MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer gewinnt das Finale?

Frankreich (sonst tickt Rossi komplett aus)
- 30 (57.7%)
Kroatien (dann tickt Rossi komplett aus)
- 18 (34.6%)
Wer Hindi fragt, ist selbst schuld
- 4 (7.7%)

Stimmen insgesamt: 49

Umfrage geschlossen: 15.Juli 2018, 21:19:10


Seiten: 1 ... 52 53 [54] 55 56 ... 77   Nach unten

Autor Thema: WM 2018 in Russland  (Gelesen 186455 mal)

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1060 am: 01.Juli 2018, 20:03:40 »

Die Skandinavier wieder mit ihren Einwurf-Spezialisten.  8)

EDIT: Okay. Das Tempo ist gut.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1061 am: 01.Juli 2018, 20:04:15 »

Geht gut los!
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Silvereye

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1062 am: 01.Juli 2018, 20:05:16 »

Was sagt die Hochrechnung als Ergebnis jetzt?  ;D
Gespeichert

Madridista

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1063 am: 01.Juli 2018, 20:18:44 »

Das ist ja auch unfair... Man geht den Weg der Qualifikation 2 Jahre lang und 2 Tage vorher schmeißt man ihn wegen raus weil der Verbandschef Kopflos ist.
Natürlich fühlt man sich als Spieler betrogen, dass man sowas kurz vor der WM abzieht. Angeblich soll ja auch ein riesen streit zwischen Rubiales und Ramos gewesen wo Ramos nur von Pique aufgehalten wurde weil er ihn angreifen wollte. Diesen Ärger verstehe ich vollkommen. Man hat Lopetegui, als dank ein für die einwandfreie quali und Vorbereitung rausgekickt. Es haben sich ja auch mehrere sich Spieler kritisch dazu geäußert.
Ich würde eher sagen das beide Seiten da Mitschuld haben,Lopetegui hatte Vertrag und eine Aufgabe zu erfüllen,wenn er gerne Vereinstrainer sein will,kann er das auch nach der WM klären und nicht wenn es Real passt. Der Verband muss ihn da aber auch nicht sofort rauswerfen...naja am Ende stehen immernoch die Spieler auf dem Platz und da passte das Heute einfach nicht.

Das wäre unlogisch, denn stell dir vor man wäre ins Finale gekommen was am 14. Juli wäre also wo andere ihre Vorbereitung fast beginnen. Für Real Madrid ist es ja legitim das sie vorher einen Trainer haben wollen, daher gibt es keine Möglichkeit als das man ihn voor der WM verplichtet, außer während der WM, wass aber dämlich wäre.. Daher ist es okay das man vorher Transparenz schaffen will und nicht das sowas durch die Presse durchsickert und vorher klarheit verschafft.
Gespeichert
Rey de Europa ! La Decimotercera

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1064 am: 01.Juli 2018, 20:25:58 »

Die Russen nur 9 km mehr gelaufen. Da muss noch mal nachjustiert werden.
Gespeichert

Silvereye

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1065 am: 01.Juli 2018, 20:31:19 »

Die Russen nur 9 km mehr gelaufen. Da muss noch mal nachjustiert werden.
Du kannst jetzt aber schlecht wieder auf die eigenen Leute feuern  ;)
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1066 am: 01.Juli 2018, 21:10:23 »

Habe gerade die ersten 10 Minuten der 2. Hälfte mit Audiodeskription geschaut/gehört. Find ich tatsächlich besser als den regulären Kommentator, gerade wenn man eigentlich gar nicht zuschaut.
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1067 am: 01.Juli 2018, 21:29:12 »

Kroatien tut sich heute ein wenig schwer gegen anscheinend sehr unangenehm zu bespielende Dänen.
Je länger das Spiel dauert, desto mehr traue ich letzteren die "Überraschung" zu.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

maradona

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1068 am: 01.Juli 2018, 21:40:45 »

Viel bedenklicher finde ich, dass viele Mannschaften keinen Plan B haben. Schon nach dreissig Minuten war mir klar, dass dieses Spiel in die Verlängerung geht. Es sollte doch möglich sein einen Gegner heraus zu locken.....
Gespeichert
Die Kritik an anderen hat noch keinem. die eigene Leistung erspart.
Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Silvereye

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1069 am: 01.Juli 2018, 21:52:04 »

