MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM17] Werder in der Krise  (Gelesen 12271 mal)

YasoKuul

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM17] Werder in der Krise
« Antwort #40 am: 24.Dezember 2017, 08:33:53 »

So zum Weihnachtsfest gibt es von mir gleich zwei "4-1-2-1-2 Raute eng" Taktiken - eine offensive und eine defensive - beide mit folgender Rollenverteilung: TW(v) - AV(a)  IV(v)  IV(v)  FV(u) - Abr(d) - CAR(u)  BBM(u) - ENG(a) - HäS(u)  StS(a)
Bei der defensiven habe ich mich für "Konter" mit den Teamanweisungen "mehr Pressing", "Spiel breiter machen" und "Ball halten" entschieden. Bei der offensiven ist "Kontrolle" mit den Teamanweisungen "mehr Pressing", "geringeres Tempo" und "Ball halten" eingestellt, beide Taktiken jeweils mit der Dynamik "Stikt".
Auch die Spieleranweisungen habe ich bei beiden Taktiken identisch:
TW: Ball ausrollen, auf IV abspielen, Spiel verzögern / alle vier Verteidiger: weniger Pressing / CAR+BBM: weniger schießen

In der Regel schaue ich mir in den Spielvorberichten an wer laut den Wettquoten der Favorit ist und wähle davon abhängig die Starttaktik aus. Wenn ich klarer Favorit bin starte ich mit der offensiven und wenn der Gegner klarer Favorit ist starte ich mit der defensiven. Bei ähnlichen Quoten gucke ich mir zusätzlich die Tabellenplatzierung + aktuelle Form an und beachte auch ob es ein Heim- oder ein Auswärtsspiel ist. Während des Spiels kann man dann immer noch auf den Spielverlauf reagieren.

Ich würde mich freuen wenn jemand die Taktiken mal testet und hier sein Feedback postet. Frohe Weihnachten!
Gespeichert

Irrerphysio

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: [FM17] Werder in der Krise
« Antwort #41 am: 28.Dezember 2017, 16:54:28 »

Ich habe nun nach dem gefühlten 100sten Neustart wieder fast die 1. Saison geschafft und siehe da Platz 2. am 28. Spieltag mit 3 Punkten Rückstand auf Leipzig.

Ich bin mir allerdings weiter nicht soooo sicher ob sich der DM überhaupt lohnt oder ob 3 ZM mehr Sinn machen.
Definitiv 1 Stümer und 2 Außen mit Kainz- Kruse-Hajrovic stelle ich so das offensiv beste Team der Liga.

Wahlweise bringt die Systemumstellung mitten im Spiel manchmal einen echten Gamechanger.
Da ist auch ein 3:0 Rückstand noch drehbar.
Hierbei lande ich bei entweder der 4erKette mit 2 überlaufenden AV bei Druck im Mittelfeld bei 3 IV.
Speziell gegen Bayern ist das eine Wunderwaffe.
Gespeichert

Ratsch

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: [FM17] Werder in der Krise
« Antwort #42 am: 29.Dezember 2017, 12:07:30 »

Möchte auch mal meinen Senf dazu geben 8)
Ich habe als riesen Werder Fan vom ersten Tag an diesen Thread verfolgt. Mit Werder zu spielen ist halt Alternativlos.

Bei meinem ersten Spielstand habe ich mein Erfolgssystem vom FM 2017 getestet, ein 5-3-2 mit 3 IV, 2 FV, 2 ZM, 1 OM und 2 MS. Damit bin ich als Tabellen 18 kurz vor der Winterpause gefeuert worden.

In der zweiten Saison habe ich die enge Raute im 4-4-2 oder genauer im 4-1-2-1-2 getestet und bin kurz nach der Winterpause auf Platz 17 liegend erneut gefeuert worden.

