MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 81 82 [83] 84 85 ... 91   Nach unten

Autor Thema: Bücher  (Gelesen 314337 mal)

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1640 am: 23.Januar 2021, 17:00:41 »

Denke da bist du auf Amazon eh richtig.

Ich kaufe mir dort auch immer gebrauchte Bücher von Serien, die aktuell nicht mehr aufgelegt werden, mir aber noch fehlen.

Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

Jakleo

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1641 am: 25.Januar 2021, 23:15:21 »

Hallo zusammen,
erstmal muss ich sagen, dass ich von diesem Unterforum absolut begeistert bin, hier gehts ja lebhafter zu als in jedem Fantasy- Forum.
Ich habe eine Frage an die erfahrenen Fantasy- Leser unter euch: Ich habe gerade Band 16 von "Das Spiel der Götter" abgeschlossen und habe den 17. Band aufm Schreibtisch liegen, in den aktuellen Corona Zeiten wirds aber wahrscheinlich nur wenige Tage dauern bis der durch ist.
Habe jetzt überlegt, welche Serie ich als nächstes lesen soll und mir schwirren Sachen wie First Law oder Wheel of Time im Kopf rum, kann mich aber nicht entscheiden. Hat jemand von euch eine Empfehlung, wenn es speziell um diese beiden Reihen geht, bzw. generell einen Vorschlag zu einer Fantasy Reihe?
Was meinen Geschmack betrifft kommt Malazan dem ganzen schon sehr nahe: Gerne komplexe und erwachsene Fantasy, ein bisschen Humor zwischendurch ist aber auch wilkommen. Urban- Fantasy wie Jim Butcher ist nicht so mein Ding, eher klassisch in einer Mittelalter High- Fantasy Welt.
U.a. folgende Reihen habe ich gelesen:
Osten Ard- Saga von Tad Williams (ist schon etwas her, habs aber geliebt),
Dämonen- Zyklus von V. Brett (ersten beiden Bücher super, danach gings ja sehr steil bergab),
GoT (muss ich nix zu sagen),
Habe vieles von Brandon Sanderson angefangen, aber alles schnell wieder beiseite gelegt. Kann mir wirklich nicht erklären, wieso seine Werke so einstimmig geliebt werden. Finde weder seine sprachlichen Fähigkeiten besonders gut, noch das World- building oder die generelle Story. Hab die Sturmlicht Chroniken zwischen Game of Thrones und Malazan gelesen und irgendwie fühlte es sich so an, als hätte ich gerade ernsthaft vorgehabt, CR7 durch Vinicius Junior zu ersetzen.
Von Markus Heitz haben mir die ersten Bände von "die Zwerge" noch ganz gut gefallen, das hat dann aber auch bei den späteren Bänden nachgelassen.

Also wenn irgendjemand eine Idee hat, welche Reihen zu meinem Geschmack passen könnten, würde ich mich über Empfehlungen sehr freuen:)

LG
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1642 am: 26.Januar 2021, 11:22:46 »

Keine Ahnung ob ich die beste Hilfe bin. Denn von Brandon Sanderson gefällt mir eigentlich Alles. Mit dem Spiel der Götter habe ich mich aber schwergetan und nachdem ich nach über 200 Seiten noch keinen Roten Faden erkannte, voerst abgebrochen gehabt. Steht aber auf der "Wiedervorlageliste".

Mit dem Abercrombie tat ich mich auch ein wenig schwer. Hatte die ersten drei Bände der Klingen-Romane aber durchgezogen. Die zwei danach waren glaub ich Nachzügler. Hab ich mir dann nicht mehr geholt. Was mich aber zu meiner ersten Empfehlung bringt.

1. Mark Lawrance - Dunkelheit-Saga (heißt bestimmt nicht so). Drei Bände beginnend mit "Prinz der Dunkelheit". Auch eher eine derbe Schreibweise. Hatte mich irgendwie an Abercrombie erinnert. Ist vielleicht das was du als "Erwachsen" bezeichnest. War jetzt auch nicht mein Favorit. Konnte mich aber ein zwei Mal wirklich überraschen. Und das kommt nicht mehr so oft vor.

2. Rad der Zeit - Robert Jordan/Brandon Sanderson. Du sprachst es selber an. Es ist schon sehr gut. ABER. Ich glaube nicht für jeden geeignet. Er beschreibt m.E. wesentlich mehr, als z.B. George R.R. Martin. Das mag manchen Leser stören. Auch hat die Geschichte für mich einen Hänger. Zum Ende hin wird es - auch nachdem Sanderson übernommen hat - wieder besser. Der gute Jordan ist ja leider vor dem Ende verstorben. Aber er hatte die Fortsetzung zum Glück vorher geregelt. Danke dafür.

