MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 67 68 [69] 70 71 ... 92   Nach unten

Autor Thema: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik  (Gelesen 367738 mal)

maradona

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1360 am: 16.Dezember 2018, 10:53:39 »

Haltet mich für altmodisch oder altersstur, aber irgendwie habe  ich enorme Mühe mit dem 19er.
Das Fussballfeld sieht aus wie ein dunkelgrün bemalter Betonplatz, nichts von Rasenflair zum Teil so dunkel, dass man den Ball nicht erkennen kann, der Schatten des Balles ist auch nicht mehr zu erkennen und der Sound....mit Verlaub es wäre ein einfach kontinentale und regionale Versionen Soundkulissen einzubinden. Mittlerweile ist der FM zu einem Laptoptrainer-Manager geworden, aber das kann auch sein, dass ich inzwischen mit 52 in die Nähe des Greisenalters komme und neuen Entwicklungen skeptisch entgegen schaue.
Mir fehlt einfach das abhanden gekommen Flair im Spiel und ich finde das ist enorm wichtig für lange, dunkle und kühle Winterabende mit Tee und Lebkuchen.....
Gespeichert
Die Kritik an anderen hat noch keinem. die eigene Leistung erspart.
Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Mott

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1361 am: 16.Dezember 2018, 11:57:34 »

Haltet mich für altmodisch oder altersstur, aber irgendwie habe  ich enorme Mühe mit dem 19er.
Das Fussballfeld sieht aus wie ein dunkelgrün bemalter Betonplatz, nichts von Rasenflair zum Teil so dunkel, dass man den Ball nicht erkennen kann, der Schatten des Balles ist auch nicht mehr zu erkennen und der Sound....mit Verlaub es wäre ein einfach kontinentale und regionale Versionen Soundkulissen einzubinden. Mittlerweile ist der FM zu einem Laptoptrainer-Manager geworden, aber das kann auch sein, dass ich inzwischen mit 52 in die Nähe des Greisenalters komme und neuen Entwicklungen skeptisch entgegen schaue.
Mir fehlt einfach das abhanden gekommen Flair im Spiel und ich finde das ist enorm wichtig für lange, dunkle und kühle Winterabende mit Tee und Lebkuchen.....

Bin da bei Dir. Selbst mit Rasenpatches wird es nicht wirklich besser. Die Darstellung des 3D-Spiels ist ein Rückschritt.
Gespeichert

Magic1111

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1362 am: 16.Dezember 2018, 12:48:28 »

Selbst mit Rasenpatches wird es nicht wirklich besser. Die Darstellung des 3D-Spiels ist ein Rückschritt.

Jepp, sehe ich auch so! Es muss bei weitem ja nicht FIFA Niveau erreichen, aber ein wenig schöner wäre schon wünschenswert.

Auch wenn es ein Manager Spiel ist, und der Schwerpunkt woanders als bei z.B. FIFA liegt, aber das "Auge isst auch mit", wie man so sagt.
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1363 am: 17.Dezember 2018, 04:09:01 »

Das mit dem Rasen ist mir auch schon aufgefallen, allerdings finde ich die Umsetzung des Spielgeschehens so ansehnlich wie noch nie.

Mich stoeren neben dem Rasen vor allem die Lichtverhaeltnisse.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Magic1111

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1364 am: 17.Dezember 2018, 16:34:50 »

allerdings finde ich die Umsetzung des Spielgeschehens so ansehnlich wie noch nie.

Das stimmt, und ist m.E. nach dem 19.2 Patch nochmal besser geworden!
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1365 am: 18.Dezember 2018, 14:58:19 »

Urlaub, Demo geladen. Ich mache mal den Stresstest der Lieblingsdinge aller FM-Spieler. Also, Alleingänge. Also diese Formation gewählt, zusätzlich allen Mittelfeldspielern angewiesen, die gegnerischen Innenverteidiger zu decken. Bedeutet massive Überlegenheit bei jedem Gegnerangriff zahlenmäßig.



