Habe eine Frage zur Qualifikation zum DFB-Pokal und die Suche liefert folgenden Post aus dem April:
Außerdem sehe ich bei deinen Regeln nicht direkt die Pokalqualifikation für die ersten 4 der dritten Liga, oder ist das nur "versteckt" um Nachrückplätze aus den Landespokal offen zu halten.
Das ist nicht konkret eingestellt. Es können sich mehr als vier Mannschaften der 3. Liga im Idealfall qualifizieren, da die Funktion den unterlegenden Pokalfinalist zu ziehen, falls es notwendig ist, nicht umgesetzt wird.
Ich versuche nach Möglichkeiten die Regeln soweit wie möglich realistisch umzusetzen, nur gelegentlich legt mir der Editor Steine in den Weg und man muss leider improvisieren.
Ist in Niedersachsen eingestellt, dass auch der unterlegende Finalist in den Pokal kommt?
Habe im DFB-Pokal neben den 21 Verbandspokal-Siegern, die besten Drittligisten die sich nicht über die Pokale qualifiziert haben (Uerdingen, Unterhaching, 1860, Braunschweig, Aalen und Kaiserslautern; in dieser Reihenfolge), aber mit Osnabrück auch ein Team, welches in der 3. Liga abgestiegen ist, aber im Niedersachsen-Pokal das Finale gespielt hat. Würden einfach die besten Drittligisten einen Platz bekommen wäre Wehen an der Reihe gewesen (gefolgt von Zwickau und Großaspach, die beide vor dem VfL Osnabrück standen).
Die Frage zieht ausschließlich darauf ab, ob ich mich als Trainer eines niedersächsischen Vereins ggf. schon früher freuen kann
