersten Bände und die Serie sind sehr nah aneinander. Allerdings haben die Bücher mehr Charaktere, zudem treten manche früher oder eben später oder eben gar nicht auf. Später löst sich die Geschichte etwas von den Büchern. Es ist nicht gesagt, dass in den Büchern und in der Serie die gleichen Personen zur gleichen Zeit sterben. Es ist jedoch anzunehmen, dass alles auf ein identisches Ende hinauslaufen wird.

Was es noch zu sagen gibt ist, dass die Reihe noch nicht abgeschlossen ist. Nachdem G.R.R.M. sich mal eine achjährige Auszeit genommen hat, hängt er jetzt auch schon wieder hinterher. Ich finde den neueren Staffeln hat man, im Negativen, durchaus angemerkt, dass die Vorlage gefehlt hat (wenngleich Martin sicherlich auch dort über das Skript geschaut hat). Trotzdem bleibt es auch nach hinten eine gute Serie. Ich weiß gar nicht wie viele Jahre ich jetzt schon wieder auf Band 11 und 12 warte. Zwischen Band 8 und 9 vergingen die angesprochenen acht Jahre.

So viel in Kürze. Geht auf Wunsch auch ausführlicher. Ob es sich lohnt ist immer schwer zu sagen. Ich persönlich tue mich mit Büchern schwer, wo ich die filmische Umsetzung schon kenne. Deshalb habe ich auch nie Harry Potter gelesen - obwohl ich hier auch immer mit geliebäugelt habe, es noch nachzuholen. Allerdings nimmt es mir halt die Spannung, dass ich weiß was passiert. Und es nimmt die Fantasie, dass ich die Personen aus den Filmen vor meinem inneren Auge sehe.

LG Veni_vidi_vici

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1428 am: 14.Dezember 2017, 19:23:35 »

Also die Reihe hat aktuell 5 Bände in Originalsprache die jeweils auf Deutsch zweigeteilt wurden, so dass es 10 Bände gibt. Zwei weitere Romane sind geplant, man munkelt, dass es auch noch drei werden könnten. Außerdem braucht GRRM pro Roman neuerdings aber auch 100 Jahre, so dass es vielleicht nie vollendet wird.
Da du schon an die grausamen deutschen Namen gewöhnt bist, wirst du es auch auf Deutsch lesen können.
Es gibt schon Unterschiede, keine allzu gravierenden, aber in den Romanen gibt es Personen, die es in der Serie nicht gibt und die eine Rolle zu spielen haben werden.
Dafür gibt es in der Serie Personen, die es in den Romanen nicht gibt, die scheinen meist aber auch nur zum munteren sterben eingeführt zu werden.
Auch gibt es einige lose Enden mehr (in den Büchern), außerdem sind einige der handelnden Personen in den Romanen auch ein paar Jahre jünger, vor allem die Kinder von Ned Stark, aber auch Daenerys, und die Lannister-Kinder. Es gibt wohl einige Dinge, die man mit so jungen Schauspielern oder zumindest mit so jungen handelnden Personen lieber nicht im Fernsehen zeigen wollte. 13(?)-jährige Daenerys und Drogo fällt mir da jetzt direkt mal ein, aber es gibt sicherlich auch noch andere Gründe.
Ich würde spontan sagen, dass mindestens zwei "aussichtsreiche" Handlungsstränge in der Serie komplett fehlen. Auch wird oftmals das identische Ergebnis auf eine andere Art erreicht.

Die Erzählperspektive in den Büchern ist eine andere, die Kapitel tragen als Überschrift jeweils den Namen der hauptsächlich handelnden Person. Das versucht die Serie manchmal aufzugreifen, so richtig gelingt das aber nicht finde ich. Einzelne Charaktäre in der Serie sind im völlig anders (Aussehen, teils auch Verhalten) als in den Büchern beschrieben. Nun einige Dinge die GRRM sich ausgedacht hat finden sicherlich shcwer passende Schauspieler. Das trifft auch auf die "White Walkers" zu - der Begriff wird in den Büchern übrigens quasi nie verwendet und in meiner Vorstellung sehen sie auch anders aus.

