MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 19 20 [21] 22 23 ... 59   Nach unten

Autor Thema: Bundesliga - Saison 18/19  (Gelesen 219091 mal)

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 18/19
« Antwort #400 am: 03.November 2018, 20:30:45 »

Beim Thema Videobeweis verstehe ich die DFL wirklich nicht. Warum kann man es nicht einfach so halten und kommuniezieren, dass der Schiedsrichter nach ausschließlich akkustischer Verständigung mit dem VAR nur klare Fehlentscheidungen korrigieren darf (z.B. Abseits, eindeutiges Foul), er im Gegensatz dazu eine Szene aber nochmal ganz neu bewerten darf, wenn er sich diese selbst am Monitor anguckt. Im letzteren Fall ist es schließlich immer noch der Schiedsrichter selbst, der auf Grund einer eigenen Wahrnehmung eine solche Entscheidung fällt.
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 18/19
« Antwort #401 am: 03.November 2018, 20:33:04 »

Beim Thema Videobeweis verstehe ich die DFL wirklich nicht. Warum kann man es nicht einfach so halten und kommuniezieren, dass der Schiedsrichter nach ausschließlich akkustischer Verständigung mit dem VAR nur klare Fehlentscheidungen korrigieren darf (z.B. Abseits, eindeutiges Foul), er im Gegensatz dazu eine Szene aber nochmal ganz neu bewerten darf, wenn er sich diese selbst am Monitor anguckt. Im letzteren Fall ist es schließlich immer noch der Schiedsrichter selbst, der auf Grund einer eigenen Wahrnehmung eine solche Entscheidung fällt.
Wäre ich voll dafür. Denke die Schiris handhaben das auch einfach so. Nur die Regel gibt es eben eigentlich nicht her.
Gespeichert

Duckn

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 18/19
« Antwort #402 am: 03.November 2018, 21:01:40 »

Mich würde es ja mal interessieren wie es angenommen werden würde, wenn die Schiris ihre Entschiedung kurz und knapp per Mikrofon erklären würde, so wie es in der NHL, teilweise NFL und auch im Rugby?? gehandhabt wird.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 18/19
« Antwort #403 am: 03.November 2018, 21:03:35 »

Fänd ich super, manchmal weiß man halt komplett nicht was da gerade abging, gerade im Stadion. Am TV gehts ja noch.
Dann müsste aber auch die Nettospielzeit her.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 18/19
« Antwort #404 am: 03.November 2018, 21:04:03 »

Beim Thema Videobeweis verstehe ich die DFL wirklich nicht. Warum kann man es nicht einfach so halten und kommuniezieren, dass der Schiedsrichter nach ausschließlich akkustischer Verständigung mit dem VAR nur klare Fehlentscheidungen korrigieren darf (z.B. Abseits, eindeutiges Foul), er im Gegensatz dazu eine Szene aber nochmal ganz neu bewerten darf, wenn er sich diese selbst am Monitor anguckt. Im letzteren Fall ist es schließlich immer noch der Schiedsrichter selbst, der auf Grund einer eigenen Wahrnehmung eine solche Entscheidung fällt.
Wäre ich voll dafür. Denke die Schiris handhaben das auch einfach so. Nur die Regel gibt es eben eigentlich nicht her.

Was soll das bringen? Ich erkenne in dem Vorgehen keinen Fortschritt. Damit unterbindet man auch nicht so ein Chaos, wie es Wolfgang Stark als Var zu Saisonbeginn auf Schalke verursacht hat.

Mich würde es ja mal interessieren wie es angenommen werden würde, wenn die Schiris ihre Entschiedung kurz und knapp per Mikrofon erklären würde, so wie es in der NHL, teilweise NFL und auch im Rugby?? gehandhabt wird.

Bitte nicht noch längere Unterbrechungen.  ::)
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Duckn

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 18/19
« Antwort #405 am: 03.November 2018, 21:26:16 »

Mich würde es ja mal interessieren wie es angenommen werden würde, wenn die Schiris ihre Entschiedung kurz und knapp per Mikrofon erklären würde, so wie es in der NHL, teilweise NFL und auch im Rugby?? gehandhabt wird.

