MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 66 67 [68] 69 70 ... 92   Nach unten

Autor Thema: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik  (Gelesen 367417 mal)

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1340 am: 13.Dezember 2018, 08:52:53 »

Der groesste aller Zeiten ist eh Matthew Le Tissier. ;-)
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

j4y_z

  • Gast
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1341 am: 13.Dezember 2018, 11:19:49 »

Diese Diskussion läuft zwangsweise, unweigerlich, immer, so sicher wie das Amen in der Kirche, auf HW4 und AMFG hinaus. Ronaldo, Messi. Pff. Alles Zipfelklatscher.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1342 am: 13.Dezember 2018, 11:23:54 »

Der groesste aller Zeiten ist eh Matthew Le Tissier. ;-)

Er hätte es zumindest werden können. Was für eine Legende!
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

fourfourtwo

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1343 am: 13.Dezember 2018, 13:25:48 »



Hier sieht man die derzeitigen Schwächen in der ME. Die Defensiven verteidigen zu eng. Empoli im 4-1-4-1. Durch diesen Fall wird das Spiel aller Mannschaften stark auf die Flügel gezogen. Es kommt zu vielen geblockten Flanken und Standards, die ja mittlerweile gebändigt sind.
Ein weiteres Problem sind meine beiden Stürmer. Sie haben verschiedene Rollen und verschiedene Aufgaben, beide entscheiden sich aber vor dem 16er zu parken und zu warten. Leider viel zu häufig.
Gespeichert

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1344 am: 13.Dezember 2018, 14:57:46 »

Für meinen Geschmack ist es auch zu kompakt, aber entspricht das nicht der Entwicklung der letzten Jahre? U.a. deshalb sorgt z.B. eine Fünferkette für mehr Breite in der letzten Linie. Ferner kann im FM19 ja eine breitere Verteidigung einstellen.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1345 am: 13.Dezember 2018, 15:53:53 »

Für meinen Geschmack ist es auch zu kompakt, aber entspricht das nicht der Entwicklung der letzten Jahre? U.a. deshalb sorgt z.B. eine Fünferkette für mehr Breite in der letzten Linie. Ferner kann im FM19 ja eine breitere Verteidigung einstellen.

Re: Flanken. Standardmäßig sind die Rollen für die Außenpositionen, die der FM anbietet, stark auf Flanken getweakt. Kann/konnte man je nachdem manuell anpassen, aber das musste man oft auch, wollte man z.B. einfach nur einen Spieler breit haben, der dann so eine enge Defensive auseinanderzieht, wie hier im ollen FM 2012 Alves, der nicht dribbelt/flankt, sondern den Ball hält und zurückspielt. https://www.youtube.com/watch?v=9bp3urT32nw  Gerade die KI ist hier ja traditionell stark limitiert, wenns ins Micromanagement geht...
Gespeichert

fourfourtwo

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1346 am: 13.Dezember 2018, 16:28:39 »



Hier spiele ich mit einer 5er Kette. Eingestellt ist breiter verteidigen. Die 5er Kette steht im 16er. Im Anschluss kassiere ich ein Tor über den Flügel. Die Flanke segelt rein. Kopfball und Tor.
Gespeichert

Oehli27

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1347 am: 13.Dezember 2018, 16:59:02 »


Hier spiele ich mit einer 5er Kette. Eingestellt ist breiter verteidigen. Die 5er Kette steht im 16er. Im Anschluss kassiere ich ein Tor über den Flügel. Die Flanke segelt rein. Kopfball und Tor.

Das ist es doch vollkommen logisch, dass die Fünferkette so tief und eng steht. Der Ball ist nur noch ca. 25m vom Tor entfernt, zentral. Da macht es wenig Sinn, wenn die AVs noch weiter außen stehen würden. Außerdem steht die Verteidigung in der Situation beinahe perfekt. Einzig der Typ in der Mitte steht ohne Aufgabe rum und könnte theoretisch den Raum für einen (flachen) Pass nach unten zu machen.