Auf die Handlung will ich nciht näher eingehen, aber je weiter die Serie fortschreitet, umso mehr entfernt sie sich von den Büchern, auch wenn viele Kernelemente natürlich erhalten bleiben.
Die Serie ist, von der bisher letzten Staffel mal abgesehen, großartig. Die Bücher sind Besser. Deutlich.

Edit: Ich hatte eigentlich vor einige Unterschiede in der Handlung darzulegen, aber das ginge nicht spoilerfrei und würde komplett ausarten...
« Letzte Änderung: 14.Dezember 2017, 19:30:11 von White »
Gespeichert

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1429 am: 15.Dezember 2017, 00:11:48 »

@Agent Garcia: Ich denke, es lohnt sich, wenn du Zeit genug hast. Ich habe die Romane auch erst gelesen, als ich die ersten drei Staffeln schon kannte, dennoch hat es sich klar gelohnt. Die Bücher haben weit mehr Toefe und es werden einem einige eher verwirrende oder stark vereinfachte Umstände klarer. Aber sei des Risikos bewusst, dass die Bücher eventuell nie fertiggestellt werden...

@White:
(click to show/hide)

@veni_vidi_vici: Zu Harry Potter musste ich mich auch zuerst zwingen, kannte aber auch die Filme nicht. Habe ich erst kürzlich gelesen und war begeistert. Ab Band drei auch klar keine „Kinderbücher“ mehr. In den Filmen wird auch da halt immer wieder so einiges weggekürzt oder anders dargestellt. Mein Wunsch an Song of Ice and Fire: Dass das Ende so toll aufgeht und alle Stränge zusammenlaufen und es logisch bleibt wie bei Harry Potter. Das hat Rowling toll hingekriegt.
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1430 am: 15.Dezember 2017, 00:58:59 »

@Cassius zum Spoiler: Ja.

Zu Harry Potter:
Ich kann die Bücher empfehlen, wirklich nicht übel, aber ich glaube darüber haben wir vor nicht allzu langer Zeit schonmal geredet. Okay, war entweder in nem anderen Thread oder es ist doch schon länger her. Bin jedenfalls bis März zurück und hab nix gefunden.
Was das Ende von HP und GoT (SoIaF erscheint mir als Abkürzung reichlich merkwürdig) angeht, so hatte Rowling aber auch herzlich wenig zusammenzuführen. Ich glaube Martin schafft es auf einer Seite mehr Handlungsstränge anzufangen als Rowling in 7 Büchern. Unter anderem deshalb dauert es wohl auch so lange, bis es wieder weiter geht. Er scheint selbst ein wenig den Überblick verloren zu haben.
Gespeichert

Drei Ecken Elfer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1431 am: 15.Dezember 2017, 08:07:08 »

@ veni_vedi_vici
@ White
@ Cassius

Vielen herzlichen Dank für Eure ausführlichen Antworten!  :)

Ich werde einfach mal die ersten zwei Bände lesen und dann entscheiden, ob es etwas für mich ist...

Edit: aber ich glaube, Ihr habt mich überzeugt und ich werde es komplett lesen  ;)
« Letzte Änderung: 15.Dezember 2017, 08:22:16 von AgentGarcia »
Gespeichert
One Hand on the Torch

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1432 am: 15.Dezember 2017, 15:09:13 »

@White: Da kann ich nicht ganz mitgehen. Klar hat GoT (ich schliesse mich deiner Ablehnung zu SoIaF an^^) deutlich mehr Handlungsstränge, aber dafür nimmt sich Martin die Freiheit, immer mal wieder einfach die ein oder andere vermeintlich wichtige Person schlicht umzubringen. Bei HP hat mir extrem gefallen, dass da alles von Beginn weg super durchdacht war. Die Struktur ist glasklar und es wurde kein Strang begonnen, der zum Ende hin nicht oder nur unbefriedigend aufgeht. Gerade das doch ziemlich verwirrende Buch 7 mit den Heiligtümern muss man auch mit den Horkruxen erst mal so aufgehen lassen. Es war extrem rund, das würde ich mir bei GoT auch wünschen.
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1433 am: 15.Dezember 2017, 15:35:55 »