Bitte nicht noch längere Unterbrechungen.  ::)
Denke das ist eine reine Gewöhnungssache. Beim Eishockey stört es auch keinen wenn die Schiris zum Videobeweis gehen und das dauert oft in der DEL deutlich länger als aktuell in der Bundesliga. Nur weil es früher nie gang und gebe war das so beim Fußball durchzuführen, heißt es nicht das man sich auf Dauer nicht daran gewöhnen kann.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 18/19
« Antwort #406 am: 03.November 2018, 21:37:23 »

Dann sag ich es anders: Ich (und bestimmt viele andere) wollen nicht noch längere Pausen. Schon gar nicht für halbgare Erklärungen vom Schiri, die viele Fans im Publikum eh nicht verstehen. Der Fussball lebt von der Dynamik. Ich möchte auch keinen Bully einführen oder das Spiel in Viertel einteilen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 18/19
« Antwort #407 am: 03.November 2018, 21:53:08 »

Mich würde es ja mal interessieren wie es angenommen werden würde, wenn die Schiris ihre Entschiedung kurz und knapp per Mikrofon erklären würde, so wie es in der NHL, teilweise NFL und auch im Rugby?? gehandhabt wird.

Bitte nicht noch längere Unterbrechungen.  ::)
Denke das ist eine reine Gewöhnungssache. Beim Eishockey stört es auch keinen wenn die Schiris zum Videobeweis gehen und das dauert oft in der DEL deutlich länger als aktuell in der Bundesliga. Nur weil es früher nie gang und gebe war das so beim Fußball durchzuführen, heißt es nicht das man sich auf Dauer nicht daran gewöhnen kann.
Im Eishockey wird aber öfter länger unterbrochen ;)
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 18/19
« Antwort #408 am: 03.November 2018, 22:56:07 »

Wüsste jetzt ehrlich gesagt nicht wieso der Elfmeter der in Schalke vom VAR zurückgenommen wurde einer gewesen sein soll ? In der Wiederholung holt der Schalker zum schuss aus und trifft dann den Hannoveraner anstatt den Ball. Hab ich da was verpasst ? Der zweite Elfer war dann aber echt ein Witz.
Ah jetzt erinner ich mich wieder an die Szene. Dieser Beschreibung nach ist das jetzt noch keine Erklärung, warum es kein Elfmeter war. Rein objektiv ist das aber sowieso eine Interessante Regel: wie definiert sich jetzt, ob der ausholende Spieler den getroffenen Spieler tritt oder der getroffene Spieler ein Bein stellt.
Die Szene war so ein Fall, die irgendwie beides und gar nix ist und eben Interpretationssache ist.

Genau das, ist irgendwo Auslegungssache.

Vom reinen Spielablauf her macht es mMn keinen Sinn davon auszugehen, dass Uth den Hannoveraner trifft.
Der kommt nämlich von hinten, wird ergo gar nicht von Uth gesehen und verhindert den Torschuss, ohne auch nur annähernd den Ball zu spielen, in dem er Uth in die Parade fährt.
Für mich ein klarer Elfer. Der VAR hätte nicht eingreifen dürfen/müssen, da ein Elfer sicher keine klare Fehlentscheidung gewesen wäre.

Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 18/19
« Antwort #409 am: 03.November 2018, 23:14:01 »

Zitat
Vom reinen Spielablauf her macht es mMn keinen Sinn davon auszugehen, dass Uth den Hannoveraner trifft.
Der kommt nämlich von hinten, wird ergo gar nicht von Uth gesehen und verhindert den Torschuss, ohne auch nur annähernd den Ball zu spielen, in dem er Uth in die Parade fährt.
Für mich ein klarer Elfer. Der VAR hätte nicht eingreifen dürfen/müssen, da ein Elfer sicher keine klare Fehlentscheidung gewesen wäre.

