Also ich bleibe auch dabei, dass ich als "echter" Trainer wollte, dass die AV da noch etwas breiter stehen. So machen sie natürlich kompakt richtig zu.
Man wird mehr Breite und weniger "Kette" wohl lediglich darüber hinbekommen können, die AV eine Ebene höher zu schieben oder? Also LOV und ROV, statt LV & RV. Ferner könnte "tiefer stehen" eine Option sein, dass sich eine Kette nicht so früh (was ja relativ ist) zusammenzieht und ultra-kompakt wird.
Diese Kompaktheit hat mich in den letzten Versionen schon bei Dreierketten geärgert (glaube FM17 war es). Die standen dann teilweise extrem eng zu dritt im Stafraum und keiner rückte mal nach außen bzw. keiner verteidigte im Raum daneben.
@KI-Guardiola:
Ja, deshalb bringe ich seit einigen Versionen an, dass mich einerseits ausgraute Einstellungen bei manchen Rollen nerven (Man kann Flügelspieler nicht sagen, sie sollen weniger flanken) und andererseits dann ausgleichende Rollen fehlen wie bspw. einen Hohen, Äußeren Flügelspieler. Man kann im LOM/ROM ja keinen banalen Breitengeber einstellen. Raumdeuter geht stürmend nach innen, Inverser Stürmer sowieso & Flügelspieler dribbelt und flankt.
---
Hier auch ein Problem:
Ich hatte die Idee, die Gegner in eine mittige, große Pressingfalle zu schicken. Das sollte mit einem 2-4-2-1-1 geschehen, also TW - IV, IV - ROV, DM, DM, LOV - RM, LM - ZOM - ST.
Außen soll direkt gepresst werden, während ich ohne 8er den Gegner in die Mitte leite, in der meine starken/aggressiven 6er dann zuschnappen sollen.
Hierfür wollte ich im RM & LM laufstarke Akteure, die nach innen ziehen, aber nicht direkt wie Flügelspieler/Inverse Außenspieler dauernd dribblen und flanken.
Das geht aus meiner Sicht mit den Äußeren Mittelfeldspielern. Denen habe ich dann gesagt: Nach innen ziehen und bei Spielaufbau enger stehen.
Ergebnis:

Der LOV, der hinterlaufend Breite und Flügelaktionen bringen soll, steht weiter innen, als der Äußere MF, der trotzdem - mit dem Flügelverteidiger kuschelnd - außen klebt.
Und das zieht sich durch das ganze Spiel.
Mit diesem System (quasi 4411, aber präziser 2-4-2-1-1) hatte ich mindestens 8 Feldspieler auf dem Feld, die laufstark und in der Verteidigung gut waren, die dann in der Mitte den Gegner killen, danach schnell umschalten oder spielerisch zum Erfolg kommen sollten. Aber dadurch dass die Außenspieler so eng aufeinander hockten, machte es offensiv keinen Sinn.