MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 44 45 [46] 47 48 ... 61   Nach unten

Autor Thema: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen  (Gelesen 238177 mal)

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #900 am: 16.Oktober 2018, 16:14:42 »

Von den Verkaufszahlen gibt es m. W. nur wenige Spiele, die weltweit vor dem FM von SI rangieren.

Tut mir Leid, aber das ist (leider) absoluter Quatsch. Die Verkaufszahlen sind - rein auf die PC Version bezogen - schon gut, aber können bei weitem nicht mit den Blockbustern der Industrie mithalten.

Habe mich tatsächlich nicht so sehr mit den Verkaufszahlen befasst. Was mir aber im Gedächtnis geblieben war, sind die Steam Charts.

https://steamcharts.com/top

Unter Top Games Current Players findet sich der FM 2018 (obwohl der 19er vor der Tür steht) auf Platz 14. Und damit auch weit vor einigen Blockbustern. Ist natürlich ein Stück weit Auslegungssache, ob der 14 Platz schon gut ist. Allerdings räume ich gerne ein, dass es Spiele gibt, die häufiger gekauft und dafür weniger gespielt werden. Denn der FM ist ein Dauerbrenner. Mein Rückschluss: Viele Spieler über das ganze Jahr = sehr hohe Verkaufszahlen - ist daher nicht ganz folgerichtig.

LG Veni_vidi_vici

vonreichsmueller

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #901 am: 16.Oktober 2018, 16:35:33 »

Von den Verkaufszahlen gibt es m. W. nur wenige Spiele, die weltweit vor dem FM von SI rangieren.

Tut mir Leid, aber das ist (leider) absoluter Quatsch. Die Verkaufszahlen sind - rein auf die PC Version bezogen - schon gut, aber können bei weitem nicht mit den Blockbustern der Industrie mithalten.

Habe mich tatsächlich nicht so sehr mit den Verkaufszahlen befasst. Was mir aber im Gedächtnis geblieben war, sind die Steam Charts.

https://steamcharts.com/top

Unter Top Games Current Players findet sich der FM 2018 (obwohl der 19er vor der Tür steht) auf Platz 14. Und damit auch weit vor einigen Blockbustern. Ist natürlich ein Stück weit Auslegungssache, ob der 14 Platz schon gut ist. Allerdings räume ich gerne ein, dass es Spiele gibt, die häufiger gekauft und dafür weniger gespielt werden. Denn der FM ist ein Dauerbrenner. Mein Rückschluss: Viele Spieler über das ganze Jahr = sehr hohe Verkaufszahlen - ist daher nicht ganz folgerichtig.

LG Veni_vidi_vici

Um Gottes Willen. Schau dir mal die Nr. 1 auf der Liste an. Habe es gerade mal getan. Das Spiel geht ja gar nicht.
Gespeichert

carki

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #902 am: 16.Oktober 2018, 17:19:18 »

Zum Thema Graphik im Spiel: Wenn ihr wie ich noch vor nem halben Jahr einen fast 20 Jahre alten Röhrenfernseher gehabt hättet, würdet ihr den Unterschied zwischen FM und Sportschau gar nicht bemerken....
Gespeichert

BuLi Fan

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #903 am: 16.Oktober 2018, 17:27:09 »

Kommt eigentlich noch ein Stream? Oder war es das nun? Ich wüsste ja schon gerne wie die beiden mit Bayer am Ende abschneiden. ;D
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #904 am: 16.Oktober 2018, 17:40:05 »

Von den Verkaufszahlen gibt es m. W. nur wenige Spiele, die weltweit vor dem FM von SI rangieren.

Tut mir Leid, aber das ist (leider) absoluter Quatsch. Die Verkaufszahlen sind - rein auf die PC Version bezogen - schon gut, aber können bei weitem nicht mit den Blockbustern der Industrie mithalten.

Habe mich tatsächlich nicht so sehr mit den Verkaufszahlen befasst. Was mir aber im Gedächtnis geblieben war, sind die Steam Charts.

https://steamcharts.com/top

Unter Top Games Current Players findet sich der FM 2018 (obwohl der 19er vor der Tür steht) auf Platz 14. Und damit auch weit vor einigen Blockbustern. Ist natürlich ein Stück weit Auslegungssache, ob der 14 Platz schon gut ist. Allerdings räume ich gerne ein, dass es Spiele gibt, die häufiger gekauft und dafür weniger gespielt werden. Denn der FM ist ein Dauerbrenner. Mein Rückschluss: Viele Spieler über das ganze Jahr = sehr hohe Verkaufszahlen - ist daher nicht ganz folgerichtig.