Die meisten Alleingänge scheinen mir relativ realistisch verwertet (statistische Auswertung steht ins Haus). Leichter abgewehrt wird alles aus spitzerem Winkel -- oder wenn einer der Verteidiger trotzdem noch den Stürmer unter Druck setzen kann. Wo wir dabei sind: Mehr Sorgen würden mir aktuell machen, wie Überzahlsituationen ausgespielt werden. In Fifa wären diese Alle-gegen-einen/zwei-Szenarios die Situationen, in denen man die Passtatste drückt, bis der Stürmer einschieben muss. Im FM bekommt der Stürmer tendenziell den Ball, dribbelt alleine aufs Tor und schießt drauf. Klassisches Beispiel dafür, wie Susso hier stur aufs Tor dribbelt, abschließt (und den Pfosten trifft) -- und erst den Nachschuss reinmacht. Klar, die KI-Taktik, PPMs und Rolle mögen reinspielen, aber im FM scheinen Spieler oft tendenziell eher Egoshooter.



Allerdings werden die Spielerentscheidungen seitens SI kaum explizit auf solche unrealistischen Taktiken hin optimiert. Einer der Gründe, warum generell taktische Maßnahmen, die man so in einem Fußballspiel eher weniger sieht, imo aus der UI rausfliegen sollten. So könnten sich SI explizit auf realistisches Spiel konzentrieren, das auch bei realistischer Bewegung in einem realistischen Fußballspiel passiert. Das beeinflusst ja selbst die SI-Tests, weil die KI traditionell oft genug selbst taktischen Nonsens produziert.



« Letzte Änderung: 18.Dezember 2018, 15:03:56 von KI-Guardiola »
Gespeichert

Blade90

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1366 am: 18.Dezember 2018, 15:36:10 »

Urlaub, Demo geladen. Ich mache mal den Stresstest der Lieblingsdinge aller FM-Spieler. Also, Alleingänge. Also diese Formation gewählt, zusätzlich allen Mittelfeldspielern angewiesen, die gegnerischen Innenverteidiger zu decken. Bedeutet massive Überlegenheit bei jedem Gegnerangriff zahlenmäßig.



Die meisten Alleingänge scheinen mir relativ realistisch verwertet (statistische Auswertung steht ins Haus). Leichter abgewehrt wird alles aus spitzerem Winkel -- oder wenn einer der Verteidiger trotzdem noch den Stürmer unter Druck setzen kann. Wo wir dabei sind: Mehr Sorgen würden mir aktuell machen, wie Überzahlsituationen ausgespielt werden. In Fifa wären diese Alle-gegen-einen/zwei-Szenarios die Situationen, in denen man die Passtatste drückt, bis der Stürmer einschieben muss. Im FM bekommt der Stürmer tendenziell den Ball, dribbelt alleine aufs Tor und schießt drauf. Klassisches Beispiel dafür, wie Susso hier stur aufs Tor dribbelt, abschließt (und den Pfosten trifft) -- und erst den Nachschuss reinmacht. Klar, die KI-Taktik, PPMs und Rolle mögen reinspielen, aber im FM scheinen Spieler oft tendenziell eher Egoshooter.



Allerdings werden die Spielerentscheidungen seitens SI kaum explizit auf solche unrealistischen Taktiken hin optimiert. Einer der Gründe, warum generell taktische Maßnahmen, die man so in einem Fußballspiel eher weniger sieht, imo aus der UI rausfliegen sollten. So könnten sich SI explizit auf realistisches Spiel konzentrieren, das auch bei realistischer Bewegung in einem realistischen Fußballspiel passiert. Das beeinflusst ja selbst die SI-Tests, weil die KI traditionell oft genug selbst taktischen Nonsens produziert.

Mich würde ja das Spielergebnis des Tests interessieren ;D

Ich vermeide solche Experimente. Vermutlich würden mir nur so viele offensichtlichen Ungereimtheiten der ME auffallen (und ich könnte diese in Zukunft bei normalen Taktiken ausnutzen), dass ich es hinterher bereuen würde.