« Letzte Änderung: 13.Dezember 2018, 17:01:11 von Oehli27 »
Gespeichert

fourfourtwo

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1348 am: 13.Dezember 2018, 18:19:41 »

Wie würde denn die 5er Kette stehen, wenn ich jetzt eng verteidigen auswählen würde? Oder auf Standard lasse?
Für mein Gefühl steht die Kette zu eng. Auf jeden Fall, wenn ich breites Verteidigen einstelle. Dann sollten die AV auch breiter stehen um schneller die Flügel zu schieben zu können.
Gespeichert

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1349 am: 13.Dezember 2018, 19:46:14 »

Also ich bleibe auch dabei, dass ich als "echter" Trainer wollte, dass die AV da noch etwas breiter stehen. So machen sie natürlich kompakt richtig zu.
Man wird mehr Breite und weniger "Kette" wohl lediglich darüber hinbekommen können, die AV eine Ebene höher zu schieben oder? Also LOV und ROV, statt LV & RV. Ferner könnte "tiefer stehen" eine Option sein, dass sich eine Kette nicht so früh (was ja relativ ist) zusammenzieht und ultra-kompakt wird.

Diese Kompaktheit hat mich in den letzten Versionen schon bei Dreierketten geärgert (glaube FM17 war es). Die standen dann teilweise extrem eng zu dritt im Stafraum und keiner rückte mal nach außen bzw. keiner verteidigte im Raum daneben.

@KI-Guardiola:

Ja, deshalb bringe ich seit einigen Versionen an, dass mich einerseits ausgraute Einstellungen bei manchen Rollen nerven (Man kann Flügelspieler nicht sagen, sie sollen weniger flanken) und andererseits dann ausgleichende Rollen fehlen wie bspw. einen Hohen, Äußeren Flügelspieler. Man kann im LOM/ROM ja keinen banalen Breitengeber einstellen. Raumdeuter geht stürmend nach innen, Inverser Stürmer sowieso & Flügelspieler dribbelt und flankt.

---

Hier auch ein Problem:

Ich hatte die Idee, die Gegner in eine mittige, große Pressingfalle zu schicken. Das sollte mit einem 2-4-2-1-1 geschehen, also TW - IV, IV - ROV, DM, DM, LOV - RM, LM - ZOM - ST.
Außen soll direkt gepresst werden, während ich ohne 8er den Gegner in die Mitte leite, in der meine starken/aggressiven 6er dann zuschnappen sollen.

Hierfür wollte ich im RM & LM laufstarke Akteure, die nach innen ziehen, aber nicht direkt wie Flügelspieler/Inverse Außenspieler dauernd dribblen und flanken.
Das geht aus meiner Sicht mit den Äußeren Mittelfeldspielern. Denen habe ich dann gesagt: Nach innen ziehen und bei Spielaufbau enger stehen.

Ergebnis:



Der LOV, der hinterlaufend Breite und Flügelaktionen bringen soll, steht weiter innen, als der Äußere MF, der trotzdem - mit dem Flügelverteidiger kuschelnd - außen klebt.
Und das zieht sich durch das ganze Spiel.

Mit diesem System (quasi 4411, aber präziser 2-4-2-1-1) hatte ich mindestens 8 Feldspieler auf dem Feld, die laufstark und in der Verteidigung gut waren, die dann in der Mitte den Gegner killen, danach schnell umschalten oder spielerisch zum Erfolg kommen sollten. Aber dadurch dass die Außenspieler so eng aufeinander hockten, machte es offensiv keinen Sinn.
Gespeichert

Oehli27

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1350 am: 14.Dezember 2018, 01:11:42 »

Wie würde denn die 5er Kette stehen, wenn ich jetzt eng verteidigen auswählen würde? Oder auf Standard lasse?
Für mein Gefühl steht die Kette zu eng. Auf jeden Fall, wenn ich breites Verteidigen einstelle. Dann sollten die AV auch breiter stehen um schneller die Flügel zu schieben zu können.

Also ich bleibe auch dabei, dass ich als "echter" Trainer wollte, dass die AV da noch etwas breiter stehen. So machen sie natürlich kompakt richtig zu.
Man wird mehr Breite und weniger "Kette" wohl lediglich darüber hinbekommen können, die AV eine Ebene höher zu schieben oder? Also LOV und ROV, statt LV & RV. Ferner könnte "tiefer stehen" eine Option sein, dass sich eine Kette nicht so früh (was ja relativ ist) zusammenzieht und ultra-kompakt wird.

