Na ja, man muss sich immer fragen, ob andere Einstellungen/PPM gewisse Anweisungen überlagern.
Vertikales Spiel mit Zielspieler/2 Stürmern könnte z.B. dazu führen, dass die Einstellung "über Flügel spielen" oft aussticht. Bei mir sehe ich den Fokus auf Flügel, wenn ich es explizit einstelle.
Auch lassen bei mir viele Spieler davon ab, wenn sie eigentlich einen neuen Vertrag wünschen. Da muss man Unzufriedenheit aber einfach auch mal aussitzen.
Ich finde, das Pressing wird mal weniger gut, mal besser dargestellt. So knubbelig wie im FM18 empfinde ich es nicht mehr.
Am problematischsten wird wohl die Balance hinsichtlich der Tore/Standardsituationen.
Hier nochmal ein Beispiel:

Bei diesem 4:3 im CL-AF sind 4 (!) Tore durch Standardsituationen gefallen. 3x Tore nach Ecken (Lincoln, Castagne, Eigentor Moreno). 1x Tor nach einem indirekten Freistoß (Luis).
Ohne diese 4 Tore wäre das Spiel 1:2 ausgegangen, das wäre ja auch normal. In vielen Partien würde es allerdings ohne diese Standard-Geschichten viel zu wenige Tore geben. Daher wird das für den Entwickler knifflig.
In 25 Liga-Partien mit Benfica habe ich nun 27 Treffer nach Standardsituationen erzielen können (15 nach Ecken, 11 nach indirekten Freistößen, 1 direktes Freistoßtor).
Nach dem letzten Patch sind die Eigentore positiv eingeschränkt worden, gefühlt gibt es auch weniger direkte Freistoßtore. Ecken und indirekte Freistöße sind aber massiv.
In meiner kleinen Portugiesischen Liga wäre Grifo eine Wunderwaffe (laut Attributen Ecken & Freistöße). Kurioserweise sieht das Bild in der Bundesliga weiterhin extrem anders aus, was Tore nach Standardsituationen angeht. Komisch. Dabei habe ich die Liga auch als spielbar angewählt.