Keine Ahnung, ist lange her dass ich die Bücher gelesen hab, aber für mich war auch klar wie es ausgehen würde (nicht unbedingt so lahm, wie es passierte), was mit den Horkruxen und den Heiligtümern war. Keinerlei Überraschung und eins der unbefriedigsten Enden einer Romanreihe, die mir bisher unter kamen.
Klar, Martin bringt ab und an einfach Leute um, ich glaube aber nicht, dass das geschieht um sich eines Handlungsstrangs zu entledigen, sondern einfach auch dem "Realismus" geschuldet. Mir fallen da zwei Aussagen von ihm ein die ich sinngemäß wiederholen will, an mehr erinnere ich mich nicht:
1. Eine Geschichte ist wie Wurst. Du bist beim am Ende glücklicher wenn du nicht weißt was drin ist.
2. Etwas darüber, dass man trauern sollte, wenn ein fiktionaler Charakter stirbt und es nicht einfach quasi übergeht.
Er macht das also mMn schon mit Absicht.
Gespeichert

Maxl96

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1434 am: 04.Januar 2018, 20:37:12 »

Hat jemand eine Empfehlung für Romane die so ähnlich sind wie die Robert Langdon-Reihe von Dan Brown? Also Bücher mit spannenden Mythen, Symbolen, Geheimnissen, gerne auch etwas mit Kryptographie.
Gespeichert

AndyB

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1435 am: 04.Januar 2018, 22:05:43 »

Scriptum von Raymond Khoury
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1436 am: 06.Januar 2018, 09:33:53 »

Hat jemand eine Empfehlung für Romane die so ähnlich sind wie die Robert Langdon-Reihe von Dan Brown? Also Bücher mit spannenden Mythen, Symbolen, Geheimnissen, gerne auch etwas mit Kryptographie.

Ich kenne mich in der Ecke nicht sondlich gut aus, aber das Jesus Video fand ich in Buchform sehr gut.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1437 am: 06.Januar 2018, 09:49:55 »

Trifft zwar nicht genau auf deinen Wunsch zu, aber Wolfgang Hohlbein hat den ein oder anderen Roman geschrieben, bei dem Realität und "Fantasy" ineinander über gehen. Offiziell nennt man das glaub ich dann Phantastik.
Mal mehr Fantasy, mal weniger. Ich schreib mal nur die auf die ich gelesen habe und gut fand. Hohlbein produziert nunmal Bücher so schnell wie ein gewisser US-Präsident dummes Geschwätz.

Die Klappentexte dürften reichen um zu sehen ob Interesse besteht.
Das Avalon-Projekt (Fantasy überwiegt ein wenig)
Das Druidentor
Eher für Jugendliche gedacht:
Unterland (auch hier viel Fantasy)
Anders-Reihe (hier deutlich mehr Fantasy als Realität)

Alles ist hier grundsätzlich anders als bei Dan Brown, der ja irgendwo versucht mehr oder weniger logisch zu bleiben, aber könnte trotzdem für dich interessant sein.
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1438 am: 08.Januar 2018, 09:45:51 »

Hat jemand eine Empfehlung für Romane die so ähnlich sind wie die Robert Langdon-Reihe von Dan Brown? Also Bücher mit spannenden Mythen, Symbolen, Geheimnissen, gerne auch etwas mit Kryptographie.

Hier kann ich dir die Apocalypsis-Reihe von Mario Giordano empfehlen, die fand ich von Band 1 bis 3 allesamt lesenswert.
Gespeichert

Maxl96

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1439 am: 08.Januar 2018, 13:40:37 »

Scriptum von Raymond Khoury

Danke für die Empfehlungen, jetzt habe ich wieder Lesestoff für die nächsten paar Monate! :D Habe gestern mit Scriptum angefangen.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 70 71 [72] 73 74 ... 91   Nach oben