Diese Kompaktheit hat mich in den letzten Versionen schon bei Dreierketten geärgert (glaube FM17 war es). Die standen dann teilweise extrem eng zu dritt im Stafraum und keiner rückte mal nach außen bzw. keiner verteidigte im Raum daneben.

Ihr würdet also wollen, dass die AVs hier NICHT innen dicht machen und die gegnerischen Flügel decken? So hab ich das zumindest verstanden.



Ich habe mich jetzt gerade das erste mal richtig an ein 352 bzw. 532 getraut. Hab in der schwedischen 4. Liga gestartet und lasse meine AVs als Flügelverteidiger eine Stufe weiter vorne spielen. Das funktioniert eigentlich gut. Bekomme nur etwas Probleme, wenn der Gegner selber mit sehr offensiven AVs spielt (was aber logisch ist, da es dann öfters zu 1gg2 Situationen kommt, weil ich ja nur einen Flügelspieler habe). Ansonsten ist meine Denkweise aber auch eher "Mitte dicht und kompakt>Flügel breit besetzt". Habe die Breite in der Defensive auf Standard. Kann dazu gerne morgen/heute mal mehr drauf eingehen.
Ist aber wie gesagt mein erster Versuch so etwas umzusetzen. Hatte damals im 17er schon mal bei Sassuolo probiert ein klassisches 352 zu spielen, aber da hatte ich nur die Rückrunde Zeit, um einen 15 Punkte-Rückstand oder so auf den ersten Nichtabsteiger aufzuholen. Also nicht viel Spielraum gehabt, da länger zu testen und zu probieren^^
Gespeichert

DewdBush

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1351 am: 14.Dezember 2018, 13:03:14 »

Findet ihr nicht, dass "Spielpraxis" das falsche Wort ist ? Spiel fit , oder Spiel Fitness würde mehr sinn ergeben. Hunt z.b hat bei mir jedes Spiel absolviert, nun war er 2-3 Tage angeschlagen und schwub ging die "Spielpraxis" runter auf 73 . Das macht 0 Sinn. Spiel Fitness schon viel eher...
Gespeichert

LEViathan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1352 am: 14.Dezember 2018, 13:40:45 »

Mit englischer Spracheinstellung ist es auch "match fitness", wobei die Sinngrenzen wahrscheinlich fließend sind. Dann ist das Problem wohl auch, dass die Werte bei kleineren Verletzungen (kein Training absolviert) zu schnell sinken.
Gespeichert

fourfourtwo

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1353 am: 14.Dezember 2018, 19:53:10 »

Wie würde denn die 5er Kette stehen, wenn ich jetzt eng verteidigen auswählen würde? Oder auf Standard lasse?
Für mein Gefühl steht die Kette zu eng. Auf jeden Fall, wenn ich breites Verteidigen einstelle. Dann sollten die AV auch breiter stehen um schneller die Flügel zu schieben zu können.

Also ich bleibe auch dabei, dass ich als "echter" Trainer wollte, dass die AV da noch etwas breiter stehen. So machen sie natürlich kompakt richtig zu.
Man wird mehr Breite und weniger "Kette" wohl lediglich darüber hinbekommen können, die AV eine Ebene höher zu schieben oder? Also LOV und ROV, statt LV & RV. Ferner könnte "tiefer stehen" eine Option sein, dass sich eine Kette nicht so früh (was ja relativ ist) zusammenzieht und ultra-kompakt wird.

Diese Kompaktheit hat mich in den letzten Versionen schon bei Dreierketten geärgert (glaube FM17 war es). Die standen dann teilweise extrem eng zu dritt im Stafraum und keiner rückte mal nach außen bzw. keiner verteidigte im Raum daneben.

Ihr würdet also wollen, dass die AVs hier NICHT innen dicht machen und die gegnerischen Flügel decken? So hab ich das zumindest verstanden.