LG Veni_vidi_vici

Dir ist aber schon klar, dass diverse Spiele nicht über Steam laufen? Da wären beispielsweise sämtliche Spiele von EA. FIFA und Co. verkaufen sich schon ein bißchen besser als der FM.


An einer komplett neuen ME wurde/wird tatsächlich gearbeitet. Wann die aber mal rauskommt, ist komplett unklar.
« Letzte Änderung: 16.Oktober 2018, 17:42:54 von Dr. Gonzo »
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Bloody

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #905 am: 16.Oktober 2018, 17:46:48 »

An einer komplett neuen ME wurde/wird tatsächlich gearbeitet. Wann die aber mal rauskommt, ist komplett unklar.

Dafür hätte ich gerne mal eine Quelle, habe von SI nur gegenteiliges gelesen.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #906 am: 16.Oktober 2018, 18:05:10 »

Sind physische Zweikämpfe, wirkliche Kollisionen zwischen den Spielern, Schulter-an-Schulter-Kämpfe um den Ball, wirkliches Blocken nicht vor allem "Animationsprobleme"? Diese Dinge gibt es ja beispielsweise bei PES und Fifa, aus meiner Sicht sind Zerren und Sperren inzwischen sogar recht überzeugend dargestellt.

Gerade in Actionspielen gibt es halt seit jeher eine echte Kollisionsabfrage. Charaktere sind "physisch" da... das muss so gecodet werden. Sonst würden viele Spiele auch gar nicht funktionieren, auch in Oldschool-2D*.  ;D https://www.youtube.com/watch?v=U1iAY0gNFtE Im FM gibt es seit ca. knapp zehn Versionen eine Kollisionsvermeidung. Das ist was anderes (einfacheres). Auf den FM bezogen gibt es vereinfacht einen Teil im Code, der abfrägt, ob bei einem Lauf eines SPielers ein Gegner im Weg steht. Ist das der Fall, wird der SPieler gezwungen, um den Gegner herum zu laufen. Das benötigt natürlich auch mehr Berechnungszeit. Vorher lief der Spieler über viele viele Jahre direkt durch den Gegner hindurch. Das könnte er aber theoretisch immer noch, weil es keine echte Kollision gibt. In Fifa/PES kollidieren die Spielermodelle, deshalb gibt es da auch echtes Abschirmen, etc. was oft mit physisch robusten Spielern (Luca Toni) noch mal leichter ist als mit Fliegengewichten (Marin).

Taktikvideo mit Miles. Sieht so aus, als sei das lila optional. Ich prophezeie mal, der scheinbar optionale Milka-look würde nicht nur in der deutschen Presse ziemlich verrissen werden.  ;D https://www.youtube.com/watch?v=Z-MaShAEX3s&feature=youtu.be&a

* Fällt mir ein, ich hatte ein Cardridge am guten, alten C64, das als eine von vielen Funktionen optional die Kollision der 2D-Sprites in den meisten Spielen außer Gefecht setzte. Man konnte einfach durch Gegner durchlaufen, ohne Energie/Leben zu verlieren. Hach, das waren Zeiten.  ;D
« Letzte Änderung: 16.Oktober 2018, 18:11:50 von KI-Guardiola »
Gespeichert

Bloody

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #907 am: 16.Oktober 2018, 18:11:02 »

Das ist der Alternative Skin. Miles hat klar gemacht, dass das Lila im Standardskin definitiv die Hauptfarbe ist.
Gespeichert

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #908 am: 16.Oktober 2018, 18:11:41 »

An einer komplett neuen ME wurde/wird tatsächlich gearbeitet. Wann die aber mal rauskommt, ist komplett unklar.

Dafür hätte ich gerne mal eine Quelle, habe von SI nur gegenteiliges gelesen.

SI entwickelt das Spiel ja nicht im Einjahres-Rhytmus weiter – im Hintergrund wird da schon einiges laufen. Ob das dann seinen Weg in den FM20, 21 oder 47 findet, wird sich zeigen.


