MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 47 48 [49] 50 51 ... 92   Nach unten

Autor Thema: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik  (Gelesen 367380 mal)

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #960 am: 10.November 2018, 17:23:31 »


Eigene Ecken - Gegnerische Ecken:   83 - 138   (in erster Linie mein Verschulden)

Das sind pro Spiel 6,4 - 10,6 Ecken.

Das sind gar nicht mal so abnormal viele, wenn das pro Team ist. https://github.com/hesussavas/corners_stats#percent-of-corners-leads-to-goal

Also man kann aus den Zahlen herauslesen, dass in den Top-Ligen etwa 1,2 % - 1,3 % aller Ecken ein Tor sind. In meinem Spielstand mit meiner Beteiligung über 3,6 % (und ich glaube, das ist von der Quote auch grob im Ligaschnitt). Das wäre 3 mal mehr als in der Realität und das ist schon sehr viel finde ich.

Wie sieht denn Deine Ligatabelle hinsichtlich Eckentoren aus? Würde mich auch bei anderen interessieren. Bislang immer noch keine Zeit für die Demo gehabt (Dezember Urlaub)... riesig grob wird die Zahl der Ecken allgemein normal ja nicht variieren. Wenn Du eines der Topteams bist, müsstest Du normal mit die meisten Ecken generell haben, weil Du auch kI-taktisch bedingt die meiste Zeit in der Gegnerhälfte verbringst. Ich finde den Screenshot von oben aus dem SI-Forum schon mehr als beachtlich. Das ist 1 Tor nach Ecke alle 4 Spiele -- im LIGASCHNITT.  ;D Schwer zu sagen allerdings, ob da evtl. auch Datenedits im Spiel waren oder Ähnliches.
Gespeichert

Zaza Montanes

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #961 am: 10.November 2018, 17:49:33 »

63 Eckballtore sind bisher gefallen in 159 Spielen. Macht gerundet einen Schnitt von 0,4 pro Spiel. Leider gibt es keine Zahlen wieviele Ecken es insgesamt gab. 0,4 erscheint mir gefühlt sehr viel.

Hab ja oben geschrieben, dass ich (mit Espanyol) selber 83 Ecken hatte nach 13 Spielen. Nach 16 Spielen sinds jetzt 104 Ecken und weiterhin 3 Tore. Bin also bei ner Quote von 0,19 pro Spiel, was ziemlich genau im Schnitt pro Mannschaft liegt. Hochgerechnet auf 38 Spiele müssten es am Ende 7 Tore werden, keine Ahnung welcher Wert da normal ist...
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #962 am: 10.November 2018, 17:58:27 »

Hochgerechnet auf 38 Spiele müssten es am Ende 7 Tore werden, keine Ahnung welcher Wert da normal ist...

7 Eckballtore nach 38 Spieltagen bedeutet auf den Schnitt gerechnet: Ein Eckentor alle 5-6 Partien. Wenn das der Liga-*Schnitt* ist: Der "echte" Schnitt ist über alle Ligen eher ein Eckentor alle ~15-20 Spiele. Das wäre schon signifikant. Auch deshalb bemerkenswert, weil der FM an sich keine "besonderen" Standardeinstellungen anbietet. Also besonders kreativ zu verteidgende Taktiken, wie sie England bei der WM anwendete oder ählnich, gibt es gar nicht. Viel austoben kann man sich auch als Spieler ja nicht. Nach offiziellem Duktus unterstützen SI seit jeher keine Standard-Editoren, die spielerisch sicherlich ein großes Plus wären, weil sie in der Regel leicht zu exploiten sind. Wie zum Beispiel der voM CM 2010. :D  https://www.youtube.com/watch?v=q9HpiXYnHS8
Gespeichert

Zaza Montanes

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #963 am: 10.November 2018, 18:06:10 »

Man kann also sagen in etwa 3 Mal soviele Eckballtore wie in der Realität. Wenn man das also mit der Statistik ein paar Posts weiter oben kombiniert - dass 3,6 % statt 1,2 % der Ecken Tore werden - müsste SI eher nicht dafür sorgen, dass es weniger Ecken gibt, sondern, dass ein Drittel weniger von ihnen zu Toren führt.
Gespeichert

enjoymode

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #964 am: 10.November 2018, 20:20:46 »

Wenn man Angriff über den rechten Flügel spielt bekommt man immer in der Nachspielzeit eine gelbe Karte. Wenn man über den linken Flügel spielt immer der Gegner. Hat das noch wer?
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #965 am: 10.November 2018, 20:36:22 »

Wenn man Angriff über den rechten Flügel spielt bekommt man immer in der Nachspielzeit eine gelbe Karte. Wenn man über den linken Flügel spielt immer der Gegner. Hat das noch wer?