3. Das Geheimnis von Askir - Richard Schwartz. Du sprachst Humor an. Hat er. Obendrein ist der Protagonist schon etwas älter und nicht der typische Jugendliche. Mal was anderes. Ist aus meiner Sicht schon sehr Fantasy-lastig. Hat aber interessante Charaktere und geht direkt in die nächste Serie "Götterkriege" über.

4. Die Getreuen und die Gefallenen - John Gwynne. Gefiel mir außerordentlich gut. Vier Bände. Hat inzwischen auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Ist aber trotzdem irgendwie ein Geheimtipp von mir. Hmmm. Gilt das schon als Urban Fantasy?

5. Warringham-Saga - Rebecca Gable. Raus aus deiner Komfortzone.  ;D Ist keine Fantasy. Aber historische Romane lesen sich teilweise recht ähnlich. Auf Zauberei und Co musst du (meist) verzichten. Aber Rebecca Gable ist einfach unschlagbar. Wenn du mit "Das Lächeln der Fortuna" anfängst, hast du erstmal was zu tun.

Ansonsten haben Tad Williams und Markus Heitz natürlich weitere Bücher geschrieben. Bei Heitz fand ich persönlich Ulldart besser als die Zwerge. Gerne würde ich auch die Königsmörder-Chroniken empfehlen. Aber ob es da jemals weitergeht?

LG Veni_vidi_vici

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1643 am: 26.Januar 2021, 11:27:27 »

Gerne würde ich auch die Königsmörder-Chroniken empfehlen. Aber ob es da jemals weitergeht?
LG Veni_vidi_vici

Das wäre wirklich großartig, wenn diese gute Geschichte endlich ein würdiges Ende hätte. Viel Hoffnung habe ich allerdings nicht, dafür ist er letzte Band schon zu lange her.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1644 am: 26.Januar 2021, 11:42:34 »

Mir fällt da noch die Hexer-Reihe von Sapkowski ein. Falls du die Witcher-Spiele kennst und magst (und auch die Netflix-Serie?): das basiert alles auf Büchern von Sapkowski. Es gibt da zum einen Kurzgeschichtenbände und einen (?) eigenständigen Roman. Die fünfteilige Romanreihe fängt mit "Das Erbe der Elfen" an. Die ersten drei Bände sind sehr stark, die letzten beiden immer noch gut, haben aber mMn nicht mehr ganz das Niveau.

Edit: Wenn es Vermischung von Fantasy und historischem Roman sein darf (hat halt nix mehr mit High Fantasy zu tun): Die Narrenturm-Trilogie von Sapkowski. Spielt in Schlesien zur Zeit der Hussiten und hat mir sehr gefallen. Vorher noch Kingdom Come zocken, dann kommt man richtig in Stimmung (ist zwar in Böhmen, aber reißt einige Probleme an, die dann u.a. in der Narrenturm-Trilogie aufgegriffen werden). ;)
« Letzte Änderung: 26.Januar 2021, 11:45:09 von DeDaim »
Gespeichert
Nicht jeder, der 'ne Leiter hat, darf fahren wie die Feuerwehr!

Jakleo

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1645 am: 26.Januar 2021, 12:16:09 »

Erstmal danke für die ganzen Empfehlungen. Königsmörder habe ich gelesen und  finde es super, warte nur halt wie auch ihr auf ne Fortsetzung.
Auch die Sachen von Sapkowski sind durchgespielt- gelesen und -gezockt, aber danke für den Vorschlag :)
Habe mir jetzt mal die Dunkelheit- Saga und Askir genauer angeguckt und denke, dass ich die Bücher von Richard Schwartz mal ausprobieren werde!
Wenn das nichts ist wage ich mich dann eben an Wheel of time, auch wenn du jetzt nicht der erste bist, der mich vor einigen Längen warnt.

Zu Das Spiel der Götter: Ich musste das erste Buch sogar 3 mal angfangen, um in die Serie zu finden. Meine Empfehlung: Auch wenns anstrengend sein kann, weiterlesen und durch das erste Buch kämpfen. Der Einstieg ist mit Abstand der größte Makel der Reihe, danach wirds aber wirklich extrem gut.