Dass Stürmer z.B. zu egoman sind, ist ja bekannt (schießen aus unmöglichen Winkeln trotz freien Spielern in der Mitte etc.). Dein Experiment zeigt eben, wie dumm die Spieler agieren, dass sie den Nebenmann nicht mal sehen, selbst wenn es 8 Stück davon gibt. Ich vermute die Entscheidungsfindung bei 1 vs 1 Situationen berechnet sich überwiegend auf Basis der Attribute und Charaktere - nicht der Situation selbst (also ob ein Spieler neben dem Stürmer mitgelaufen ist oder gar wie viele).

Das Problem ließe sich killen durch strengere Vorgaben möglicher Taktiken, fänd ich aber auch etwas beschneidend. Am Ende gibt es mehr als nur diesen einen Weg das Spiel unrealistisch zu gestalten: 3 Stürmer alleine exploited das Spiel ja auch schon ohne Ende. Will man das auch abschaffen? Am Ende sollte es wohl dem Spieler überlassen werden, ob er exploiten bzw. ein Fußballexperiment statt ein Managererlebnis haben will oder nicht. Oder natürlich: Man verbessert die KI (v.a. gegen 3 Stürmer Taktiken etc.). Ein paar Situationen würden dann vermutlich etwas besser ausgespielt werden, aber SI investiert die verfügbare Entwicklungszeit wohl lieber in Bereiche, die dem Spieler hinterher deutlicher auffallen, als einzelnen Cracks in Fußballmanagerforen.
« Letzte Änderung: 18.Dezember 2018, 15:38:16 von Blade90 »
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1367 am: 18.Dezember 2018, 15:52:31 »

[Mich würde ja das Spielergebnis des Tests interessieren ;D

28:1. Das Liverpool-Tor war übrigens ein erfolgreich abgeschlossener "Alleingang".   ;D Hatte so was schon mal in einem früheren Release gemacht, allerdings zwischen Teams ein paar Ligen auseinander. Glaube Aston Villa --- Fünftligateam so ca. 38:0. Persönlich hatte es mich vor allem deshalb immer interessiert, ob die Alleingänge (an sich) wirklich so dramatisch schlecht verwertet werden wie in diversen Steamreviews (jedes Jahr) ausgedrückt. Damit produziert man so was natürlich in Serie. Allerdings tendenziell weniger die Sorte, die gegen einen Bunkergegner zustandekommt -- wie z.B. hier im 15er-Video, was imo eine relativ schwierige Chance ist, dazu noch zentral in den Rücken gespielt statt von Außen in den Lauf -- sondern halt in massiv Raum. Das sollte schon einen großen Unterschied machen.

Wer will kanns ja mal selbst probieren und seine subjektiven Eindrücke niederschreiben.   :) Imo würde gerade der Masse gesperrte Nonsens-Maßnahmen imo übrigens auffallen. Wann immer es irgendwo in der ME hakt -- unlogische Taktiken highlihghten das tendenziell zusätzlich. Angenommen, es gibt in der aktuellen ME ein Problem mit den Läufen der Stürmer, so dass vieles über Außen geht, weil sie sich nicht effektiv anbieten (gibt's wohl tatsächlich). Wer da unlogisch mit reinspielt, indem er das Feld zusätzlich noch so kompakt macht, wie man es in einem Fußballspiel von einem Profiteam gerade gegen einen Bunkergegner nie sehen würde, der kommt dann halt gerne mal nicht bei 10+ Ecken im Schnitt raus, sondern 20+. Weil der Gegner es dann nur noch einfacher hat, den Raum, der eh schon kritisch ist, zuzumachen. Ich hatte in über zehn Jahren selbst in Einzelspielen noch nie Spiele gehabt, in denen ich 30 Ecken oder 60 Torschüsse ohne Ertrag hatte -- aber solche gesehen. Sie hängen immer mit Unlogischem zusammen, das mitunter auch die KI ein bisschen macht, wenn auch nicht so extrem. Das Argument ist nämlich kurioserweise dann trotzdem der "Realismus". Mag sein, dass Teams im Fußball nicht so oft Spiele verlieren, die sie "dominieren". Allerdingsn gibt's dort auch keine Teams, die systematisch quasi keine Abwehr haben, während ganze FM Communities von solchem Schotter dominiert werden. :ugly:
Broken ME, thumbs down.  ;D
« Letzte Änderung: 18.Dezember 2018, 16:02:27 von KI-Guardiola »
Gespeichert