In der dritten Saison bin ich dann etwas widerwillig Euren Tipps gefolgt und habe ein 4-3-3 oder genauer ein 4-1-2-2-1 versucht.  Widerwillig deshalb, weil ich ein riesen Fan von zwei Stürmern bin. Allerdings bin ich mit diesem System sehr erfolgreich. Zur Winterpause stand ich hinter Dortmund und Bayern auf dem 3. Platz um am Ende der Saison bin ich 4. geworden, da Leipzig mich noch locker überholt hat. Im Pokal war zwar in Runde zwei die Reise zu Ende aber trotzdem kann ich von einer super Saison sprechen. Ich muss aber dazu sagen, das ich an meinem System stur die ganze Saison festgehalten habe und nicht den Tipps des Co-Trainers gefolgt bin. In der Hinrunde musste ich über knapp 8 Wochen Max Kruse ersetzen und war da mit Johannes Eggestein sogar noch erfolgreicher.

In der Abwehr habe ich mit Caldirola-Velkovic begonnen und habe dann Caldirola durch Moisander ersetzt als dieser Fit war. Auf Rechts habe ich anfangs sogar Bauer spielen lassen, weil er defensiv stärker als Gebre Selassi ist, habe dies aber Mitte der Hinrunde korrigiert. Links führt an Augistinsson natürlich kein Weg vorbei.
Im Zentralen Mittelfeld habe ich links mit Delaney und rechts mit Junusovic gespielt. Ich wollte Delaney nicht auf der 6 verheizen. Als Ersatz hat sich da Maxi Eggestein sehr gut gemacht. Bargfrede hat dann die 6 gespielt.

Vorne rechts durfte Bartels ran und links Kainz. Von Hajrovic halte ich nicht so viel, der hat keine Chance bekommen.
Zudem habe ich meine Spieler nahezu immer so eingesetzt, wie sie am stärksten sind. Ausser Kruse, der als falsche Neun agieren musste, weil ich ja ohne OM spiele. Ich habe Sie nicht dem System untergeordnet, sondern das System auf Sie angepasst.

Für die neue Saison werde ich mich jetzt aber brutal in der Innenverteidigung verstärken. Vielleicht hat da ja jemand einen Tip, der eine Soforthlfe ist ;)
Für den Flügel habe ich noch Christian Pavon geholt. Der ist absolut bezahlbar und schlägt ein wie eine Bombe.

Johannson habe ich direkt verkauft, weil ich ja nur einen Stürmer fest und einen als Ersatz benötige. Auch den Chinesen habe ich direkt weg geschickt. Auf der 6 habe ich noch Rodri von Villareal im Angebot. Der bringt mega Sicherheit und ist zudem noch Kopfballstark im Gegensatz zu Bargfrede. Und das beste, sein Vertrag läuft im Juni 2018 aus und ist somit ablösefrei nach der Saison oder für kleines Geld im Winter zu haben. So habe ich Ihn mir nämlich im Januar geschnappt.

Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen und vielleicht hat doch noch jemand einen tollen Tipp wie ich doch mit einen zwei Stürmer System erfolgreich sein könnte. Danke fürs lesen   8)
Gespeichert

Irrerphysio

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: [FM17] Werder in der Krise
« Antwort #43 am: 30.Dezember 2017, 17:35:37 »

Ich bin selbst auch eher ein Verfechter des 2 Stürmerspiels bzw der "WerderRaute" aber ich bekomme es einfach nicht hin da auch nur annährend ähnlich erfolgreich zu sein. Zumindest nicht mit dem vorhandenen Spielermaterial.

Der ultimative Tip ist aber dennoch Hajrovic der Typ entwickelt sich bei mir jedes mal zum absoluten Biest und macht auf der Außenbahn alles nass. Bartels ist dann nur Backup.

Bauer ist gut umlernbar auf DM aber da kann man auch auf andere setzen
Das Problem sind halt weiter die Außenbahnen mit Selassi und auch Augustinsen ist da jetzt nicht soooo der Knaller.
In der IV starte ich inzwischen mit Sane und Moisander und baue Vejkovic gezielt auf. Nach einer Saison und sehr viel harten Training ist er dann soweit und der abolute Chef dahinten.
Dazu in der ersten Saison direkt Malaang Saar von Nizza geholt auf Leihbasis mit Kaufoption ca.6-10 Mio. Gegen ende der Saison kann man die Leihe dann nocheinmal verlängern, wichtig auch mit der Kaufoption und ohne Rückrufmöglichkeit.
Stätestens in der 3.Saison hat man dann eine Super IV.