Ich habe mich jetzt gerade das erste mal richtig an ein 352 bzw. 532 getraut. Hab in der schwedischen 4. Liga gestartet und lasse meine AVs als Flügelverteidiger eine Stufe weiter vorne spielen. Das funktioniert eigentlich gut. Bekomme nur etwas Probleme, wenn der Gegner selber mit sehr offensiven AVs spielt (was aber logisch ist, da es dann öfters zu 1gg2 Situationen kommt, weil ich ja nur einen Flügelspieler habe). Ansonsten ist meine Denkweise aber auch eher "Mitte dicht und kompakt>Flügel breit besetzt". Habe die Breite in der Defensive auf Standard. Kann dazu gerne morgen/heute mal mehr drauf eingehen.
Ist aber wie gesagt mein erster Versuch so etwas umzusetzen. Hatte damals im 17er schon mal bei Sassuolo probiert ein klassisches 352 zu spielen, aber da hatte ich nur die Rückrunde Zeit, um einen 15 Punkte-Rückstand oder so auf den ersten Nichtabsteiger aufzuholen. Also nicht viel Spielraum gehabt, da länger zu testen und zu probieren^^

Ja genau, wenn ich schon extra breit verteidigen anwähle, möchte ich schon, dass meine AV auf die Flügel schieben. Ich habe ja noch 3 Spieler, die Innen sind. Und halt die Frage wie die Verteidigung steht, wenn ich eng verteidigen möchte. Denn wenn sie am Ende eh immer gleich steht, dann kann ich das ja auch lassen mir um die breite in der Verteidigung Gedanken zu machen. Dann lasse ich auf Default und gut ist ^^.
Gespeichert

Oehli27

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1354 am: 14.Dezember 2018, 23:32:57 »

Wie würde denn die 5er Kette stehen, wenn ich jetzt eng verteidigen auswählen würde? Oder auf Standard lasse?
Für mein Gefühl steht die Kette zu eng. Auf jeden Fall, wenn ich breites Verteidigen einstelle. Dann sollten die AV auch breiter stehen um schneller die Flügel zu schieben zu können.

Also ich bleibe auch dabei, dass ich als "echter" Trainer wollte, dass die AV da noch etwas breiter stehen. So machen sie natürlich kompakt richtig zu.
Man wird mehr Breite und weniger "Kette" wohl lediglich darüber hinbekommen können, die AV eine Ebene höher zu schieben oder? Also LOV und ROV, statt LV & RV. Ferner könnte "tiefer stehen" eine Option sein, dass sich eine Kette nicht so früh (was ja relativ ist) zusammenzieht und ultra-kompakt wird.

Diese Kompaktheit hat mich in den letzten Versionen schon bei Dreierketten geärgert (glaube FM17 war es). Die standen dann teilweise extrem eng zu dritt im Stafraum und keiner rückte mal nach außen bzw. keiner verteidigte im Raum daneben.

Ihr würdet also wollen, dass die AVs hier NICHT innen dicht machen und die gegnerischen Flügel decken? So hab ich das zumindest verstanden.



Ich habe mich jetzt gerade das erste mal richtig an ein 352 bzw. 532 getraut. Hab in der schwedischen 4. Liga gestartet und lasse meine AVs als Flügelverteidiger eine Stufe weiter vorne spielen. Das funktioniert eigentlich gut. Bekomme nur etwas Probleme, wenn der Gegner selber mit sehr offensiven AVs spielt (was aber logisch ist, da es dann öfters zu 1gg2 Situationen kommt, weil ich ja nur einen Flügelspieler habe). Ansonsten ist meine Denkweise aber auch eher "Mitte dicht und kompakt>Flügel breit besetzt". Habe die Breite in der Defensive auf Standard. Kann dazu gerne morgen/heute mal mehr drauf eingehen.
Ist aber wie gesagt mein erster Versuch so etwas umzusetzen. Hatte damals im 17er schon mal bei Sassuolo probiert ein klassisches 352 zu spielen, aber da hatte ich nur die Rückrunde Zeit, um einen 15 Punkte-Rückstand oder so auf den ersten Nichtabsteiger aufzuholen. Also nicht viel Spielraum gehabt, da länger zu testen und zu probieren^^

Ja genau, wenn ich schon extra breit verteidigen anwähle, möchte ich schon, dass meine AV auf die Flügel schieben. Ich habe ja noch 3 Spieler, die Innen sind. Und halt die Frage wie die Verteidigung steht, wenn ich eng verteidigen möchte. Denn wenn sie am Ende eh immer gleich steht, dann kann ich das ja auch lassen mir um die breite in der Verteidigung Gedanken zu machen. Dann lasse ich auf Default und gut ist ^^.

