Hallo Leute,
Alle Jahre wieder ein Thread, diesmal weil ich es mit Almeria in der ersten Saison nicht schaffe, gescheiten Konterfussball auf den Platz zu bringen.

Da ich mit Pressing Einstellungen im FFM gute Erfahrungen gemacht habe, nutze ich momentan vermehrt "mehr pressen", aber ich habe auch nichts gegen eine Defensive Spielweise, in der ich mich etwas mehr zurück ziehe. Momentan habe ich aber nichts Halbes un nichts Ganzes, und das Verhalten der WB und der Zentralen Spieler sind teils sehr kurios. Dazu gleich mehr.
Hier mal meine Taktik:
Zunächst mal die Probleme in der Offensive:Im Angriff fehlt das Tempo und die Lücken zwischen den WBs und den ST werden im Angriff zu gross. Meine Zentralen Spieler suchen zwar das Abspiel auf die aufrückenden WB, allerdings werden diese vom Gegner entweder stark gepresst oder gedoppelt, weshalb dann oft nur eine Flanke in Bedrängnis kommt, die für die Stürmer selten wirklich zu verwehrten sind. Die WB schaffen es im letzten Angriffsdrittel nicht, den Ball wieder an das ZM zu geben (was kein Problem ist, ich will ja dass sie Flanken). Dadurch enden viele Angriffe mit wenigen klaren Torabschlüssen und relativ vielen Ecken.
Durch das Zentrum geht im Angriff allerdings auch nicht wirklich viel, der DLF und der SS sind zwar im Aufbau anspielbar, eine direkte Gefahr entsteht allerdings nicht, weshalb der Ball oft wieder an die ZMs geht, die den Ball dann hoch auf die Aussen zu den WB spielen. Grundsätzlich habe ich damit kein Problem mit dieser Spielweise, wenn nicht das o.g. Problem auftreten würde. In den Momenten, in denen die WB nicht aufrücken (sind ja ohnehin nicht die besten WB, nur 2te Liga in Spanien), versucht das Team sichtlich, den DLF zu nutzen um irgendwie Kombinationen zu kreieren, aber das wird alles zu eng und das Team verliert den Ball und/oder schiesst den Ball aus der Entfernung. Um dem Entgegen zu wirken, haben ich einigen Spielern die "shoot less often" PI gegeben, aber die Schüsse zeigen dann doch, dass etwas mit der Raumaufteilung nicht stimmt.
Trotz meiner Versuche, den Angriffsfussball spielerisch zu lösen, werden oft einfach hohe Bälle auf die Stürmer gespielt (gerade bei Kontern). Die Enden entweder beim Gegner oder bringen den Stürmer in eine Position in der er einfach nicht viel machen kann, entweder der Ball wird im abgenommen oder er zieht aus der Distanz ab, wenn er "nah" genug am Tor ist.
Nun zu den grösseren Problemen:
In der Defensive:... klappt nicht viel. Der Gegner hat fast immer mehr Schüsse aufs Tor und schafft es, über unterschiedliche Wege zu treffen:
Bei Kontern bin ich anfällig, weil das Pressing Verhalten der IVs irgendwie nicht ganz verständlich ist. Ich habe zwar Press more + Slightly deeper Line, aber die IVs pressen Teilweise erst in meinen Strafraum. Das ist Problematisch, wenn der Gegner meine WB ausspielt und über die Aussen kommt. Dort kann der Gegner lange laufen, bis ein IV mal reagiert (meist ist es dann zu spät und der Spieler flankt auf den Stürmer).
Wenn der Gegner mal nicht kontert, ist das Pressing Verhalten meines Teams extrem komisch. Im ZM stehen sich die Spieler fast immer auf den Füssen und verschieben beide sehr dicht beieinander, weshalb die Gegner mit ein-zwei Querpässen leicht den Ball auf die Aussen spielen kann. Dort sind meine WB überfordert, weil weder aus dem ZM noch aus der IV Hilfe kommt. Beim Überlaufen pressen die WB meistens die tiefer stehenden Aussenspieler des Gegners, wodurch teilweise komplett blanke, überlaufende Aussenspieler angespielt werden.
Ein weiteres komisches Verhalten ist, wenn die WB einen gegnerischen Aussenspieler decken, und dieser nach Innen zieht: Statt dann irgendwann dem ZM den Gegner zu überlassen laufen die WB teils bis in die Mitte des Spielfelds, wodurch die Aussen ebenfalls komplett blank sind.
Ich bin einfach am überlegen, wie hinten stabiler auftreten kann. Vielleicht hat ja jemand Tipps!