Unabhängig davon könnte man beim Lesen der letzten Seiten auf die Idee kommen, das Spiel sei voll grottig. Ich bin nach wie vor beeindruckt davon, dass man mit einer Simulation so nah an ein komplexes Geflecht wie ein Fußballspiel kommen kann. Und der grottigen Grafik (die mich z.B. gar nicht stört) verdankt der FM wohl auch einige Verkäufe, da in der Zielgruppe nicht jeder mit dem neusten Highend-PC unterwegs sein dürfte.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #909 am: 16.Oktober 2018, 18:20:46 »

Ich bin nach wie vor beeindruckt davon, dass man mit einer Simulation so nah an ein komplexes Geflecht wie ein Fußballspiel kommen kann.

Vor allem die 90-Minuten-Dynamik ist nach wie vor einzigartig -- auch wie Spiele auf taktische Änderungen prinzipiell von beiden Seiten reagieren. In FIfa und Co ist es z.B. seit jeher fast gar keine wirklcih Option zu mauern; irgendwann fällt man trotzdem normalerweise. Außerdem sind das reine Arcadesimulationen (für ein Managementspiel schon an sich ungeeignet). Die Schwächen finden sich eher in den Details -- da haben die Actionspiele sogar teilweise Vorteile (nicht nur wegen "echter" Kollisionsabfrage). M.e. hatte selbst mein letztes PES eine Verteidigung, in der Spieler einigermaßen "intelligent" im Verbund verschoben. Ich hatte mich auf den härtesten Schwierigkeitsgraden jedenfalls immer recht schwer getan, wirklich mal durchzukommen (gut, vielleicht bin ich auch schlecht -- ist ber auch ein anderes Genre). Stürmer, die in der Defensive quasi AWOL sind oder direkte "Löcher", die man regelrecht systematisch exploiten kann, gabs da für mein Empfinden jedenfalls nicht. Stichwort im Verbund verteidigen/verschieben: das bräuchte mit Sicherheit auch noch mal mehr Berechnungszeit. Der FM wird im Kern noch immer für olle P4s entwickelt. Irgendwann muss da mal einfach der Schnitt gemacht werden -- das sind die gleichen CPUs, auf denen schon der FM 2009 lief bzw. noch einigermaßen vernünftig laufen sollte (offizielle Mindestanforderungen).
« Letzte Änderung: 16.Oktober 2018, 18:30:58 von KI-Guardiola »
Gespeichert

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #910 am: 16.Oktober 2018, 18:33:54 »

Ich bin kein Technik- bzw. kein PC-Experte, aber ich denke, dass das auch der Knackpunkt ist, weswegen manche Bereiche nicht oder lediglich in minimalen Schritten angepackt werden: Grafische Darstellung von Bewegungen & Kollisionen; Anlaufverhalten & clevere Routen der Spieler; Raumverteidigung in letzter Konsequenz.

SI kann es sich nicht leisten, den potenziellen Käufermarkt allzu sehr zu begrenzen. Irgendwann wird dieser Schritt kommen (neue Engine).
Gespeichert

Linke_Klebe

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #911 am: 16.Oktober 2018, 18:36:00 »

Problem ist da eher dass es jährlich neu erscheinen "muss", oder?

Die Diskussion gab es ja bereits (öfter). Jährliches Erscheinen geht auf Kosten ausgereifter Innovationen, ist aber aus wirtschaftlicher Sicht folgerichtig, solange es keinen heftigen Einbruch bei den Käuferzahlen gibt. Das jährliche Pausieren bleibt also dem Käufer selbst überlassen und wird ja auch von vielen so gehandhabt. Ohne jährlichen Absatz hätte SI ja auch kein "Futter", welches sie in Personal und Entwicklung investieren könnten bzw. das Risiko wäre zu hoch.

SI könnte z.B. ein etwas günstigeres Update als Ersatz realeasen. Das würde übrigens auch sehr vielen Titeln die jährlich erscheinen mehr als gut tun. Einer der Gründe warum ich PES nur noch (wenn überhaupt) aller 2 Jahre spiele ist, dass es so gut wie keine Weiterentwicklung sondern nur minimale Fassadensanierungen gibt und einige Spielbereiche seit über 10 Jahren stagnieren (es gibt Fehler im Spiel die waren schon in der 2006er Version vorhanden). FIFA spiele ich seit 15 Jahren gar nicht mehr.

