Wie versprochen, jetzt zur Taktik.
Wie im Bild zu sehen, arbeite ich nun mit einer Doppel-Sechs, einem ZM-Mezzala und einem dazu versetzten Sturm mit Schattenstürmer und Zielspieler.
Ziel ist die Defensive weiter zu stärken. Die Viererkette der WB und 6ern ist auf viel weniger Pressing, die IV pressen mehr, genauso die Offensivspieler.
Defensiv soll es wie folgt aussehen:
Gegner hat Ballbesitz, die drei Offensive sollen den Spielaufbau früh stören und schnelle Ballverluste provozieren. Wird unterstürtzt durch die PI "Enger decken"
Die Viererkette soll sich zurückhalten und damit den Raum zwischen ihr und der Abwehr zu komprimieren. Der Gegner darf den Ball haben, aber nur in ungefährlichen Situationen.
Wenn der Gegner den Ball zu einem Stürmer zwischen meinem Mittelfeld und Abwehr spielt, soll die Abwehr herausrücken (daher mehr Pressing), die Mittelfeldspieler werden diesen Anspielpunkt dann auch attackieren, so dass dieser aufgrund des wenigen Raumes wenig bis gar keine Zeit hat, den Ball zu verarbeiten.
Bei hohen Bällen hinter die Abwehr, kommt mein rückendeckender, zentraler IV zum tragen. Dank seiner GEschwindigkeitsattribute und Größe(siehe Anhang) kann er diese schnell klären.
Zur Offensive:
Durch die Assymetrie versuche ich Räume zu schaffen, gerade die rechte Seite ist hierin extrem gut.
Beispiel
Gegnerische IV konzetrieren sich auf mein Zielspieler, mein SS erhält den Ball am Strafraumrand vom Zsm.
Nun hat er folgende Möglichkeiten:
- Querpass auf den MEZ,
- Schnittstellen pass Richtung Grundlinie zum vorstossenden FV (sehr erfolgsversprechend)
- Flanke auf den ZS
- Weitschuss
Wie auch in der letzten Saison ist der SS der Schlüssel in meiner Offensive, leider wollte ManU Callum Gribbin nicht mehr an mich verleihen, deshalb kam Ersatz, der sich sehr gut macht. (4 Tore und 3 Vorlagen in 11 Spielen)
Primärer Abschlusspieler ist trotzdem der ZS - 7 Tore in 11 Spielen.
Bei eigenem Ballbeseitz lässt sich der TS in die Abwehrreihe fast zurückfallen, wodurch quasi eine Viererkette entsteht, die die gesamte Breite des Platzes einnimmt. (IV stellen sich breiter auf).
Da der TS etwas weiter vorne und der rückendeckende IV etwas weiterhinten steht, erhalte ich trotzdem eine Staffelung, die bei schnellen Kontern genug Tiefe bietet.
Kleiner Funfact:
Habe mit 1,19 Mio den geringsten Etat, während Nottingham mit ~11 Mio Budget die Spitze bildet. Mal schauen wieviel Punkte uns am Ende trennen

[gelöscht durch Administrator]