Wie du siehst eben nicht. Mittlerweile sind auch die "schwächeren" Nationen taktisch sehr diszipliniert und wird nicht nach 20-30 Minuten jegliche Anordnung übern haufen geworfen. Vor 10-15 Jahren war das noch anders.
Der Vorteil der schwächeren Nationen, dass sie einen grösseren Leistungssprung durch ein paar Kniffe machen können als große Nationen noch weiter dazulernen.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1070 am: 01.Juli 2018, 21:54:19 »

Wie du siehst eben nicht. Mittlerweile sind auch die "schwächeren" Nationen taktisch sehr diszipliniert und wird nicht nach 20-30 Minuten jegliche Anordnung übern haufen geworfen. Vor 10-15 Jahren war das noch anders.
Der Vorteil der schwächeren Nationen, dass sie einen grösseren Leistungssprung durch ein paar Kniffe machen können als große Nationen noch weiter dazulernen.

Das kann man mMn bei Kroatien gegen Dänemark, aber nicht bei Spanien gegen Russland gelten lassen. Wenn der Unterschied in Sachen individueller Qualität so groß ist, sollte es schon möglich sein, mal eine Torchance heraus zu arbeiten.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Silvereye

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1071 am: 01.Juli 2018, 21:59:10 »

Von aussen lässt sich das immer so einfach sagen. Deutschland hat ja nicht umsonst mehrere Millionen Bundestrainer die es immer besser können.

Tagesform spielt natürlich auch eine große Rolle wie wir alle wissen. Die war bei Spanien nicht so pralle. Vielleicht ja auch das noch weiter einiges mitgeschwungen hat wegen der Nationaltrainer-sache. Vielleicht auch andere Interne Unstimmigkeiten. Vielleicht auch überheblichkeit einiger Spieler und man hat gedacht das wird eh einfach.
Auch bei Spanien-Russland haben die Russen taktisch sehr gut gespielt. Es ist eben nicht immer so einfach wie es die aussenstehenden immer besser wissen.
Individuelle Qualität bringt dir auch nur dann etwas, wenn sie als Team ausgespielt wird.
Klar hilft dann natürlich wenn du ein frühes Tor erzielst und den Gegner dazu zwingst offener zu spielen. Gelingt aber das frühe Tor nicht, kannst du weiter den Bus parken. Und da kommt man nunmal nicht ständig durch. Auch individuelle Qualität kommt dann nicht gegen z.b. 3 Gegenspieler an.
« Letzte Änderung: 01.Juli 2018, 22:01:07 von Silvereye »
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1072 am: 01.Juli 2018, 22:08:02 »

Gegen die Färöer Inseln gewinnt man schließlich auch - und die stehen wahnsinnig kompakt hinten drin, egal wie der Spielstand ist. Man muss auch nicht so tun, als ob individuelle Klasse gar nicht gegen Mauermannschaft helfen würde. Man sieht schließlich oft genug das Gegenteil. Letztendlich landen die Favoriten in allen Wettbewerben auf den ersten Plätzen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Silvereye

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1073 am: 01.Juli 2018, 22:11:57 »

Weil entweder das Frühe Tor einfach öffnend ist, oder die Spieler einfach zu schlecht (beispiel Faröer Inseln).
Dänemark hingegen hat durch die Bank weg bessere Spieler als Faröer Inseln. Auch auf ein Russland trifft das zu. Der Leistungsunterschied den du ziehst, ist abseits der tatsächlich ganz schlechten nationen, mittlerweile deutlich geringer, so dass Taktik wie man sieht sehr wohl einen vehementen unterschied ausmachen kann sofern 1. nicht das frühe Gegentor fällt und 2. diszipliniert bis über die 90. Minute das auch gespielt wird.
Wie gesagt, wenns so einfach wäre, würds auch passieren.
Und dass die Favoriten auf den ersten Plätzen zumeist liegen, liegt ja am müdespielen der Gegner. Ist ja ein bewährtes Mittel. Nur wenn der Gegner sich nicht platt spielen lässt packst du nicht einfach die Brechstange aus. Und da kommt dann deine individuelle Klasse ins Spiel die dann mit einer Aktion gegen Spielende das Spiel knapp fürs Team entscheiden (oder der Gegner danach so offen spielt, so dass noch mehr fallen).