Ich sehe da absolut keinen Interpretationsspielraum. Elez kommt nicht von hinten der läuft genau neben Uth. Elez bekommt den Fuß vor den Ball und Uth trifft dann den Fuß von Elez beim Versuch den Ball zu treffen. Wie soll das bitte ein Foulspiel von Elez sein ? Die aktive Bewegung geht von Uth aus, der praktisch durch Elez durch treten will. Da Elez zu bestrafen weil er den Schritt schneller ist und noch den Ball abschirmen kann, kann ich absolut nicht nachvollziehen und mmn richtig vom VAR dort einzugreifen, da der Schiri wohl dachte elez trifft Uth.
Beim zweiten Elfmeter war es dann wohl eben diese unsagbare keine klare Fehlentscheidung Anweisung. Zieht sich leider bei uns durch die Saison und der Elfmeter war ein absoluter Witz.  >:(
« Letzte Änderung: 03.November 2018, 23:18:21 von kn0xv1lle »
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 18/19
« Antwort #410 am: 03.November 2018, 23:36:44 »

Ich hätte beide Elfmeter nicht gegeben, obwohl ich nach wie vor sage, dass man den ersten geben kann. Da man ihn geben kann hätte der VAR nicht eingreifen dürfen, weil keine klare Fehlentscheidung. Die Nummer stört mich extrem.
Dass der 2. Elfmeter keiner war, darüber braucht man glaub ich nicht streiten. Aber der wurde dann gegeben. Auch wieder so ne Nummer bei der man mit viel Fantasie sagt "kann man geben" - dort wurde die Regel dann angewandt. Ich frag mich ob da in Köln einer sitzt und würfelt.

Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 18/19
« Antwort #411 am: 04.November 2018, 00:37:39 »

Eigentlich ist dem von White nichts hinzuzufügen.

Neben Uth habe ich den Hannoveraner nicht gesehen, außerdem spielt er 0 den Ball, aber nun gut.
Der zweite ist dann eben eine Konzessionsentscheidung.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 18/19
« Antwort #412 am: 04.November 2018, 00:39:39 »

Wäre mir auch echt egal wenn wir diese Saison mit dem VAR nicht so auf Kriegsfuß wären. In jedem Spiel bekommen wir eine Entscheidung per VAR gegen uns reingedrückt. Das mit dem keine Klare Fehlentscheidung ist wohl tatsächlich so, dass da jemand würfelt. Einfach nicht transparent   ::)

Eigentlich ist dem von White nichts hinzuzufügen.

Neben Uth habe ich den Hannoveraner nicht gesehen, außerdem spielt er 0 den Ball, aber nun gut.
Der zweite ist dann eben eine Konzessionsentscheidung.

Er trifft aber auch nicht Uth, sondern Uth tritt den Fuß von Elez. Da muss Elez auch nicht den Ball spielen.  ::)
Wenn jemand vor mir steht und hinter ihm der Ball ist, dann kann ich auch nicht einfach ausholen und zum Ball treten und dabei zufällig meinen Gegenspieler umtreten.  ::) ::)
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 18/19
« Antwort #413 am: 04.November 2018, 00:52:38 »

Da bekommst du aber in der Kreisliga was anderes zu hören xD

Und ja, Hannover ist vom VAR sehr gebeutelt. Schalke aber genauso.
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 18/19
« Antwort #414 am: 04.November 2018, 02:47:17 »

Mich würde es ja mal interessieren wie es angenommen werden würde, wenn die Schiris ihre Entschiedung kurz und knapp per Mikrofon erklären würde, so wie es in der NHL, teilweise NFL und auch im Rugby?? gehandhabt wird.

Da hätte ich lieber eine verpflichtende PK nach dem Spiel, der auch der Schiedsrichter beiwohnen muss. Der könnte ja einfach zur PK der Trainer nach dem Match (die gibt es ja fast immer?) dazukommen. Das Thema Schiedsrichter wird in DE eh stiefmütterlich behandelt. Gab es da in den letzten Jahren großartige Reformen oder Änderungen? Auf den "Profi-Schiedsrichter" wartet man ja gefühlt seit Jahren. Die Engländer haben das ja seit 2017 durchgezogen? Weiß gerade aber nicht, ob mit positivem oder negativem Ergebnis. Müsste mal einer der BPL-Schauer einschätzen.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga - Saison 18/19
« Antwort #415 am: 04.November 2018, 09:22:30 »

Solange so Elfmeterentscheidungen wie die gegen Uth tatsächlich ernsthaft diskutiert werden, ob das einer war oder nicht (und es war keiner), solange braucht man über technische Hilfsmittel überhaupt nicht zu reden. Wenn ein einfacher Kontakt als strafbare Handlung gewertet wird, dann ist das das Maß, mit dem man eben leben muss - dann aber bitte überall und grundsätzlich.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 18/19
« Antwort #416 am: 04.November 2018, 16:21:53 »