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1368 am: 19.Dezember 2018, 09:36:14 »

Das Problem ließe sich killen durch strengere Vorgaben möglicher Taktiken, fänd ich aber auch etwas beschneidend. Am Ende gibt es mehr als nur diesen einen Weg das Spiel unrealistisch zu gestalten: 3 Stürmer alleine exploited das Spiel ja auch schon ohne Ende. Will man das auch abschaffen? Am Ende sollte es wohl dem Spieler überlassen werden, ob er exploiten bzw. ein Fußballexperiment statt ein Managererlebnis haben will oder nicht. Oder natürlich: Man verbessert die KI (v.a. gegen 3 Stürmer Taktiken etc.). Ein paar Situationen würden dann vermutlich etwas besser ausgespielt werden, aber SI investiert die verfügbare Entwicklungszeit wohl lieber in Bereiche, die dem Spieler hinterher deutlicher auffallen, als einzelnen Cracks in Fußballmanagerforen.

Das 3-Stürmer-Problem besteht m.E. nicht darin, dass diese Aufstellung absolut "zu stark" ist und durch Überforderung der ME nicht zu verteidigen wäre - das Problem ist alleine die KI, die (oft) keine Gegenmaßnahme in ihrer Aufstellung trifft. 3 statt 2 IV sollte das Hauptproblem des ungedeckten Mannes lösen. Es wäre mal interessant einen Test zu machen: Man lädt sich eine 3-Stürmer-Exploit-Taktik, ändert aber in der eigenen Liga vorher die Vorlieben alle KI-Trainer so ab, dass sie hinten Fünferketten spielen. Ob dann noch viel vom Exploit übrigbleibt?
Gespeichert

Soccerholic

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1369 am: 19.Dezember 2018, 12:53:22 »

wenn ich spiel, bemerke ich oder fallen mir Dinge ein, die ich hier gerne posten möchte. Denk ich dann dran, fällts mir nimmer ein ^^

Was ich aber loswerden will ist, das Spiel jetzt als "deutsch" rauszubringen, na jo, Nepper, Schlepper, Bauernfänger mMn
da war die Userübersetzung der letzten Jahre deutlich besser.
Mir kommt vor, das wurde nur so hingerotzt, die deutsche Sprache,.....
Gespeichert
VIOLA PER SEMPRE

Oehli27

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1370 am: 19.Dezember 2018, 13:07:29 »

wenn ich spiel, bemerke ich oder fallen mir Dinge ein, die ich hier gerne posten möchte. Denk ich dann dran, fällts mir nimmer ein ^^

Was ich aber loswerden will ist, das Spiel jetzt als "deutsch" rauszubringen, na jo, Nepper, Schlepper, Bauernfänger mMn
da war die Userübersetzung der letzten Jahre deutlich besser.
Mir kommt vor, das wurde nur so hingerotzt, die deutsche Sprache,.....

:D :D :D :D :D
So viel ich weiß hat SI die deutsche Sprachdatei von hier übernommen.
Gespeichert

sbr_vfb

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
    • Übersetzer
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1371 am: 19.Dezember 2018, 13:13:42 »

wenn ich spiel, bemerke ich oder fallen mir Dinge ein, die ich hier gerne posten möchte. Denk ich dann dran, fällts mir nimmer ein ^^

Was ich aber loswerden will ist, das Spiel jetzt als "deutsch" rauszubringen, na jo, Nepper, Schlepper, Bauernfänger mMn
da war die Userübersetzung der letzten Jahre deutlich besser.
Mir kommt vor, das wurde nur so hingerotzt, die deutsche Sprache,.....
Na herzlichen Dank! >:( Fundierte Kritik an der eigenen Arbeit hört man immer wieder gerne...was genau fühlt sich denn "hingerotzt" an?