P.S.: Ich hatte Ingolstadt in der ersten Saison auf Platz 2 geführt ohne jegliche Einkäufe(Bulisaison). Um mal auch den Vergleich mit dem FM zu ziehen. Theoretisch mit dem Qualitätsunterschied eher stark unwahrscheinlich gewesen.
« Letzte Änderung: 01.Juli 2018, 22:20:15 von Silvereye »
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1074 am: 01.Juli 2018, 22:26:48 »

Wie kaputt der Fußball inwzischen ist, sieht man daran, wie viele Teams immer absichtlich ins Elferschießen wollen.
Dann kann man nämlich nachher sagen: Im Elfermeterschießen kann alles passieren.

P.S. Und prompt sowas. Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa Kasper!
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1075 am: 01.Juli 2018, 22:28:31 »

Es muss ziemlich cool sein, gerade Kasper Schmeichel zu sein.
Aber der ist ja auch ein Elferkiller.
Gespeichert

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1076 am: 01.Juli 2018, 22:28:45 »

Hätte das nicht Rot sein müssen?
Die Doppelbestrafung wurde ja abgeschafft, aber das Tor war leer, deswegen war es ja die Verhinderung eines Tores und nicht einer Torchance.
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1077 am: 01.Juli 2018, 22:29:25 »

Für mich absolut unbegreiflich, wieso das keine rote Karte gibt. Das war ein sicheres Tor.
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1078 am: 01.Juli 2018, 22:31:02 »

Hätte das nicht Rot sein müssen?
Die Doppelbestrafung wurde ja abgeschafft, aber das Tor war leer, deswegen war es ja die Verhinderung eines Tores und nicht einer Torchance.
Ist die Frage ob man das als Kampf um den Ball definiert. Er war aber schon relativ nah dran in der Wiederholung von dem her denk ich vertretbar. Ob die Regeländerung Sinn macht sei allerdings dahingestellt.
Rebic könnte jetzt zum tragischen Held werden, hätte er sich mal nicht foulen lassen  :D
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1079 am: 01.Juli 2018, 22:33:18 »

Hätte das nicht Rot sein müssen?
Die Doppelbestrafung wurde ja abgeschafft, aber das Tor war leer, deswegen war es ja die Verhinderung eines Tores und nicht einer Torchance.

Verhinderung eines Tores gibt es nicht. Es ist immer eine Torchance.
Im Kampf um den Ball gibt es Gelb im Strafraum. Zanka hat hier klar zum Ball gegrätscht.

Regeln:
Zitat
Verhindern einer offensichtlichen Torchance im Strafraum

Wenn ein Spieler ein Tor oder eine offensichtliche Torchance der gegnerischen Mannschaft durch ein absichtliches Handspiel vereitelt, wird er unabhängig von der Position des Vergehens des Feldes verwiesen.

Wenn ein Spieler mit einem Vergehen gegen einen Gegner im eigenen Strafraum eine offensichtliche Torchance vereitelt und der Schiedsrichter einen Strafstoß gibt, wird der Spieler verwarnt, es sei denn,

    das Vergehen ist Halten, Ziehen oder Stoßen oder
    der fehlbare Spieler versucht nicht, den Ball zu spielen oder hat keine Möglichkeit, den Ball zu spielen, oder
    das Vergehen muss ungeachtet der Position auf dem Spielfeld sofort mit einem Feldverweis geahndet werden (z. B. grobes Foulspiel, Tätlichkeit etc.).

In all diesen Fällen wird der Spieler des Feldes verwiesen.

Erklärung: Wenn ein Verteidiger im Strafraum regelwidrig eine offensichtliche Torchance verhindert, wird mit einem Strafstoß die Torchance wiederhergestellt. Der Spieler sollte deshalb weniger streng bestraft (lediglich verwarnt) werden, als wenn das Vergehen außerhalb des Strafraums erfolgt. Wenn das Vergehen aber ein Handspiel oder eindeutig kein Versuch ist, den Ball zu spielen oder zu erobern (wie im Wortlaut definiert), wird der Spieler des Feldes verwiesen.

Hab mich auch kurz gefragt, ob Rebic es nicht tatsächlich noch geschafft hätte aufzustehen und den Ball reinzuschieben.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at
Seiten: 1 ... 52 53 [54] 55 56 ... 77   Nach oben