Da ich selber immmer mim FCA spiele und gerade eine ähnliche Formation habe, versuche ich dir mal zu helfen, indem ich deine Erfahrungen mit meinen vergleiche.
Formation: Passt soweit, würde aber Usami auf Un setzen und eher vielleicht Stafylidis bzw. Max auf An setzen, wenn du dich als gleichwertig/besser siehst. Zudem sollte ein MZ (Baier) auf V stehen, damit die Lücke zwischen Abwehr und Mittelfeld besser geschlossen wird. MZ auf V ist aber nicht ganz so spielerisch limitiert wie ein DM V oder vergleichbares. Dann könnte man sich überlegen, einen MZ zu einem BBM bzw. BeM zu machen, um mehr Bewegung im Mittelfeld zu haben. Koo kann auch ganz gut als OM A spielen. Für BBM/BeM hast du ja mit Kohr und Kacar ziemlich gute Leute.
Anweisungen: Wenn du das 4-2-3-1 ohne DM spielst musst du meiner Meinung deine Abwehrreihe weiter nach vorne schieben, damit die Lücken zwischen Mittelfeld und Abwehr nicht zu groß werden. dann würde ich nicht auf eng stellen, da du ja mit je zwei Spielern außer durchaus von Breite profitieren könntest, hier eher mal ausgeglichen probieren. Geduldig spielen, kurze pässe und höheres Tempo widersprechen sich finde ich ein bisschen. Zudem bist du ja nicht die spielstärkste Mannschaft, würde deinen Spielern daher eher ein normales direkteres Passpiel erlauben, gerade da du ja recht schnelle Außen hast.
Mentalität: Kontrolle ist mit dem FCA meistens etwas zu offensiv, passt zwar zu einem Ballbesitzorientierten Spiel, dafür fehlen dir aber die ballsicheren und kreativen Spieler.
Fehler IV: Das würde ich sagen liegt weniger an Gouweleeuw (bei mir ist meistens Hinteregger der Fehlerkönig) sondern an meiner Meinung zwei Ursachen. Beide sind ja eher Ballspielende IV, die daher gerne mal etwas riskantere Pässe spielen, daher Spieleranweisung kurz und ohne Risiko. Zweitens ist dein Mittelfeld zu weit weg, weswegen Anspielstationen fehlen/riskant sind, was wiederum zu Fehlpässen führen kann.
Manchmal kann es dann auch helfen auf Dynamik: Dynamisch und Anweisung Disziplinierter spielen zu gehen, da du dann besser als Kollektiv arbeitest, was ja gerade für kleinere Clubs seine Vorteile hat.
Damit komme ich momentan ganz gut klar, habe aber auch was die Spieler angeht, einen viel größeren Umbruch nach der ersten Saison vollzogen/vollziehen müssen. Finnbogason, Koo, Ji, Kohr, Stafylidis wollten unbedingt weg, Usami ist mir mental zu schwach, Caiuby technisch zu limitiert. Kann also auch nicht ausschließen, dass es wegen der neuen besser läuft und nicht wegen der Unterschiede in der Taktik