Wie hoch ist deine Stichprobengröße?
Gespeichert

enjoymode

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #966 am: 10.November 2018, 21:02:39 »

49
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #967 am: 10.November 2018, 21:04:31 »

Sollte das tatsächlich in jedem Spiel so sein wäre das schon recht erstaunlich. Aber gut, im Football haben auch die Chiefs die letzten 12 Pflichtspiele die Platzwahl (Münzwurf) gewonnen, die Chancen dafür sind auch recht gering :D
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #968 am: 11.November 2018, 00:52:13 »



13 Tore in meinen 15 Liga-Spielen; dabei habe ich keine extrem guten Standardspezialisten.

In der Bundesliga sind es allerdings nur 1,31 Tore nach Ecken pro Spieltag. Da führt Hannover nach 19 Spieltag mit lediglich 4 Treffern nach Ecken die Rangliste an.
Gespeichert

fourfourtwo

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #969 am: 11.November 2018, 12:49:46 »

Die ME hat riesiges Potenzial, aber leider auch sehr große Schwächen. Das Passspiel passt leider noch so gar nicht. Die Spieler spielen keine flachen Pässe im letzten Drittel in die Mitte. Stürmer werden fast immer hoch und lang angespielt. Passoptionen werden von den Spielern ignoriert. Der Ball geht entweder hoch über die Abwehr oder auf den Flügel. Das führt auch teilweise zu extrem vielen Ecken. 2 Stürmer Formationen sind hier klar im Vorteil, weil sie eher den hohen Ball über die Abwehr bekommen oder tendenziell eher kopfballstark sind um Flanken abzunehmen. Hier muss dringend was gemacht werden, da viele Mannschaften die durch gutes Kurzpassspiel überzeugen wollen, daran gehindert werden. Es gibt keine flachen Pässe durch die Schnittstellen oder Doppelpässe am 16er.

Standards sind definitiv auch ein Problem und die Verwertung dieser sind teilweise schon extrem. Ich bin mir auch nicht sicher ob Rebounds nach einer Ecke noch in die Statistik einfließen mit Hinsicht Tore nach Ecken. Fließen sie nicht mit ein, dann ist die Menge an Toren noch viel größer, als die Zahlen es sagen.

In der Serie A sind bei mir nach 8,5 Spieltagen insgesamt 218 Treffer gefallen. Davon fielen laut Statistik 65 Tore nach Ecken oder Freistößen.
« Letzte Änderung: 11.November 2018, 13:02:32 von fourfourtwo »
Gespeichert

Maradonna

  • Researcher
  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #970 am: 11.November 2018, 13:49:33 »

Die ME hat riesiges Potenzial, aber leider auch sehr große Schwächen. Das Passspiel passt leider noch so gar nicht. Die Spieler spielen keine flachen Pässe im letzten Drittel in die Mitte. Stürmer werden fast immer hoch und lang angespielt. Passoptionen werden von den Spielern ignoriert. Der Ball geht entweder hoch über die Abwehr oder auf den Flügel. Das führt auch teilweise zu extrem vielen Ecken. 2 Stürmer Formationen sind hier klar im Vorteil, weil sie eher den hohen Ball über die Abwehr bekommen oder tendenziell eher kopfballstark sind um Flanken abzunehmen. Hier muss dringend was gemacht werden, da viele Mannschaften die durch gutes Kurzpassspiel überzeugen wollen, daran gehindert werden. Es gibt keine flachen Pässe durch die Schnittstellen oder Doppelpässe am 16er.

Standards sind definitiv auch ein Problem und die Verwertung dieser sind teilweise schon extrem. Ich bin mir auch nicht sicher ob Rebounds nach einer Ecke noch in die Statistik einfließen mit Hinsicht Tore nach Ecken. Fließen sie nicht mit ein, dann ist die Menge an Toren noch viel größer, als die Zahlen es sagen.


In der Serie A sind bei mir nach 8,5 Spieltagen insgesamt 218 Treffer gefallen. Davon fielen laut Statistik 65 Tore nach Ecken oder Freistößen.

