MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: 2014 könnt interessant werden  (Gelesen 3568 mal)

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
2014 könnt interessant werden
« am: 10.September 2003, 07:51:38 »

Zitat
Asteroid rast auf Erde zu  
 
Mit 115.000 Stundenkilometern rast ein riesiger Gesteinsbrocken auf die Erde zu. 2003 QQ47 heißt der Asteroid. Am 21. März 2014 werden wir ihm sehr nah sein. Hoffentlich haben wir auch noch etwas davon, denn er könnte auf der Erde einschlagen.  


1,2 Kilometer misst der Mini-Planet im Durchmesser. Das Risiko eines Einschlags beträgt 1 zu 909.000, wie das NASA-Beobachtungsprogramm für erdnahe Objekte (Near Earth Object Program) im kalifornischen Pasadena errechnet hat. Aber das ist deutlich wahrscheinlicher als ein Sechser im Lotto-

Durch weitere Beobachtungsdaten und die damit verbundene genauere Kenntnis der Flugbahn schrumpft in der Regel die Einschlagwahrscheinlichkeit neu entdeckter erdnaher Objekte deutlich. Derzeit verzeichnet das NASA- Beobachtungsprogramm insgesamt 2450 erdnahe Objekte, davon keines auf bedenklichem Kurs.

Vor 65 Millionen war ein Asteroid schuld am Aussterben der Dinosaurier.


Also wenn ich wüsste das der wirklich einschlägt, würd ich jetzt schon in Frühpension gehen ;D ;D
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: 2014 könnt interessant werden
« Antwort #1 am: 10.September 2003, 08:12:35 »

Nun, ich will Deinen thread nicht "Umlenken", aber: die Asteroid-Theorie zum Aussterben der Dinosaurier ist nichts weiter als das: eine Theorie eben. Es gibt noch zahlreiche andere Theorien, wie zum Beispiel evolutionäre Fehlentwicklung, was bedeutet, daß die Saurier einfach viel zu groß geworden sind, als daß eine Fortpflanzung noch denkend möglich gewesen wäre. Die Sache mit dem Asteroid, dem folgenden "Nuklearen Winter", wenn ich es mal so ausdrücken darf, und dem daraus resultierenden Aussterben zahlreicher Rassen klingt gut und logisch, ein Beweis steht noch aus.

Für mich bedeutet genau aber dieser Satz am Ende des Artikels eine gewisse Abwertung, ein Ansatz von Panik-mache. Gewiss steht dort auch, daß viele Asteroid-Berechnungen in der Treffer-Wahrscheinlichkeit weit, weit nach oben korrigiert werden müssen, sprich: sie werden viel unwahrscheinlicher. So wird es damit wohl auch kommen...
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 2014 könnt interessant werden
« Antwort #2 am: 10.September 2003, 08:27:54 »

@Henningway
Also Junge Du bist echt der Hammer.

Aus einem einfachen Artikel machst Du gleich wieder ne Doktorarbeit ;D

Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

Marty_P

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: 2014 könnt interessant werden
« Antwort #3 am: 10.September 2003, 08:31:34 »

Zitat
. Es gibt noch zahlreiche andere Theorien, wie zum Beispiel evolutionäre Fehlentwicklung, was bedeutet, daß die Saurier einfach viel zu groß geworden sind, als daß eine Fortpflanzung noch denkend möglich gewesen wäre.


Kannst Du das genauer definieren. Zu groß ??  ;D  ;D  ;D
Gespeichert

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 2014 könnt interessant werden
« Antwort #4 am: 10.September 2003, 08:46:15 »

Zitat
Kannst Du das genauer definieren. Zu groß ??