Beim Thema Videobeweis verstehe ich die DFL wirklich nicht. Warum kann man es nicht einfach so halten und kommuniezieren, dass der Schiedsrichter nach ausschließlich akkustischer Verständigung mit dem VAR nur klare Fehlentscheidungen korrigieren darf (z.B. Abseits, eindeutiges Foul), er im Gegensatz dazu eine Szene aber nochmal ganz neu bewerten darf, wenn er sich diese selbst am Monitor anguckt. Im letzteren Fall ist es schließlich immer noch der Schiedsrichter selbst, der auf Grund einer eigenen Wahrnehmung eine solche Entscheidung fällt.
Wäre ich voll dafür. Denke die Schiris handhaben das auch einfach so. Nur die Regel gibt es eben eigentlich nicht her.

Was soll das bringen? Ich erkenne in dem Vorgehen keinen Fortschritt. Damit unterbindet man auch nicht so ein Chaos, wie es Wolfgang Stark als Var zu Saisonbeginn auf Schalke verursacht hat.


Mehr Transparenz und wohl auch mehr Akzeptanz. Dann würden wenigstens die leidigen Diskussionen wegfallen, ob etwas eine klare Fehlentscheidung war. Außerdem ist dann immer der Schiedsrichter derjenige, der auch in der öffentlichen Wahrnehmung letztlich alle strittigen Entscheidungen fällt. Was zu Saisonbeginn auf Schalke los ist, weiß ich leider nicht mehr, es dürfte aber offenkundig sein, dass eine gute Schulung aller Schiedsrichter ohnehin nach jedem Verfahren unabdingbar ist.
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 18/19
« Antwort #417 am: 04.November 2018, 16:29:53 »

Solange so Elfmeterentscheidungen wie die gegen Uth tatsächlich ernsthaft diskutiert werden, ob das einer war oder nicht (und es war keiner), solange braucht man über technische Hilfsmittel überhaupt nicht zu reden. Wenn ein einfacher Kontakt als strafbare Handlung gewertet wird, dann ist das das Maß, mit dem man eben leben muss - dann aber bitte überall und grundsätzlich.

Es muss diskutiert werden, weil es hier keine klare Linie gibt. Letzte Woche wurde ein Tor der Bayern aberkannt wegen der gleichen Szene. Da stellte Lewandowski genauso den Fuß rein und der Gegenspieler trifft ihn beim Schussversuch. Da wurde es als Foul von Lewandowski gewertet. Jetzt das gleiche und würde man diese Linie fortsetzen, müsste es Elfmeter für Schalke geben.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga - Saison 18/19
« Antwort #418 am: 04.November 2018, 18:25:12 »

Solange so Elfmeterentscheidungen wie die gegen Uth tatsächlich ernsthaft diskutiert werden, ob das einer war oder nicht (und es war keiner), solange braucht man über technische Hilfsmittel überhaupt nicht zu reden. Wenn ein einfacher Kontakt als strafbare Handlung gewertet wird, dann ist das das Maß, mit dem man eben leben muss - dann aber bitte überall und grundsätzlich.

Es muss diskutiert werden, weil es hier keine klare Linie gibt. Letzte Woche wurde ein Tor der Bayern aberkannt wegen der gleichen Szene. Da stellte Lewandowski genauso den Fuß rein und der Gegenspieler trifft ihn beim Schussversuch. Da wurde es als Foul von Lewandowski gewertet. Jetzt das gleiche und würde man diese Linie fortsetzen, müsste es Elfmeter für Schalke geben.

Sorry, mein Fehler! Ich meinte die Szene mit Tschauner. Die andere Geschichte empfand ich als elfmeterwürdig.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 18/19
« Antwort #419 am: 04.November 2018, 20:58:04 »

Bei der Szene mit Zagadou ist es wohl auch eindeutig Elfmeter und heute haben wir bei unseren Schiristammtisch klar kein Elfmeter gegen Düsseldorf gesehen.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 19 20 [21] 22 23 ... 59   Nach oben