Nur nochmal zur Erklärung: die deutsche Übersetzung wurde von einem Team aus 5 Mitgliedern des MTFs realisiert und ich kann dir versichern, dass wir (ich glaube zurecht) sehr stolz auf unsere Arbeit sind!
Gespeichert
Es heißt LNC - nicht inc! Language Name Change  :police: ;)

Soccerholic

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1372 am: 19.Dezember 2018, 13:28:34 »

wenn ich spiel, bemerke ich oder fallen mir Dinge ein, die ich hier gerne posten möchte. Denk ich dann dran, fällts mir nimmer ein ^^

Was ich aber loswerden will ist, das Spiel jetzt als "deutsch" rauszubringen, na jo, Nepper, Schlepper, Bauernfänger mMn
da war die Userübersetzung der letzten Jahre deutlich besser.
Mir kommt vor, das wurde nur so hingerotzt, die deutsche Sprache,.....
Na herzlichen Dank! >:( Fundierte Kritik an der eigenen Arbeit hört man immer wieder gerne...was genau fühlt sich denn "hingerotzt" an?

Nur nochmal zur Erklärung: die deutsche Übersetzung wurde von einem Team aus 5 Mitgliedern des MTFs realisiert und ich kann dir versichern, dass wir (ich glaube zurecht) sehr stolz auf unsere Arbeit sind!

*loool* a Fettnäpfchen,....

na gut, steh aber dazu; hab eben in Erinnerung, dass die letzten FM´s besser übersetzt waren.
Groß-/u. Kleinschreibung, die Artikel passen nicht wenn über einen Verein berichtet wird; bei einigen Sätzen muss ich 3x lesen um ihn zu verstehen,....

Ja, großen Dank und Respekt für die Übersetzung; ich würds nicht hinbekommen; und sorry, wenn die Kritik vielleicht zu heftig ausgefallen ist; den Eindruck hingerotzt hab ich dennoch nach 5 Min spielen bekommen. Ich dachte halt, auch wenn ich jetzt wahrscheinlich wieder Rüffel bekomm, es wäre nicht von Usern übersetzt, sondern, wie soll ich sagen,... von Profis, wobei Profi jetzt auch das falsche Wort ist,....

wie gesagt, tut mir leid, wenn ich da jemanden auf den Schlips trete,....
Gespeichert
VIOLA PER SEMPRE

j4y_z

  • Gast
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1373 am: 19.Dezember 2018, 13:28:47 »

wenn ich spiel, bemerke ich oder fallen mir Dinge ein, die ich hier gerne posten möchte. Denk ich dann dran, fällts mir nimmer ein ^^

Was ich aber loswerden will ist, das Spiel jetzt als "deutsch" rauszubringen, na jo, Nepper, Schlepper, Bauernfänger mMn
da war die Userübersetzung der letzten Jahre deutlich besser.
Mir kommt vor, das wurde nur so hingerotzt, die deutsche Sprache,.....
Na herzlichen Dank! >:( Fundierte Kritik an der eigenen Arbeit hört man immer wieder gerne...was genau fühlt sich denn "hingerotzt" an?

Nur nochmal zur Erklärung: die deutsche Übersetzung wurde von einem Team aus 5 Mitgliedern des MTFs realisiert und ich kann dir versichern, dass wir (ich glaube zurecht) sehr stolz auf unsere Arbeit sind!

Rückendeckung an dieser Stelle.

Ich nutze das Sprachfile zwar nicht selbst, habe aber persönlich daran mitgearbeitet (wenn auch nicht so umfangreich wie manch anderer hier), und ich kann gut beurteilen, welch Heidenarbeit dahintersteckt. Hier also von "hingerotzt" zu sprechen, ist unterste Schublade und völlig daneben.

@Soccerholic:
Der 19er ist nicht anders übersetzt als die früheren, da ist (nahezu) alles gleich bis auf die Zeilen, die im 19er neu dazugekommen sind.
« Letzte Änderung: 19.Dezember 2018, 13:31:54 von j4y_z »
Gespeichert

Soccerholic

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1374 am: 19.Dezember 2018, 13:51:53 »

wenn ich spiel, bemerke ich oder fallen mir Dinge ein, die ich hier gerne posten möchte. Denk ich dann dran, fällts mir nimmer ein ^^

Was ich aber loswerden will ist, das Spiel jetzt als "deutsch" rauszubringen, na jo, Nepper, Schlepper, Bauernfänger mMn
da war die Userübersetzung der letzten Jahre deutlich besser.
Mir kommt vor, das wurde nur so hingerotzt, die deutsche Sprache,.....
Na herzlichen Dank! >:( Fundierte Kritik an der eigenen Arbeit hört man immer wieder gerne...was genau fühlt sich denn "hingerotzt" an?