Egal welches System man nimmt unbedingt M.Eggestein auf Vorgeschobenen Spielmacher setzen und an seinem Tempo und Pass arbeiten. In Saison 2 ist der Typ das Vorbereitungsmonster.
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM17] Werder in der Krise
« Antwort #44 am: 01.Januar 2018, 04:03:57 »

An einem 3-5-2 habe ich auch ewig rumgewerkelt weil mir die Taktiken mit 3 Stürmern bzw Offensiven auf die eier gingen, ich aber unbedingt eine Dreierkette haben wollte.
Nach zig Fehlversuchen bin ich dann bei der Taktik gelandet die ihr hier runterladen könnt.
Auch wenn die Taktik controlish aufgebaut ist resultieren lustigerweise die meisten Tore aus Kontern und erinnert zumindest in Zügen dem was Conte bei Juve hat spielen lassen. Entweder geht es nach Ballgewinn direkt auf die Stürmer oder der Ball wird im Mittelfeld zirkuliert bis sich die Gegner so weit rausgetraut haben bis sich eine Chance ergibt Bälle auf die Stürmer und WBs zu schlagen.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Lancelot

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM17] Werder in der Krise
« Antwort #45 am: 01.Januar 2018, 17:47:09 »

Wo muss die hin kopiert werden? Unter Taktiken wird sie mir nicht angezeigt da .fmf
Gespeichert

Luciano Vietto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM17] Werder in der Krise
« Antwort #46 am: 01.Januar 2018, 18:24:52 »

Wo muss die hin kopiert werden? Unter Taktiken wird sie mir nicht angezeigt da .fmf

bei mir ebenfalls nicht :o vielleicht für 18 er?
Gespeichert

Drafox

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: [FM17] Werder in der Krise
« Antwort #47 am: 01.Januar 2018, 22:10:14 »

Hi,

nachdem ich wieder einmal mit einer engen Raute nicht so richtig ins Laufen komme, ich aber auf zwei Spitzen nicht verzichten wollte, bin ich auf ein flaches 4-4-2 mit Higher Tempo und Pass into Space gegangen.

GK
FB(s) - CD(d) - CD(d) - CWB(a)
IW(a) - CM(d) - CM(s) - WP(a)
DLF(s) - P(a)
 
Die Idee ist, über die linke Seite aufzubauen und dann entweder über die Stürmer oder den Inverted Winger in den Strafraum zu kommen. Funktioniert ganz gut soweit 14 Spieltag, 4 Platz

Bartels blüht als Wide Playmaker (6x Player of the Match) richtig auf und wird von Augustinsson schön überlaufen. Und Hajrovic als Inverted Winger geht mit Tempo (könnte gerne noch schneller sein) zum Tor und netzt. Vorne sind Kruse und Eggestein solide und tragen ihren Teil zum Ganzen bei, wobei ich mit der Knipserrolle für Eggestein noch nicht so zufrieden bin.

Gut, die linke Seite ist etwas offen, so dass ich überlege dem CM(s) gegen einen Carrilero zu wechseln, weiss nur nicht ob der mir dann im Aufbau etwas fehlt. Das Überladen der linken Seite funktioniert eigentlich echt gut.

Mal sehen wie es weiter geht,
 

« Letzte Änderung: 01.Januar 2018, 22:33:04 von Drafox »
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM17] Werder in der Krise
« Antwort #48 am: 01.Januar 2018, 22:11:20 »

Wo muss die hin kopiert werden? Unter Taktiken wird sie mir nicht angezeigt da .fmf

bei mir ebenfalls nicht :o vielleicht für 18 er?
Ja, ist für den 18er  :-[
Hier dann mal die Anweisungen etc:
Kontrolle, sehr dynamisch
Pass into Space
Play out of Defense
mehr Pressing
enger decken
kreativer spielen
D-Line auf maximale Höhe
flache Flanken
TW an kurzem Abspiel hindern

IV-L/R BSV-Vo
IV-C IV-Rü
2x KFV-A
im ZM 2x CM-U mit Roam, in Zwischenräume ausweichen und offensiver Positionieren sowie ein DLP-D mit viel weniger Pressing
StS mit Position verlassen
F9 mit Position verlassen
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER