MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 45 46 [47] 48 49 ... 69   Nach unten

Autor Thema: Der allgemeine RPG-Thread  (Gelesen 237652 mal)

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #920 am: 16.Oktober 2021, 06:45:25 »

Ich fand sie bis auf die fehlende Abwechslung (Gegner kommen im Grunde immer von zwei PUnkten, auch immer gleiche Zusammensetzung) eigentlich nicht so schlecht. (Und klar, in der Runde zieht sie sich ewig). Ist halt mal ein Szenario, das man sonst eher aus Taktikspielen kennt. Wenn auch natürlich nicht so gut ausgearbeitet wie dort -- und leidend unter beschränkter KI. Es gibt ja Gegner, die stürmen einfach blindlings an einem vorbei und provozieren damit Gelegenheitsangriffe gegen sich en masse... Ich glaube, die sind sogar gecodet. Bis auf die Alchemisten stürzt sich einfach alles aufs Haupttor, scheint mir.

Über das Ziel an sich hatte ich nie Zweifel, das wird in Dialogen glaube ich sogar mehrmals direkt angesprochen: AUF DIESE TYPEN FOKUSSIEREN. :D Schaffte das auf "normal" mit Geggerschaden auf 100% entsprechend auch direkt im ersten Anlauf, ohne irgendwas besonderes gemacht zu haben außer die Gruppe in zwei Teile zu splitten (eine bewachte die Dächer mit den Leitern, die andere das Tor im Norden, sofort erkennbar die beiden Angriffspunkte), und später wieder im Hof zusammenzuführen, als die KI-Mitreiter auf den Dächern down waren. Gut, "normal" scheint mir generell zu einfach, auch wegen den angesprochen Gegner-Mali.

Weil das so lang war, hatte ich direkt danach aber mal gegoogelt aus Interesse, wie andere das empfanden. Stimmen, die sich übers Ziel nicht klar waren, gab es recht viele; auch hatten einige die Situation mit diversen Zaubern wie Schmieren viel einfacher gemacht. Ich hatte eigentlich nur gebufft und gelegentlich geheilt. Interessanterweise kann man das auch komplett vermeiden wohl, wenn man schnell genug ist, hatte ich auch dadurch herausgefunden. Und: wenn man hier verliert, ist das Spiel wohl nicht mal vorbei.

Ist übrigens die "QUest", in der ich mir interaktivere Umgebung a la BG3 gewünscht hätte. Es wirkt einfach künstlich einschränkend, wenn da Leitern stehen -- diese aber nicht benutzt / kaputt gemacht / gestoßen oder was auch immer werden können.
« Letzte Änderung: 16.Oktober 2021, 06:49:02 von KI-Guardiola »
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #921 am: 16.Oktober 2021, 16:03:48 »

Nach 32 Runden habe ich es jetzt auch geschafft. Ich bin zwischendrin mal auf Englisch umgestiegen, um zu schauen, ob das vielleicht eine Sache der Übersetzung war - ich habe das Gefühl, dass man es im Englischen eher kapiert. Aber sei's drum, im Nachhinein habe ich den Dialog auch nochmal gelesen und denke mir: Das hätte man schon verstehen können. Der Kampf bleibt aber meiner Meinung, vor allem im Rundenmodus, wahnsinnig lang. Er wird selten wirklich langweilig, wenigstens das.Auf welcher Stufe habt ihr den Kampf gemacht? Ich bin frisch auf Stufe 4 rein, weil ich es auf Stufe 3 um's Verrecken nicht geschafft habe. Online lese ich viel von Stufe 5. Wahrscheinlich also ein Mittelding.
Bin erstmal froh, dass ich diesen Kampf jetzt hinter mir habe, die Belohnung hätte aber etwas üppiger ausfallen dürfen.
Gespeichert

Veilchen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #922 am: 16.Oktober 2021, 19:25:29 »

Ich habs auch auf Level 4 "gemacht". Die ganze Hütte ist abgebrannt. ;D

Habs bis jetzt nicht gecheckt auf was man aufpassen muss. Klar die Brandstifter, aber bei sovielen Gegner wird man dann irgendwann zurückgedrängt.

Bin gerade beim vermutlichen Endkampf in Drezen. Alter Schwede, die sind so hart und ich so schwach. :'(
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #923 am: 16.Oktober 2021, 19:55:57 »

Ja, bei mir wars auch auf Stufe 4, aber wie gesagt damals noch "normal", bloß mit Gegnerschaden auf 100% gestellt. Veilchen hatte die Gegner wohl auf "stärker" (norma: "Moderat schwächer", also sogar zwei Stufen unter der "Mitte"), und das wird nur in den beiden "Hardcore-"Preseits eigentlich so eingestellt.

Und ja, in der Runde war das seeeeehr lang.  ;D

Aber Du bist nicht der einzige, dem der Kampf nicht so zu gefallen scheint. Mal nach "tavern defense" und "wrath of the righteous" googeln. :D

Mich erinnerte das ein bisschen an einen frühen Kampf in Kingmaker, wobei es da nicht so lang war (und man sogar optional ich glaube Fallen stellen konnte).

Moin. sagt mal: kennt ihr ne Seite, wo quasi alle rpg Games aufgeführt sind, die es so gibt und wo man auch nach Kriterien filetern kann, z.B. Bewertung oder nach Sprachausgabe?
ich bin auf der Suche nach eine Liste an RPG, die eine deutsche Sprachsynchro haben, um zu sehen, ob mich davon etwas anspricht, zum Testen und ggf. die Story durchspielen.
Danke Euch!

Wüsste jetzt keine persönlich, weil das auch "historisch" nicht so eine Priorität für mich war. Damals waren gerade wortlastige RPGs ja eh nicht vollvertont -- später machten das AFAIK eher dann halt die großen Studios, gerade dann noch vollstndig auf deutsch. Oft gab es auch nur deutsche Untertitle, wie etwa bei Vampire Bloodlines. Planescape:Torment war übrigens das erste extrem textlastige RPG, das ich später mal auf Englisch gespielt habe (hattte auch die deutsche Version zunächst). Am ehesten halt dann alle BEthesda-Spiele und die von Bioware.  :)

Was ich vollvertont sehr empfehlen kann ist Fallout: New Vegas. Das ist anders als die letzten Bethesda-Fallouts ein "richtiges" RPG und wie die alten Fallouts mit vielen Entscheidungen, Quests mit mehreren Lösungen und Fraktionen, denen man beitreten kann. Wurde damals von OBsidian gemacht, die aus Black Isle hervorgingen, die schon Fallout 2 gemacht hatten -- und das merkt man. Ist halt aus der Ego-Perspektive, kein Party-Rollenspiel mit Taktikkämpfen aus Isoperspektive wie Pathfinder. Die werden heutzutage meist entweder von kleineren Studios gemacht oder mit kleineren Budgets, vollvertont sind die wenigsten -- sogar explizit auf deutsch AFAIK kein einziges. Wie gesagt, Vollvertonung ist sehr teuer. Du würdest hier nach einer Nische in einer Nische suchen. :)

New Vegas ist recht gut vollvertont: https://www.youtube.com/watch?v=MJn-uWBeCc4
 
« Letzte Änderung: 16.Oktober 2021, 20:10:38 von KI-Guardiola »
Gespeichert

Veilchen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #924 am: 17.Oktober 2021, 21:04:56 »

So, Drezen heute erobert.

Ich muss sagen, im Nachhinein einer der spassigsten Kämpfe über geschätzt 10-12 Stunden, welche ich je in einem RPG erlebt habe. Wirklich sehr gut inszeniert das Ganze.

Leider hatte ich übersehen einen Char mit Schlösser knacken mitzunehmen, und musste all die schönen Kisten und Türen ignorieren. :'(


Edit: Hat noch jemand aktuell Probleme mit dem Rundekampf? Ich hoffe es lag nur an der Örtlichkeit, aber es wurde nicht weitergeschalten, und ich konnte auch keine Skills mehr anklicken. Musste dann leider den Modus wechseln. Wobei mir dabei aufgefallen ist, dass der Realtime Kampf doch um einiges leichter erscheint.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #925 am: 18.Oktober 2021, 00:03:27 »

War immer noch nicht in Dresden, äh, Drezen. Eigentlich steht sogar erst noch eine Party in Himmelsrand an (wer weiß, was ich meine, hat die Quest auch bekommen). :D Aber spätestens nächstes Wochenende. :D



Kurz noch mal zu DSA ein bisschen Dampf ablassen:

Jan Wagner ist jetzt bei Ulisses, die jetzt wie gepostet selbst DSA-Spiele in die Hand nehmen wollen (wie ebenfalls berichtet: erst kommt ein Visual Novel, dann eiN Action-Adventure, ein richtiges RPG sei erst mal zu teuer/riskant).

Jan Wagner hat ein eigenes Studio und ist auch bei DevPlay unterwegs, einem Talk unter deutschen Entwicklern. Die diskutierten auch schon mal Folgendes:
https://www.gamestar.de/videos/deutsche-entwickler-ueber-genre-trends-das-rollenspiel-ist-tot-es-gibt-nur-noch-action-adventures,96180.html

"Deutsche Entwickler über Genre-Trends - »Das Rollenspiel ist tot, es gibt nur noch Action-Adventures«

Da wunderts mich nicht, dass Deutschland weder eine wirkliche RPG-Industrie hat; dass das künftige Baldur's Gate 3 aus dem kleinen Belgien kommt (von einem Entwickler, der mit Original Sin auf diese Trends gepfiffen hat und damit so erfolgreich war, dass er bei Wizards Of The Coast selbst landen konnte) -- oder dass dieser Jan Wagner jetzt erst mal davor zurückschreckt, ein RPG zu machen oder einen Crowdfundingversuch zumindest zu riskieren.

Deutschland rennt in Sachen Spieleentwicklung einfach weit hinterher.