Nur nochmal zur Erklärung: die deutsche Übersetzung wurde von einem Team aus 5 Mitgliedern des MTFs realisiert und ich kann dir versichern, dass wir (ich glaube zurecht) sehr stolz auf unsere Arbeit sind!

Rückendeckung an dieser Stelle.

Ich nutze das Sprachfile zwar nicht selbst, habe aber persönlich daran mitgearbeitet (wenn auch nicht so umfangreich wie manch anderer hier), und ich kann gut beurteilen, welch Heidenarbeit dahintersteckt. Hier also von "hingerotzt" zu sprechen, ist unterste Schublade und völlig daneben.

@Soccerholic:
Der 19er ist nicht anders übersetzt als die früheren, da ist (nahezu) alles gleich bis auf die Zeilen, die im 19er neu dazugekommen sind.

Sorry, aber wenn damit geworben wird, dass es nun endlich eine deutsche Version gibt, geh ich davon aus, dass das fehlerfrei und quasi Dudenmässig ist und nicht durch User. Dann hätt man ja sagen können, die Sprachfile ist jetzt integriert und man muss nix mehr downloaden.

ich will auch Eure Arbeit nicht schlecht machen, mit nichten, bin halt von etwas anderem ausgegangen, tut mir leid.
aber in den Vorgängerversionen kann ich mich zB an ein "wechselt zu dem Austria Wien" nicht erinnern; aber wie schon gesagt, ich bin von etwas anderem ausgegangen; wie du selbst sagst, es ist nix anderes wie die davor; deswegen find ich es "irreführend" wenn damit geworben wird "jetzt auch auf Deutsch" ;-)
« Letzte Änderung: 19.Dezember 2018, 14:00:20 von Soccerholic »
Gespeichert
VIOLA PER SEMPRE

Magic1111

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1375 am: 19.Dezember 2018, 14:29:48 »

Ich weiß schon was Soccerholic meint, nämlich wenn man nun auch für ein "deutsches" Spiel bezahlt, erwartet man einfach, dass auch die Übersetzungen durch den Hersteller selber gemacht wurden, dazu vor Release eine gründliche und umfassende Endkontrolle stattfindet. Halt so, wie bei allen anderen "Block-Buster" PC Spielen auch.

Das soll ja die Leistung der MTF Forum User, die wohl eherenamtlich das übernommen haben, in keinster Weise schmälern.

Es ist halt so, dass man an ein Produkt, wofür man im gesamten (auch die Übersetzungen) zahlt, andere Ansprüche hat, als wie wenn die Übersetzungen der Vorjahre wissentlich hobbymäßig und ehrenhalber vorgenommen wurden. Da sieht man dann mehr über Übersetzungefehler hinweg, da es eben von den fleißigen Usern in der Freizeit gemacht wurde.

Ich denke, nichts anderes wollte er damit zum Ausdruck bringen, und keine Leistung schmälern.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1376 am: 19.Dezember 2018, 14:32:22 »

Das 3-Stürmer-Problem besteht m.E. nicht darin, dass diese Aufstellung absolut "zu stark" ist und durch Überforderung der ME nicht zu verteidigen wäre - das Problem ist alleine die KI, die (oft) keine Gegenmaßnahme in ihrer Aufstellung trifft. 3 statt 2 IV sollte das Hauptproblem des ungedeckten Mannes lösen. Es wäre mal interessant einen Test zu machen: Man lädt sich eine 3-Stürmer-Exploit-Taktik, ändert aber in der eigenen Liga vorher die Vorlieben alle KI-Trainer so ab, dass sie hinten Fünferketten spielen. Ob dann noch viel vom Exploit übrigbleibt?