Okay, ich verstehe was du meinst, aber kann es nicht nachvollziehen. Wenn beide AVs da jetzt so weit außen/vorne stehen würden, um direkt kontern zu können, hättest du hinten eine 1gg1 Situation. Bricht durch die beiden 6er einer durch, ist das praktisch eine sichere Großchance für den Gegner, da einer von den drei IVs raus MUSS und dann steht mindestens einer der vorderen drei frei. Rückt keiner raus kann er entweder frei aufs Tor zulaufen oder du hast Glück und einer der 6er kommt noch wieder an ihn ran.
Also in meinen Augen macht es absolut keinen Sinn, dass die AVs da nicht mit verteidigen sollen.
Gespeichert

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1355 am: 15.Dezember 2018, 01:10:30 »

Wie würde denn die 5er Kette stehen, wenn ich jetzt eng verteidigen auswählen würde? Oder auf Standard lasse?
Für mein Gefühl steht die Kette zu eng. Auf jeden Fall, wenn ich breites Verteidigen einstelle. Dann sollten die AV auch breiter stehen um schneller die Flügel zu schieben zu können.

Also ich bleibe auch dabei, dass ich als "echter" Trainer wollte, dass die AV da noch etwas breiter stehen. So machen sie natürlich kompakt richtig zu.
Man wird mehr Breite und weniger "Kette" wohl lediglich darüber hinbekommen können, die AV eine Ebene höher zu schieben oder? Also LOV und ROV, statt LV & RV. Ferner könnte "tiefer stehen" eine Option sein, dass sich eine Kette nicht so früh (was ja relativ ist) zusammenzieht und ultra-kompakt wird.

Diese Kompaktheit hat mich in den letzten Versionen schon bei Dreierketten geärgert (glaube FM17 war es). Die standen dann teilweise extrem eng zu dritt im Stafraum und keiner rückte mal nach außen bzw. keiner verteidigte im Raum daneben.

Ihr würdet also wollen, dass die AVs hier NICHT innen dicht machen und die gegnerischen Flügel decken? So hab ich das zumindest verstanden.



Ich habe mich jetzt gerade das erste mal richtig an ein 352 bzw. 532 getraut. Hab in der schwedischen 4. Liga gestartet und lasse meine AVs als Flügelverteidiger eine Stufe weiter vorne spielen. Das funktioniert eigentlich gut. Bekomme nur etwas Probleme, wenn der Gegner selber mit sehr offensiven AVs spielt (was aber logisch ist, da es dann öfters zu 1gg2 Situationen kommt, weil ich ja nur einen Flügelspieler habe). Ansonsten ist meine Denkweise aber auch eher "Mitte dicht und kompakt>Flügel breit besetzt". Habe die Breite in der Defensive auf Standard. Kann dazu gerne morgen/heute mal mehr drauf eingehen.
Ist aber wie gesagt mein erster Versuch so etwas umzusetzen. Hatte damals im 17er schon mal bei Sassuolo probiert ein klassisches 352 zu spielen, aber da hatte ich nur die Rückrunde Zeit, um einen 15 Punkte-Rückstand oder so auf den ersten Nichtabsteiger aufzuholen. Also nicht viel Spielraum gehabt, da länger zu testen und zu probieren^^

Ja genau, wenn ich schon extra breit verteidigen anwähle, möchte ich schon, dass meine AV auf die Flügel schieben. Ich habe ja noch 3 Spieler, die Innen sind. Und halt die Frage wie die Verteidigung steht, wenn ich eng verteidigen möchte. Denn wenn sie am Ende eh immer gleich steht, dann kann ich das ja auch lassen mir um die breite in der Verteidigung Gedanken zu machen. Dann lasse ich auf Default und gut ist ^^.

Okay, ich verstehe was du meinst, aber kann es nicht nachvollziehen. Wenn beide AVs da jetzt so weit außen/vorne stehen würden, um direkt kontern zu können, hättest du hinten eine 1gg1 Situation. Bricht durch die beiden 6er einer durch, ist das praktisch eine sichere Großchance für den Gegner, da einer von den drei IVs raus MUSS und dann steht mindestens einer der vorderen drei frei. Rückt keiner raus kann er entweder frei aufs Tor zulaufen oder du hast Glück und einer der 6er kommt noch wieder an ihn ran.
Also in meinen Augen macht es absolut keinen Sinn, dass die AVs da nicht mit verteidigen sollen.