Dieses. Ich hab mit nem Underdog eher hinten gestanden und schnell gekontert. Hab in den ersten Spielen extrem viele Tore gekriegt die nach abgewehrten Standards reingingen. auf der anderen Seite hab ich auch gut und gerne zweistellige Ecken zugelassen. Ich hoffe SI hat trotzdem mal ein Auge drauf.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #971 am: 11.November 2018, 13:57:17 »

Ja, das ist auch meine "Befürchtung". Ich spiele selber gerne mal defensiv. Da kassiert man per Definition halt nicht nur mehr Torschüsse, sondern auch mehr Standards -- die meisten Minuten spielen sich in der eigenen HÄlfte / im eigenen Drittel ab. Andererseits überrascht es mich fast, dass es immer noch Spielerfrust der Marke 30-Schüsse-und-kein-Tor gibt. Diese Spiele kommen nämlich traditionell vor allem dann zustande, wenn der Gegner extrem defensiv steht. Was zu mehr Standards führt. Mehr noch, sobald das angreifende Team dazu selbst das Feld eher kompakt macht, so dass der Bunkergegner kein großes Feld zu verteidigen hat. Nachdem das defensive Team nach den Statistiken eigentlich fast immer irgendwann einen "Kassieren" müsste.

Na ja, fast.  ;D Kann mir aber vorstellen, dass diese Spiele deutlich seltener sind als in den Vorgängern. Auch ohne "Exploits".
« Letzte Änderung: 11.November 2018, 15:00:26 von KI-Guardiola »
Gespeichert

DewdBush

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #972 am: 11.November 2018, 14:49:20 »



Stats vom 2-1 Heimsieg gegen Hoffenheim .  Ich spiele alles andre als einen Langsamen Ballbesitz Fußball . Das gefällt mir an der diesjährigen ME . Das selbst höheres Tempo usw . zu Dominanz führen kann. Jedoch stört mich die brutale Anzahl der Ecken , wie auf den Screenshot zu sehen ist. 20 Ecken ist schon heftig ...
Gespeichert

Wenger

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #973 am: 11.November 2018, 17:05:21 »

Meine Eindrücke bisher.

Eine ganz schwache Vorstellung von sigames bis jetzt.

Negativ
Erster save mit Liverpool und schon nach ein paar Spieltage nerven Naby Keita und Allison Becker mit neuen Verträgen obwohl diese Spieler gerade zum Verein gewechselt sind und langfristige Verträge haben.
Dieses nervige Verhalten zieht sich seit Jahren durch das Spiel.
Die Option ^Es gibt keinen neuen Vertrag da ihr Vertrag noch jahrelang läuft ^ interessiert die Spieler nicht.
Jede Woche das selbe Gespräch bis die Spieler unzufrieden werden.
Keita hat dann einen neuen Vertrag mit einer festgeschriebenen Ablöse von 120Millionen bekommen.
Das Ende vom Lied war das Barcelona ein halbes Jahr später die 120 Millionen bezahlt hat und Keita ist gewechselt.
Allison Becker wollte eine Verdoppelung des Gehaltes und ist nun unzufrieden.
Die anderen Spieler kommen auch fast jede Woche an und wollen neue Verträge.
Christian Pavon wollte sogar nach ein paar Monaten eine Gehaltserhöhung von 2.4 Millionen auf 12 Millionen plus festgeschriebener Ablöse..Einfach nur nervig und nicht realistisch.

Die Matchengine strotzt nur von Fehlern.
Obwohl das Spiel über die Mitte gespielt werden soll wird immer öfter über die Außen mit hohen Flanken(obwohl flache Flanken eingestellt sind) ausgeführt.
Pressing wie in der F Jugend   Bis zu 5 Spieler pressen den Ballführer und lassen große Lücken in der Verteidigung. Es sieht schon wiztig aus wenn 2 Spieler gleichzeitig nach  dem selben gegnerischen Spieler grätschen .
Zu viele Ecken wurde ja schon bemängelt.
Zu viele Elfmeter (wobei auch sehr viele Elfmeter von sehr guten Elfmeterschützen verschossen werden)
Taktische Vorgaben werden nicht umgesetzt.
Dribbeln führt überproportional zu Ballverlust (auch bei Messi)
Topspieler wie Messi haben eine sehr schlechte Tor-und Vorlagenstatistik.
Eden Hazard wird in der dritten Saison für 49 Millionen Euro zu Arsenal verscherbelt.
Man City kauft Zaha für 20 Millionen um ihn dann kurze Zeit später für 52 Millionen auf die Transferliste  zu setzten.
Die Interviews sind immer noch monoton.
Der Höhepunkt war dann ein Champions League Spiel im Viertelfinale zwischen 2 CPU Manschaften 
Real besiegt Chelsea mit 9 zu 1 .