Also Marty_P, tststs ::)

Junge es ist erst 8.45, hast nichts anderes im Kopf ;D
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: 2014 könnt interessant werden
« Antwort #5 am: 10.September 2003, 10:48:06 »

@Atahualpa: so sieht das aus, wenn man im richtigen Leben nix zu sagen hat - da muss ich mich hier auf die Lauer nach ständig irgendwie gearteten Artikeln begeben und gleich eine Breitseite schiessen  ;D ;D

Zu groß, ja, körperlich. Die Sauerier, so die Theorie, konnten eine "ordnungsgemäße", sprich, einwnadfrei funktionierende Fortpflanzung nicht mehr durchführen, weil das Überangebot an Nahrung und der relativ zur Anzahl der Individuen übermäßig vorhandene Platz zu zu großen Exemplaren geführt hat. So jedenfalls, wie gesagt, die Theorie.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 2014 könnt interessant werden
« Antwort #6 am: 10.September 2003, 12:12:29 »

Zitat
@Atahualpa: so sieht das aus, wenn man im richtigen Leben nix zu sagen hat

Wow, muss es Dir aber Dreckig gehen ;D
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: 2014 könnt interessant werden
« Antwort #7 am: 10.September 2003, 13:24:32 »

Zitat
Das Risiko eines Einschlags beträgt 1 zu 909.000


Naja dass macht mir keine besondere Angst.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 2014 könnt interessant werden
« Antwort #8 am: 10.September 2003, 15:38:48 »

Keine Bange, wenn es soweit kommt wird eine Bohrcrew mit Bruce Willis auf den Asteroiden geschickt die selbigen dann mit ein paar Explosionen zu einer Kursabweichung bewegt.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: 2014 könnt interessant werden
« Antwort #9 am: 10.September 2003, 23:51:05 »

Zitat
Nun, ich will Deinen thread nicht "Umlenken", aber: die Asteroid-Theorie zum Aussterben der Dinosaurier ist nichts weiter als das: eine Theorie eben. Es gibt noch zahlreiche andere Theorien, wie zum Beispiel evolutionäre Fehlentwicklung, was bedeutet, daß die Saurier einfach viel zu groß geworden sind, als daß eine Fortpflanzung noch denkend möglich gewesen wäre. Die Sache mit dem Asteroid, dem folgenden "Nuklearen Winter", wenn ich es mal so ausdrücken darf, und dem daraus resultierenden Aussterben zahlreicher Rassen klingt gut und logisch, ein Beweis steht noch aus.

Für mich bedeutet genau aber dieser Satz am Ende des Artikels eine gewisse Abwertung, ein Ansatz von Panik-mache. Gewiss steht dort auch, daß viele Asteroid-Berechnungen in der Treffer-Wahrscheinlichkeit weit, weit nach oben korrigiert werden müssen, sprich: sie werden viel unwahrscheinlicher. So wird es damit wohl auch kommen...


Junge,junge da bekommt man ja Angst was dagegen zuposten. ;D
Gespeichert

Chreffe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 2014 könnt interessant werden
« Antwort #10 am: 11.September 2003, 17:27:44 »

Zitat
Es gibt noch zahlreiche andere Theorien, wie zum Beispiel evolutionäre Fehlentwicklung, was bedeutet, daß die Saurier einfach viel zu groß geworden sind, als daß eine Fortpflanzung noch denkend möglich gewesen wäre.


Mal im Ernst Henningway: Wo ist das her?
Wie erklärt diese Theorie ein Massensterben mit einer solchen Zäsur? Wo sind die kleinen Saurier hin? Haben die sich von den Großen ernährt und nichts mehr zu fressen gefunden? Warum sind große Teile der Fauna verschwunden? Warum haben die Krokodile überlebt und wovon sich ernährt?
Fragen über Fragen. Irgendwie muss das komplette Ökosystem zusammengebrochen sein und das kann ich mir irgendwie nicht durch deine Theorie erklären.
Zeit für eine neue Doktorarbeit ;D
Gespeichert
Dort, wo die Unfreiheit langhin abwesend ist, wo der Wohlstand politische Verantwortungslosigkeit gebiert, pflegen die Vorteile der Freiheit zu verblassen. [V. Lengsfeld]

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: 2014 könnt interessant werden
« Antwort #11 am: 13.September 2003, 08:29:29 »