Verstehe ich nicht. Die soll ja (bei Notwendigkeit) verteidigen, aber in der Mitte die drei kuscheln ja mit einem Stürmer. Die AV sollen den Raum so abdecken, dass entweder innen eingreifen oder außen schneller gegen den Flügelspieler pressen können. Da geht es gar nicht um das Lauern auf Kontern. Zumindest nicht in erster Linie. Man will schlicht mehr Breite, gerade bei einer Fünferkette.

Ich denke, dass das noch gepatcht werden könnte, mindestens bei der "breiten" Einstellung. Ansonsten sind das ja Alibi-Einstellungen, die eh nichts an dem extrem kompakten Verhalten ändern.
Gespeichert

Oehli27

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1356 am: 15.Dezember 2018, 01:58:39 »

Wie würde denn die 5er Kette stehen, wenn ich jetzt eng verteidigen auswählen würde? Oder auf Standard lasse?
Für mein Gefühl steht die Kette zu eng. Auf jeden Fall, wenn ich breites Verteidigen einstelle. Dann sollten die AV auch breiter stehen um schneller die Flügel zu schieben zu können.

Also ich bleibe auch dabei, dass ich als "echter" Trainer wollte, dass die AV da noch etwas breiter stehen. So machen sie natürlich kompakt richtig zu.
Man wird mehr Breite und weniger "Kette" wohl lediglich darüber hinbekommen können, die AV eine Ebene höher zu schieben oder? Also LOV und ROV, statt LV & RV. Ferner könnte "tiefer stehen" eine Option sein, dass sich eine Kette nicht so früh (was ja relativ ist) zusammenzieht und ultra-kompakt wird.

Diese Kompaktheit hat mich in den letzten Versionen schon bei Dreierketten geärgert (glaube FM17 war es). Die standen dann teilweise extrem eng zu dritt im Stafraum und keiner rückte mal nach außen bzw. keiner verteidigte im Raum daneben.

Ihr würdet also wollen, dass die AVs hier NICHT innen dicht machen und die gegnerischen Flügel decken? So hab ich das zumindest verstanden.



Ich habe mich jetzt gerade das erste mal richtig an ein 352 bzw. 532 getraut. Hab in der schwedischen 4. Liga gestartet und lasse meine AVs als Flügelverteidiger eine Stufe weiter vorne spielen. Das funktioniert eigentlich gut. Bekomme nur etwas Probleme, wenn der Gegner selber mit sehr offensiven AVs spielt (was aber logisch ist, da es dann öfters zu 1gg2 Situationen kommt, weil ich ja nur einen Flügelspieler habe). Ansonsten ist meine Denkweise aber auch eher "Mitte dicht und kompakt>Flügel breit besetzt". Habe die Breite in der Defensive auf Standard. Kann dazu gerne morgen/heute mal mehr drauf eingehen.
Ist aber wie gesagt mein erster Versuch so etwas umzusetzen. Hatte damals im 17er schon mal bei Sassuolo probiert ein klassisches 352 zu spielen, aber da hatte ich nur die Rückrunde Zeit, um einen 15 Punkte-Rückstand oder so auf den ersten Nichtabsteiger aufzuholen. Also nicht viel Spielraum gehabt, da länger zu testen und zu probieren^^

Ja genau, wenn ich schon extra breit verteidigen anwähle, möchte ich schon, dass meine AV auf die Flügel schieben. Ich habe ja noch 3 Spieler, die Innen sind. Und halt die Frage wie die Verteidigung steht, wenn ich eng verteidigen möchte. Denn wenn sie am Ende eh immer gleich steht, dann kann ich das ja auch lassen mir um die breite in der Verteidigung Gedanken zu machen. Dann lasse ich auf Default und gut ist ^^.

Okay, ich verstehe was du meinst, aber kann es nicht nachvollziehen. Wenn beide AVs da jetzt so weit außen/vorne stehen würden, um direkt kontern zu können, hättest du hinten eine 1gg1 Situation. Bricht durch die beiden 6er einer durch, ist das praktisch eine sichere Großchance für den Gegner, da einer von den drei IVs raus MUSS und dann steht mindestens einer der vorderen drei frei. Rückt keiner raus kann er entweder frei aufs Tor zulaufen oder du hast Glück und einer der 6er kommt noch wieder an ihn ran.
Also in meinen Augen macht es absolut keinen Sinn, dass die AVs da nicht mit verteidigen sollen.

