Tönnies ist natürlich eine Pfeife, das ist aber auch nichts neues. Er sollte nicht unbedingt anderen Geldgeilheit vorwerfen bei dem, was man so über die Arbeitsbedingungen bei ihm hört und die Art und Weise, wie er Familienmitglieder aus der Firma gedrängt hat.
Das Problem bei Meyers Aussagen ist, dass sie überhaupt nicht zu dem passen, was so über die Saison passiert ist. Heidel ihn angeblich von vornherein verkaufen wollte, passt nicht dazu, wie Heidel sich in seiner kompletten Amtszeit zu einem möglichen Verkauf geäußert hat. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass man für einen der Topspieler der deutschen U21 keinen Abnehmer gefunden hätte, wenn man es drauf angelegt hätte.
Dazu die Aussage, dass Tedesco so gemein zu ihm gewesen sei, obwohl der extra für ihn eine neue Rolle im System eingerichtet hat und er ca. ein halbes Jahr lang unangefochtener Stammspieler war.
Dass er sich dann auch noch beschwert, zuletzt nicht mehr eingesetzt worden zu sein, obwohl er selbst gesagt hat, dass er spätestens seit dem HSV-Spiel mit dem Verein abgeschlossen hätte (was sich auf die Trainingsleistungen ausgewirkt haben dürfte), lässt ihn einfach nicht sonderlich glaubwürdig wirken. Vielleicht waren die Verantwortlichen wirklich gemein zu ihm, aber die Belege, die er dafür anführt, sind ziemlich schwach.