Der Rest ist einfach nur Standardkost.

Bis jetzt eine herbe Enttäuschung
Gespeichert

Rabbitstyle

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #974 am: 11.November 2018, 17:22:51 »

Ja das stimme ich durchaus zu und hoffe dass es noch ein Update gibt.

Zustimmung gilt auf falsche Umsetzung der Taktik in der Engine.

keine flachen Flanken trotz Einstellung
Fokus über eine Seite funktioniert nicht
usw.
Gespeichert

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #975 am: 11.November 2018, 17:54:56 »

Na ja, man muss sich immer fragen, ob andere Einstellungen/PPM gewisse Anweisungen überlagern.
Vertikales Spiel mit Zielspieler/2 Stürmern könnte z.B. dazu führen, dass die Einstellung "über Flügel spielen" oft aussticht. Bei mir sehe ich den Fokus auf Flügel, wenn ich es explizit einstelle.

Auch lassen bei mir viele Spieler davon ab, wenn sie eigentlich einen neuen Vertrag wünschen. Da muss man Unzufriedenheit aber einfach auch mal aussitzen.
Ich finde, das Pressing wird mal weniger gut, mal besser dargestellt. So knubbelig wie im FM18 empfinde ich es nicht mehr.

Am problematischsten wird wohl die Balance hinsichtlich der Tore/Standardsituationen.

Hier nochmal ein Beispiel:



Bei diesem 4:3 im CL-AF sind 4 (!) Tore durch Standardsituationen gefallen. 3x Tore nach Ecken (Lincoln, Castagne, Eigentor Moreno). 1x Tor nach einem indirekten Freistoß (Luis).
Ohne diese 4 Tore wäre das Spiel 1:2 ausgegangen, das wäre ja auch normal. In vielen Partien würde es allerdings ohne diese Standard-Geschichten viel zu wenige Tore geben. Daher wird das für den Entwickler knifflig.

In 25 Liga-Partien mit Benfica habe ich nun 27 Treffer nach Standardsituationen erzielen können (15 nach Ecken, 11 nach indirekten Freistößen, 1 direktes Freistoßtor).

Nach dem letzten Patch sind die Eigentore positiv eingeschränkt worden, gefühlt gibt es auch weniger direkte Freistoßtore. Ecken und indirekte Freistöße sind aber massiv.
In meiner kleinen Portugiesischen Liga wäre Grifo eine Wunderwaffe (laut Attributen Ecken & Freistöße). Kurioserweise sieht das Bild in der Bundesliga weiterhin extrem anders aus, was Tore nach Standardsituationen angeht. Komisch. Dabei habe ich die Liga auch als spielbar angewählt.
Gespeichert

Rabbitstyle

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #976 am: 11.November 2018, 18:01:35 »

Ich spiele aber von Anfang an mit "flachen Flanken". Es kommen aber nur hohe, auch wenn es möglich wäre. Das Problem bei mir ist mein Stürmer (168cm, Sprungkraft 1)
Gespeichert

Wenger

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #977 am: 11.November 2018, 18:41:44 »

Die vielen Ecken resultieren in den meisten  Fällen aus abgefälschten Schüssen und weil die Torhüter zu viel Bälle zur Ecke klären anstatt festzuhalten.
Die Anzahl von Latten und Pfostenschüssen ist auch exorbitant hoch.
1zu1 Situation gegen den Torhüter sind auch ausbaufähig.

Gespeichert

fourfourtwo

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #978 am: 11.November 2018, 18:57:57 »




Ich denke jedem ist klar, warum es bei Freistößen zu Toren kommt. Das ist ein Spiel der KI. So sieht es aber häufig aus, wenn die Einstellungen auf default sind.
Gespeichert

UzumN

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #979 am: 11.November 2018, 20:00:48 »

Zwei Sachen die mich mega nerven:

Meine Spieler verschießen nahezu jeden Elfer.

Und das schlimmste:

Spieler aus der zweiten Reihe und teilweise 18,19 Jahre alt .(.z.B. Cuisance bei Gladbach) fordern Spielzeit als ob Sie Ronaldo wären. Das nervt so dermaßen.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 47 48 [49] 50 51 ... 92   Nach oben