Das ist aber bei Börsen notierten Unternehmen auch ein Wunschtraum. Die sind schon alleine wegen ihrer Aktionäre dazu verpflichtet, jedes Jahr den maximalen Gewinn durch ihre Kunden zu generieren und denen kann man eine 2 Jahre lange pause nicht vermitteln. Außerdem sind jährlich erscheinende Spiele die eierlegende Wollmilchsau die keiner schlachten will. Viel Ertrag mit vergleichsweise wenig Aufwand. Auch wenn es da qualitative Unterschiede bei den Entwicklern gibt.
Bei FIFA und PES, um mal beim Fußball zu bleiben, werden jedes Jahr (meistens) irrsinnig viele Features versprochen, vieles entpuppt sich dann aber als Marceting Gag und am Ende hat man dann einen lauwarmen Aufguss vom Vorjahr mit kleinen Schönheitskorrekturen zum Vollpreis. Aber die anderen Spielbranchen sind da auch nicht besser und letztendlich werden die Spiele ja auch in hohen Absatzzahlen verkauft. Wenn ich sehe, wie viele Millionen Menschen sich jedes Jahr alleine ein kaum verändertes FIFA kaufen, nur um dann im Ultimate Team noch mehr Geld in das Spiel zu pumpen, graut mir vor der Zukunft der Spielebranche.

Beim FM stimmt für mich aber das Preis-Leistungsverhältnis. Für 30 € erwarte ich jetzt keine Revolution und mehr werde ich auch definitiv nicht ausgeben.
Gespeichert

Maradonna

  • Researcher
  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #912 am: 16.Oktober 2018, 18:55:56 »

Von den Verkaufszahlen gibt es m. W. nur wenige Spiele, die weltweit vor dem FM von SI rangieren.

Tut mir Leid, aber das ist (leider) absoluter Quatsch. Die Verkaufszahlen sind - rein auf die PC Version bezogen - schon gut, aber können bei weitem nicht mit den Blockbustern der Industrie mithalten.

Habe mich tatsächlich nicht so sehr mit den Verkaufszahlen befasst. Was mir aber im Gedächtnis geblieben war, sind die Steam Charts.

https://steamcharts.com/top

Unter Top Games Current Players findet sich der FM 2018 (obwohl der 19er vor der Tür steht) auf Platz 14. Und damit auch weit vor einigen Blockbustern. Ist natürlich ein Stück weit Auslegungssache, ob der 14 Platz schon gut ist. Allerdings räume ich gerne ein, dass es Spiele gibt, die häufiger gekauft und dafür weniger gespielt werden. Denn der FM ist ein Dauerbrenner. Mein Rückschluss: Viele Spieler über das ganze Jahr = sehr hohe Verkaufszahlen - ist daher nicht ganz folgerichtig.

LG Veni_vidi_vici
Ich hatte mal mit Bezug auf FIFA nachgeforscht vor einiger Zeit und es auch irgendwo gepostet. Meine mich zu erinnern, dass die Verkaufszahlen bei FIFA ca 10x so viel sind wie bei FM, der Umsatz aber irgendwo 30-40x so viel. Das sind einfach andere Dimensionen
Gespeichert

Linke_Klebe

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #913 am: 16.Oktober 2018, 18:57:13 »

Der FM wird im Kern noch immer für olle P4s entwickelt. Irgendwann muss da mal einfach der Schnitt gemacht werden -- das sind die gleichen CPUs, auf denen schon der FM 2009 lief bzw. noch einigermaßen vernünftig laufen sollte (offizielle Mindestanforderungen).

Das hat für den Entwickler 2 große Vorteile:
  • geringere Entwicklungskosten
  • Spieler mit wenig Geld und alten Rechnern oder Laptops können sich das Spiel auch noch kaufen

Ich bin kein Marktanalyst, aber ich glaube das letztere einen nicht geringen Anteil der Käuferschicht ausmachen.
Gespeichert

Bloody

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #914 am: 16.Oktober 2018, 18:57:50 »

Von den Verkaufszahlen gibt es m. W. nur wenige Spiele, die weltweit vor dem FM von SI rangieren.