Das greift (langfristig gedacht) ein bisschen zu kurz.
(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 19.Dezember 2018, 14:36:10 von KI-Guardiola »
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1377 am: 19.Dezember 2018, 14:54:25 »

Ich weiß schon was Soccerholic meint, nämlich wenn man nun auch für ein "deutsches" Spiel bezahlt, erwartet man einfach, dass auch die Übersetzungen durch den Hersteller selber gemacht wurden, dazu vor Release eine gründliche und umfassende Endkontrolle stattfindet. Halt so, wie bei allen anderen "Block-Buster" PC Spielen auch.

Das soll ja die Leistung der MTF Forum User, die wohl eherenamtlich das übernommen haben, in keinster Weise schmälern.

Es ist halt so, dass man an ein Produkt, wofür man im gesamten (auch die Übersetzungen) zahlt, andere Ansprüche hat, als wie wenn die Übersetzungen der Vorjahre wissentlich hobbymäßig und ehrenhalber vorgenommen wurden. Da sieht man dann mehr über Übersetzungefehler hinweg, da es eben von den fleißigen Usern in der Freizeit gemacht wurde.

Ich denke, nichts anderes wollte er damit zum Ausdruck bringen, und keine Leistung schmälern.

Dann war die Wortwahl aber vollständig inakzeptabel.

Übrigens: bei den Übersetzern hier sind durchaus Profis am Werk, mindestens einer davon ist (soviel ich weiß) hauptberuflicher Übersetzer. Einige Fehler sind übrigens technisch bedingt, die können vom Übersetzungsteam gar nicht behoben werden, weil SI hier erst die Vorarbeit machen muss (das ist glaube ich im Sprachdatei-Thread auf der ersten Seite nachzulesen). Ich bin mir aber sicher, dass daran noch gearbeitet wird.
Gespeichert

Soccerholic

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1378 am: 19.Dezember 2018, 15:06:34 »

Ich weiß schon was Soccerholic meint, nämlich wenn man nun auch für ein "deutsches" Spiel bezahlt, erwartet man einfach, dass auch die Übersetzungen durch den Hersteller selber gemacht wurden, dazu vor Release eine gründliche und umfassende Endkontrolle stattfindet. Halt so, wie bei allen anderen "Block-Buster" PC Spielen auch.

Das soll ja die Leistung der MTF Forum User, die wohl eherenamtlich das übernommen haben, in keinster Weise schmälern.

Es ist halt so, dass man an ein Produkt, wofür man im gesamten (auch die Übersetzungen) zahlt, andere Ansprüche hat, als wie wenn die Übersetzungen der Vorjahre wissentlich hobbymäßig und ehrenhalber vorgenommen wurden. Da sieht man dann mehr über Übersetzungsfehler hinweg, da es eben von den fleißigen Usern in der Freizeit gemacht wurde.

Ich denke, nichts anderes wollte er damit zum Ausdruck bringen, und keine Leistung schmälern.

DANKE! Du drückst dich besser aus als ich.

Ich möchte mich hiemit nochmals und offiziell bei allen Übersetzern für meine Kritik entschuldigen.
Euch sollte die keinesfalls treffen!




Gespeichert
VIOLA PER SEMPRE

Soccerholic

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1379 am: 19.Dezember 2018, 15:16:02 »



Dann war die Wortwahl aber vollständig inakzeptabel.


wegen "hingerotzt"?
Wie schon erklärt, wenn ich mir ein Spiel kaufe, welches mit "in Deutsch" beworben wird, geh ich davon aus, dass das dann passt und nicht Du und Deine Kollegen dies ehrenamtlich in der Freizeit erledigen. Hätte ich das gewusst, hätt ich auch nicht kritisiert und auch nicht als "hingerotzt" empfunden. Wenn ich mir aber ein Spiel mit deutscher Sprache kaufe, erwarte ich mir eben ein einwandfreies sinnvolles Deutsch. Ausgehend davon, könntest du das auch ein wenig verstehen, nicht?
« Letzte Änderung: 19.Dezember 2018, 15:17:33 von Soccerholic »
Gespeichert
VIOLA PER SEMPRE
Seiten: 1 ... 67 68 [69] 70 71 ... 92   Nach oben