LG
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1646 am: 26.Januar 2021, 15:52:55 »

Ganz eindeutig die sechs Bände von Askir. Ich habe die mittlerweile schon 5x gelesen, aber ich bin eindeutig ein Havald und Zokora Fanboy. ;D


@Spiel der Götter
Mit dem ersten Band ist es wirklich schlimm. Man wird einfach hineingeworfen, kennt keinen der Charaktäre(lernt sie aber lieben, Fiedler hach) und muss sich erstmal in Welt und Geschichte einfinden. Hat sich aber ab Band 2 erledigt.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1647 am: 26.Januar 2021, 22:06:32 »

Ganz eindeutig die sechs Bände von Askir. Ich habe die mittlerweile schon 5x gelesen, aber ich bin eindeutig ein Havald und Zokora Fanboy. ;D

Zokora!  ;D

LG Veni_vidi_vici

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1648 am: 27.Januar 2021, 13:05:28 »

Durch die Askir-Reihe bin ich absoluter Fan von Schwartz geworden, genialer Autor!
Ja, Zokora und Havald sind schon verdammt coole Protagonisten :)

@vvv
Dir hat die Ulldart-Reihe besser gefallen, als "Die Zwerge"? Hm, dann muss ich die unbedingt mal lesen, ich habe die Zwerge geliebt!

Die Reihe von John Gwynne - in welche Richtung geht das?
Gespeichert

Trainella

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1649 am: 27.Januar 2021, 23:11:25 »

Hallo :)

Ich lese sehr gerne Kriminalgeschichten von Agatha Christie. Außerdem lese ich, wenn ich Freizeit habe auch Motivationsbücher. Anthony Robbins hat zum Beispiel sehr gute Werke. Die können mir immer wieder Energie geben. :)
LG
Gespeichert
Sport ist progressive Medizin. (Lothar Hüther)

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1650 am: 28.Januar 2021, 07:47:59 »

Mmh, guter Tipp. Von Agatha Christie habe ich noch gar nichts zu Hause, wobei ich natürlich die Filme kenne.

Für die Energie trinke ich Red Bull. ;D
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1651 am: 29.Januar 2021, 17:20:24 »

@vvv
Dir hat die Ulldart-Reihe besser gefallen, als "Die Zwerge"? Hm, dann muss ich die unbedingt mal lesen, ich habe die Zwerge geliebt!

Tatsächlich glaube ich schon das es ein Stück weit Geschmackssache ist. Ulldart teilt sich gewissermaßen auch in zwei Hälften. Und da gefiel mir die Erste dann wieder besser. Bei den Zwergen waren die Bände 1-3 auch stärker als die Nachzügler 4 und 5.

Die Reihe von John Gwynne - in welche Richtung geht das?


Die Geschichte war schon ein Stück komplex. Und ich habe sie (muss ich ehrlich zugeben) schon jetzt nicht mehr in allen Einzelheiten im Kopf. Hat mich selbst ein wenig erschreckt. Mal sehen was ich so zusammenbekomme. Eine Prophezeihung. Artefakte. Und eine Welt die Größe vermittelt. Unterschiedliche Parteien. Ein durchaus größerer Krieg. Aber die Geschichte beginnt ruhig und gewissermaßen mit der Ausbildung des Hauptcharakters (Wobei aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt wird). Sowas mag ich persönlich sehr gerne. Die Komplexität wächst also erst im Laufe der Story. Die Charaktere waren mir sehr sympathisch. Obendrein konnte die Geschichte durchaus schonungslos sein. Besonders die Beschreibung der Schlachten ist mir noch lebhaft (und blutig) im Gedächtnis geblieben. Dabei bedient sich der Autor, der auch sehr detailverliebt schreibt, ein Stück weit auch der nordischen Mythologie.

Hoffentlich war das jetzt nicht noch zu abstrakt.  :)

LG Veni_vidi_vici

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1652 am: 01.Februar 2021, 09:20:28 »

@vvv

Na klar, das ist letztlich immer Geschmackssache, aber da ich schon einige Romane von Heitz gelesen habe, werde ich die Ulldart-Reihe dann auch mal angehen.

Deine kurze Zusammenfassung ist top, die Reihe wandert dann auch auf meine eigentlich viel zu lange "noch zu lesen" - Liste :)
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1653 am: 01.Februar 2021, 11:54:53 »