Tut mir Leid, aber das ist (leider) absoluter Quatsch. Die Verkaufszahlen sind - rein auf die PC Version bezogen - schon gut, aber können bei weitem nicht mit den Blockbustern der Industrie mithalten.

Habe mich tatsächlich nicht so sehr mit den Verkaufszahlen befasst. Was mir aber im Gedächtnis geblieben war, sind die Steam Charts.

https://steamcharts.com/top

Unter Top Games Current Players findet sich der FM 2018 (obwohl der 19er vor der Tür steht) auf Platz 14. Und damit auch weit vor einigen Blockbustern. Ist natürlich ein Stück weit Auslegungssache, ob der 14 Platz schon gut ist. Allerdings räume ich gerne ein, dass es Spiele gibt, die häufiger gekauft und dafür weniger gespielt werden. Denn der FM ist ein Dauerbrenner. Mein Rückschluss: Viele Spieler über das ganze Jahr = sehr hohe Verkaufszahlen - ist daher nicht ganz folgerichtig.

LG Veni_vidi_vici
Ich hatte mal mit Bezug auf FIFA nachgeforscht vor einiger Zeit und es auch irgendwo gepostet. Meine mich zu erinnern, dass die Verkaufszahlen bei FIFA ca 10x so viel sind wie bei FM, der Umsatz aber irgendwo 30-40x so viel. Das sind einfach andere Dimensionen

FIFA nimmt einfach unfassbar viel durch die Ultimate-Team Mikrotransaktionen ein.
Gespeichert

Linke_Klebe

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #915 am: 16.Oktober 2018, 19:01:07 »

Von den Verkaufszahlen gibt es m. W. nur wenige Spiele, die weltweit vor dem FM von SI rangieren.

Tut mir Leid, aber das ist (leider) absoluter Quatsch. Die Verkaufszahlen sind - rein auf die PC Version bezogen - schon gut, aber können bei weitem nicht mit den Blockbustern der Industrie mithalten.

Habe mich tatsächlich nicht so sehr mit den Verkaufszahlen befasst. Was mir aber im Gedächtnis geblieben war, sind die Steam Charts.

https://steamcharts.com/top

Unter Top Games Current Players findet sich der FM 2018 (obwohl der 19er vor der Tür steht) auf Platz 14. Und damit auch weit vor einigen Blockbustern. Ist natürlich ein Stück weit Auslegungssache, ob der 14 Platz schon gut ist. Allerdings räume ich gerne ein, dass es Spiele gibt, die häufiger gekauft und dafür weniger gespielt werden. Denn der FM ist ein Dauerbrenner. Mein Rückschluss: Viele Spieler über das ganze Jahr = sehr hohe Verkaufszahlen - ist daher nicht ganz folgerichtig.

LG Veni_vidi_vici
Ich hatte mal mit Bezug auf FIFA nachgeforscht vor einiger Zeit und es auch irgendwo gepostet. Meine mich zu erinnern, dass die Verkaufszahlen bei FIFA ca 10x so viel sind wie bei FM, der Umsatz aber irgendwo 30-40x so viel. Das sind einfach andere Dimensionen

FIFA nimmt einfach unfassbar viel durch die Ultimate-Team Mikrotransaktionen ein.

Absolut! Meiner Meinung nach müsste das System mal überprüft werden um festzustellen, ob es sich dabei um Glücksspiel handelt. Es ist für mich ein Unding, das Minderjährige dort unkontrolliert Geld verbrennen dürfen.

edit: Das System ist ganz offensichtlich darauf ausgelegt Spieler süchtig zu machen und ihnen auf der Jagd nach immer besseren Spielern, Trainern etc. die Kohle aus der Tasche zu ziehen. Und es funktioniert anscheinend prächtig.
« Letzte Änderung: 16.Oktober 2018, 19:05:06 von Linke_Klebe »
Gespeichert

Bloody

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #916 am: 16.Oktober 2018, 19:03:11 »

Zumindest Lootboxen sind jetzt in den Niederlanden verboten (wie sie zB bei den 2k Spielen eingesetzt werden) und da auch aus den Spielen entfernt. Vielleicht sehen wir das hier ja auch früher oder später.
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #917 am: 16.Oktober 2018, 19:04:08 »

Von den Verkaufszahlen gibt es m. W. nur wenige Spiele, die weltweit vor dem FM von SI rangieren.