Verstehe ich nicht. Die soll ja (bei Notwendigkeit) verteidigen, aber in der Mitte die drei kuscheln ja mit einem Stürmer. Die AV sollen den Raum so abdecken, dass entweder innen eingreifen oder außen schneller gegen den Flügelspieler pressen können. Da geht es gar nicht um das Lauern auf Kontern. Zumindest nicht in erster Linie. Man will schlicht mehr Breite, gerade bei einer Fünferkette.

Ich denke, dass das noch gepatcht werden könnte, mindestens bei der "breiten" Einstellung. Ansonsten sind das ja Alibi-Einstellungen, die eh nichts an dem extrem kompakten Verhalten ändern.

Aber wenn die AVs weiter außen stehen würden, würden sie nicht mehr den Weg der Flügel in Richtung Tor abdecken und es würde das oben fett markierte auftreten.
Für mich klingt es einfach unlogisch in der Mitte das Risiko des 1gg1 (mit eventueller Unterzahl) einzugehen, wenn man es auch dicht und kompakt halten könnte und ständig eine Überzahl hat.
Gespeichert

DewdBush

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1357 am: 15.Dezember 2018, 12:36:35 »

lustige lustige ha ha ha...

Alaba Vize-Kapitän, in der Hierarchie Führungsspieler. Wenn ich Ihn aber zu einem Führungsseminar schicken möchte, dann sagte der Verein "nein", weil nur Mitläufer. Sauber ausgedacht und umgesetzt. 100 Punkte von mir.  >:(

Im SI Forum als Bug gemeldet ? Dann 100 Punkte von mir  :police:
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1358 am: 15.Dezember 2018, 13:18:56 »

lustige lustige ha ha ha...

Alaba Vize-Kapitän, in der Hierarchie Führungsspieler. Wenn ich Ihn aber zu einem Führungsseminar schicken möchte, dann sagte der Verein "nein", weil nur Mitläufer. Sauber ausgedacht und umgesetzt. 100 Punkte von mir.  >:(

Im SI Forum als Bug gemeldet ? Dann 100 Punkte von mir  :police:

Nee, weil das müssten sie beim Testen ja selber gemerkt haben!1elf
Gespeichert

Blade90

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1359 am: 15.Dezember 2018, 15:26:43 »

Wie würde denn die 5er Kette stehen, wenn ich jetzt eng verteidigen auswählen würde? Oder auf Standard lasse?
Für mein Gefühl steht die Kette zu eng. Auf jeden Fall, wenn ich breites Verteidigen einstelle. Dann sollten die AV auch breiter stehen um schneller die Flügel zu schieben zu können.

Also ich bleibe auch dabei, dass ich als "echter" Trainer wollte, dass die AV da noch etwas breiter stehen. So machen sie natürlich kompakt richtig zu.
Man wird mehr Breite und weniger "Kette" wohl lediglich darüber hinbekommen können, die AV eine Ebene höher zu schieben oder? Also LOV und ROV, statt LV & RV. Ferner könnte "tiefer stehen" eine Option sein, dass sich eine Kette nicht so früh (was ja relativ ist) zusammenzieht und ultra-kompakt wird.

Diese Kompaktheit hat mich in den letzten Versionen schon bei Dreierketten geärgert (glaube FM17 war es). Die standen dann teilweise extrem eng zu dritt im Stafraum und keiner rückte mal nach außen bzw. keiner verteidigte im Raum daneben.

Ihr würdet also wollen, dass die AVs hier NICHT innen dicht machen und die gegnerischen Flügel decken? So hab ich das zumindest verstanden.