Hallo zusammen,
erstmal muss ich sagen, dass ich von diesem Unterforum absolut begeistert bin, hier gehts ja lebhafter zu als in jedem Fantasy- Forum.
Ich habe eine Frage an die erfahrenen Fantasy- Leser unter euch: Ich habe gerade Band 16 von "Das Spiel der Götter" abgeschlossen und habe den 17. Band aufm Schreibtisch liegen, in den aktuellen Corona Zeiten wirds aber wahrscheinlich nur wenige Tage dauern bis der durch ist.
Habe jetzt überlegt, welche Serie ich als nächstes lesen soll und mir schwirren Sachen wie First Law oder Wheel of Time im Kopf rum, kann mich aber nicht entscheiden. Hat jemand von euch eine Empfehlung, wenn es speziell um diese beiden Reihen geht, bzw. generell einen Vorschlag zu einer Fantasy Reihe?
Was meinen Geschmack betrifft kommt Malazan dem ganzen schon sehr nahe: Gerne komplexe und erwachsene Fantasy, ein bisschen Humor zwischendurch ist aber auch wilkommen. Urban- Fantasy wie Jim Butcher ist nicht so mein Ding, eher klassisch in einer Mittelalter High- Fantasy Welt.
U.a. folgende Reihen habe ich gelesen:
Osten Ard- Saga von Tad Williams (ist schon etwas her, habs aber geliebt),
Dämonen- Zyklus von V. Brett (ersten beiden Bücher super, danach gings ja sehr steil bergab),
GoT (muss ich nix zu sagen),
Habe vieles von Brandon Sanderson angefangen, aber alles schnell wieder beiseite gelegt. Kann mir wirklich nicht erklären, wieso seine Werke so einstimmig geliebt werden. Finde weder seine sprachlichen Fähigkeiten besonders gut, noch das World- building oder die generelle Story. Hab die Sturmlicht Chroniken zwischen Game of Thrones und Malazan gelesen und irgendwie fühlte es sich so an, als hätte ich gerade ernsthaft vorgehabt, CR7 durch Vinicius Junior zu ersetzen.
Von Markus Heitz haben mir die ersten Bände von "die Zwerge" noch ganz gut gefallen, das hat dann aber auch bei den späteren Bänden nachgelassen.

Also wenn irgendjemand eine Idee hat, welche Reihen zu meinem Geschmack passen könnten, würde ich mich über Empfehlungen sehr freuen:)

LG

Wenn dir die ersten Bände der "Zwerge" gefallen haben könnten die "Orks" von Michael Peinkoffer was für dich sein
https://www.amazon.de/Orks-komplette-Saga-Michael-Peinkofer/dp/3492702392
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1654 am: 12.Februar 2021, 21:41:30 »

Ich habe die Tage die drei Teile(Bobyversum) nochmals gelesen, und möchste es den Bücherwürmern hier nochmals ans Herz legen.

Autor: Dennis E. Taylor.

Band1: Ich bin viele
Band2: Wir sind Götter
Band3: Alle diese Welten

Eine sehr humorvoll geschriebene Sf Serie, in welcher der Intellekt des Hauptdarstellers in eine "von Neumann Sonde" gesteckt wird. DRINGENDE LESEEMPFEHLUNG!!!
« Letzte Änderung: 12.Februar 2021, 21:43:04 von Veilchen blühen ewig »
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1655 am: 12.Februar 2021, 22:45:14 »

Ich bin gerade an der Codex Alera Reihe dran. Gefällt mir ganz gut und liest sich super. Danke für die Empfehlung hier
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1656 am: 13.Februar 2021, 18:48:54 »

Ich spiele mich mit dem Gedanken mit den Warhammer Büchern anzufangen.

Hat jemand von euch da schon mal reingelesen, und kann etwas über die Qualität sagen?
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1657 am: 13.Februar 2021, 19:25:57 »

Ich spiele mich mit dem Gedanken mit den Warhammer Büchern anzufangen.

Hat jemand von euch da schon mal reingelesen, und kann etwas über die Qualität sagen?

Kann zur Qualität nichts sagen. Aber wenn du damit mal anfängst hörst du ne ganze Weile nicht mehr auf. :-D

https://www.humblebundle.com/books/multilanguage-tales-warhammer-2021-black-library-books?hmb_source=humble_home&hmb_medium=product_tile&hmb_campaign=mosaic_section_3_layout_index_2_layout_type_twos_tile_index_2_c_multilanguagetaleswarhammer2021blacklibrary_bookbundle
Hier gibt es gerade 17 Bücher für 15 Euro. Das ist wohl ein ganz gutes Schnäppchen wenn man digital liest.
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1658 am: 16.Februar 2021, 08:52:54 »

Ich habe bisher nur von Warhammer gehört, aber worum geht's in diesem Setting überhaupt?
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1659 am: 17.Februar 2021, 10:39:14 »

Ich habe bisher nur von Warhammer gehört, aber worum geht's in diesem Setting überhaupt?
Im weitesten Sinne das klassische tolkiensche Fantasy Setting. Wobei die Gut gegen Böse rivalität nicht ganz so ausgeprägt bzw. schwarz und weiss ist, vielmehr ists ein jeder mit & gegen jeden wie mans grad brauch da es auf nem Tabletop basiert.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 81 82 [83] 84 85 ... 91   Nach oben