Chreffe, natürlich hast Du mit diesen ganzen Fragen Recht - keine Pflanze wird ausgestorben sein, weil ihre Pollen zu groß geworden sind. Die Körpergrößentheorie ist ja, das habe ich anfangs gschrieben, nur eine von zahlreichen Theorien und, so sie denn zutrifft, sicher nicht alleine verantwortlich für ein Aussterben einer Spezies. Sie ist nur ein Teil einer Theorie. Ich denke, der Ansatz ist auch der, aufgrund der Größe und der damit verbundenen Schwierigkeiten - wie der Fortpflanzung - nicht mehr die Möglichkeit besessen zu haben, auf eine rasche Wandlung der Umwelt reagieren zu können.
Eine weitere Theorie: nicht ein Asteroid schlug auf der Erde ein, sondern ein Vulkanausbruch war schuld. Belegt wurde die Asteroid-Theorie ja mit der weltweit existierenden gleichmäßigen Gesteinsschicht, die große Mengen Iridium enthält. Dieses kommt in Asteroiden vor - aber auch in Vulkangestein. Eine neuere Theorie ist ebenfalls - wie die Theorie der Größe - eine Cohypothese: ein kontinuierlicher Klimawandel, sinkende Temperaturen, bewiesen über Sauerstoff-Isotope in Fossilien. Kaltblütige Lebewesen konnten nicht in großer Zahl überleben, große Dinos reagierten nicht sehr stark auf die klimatische Veränderung. Sie wurden aber dennoch betroffen durch die Veränderung ihres Ökosystems.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 2014 könnt interessant werden
« Antwort #12 am: 13.September 2003, 08:39:19 »

@Henningway

Schon mal daran gedacht an einem Wissenschaftssymposium (ich glaub so heist das) teilzunehmen ???

Also ich persönlich tendiere eher zur Asteroiden-Theorie.
Schließlich starben die Dinosaurier innerhalb kürzester Zeit aus, bei einem Klimawandel hätt das ja vermutlich länger gedauert ::)

Außerdem treten diese Katastrophen ja regelmäßig auf, schon vor den Dinosauriern, mehrfach etwa 200 Mill. Jahre vorher gab es ein Globales Artensterben.
Es wird sich wiederholen, irgendwann sind wir auch drann, entweder durch nen Asteroiden oder ähnliches.
Oder aber es wird zu einem natürlichen Artensterben kommen, um für neue Arten Platz zu machen.

Wer weiß was in etwa 500.000 - 1 Mill. Jahren auf der Erde alles greucht und fleucht ::)
« Letzte Änderung: 13.September 2003, 08:41:48 von Atahualpa »
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

mfgjackson

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: 2014 könnt interessant werden
« Antwort #13 am: 10.Oktober 2003, 16:03:30 »

Also ich habe da eine ganz andere Theorie.
Ich sehe uns Menschen eher als ein Experiment von höher entwickelten Wesen. Dazu gibt es auch einige Theorien von namhaften Wissenschaftlern.
Das Aussterben der Dinos war gewollt, das war keine Naturkatastrophe. Um den Weg für die Menschheit zu ebnen versteht sich.
Dazu muss man die Geschichte etwas Studieren. Die verschiedenen Religionen und wie Sie enstanden sind. Da stecken sehr viel Informationen drin, von denen wir aber leider nicht alles verstehen. Aber der Fantasie sind ja zum Glück keine Grenzen gesetzt :)
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: 2014 könnt interessant werden
« Antwort #14 am: 10.Oktober 2003, 17:18:36 »

Zitat
Aber der Fantasie sind ja zum Glück keine Grenzen gesetzt :)


Ja... das merkt man...  ;)
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: 2014 könnt interessant werden
« Antwort #15 am: 10.Oktober 2003, 17:55:55 »

;D ;D
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

Quaresma

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 2014 könnt interessant werden
« Antwort #16 am: 12.Oktober 2003, 10:38:45 »

endlich mal was los hier auf der erde. da verfallen bestimmt alle in panik.
Gespeichert
Geht Rotkäppchen in den Wald und endeckt hinterm Busch den bösen Wolf: "Warum hast du so große Augen?" Darauf der Wolf "Nichtmal in Ruhe scheißen kann man hier"

Chreffe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 2014 könnt interessant werden
« Antwort #17 am: 13.Oktober 2003, 23:15:58 »

Zitat
Ich sehe uns Menschen eher als ein Experiment von höher entwickelten Wesen.

Fehlgeschlagen würd ich sagen... ;D
Gespeichert
Dort, wo die Unfreiheit langhin abwesend ist, wo der Wohlstand politische Verantwortungslosigkeit gebiert, pflegen die Vorteile der Freiheit zu verblassen. [V. Lengsfeld]