Ich habe mich jetzt gerade das erste mal richtig an ein 352 bzw. 532 getraut. Hab in der schwedischen 4. Liga gestartet und lasse meine AVs als Flügelverteidiger eine Stufe weiter vorne spielen. Das funktioniert eigentlich gut. Bekomme nur etwas Probleme, wenn der Gegner selber mit sehr offensiven AVs spielt (was aber logisch ist, da es dann öfters zu 1gg2 Situationen kommt, weil ich ja nur einen Flügelspieler habe). Ansonsten ist meine Denkweise aber auch eher "Mitte dicht und kompakt>Flügel breit besetzt". Habe die Breite in der Defensive auf Standard. Kann dazu gerne morgen/heute mal mehr drauf eingehen.
Ist aber wie gesagt mein erster Versuch so etwas umzusetzen. Hatte damals im 17er schon mal bei Sassuolo probiert ein klassisches 352 zu spielen, aber da hatte ich nur die Rückrunde Zeit, um einen 15 Punkte-Rückstand oder so auf den ersten Nichtabsteiger aufzuholen. Also nicht viel Spielraum gehabt, da länger zu testen und zu probieren^^

Ja genau, wenn ich schon extra breit verteidigen anwähle, möchte ich schon, dass meine AV auf die Flügel schieben. Ich habe ja noch 3 Spieler, die Innen sind. Und halt die Frage wie die Verteidigung steht, wenn ich eng verteidigen möchte. Denn wenn sie am Ende eh immer gleich steht, dann kann ich das ja auch lassen mir um die breite in der Verteidigung Gedanken zu machen. Dann lasse ich auf Default und gut ist ^^.

Okay, ich verstehe was du meinst, aber kann es nicht nachvollziehen. Wenn beide AVs da jetzt so weit außen/vorne stehen würden, um direkt kontern zu können, hättest du hinten eine 1gg1 Situation. Bricht durch die beiden 6er einer durch, ist das praktisch eine sichere Großchance für den Gegner, da einer von den drei IVs raus MUSS und dann steht mindestens einer der vorderen drei frei. Rückt keiner raus kann er entweder frei aufs Tor zulaufen oder du hast Glück und einer der 6er kommt noch wieder an ihn ran.
Also in meinen Augen macht es absolut keinen Sinn, dass die AVs da nicht mit verteidigen sollen.

Verstehe ich nicht. Die soll ja (bei Notwendigkeit) verteidigen, aber in der Mitte die drei kuscheln ja mit einem Stürmer. Die AV sollen den Raum so abdecken, dass entweder innen eingreifen oder außen schneller gegen den Flügelspieler pressen können. Da geht es gar nicht um das Lauern auf Kontern. Zumindest nicht in erster Linie. Man will schlicht mehr Breite, gerade bei einer Fünferkette.

Ich denke, dass das noch gepatcht werden könnte, mindestens bei der "breiten" Einstellung. Ansonsten sind das ja Alibi-Einstellungen, die eh nichts an dem extrem kompakten Verhalten ändern.

Aber wenn die AVs weiter außen stehen würden, würden sie nicht mehr den Weg der Flügel in Richtung Tor abdecken und es würde das oben fett markierte auftreten.
Für mich klingt es einfach unlogisch in der Mitte das Risiko des 1gg1 (mit eventueller Unterzahl) einzugehen, wenn man es auch dicht und kompakt halten könnte und ständig eine Überzahl hat.

Ich sehe die Szene auch als Grenzfall. Einerseits sollten spieler natürlich Traineranweisungen umsetzen - und es ist in der Tat die Frage, wie sie bei "eng" stehen würden. Andererseits gibt es auch Extremsituationen, in denen es kein "taktisch adäquates", sondern nur "richtiges" Verteidigen gibt. Läuft ein Stürmer z.B. allein auf deinen letzten IV zu, willst du ja auch nicht, dass er über die Breite der Verteidigungslinie nachdenkt, sondern dass er den Zweikampf gewinnt. Definitiv gibt es im Fußball Situationen, in denen takt. Vorgaben zweitrangig werden.

Ob es sich hier um eine solche handelt? Ich würde auch sagen, dass die AVs etwas breiter stehen könnten, zumal 5er Kette + in der Mitte sich jetzt nicht gerade 4 Stürmer tummeln, die es zu verteidigen gilt. Dann könnte ich das "in der Mitte abdichten" auch nachvollziehen. Im 18er habe ich solche Feinheiten z.B. mit Manndeckung gelöst. Dass die AVs die AVs des Gegners abdecken. Muss dann aber von Spiel zu Spiel entschieden werden, weil risky.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 66 67 [68] 69 70 ... 92   Nach oben