Möchte auch mal meinen Senf dazu geben
Ich habe als riesen Werder Fan vom ersten Tag an diesen Thread verfolgt. Mit Werder zu spielen ist halt Alternativlos.
Bei meinem ersten Spielstand habe ich mein Erfolgssystem vom FM 2017 getestet, ein 5-3-2 mit 3 IV, 2 FV, 2 ZM, 1 OM und 2 MS. Damit bin ich als Tabellen 18 kurz vor der Winterpause gefeuert worden.
In der zweiten Saison habe ich die enge Raute im 4-4-2 oder genauer im 4-1-2-1-2 getestet und bin kurz nach der Winterpause auf Platz 17 liegend erneut gefeuert worden.
In der dritten Saison bin ich dann etwas widerwillig Euren Tipps gefolgt und habe ein 4-3-3 oder genauer ein 4-1-2-2-1 versucht. Widerwillig deshalb, weil ich ein riesen Fan von zwei Stürmern bin. Allerdings bin ich mit diesem System sehr erfolgreich. Zur Winterpause stand ich hinter Dortmund und Bayern auf dem 3. Platz um am Ende der Saison bin ich 4. geworden, da Leipzig mich noch locker überholt hat. Im Pokal war zwar in Runde zwei die Reise zu Ende aber trotzdem kann ich von einer super Saison sprechen. Ich muss aber dazu sagen, das ich an meinem System stur die ganze Saison festgehalten habe und nicht den Tipps des Co-Trainers gefolgt bin. In der Hinrunde musste ich über knapp 8 Wochen Max Kruse ersetzen und war da mit Johannes Eggestein sogar noch erfolgreicher.
In der Abwehr habe ich mit Caldirola-Velkovic begonnen und habe dann Caldirola durch Moisander ersetzt als dieser Fit war. Auf Rechts habe ich anfangs sogar Bauer spielen lassen, weil er defensiv stärker als Gebre Selassi ist, habe dies aber Mitte der Hinrunde korrigiert. Links führt an Augistinsson natürlich kein Weg vorbei.
Im Zentralen Mittelfeld habe ich links mit Delaney und rechts mit Junusovic gespielt. Ich wollte Delaney nicht auf der 6 verheizen. Als Ersatz hat sich da Maxi Eggestein sehr gut gemacht. Bargfrede hat dann die 6 gespielt.
Vorne rechts durfte Bartels ran und links Kainz. Von Hajrovic halte ich nicht so viel, der hat keine Chance bekommen.
Zudem habe ich meine Spieler nahezu immer so eingesetzt, wie sie am stärksten sind. Ausser Kruse, der als falsche Neun agieren musste, weil ich ja ohne OM spiele. Ich habe Sie nicht dem System untergeordnet, sondern das System auf Sie angepasst.
Für die neue Saison werde ich mich jetzt aber brutal in der Innenverteidigung verstärken. Vielleicht hat da ja jemand einen Tip, der eine Soforthlfe ist

Für den Flügel habe ich noch Christian Pavon geholt. Der ist absolut bezahlbar und schlägt ein wie eine Bombe.
Johannson habe ich direkt verkauft, weil ich ja nur einen Stürmer fest und einen als Ersatz benötige. Auch den Chinesen habe ich direkt weg geschickt. Auf der 6 habe ich noch Rodri von Villareal im Angebot. Der bringt mega Sicherheit und ist zudem noch Kopfballstark im Gegensatz zu Bargfrede. Und das beste, sein Vertrag läuft im Juni 2018 aus und ist somit ablösefrei nach der Saison oder für kleines Geld im Winter zu haben. So habe ich Ihn mir nämlich im Januar geschnappt.
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen und vielleicht hat doch noch jemand einen tollen Tipp wie ich doch mit einen zwei Stürmer System erfolgreich sein könnte. Danke fürs lesen
