@Rosso: Ob die Trainer wirklich was anweisen, dass genau die Spieler hart angegangen werden sollen, wird man nie herausfinden können. Aber neutral betrachtet sah man schon, dass einige Spieler überdurchschnittlich häufig sehr hart angegangen wurden. Im Supercup war es schwer zu glauben, dass Lewandowski immer nur zufällig das Opfer von harten Fouls wie von Hasebe oder groben Unsportlichkeiten wie Fabians Griff ins Gesicht oder Abrahams üblem Ellbogenschlag war. Auch gestern musste man leider beobachten, dass Coman mehrere Male sehr hart angegangen wurde. Ob es nun daran liegt, dass er einfach brutal gut gespielt hatte oder die allgemeine Marschrichtung der Hoffenheimer überhartes Spiel war (kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass Nagelsmann sowas sagt wie "Tretet mir den Coman raus") werden wir nicht erfahren. Für Coman ist das jetzt halt extrem bitter. Noch bitterer: Die Schiedsrichter lassen diese Art zu spielen einfach durchgehen und das ist das, was mich wütend macht.
Jeder, der hier schon was von mir gelesen hat, wird wissen, dass ich durchaus ein Fan von Kampf und kampfbetontem Spiel und kampfbetonten Spielern bin. Dabei muss es aber immer auch um den Ball gehen. Schulz' Foul an Coman hatte wirklich gar nichts mit dem Ball zu tun. Der wollte einfach mit der Grätsche so richtig weh tun. Ebenso auch Bittencurts Tritt gegen Martinez, für den er Gelb sah. Einfach nur weh tun.
Dazu kommt dann, dass Adams, der einfach total überfordert war, zahlreiche Fouls zieht und nicht seine wohlverdiente Ampelkarte sieht... Bekommt er die zweite Gelbe, braucht sich auch keiner mehr über den strittigen Elfmeter beschweren, weil dann das Spiel entschieden ist. Und hätte da der BVB oder Gladbach gespielt und Reus oder Raffael wären so rausgetreten worden wie Coman, hätte auch kaum jemand ein Wort über den Elfmeter verloren

Damit kann ich VVV in einer Aussage zustimmen:
dennoch hat gleich das erste Bundesligaspiel der neuen Saison, inklusive (ausbleibenden) Videobeweis einen schalen Beigeschmack.
Aber eben halt nicht, weil Bayern so viel Glück mit dem Schiri hatte, was auf die Schlussphase durchaus etwas zutrifft. Hoffenheim hatte genauso Glück noch im Spiel zu sein, weil der Schiedsrichter nicht durchgegriffen hat.
Ach ja: Die Entscheidung, den Elfmeter wiederholen zu lassen, war nach dem Videobeweis absolut korrekt. Ein Elfmeter, der verschossen wird, ist zu wiederholen, wenn ein gegnerischer Spieler zu früh im Strafraum ist. Das ist auf den Bildern des Videobeweises deutlich zu sehen. Neben Robben sind auch zwei oder drei Hoffenheimer im Strafraum. Da bleibt halt Dankert einfach keine andere Wahl, da er das ja auch sieht.