Tut mir Leid, aber das ist (leider) absoluter Quatsch. Die Verkaufszahlen sind - rein auf die PC Version bezogen - schon gut, aber können bei weitem nicht mit den Blockbustern der Industrie mithalten.

Habe mich tatsächlich nicht so sehr mit den Verkaufszahlen befasst. Was mir aber im Gedächtnis geblieben war, sind die Steam Charts.

https://steamcharts.com/top

Unter Top Games Current Players findet sich der FM 2018 (obwohl der 19er vor der Tür steht) auf Platz 14. Und damit auch weit vor einigen Blockbustern. Ist natürlich ein Stück weit Auslegungssache, ob der 14 Platz schon gut ist. Allerdings räume ich gerne ein, dass es Spiele gibt, die häufiger gekauft und dafür weniger gespielt werden. Denn der FM ist ein Dauerbrenner. Mein Rückschluss: Viele Spieler über das ganze Jahr = sehr hohe Verkaufszahlen - ist daher nicht ganz folgerichtig.

LG Veni_vidi_vici
Ich hatte mal mit Bezug auf FIFA nachgeforscht vor einiger Zeit und es auch irgendwo gepostet. Meine mich zu erinnern, dass die Verkaufszahlen bei FIFA ca 10x so viel sind wie bei FM, der Umsatz aber irgendwo 30-40x so viel. Das sind einfach andere Dimensionen

FIFA nimmt einfach unfassbar viel durch die Ultimate-Team Mikrotransaktionen ein.

Absolut! Meiner Meinung nach müsste das System mal überprüft werden um festzustellen, ob es sich dabei um Glücksspiel handelt. Es ist für mich ein Unding, das Minderjährige dort unkontrolliert Geld verbrennen dürfen.

Wird es bereits in Belgien derzeit
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Linke_Klebe

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #918 am: 16.Oktober 2018, 19:09:50 »

Von den Verkaufszahlen gibt es m. W. nur wenige Spiele, die weltweit vor dem FM von SI rangieren.

Tut mir Leid, aber das ist (leider) absoluter Quatsch. Die Verkaufszahlen sind - rein auf die PC Version bezogen - schon gut, aber können bei weitem nicht mit den Blockbustern der Industrie mithalten.

Habe mich tatsächlich nicht so sehr mit den Verkaufszahlen befasst. Was mir aber im Gedächtnis geblieben war, sind die Steam Charts.

https://steamcharts.com/top

Unter Top Games Current Players findet sich der FM 2018 (obwohl der 19er vor der Tür steht) auf Platz 14. Und damit auch weit vor einigen Blockbustern. Ist natürlich ein Stück weit Auslegungssache, ob der 14 Platz schon gut ist. Allerdings räume ich gerne ein, dass es Spiele gibt, die häufiger gekauft und dafür weniger gespielt werden. Denn der FM ist ein Dauerbrenner. Mein Rückschluss: Viele Spieler über das ganze Jahr = sehr hohe Verkaufszahlen - ist daher nicht ganz folgerichtig.

LG Veni_vidi_vici
Ich hatte mal mit Bezug auf FIFA nachgeforscht vor einiger Zeit und es auch irgendwo gepostet. Meine mich zu erinnern, dass die Verkaufszahlen bei FIFA ca 10x so viel sind wie bei FM, der Umsatz aber irgendwo 30-40x so viel. Das sind einfach andere Dimensionen

FIFA nimmt einfach unfassbar viel durch die Ultimate-Team Mikrotransaktionen ein.

Absolut! Meiner Meinung nach müsste das System mal überprüft werden um festzustellen, ob es sich dabei um Glücksspiel handelt. Es ist für mich ein Unding, das Minderjährige dort unkontrolliert Geld verbrennen dürfen.

Wird es bereits in Belgien derzeit

Ich weiß, aber hier scheint es nach wie vor niemanden zu stören.
Gespeichert

Maradonna

  • Researcher
  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #919 am: 16.Oktober 2018, 21:49:05 »

und hat mit dem FM auch nichts zu tun.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 44 45 [46] 47 48 ... 61   Nach oben