Rant over. :D

« Letzte Änderung: 18.Oktober 2021, 00:05:28 von KI-Guardiola »
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #926 am: 18.Oktober 2021, 08:54:28 »

Gibt es eigentlich noch irgendeine Möglichkeit an dieses Sword Coast Legends von 2015 ranzukommen?
Würde das aus Neugier mal gerne probieren. Allerdings ist es ich glaube 2017 aus allen Shops genommen worden, was schon interessant ist. Maximal ginge das auf legale Weise wohl nur noch über Keys, die nicht eingelöst wurden.


Zur Erinnerung: Das war so ein Solo- und Ko-Op-Dungeonding an der Schwertküste, mit abgespeckten D&D-Regeln, abgespeckter Klassenwahl und so. (Klingt ein bisschen vom Konzept her wie Book Of Heroes seitens DSA, das Jahre später ja dann trotz dieser Pleit gemacht wurde). ;) Die Rezeption war nicht sonderlich toll, der Entwickler N-Gage ging kurz danach auch pleite.

Trotzdem hätte ich mal gerne kurz reingespielt. Irgendwie überlege ich ja auch, mir dieses "Book Of Heroes" mal im Selbstspiel anzusehen, kostet  nur noch nen Zehner (Orkenspalter und Co. hatten ansonsten eigentlich recht ausgiebie Let's Plays).
Gespeichert

Veilchen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #927 am: 18.Oktober 2021, 14:58:23 »

Eben gelesen, dass Pathfinder: Wrath of the Righteous gut 50% längeres Spievergnügen bietet, als noch der Vorgänger.

Ich frage mich halt schon, wieso man soviele Klassen hat, wenn Otto Normalsterblicher eh kaum 1x das Spiel beendet.

Mal schauen ob ich vor der Pension noch fertig werde. ;D


Edit: Was mich wirklich extrem stört. Man versucht im Kampf Fallen so gut als möglich ausweichen. Gegner rennen rein und es passiert genau nichts. ::)

Edit2: Alter Schwede. Eben auf einen, ich denke eher etwas höheres Fußvolk, Dämonen getroffen. Acht Attacken pro Runde, hat ne halbe Runde gebraucht meine Paladina ins Grab zu befördern, und ist noch dazu selbst kaum zu treffen. Denke dort werde ich später nochmals hinschauen. :'(
« Letzte Änderung: 18.Oktober 2021, 18:33:06 von Veilchen blühen ewig »
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #928 am: 19.Oktober 2021, 00:14:29 »

Ich habe schon vor Drezen letztens einen optionalen Gegner getroffen, mit RK30+, 4 Angriffen pro Runde (+23, +13, +8, +3) und gebufft so bis zu 40 Schaden wenn er triff. Natürlich ist er nicht allein. Kann man mal machen. :D Das war quasi auf "Waghalsig", also Gegner auf "leicht schwächer". Hatte ihn sogar fast down.. weil ich noch einen "Mitternachtsbolzen" hatte (50 Schaden, unverfehlbar -- Wenduag verschießt wegen ihrer Feats zwei davon, also 100HP garantierter Schaden).

Hm, laut How long to beat ist zumindest die Mainstory alleine in Kingmaker schon länger. ABer Kingmaker war wirklich abnorm lang (länger als die BGs), länger muss WOTR imo nicht sein. :D

« Letzte Änderung: 19.Oktober 2021, 00:17:17 von KI-Guardiola »
Gespeichert

Veilchen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #929 am: 19.Oktober 2021, 07:33:31 »

Irgendwie wusste ich in Kingmaker nach den Trollen nicht mehr wirklich, wo der neue Abschnitt der Story beginnt. Bin einfach Zielos rumgezogen, und habe dann irgendwann wieder die Lust verloren.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #930 am: 19.Oktober 2021, 08:18:48 »

Ich weiß es jetzt auch nicht mehr genau. Aber die Story von Kingmaker erstreckt sich prinzipiell über Jahre (das Spiel simuliert ja wettertechnisch sogar Jahreszeiten inklusive Schnee im Winter). Es gibt teilweise zwischen den Startpunkten der Kapitel Monate, was eher ungewöhnlich ist. Glaube manchmal musste man einfach die Zeit weiterlaufen lassen. Irgendwann triggert dann wieder ein Haupstory-Event und/oder man wird irgendwann an seinen Hof gerufen, weil jemand mit einem sprechen will, was die Haupstory weiterführt. Diese Zeit ist auch dafür da, dass man sein Königreich erweitern kann (und Nebenquests machen / die Raublande erfoschen). Eigentlich sollte sich das aber immer aus dem Tagebuch ergeben -- zumindest, ob man noch Hauptquests offen hat. Hatte meinen Durchlauf übrigens auch irgendwann unterbrochen, als gerade "Leerlauf" war und erst später weitergespielt.

WOTR scheint mir da insgesamt bisher viel straffer / linearer. Was auch mit dem Abenteuerpfad zu tun haben könnte, auf dem es basiert.


Vor Tagen gabs noch ein BG3-Interview mit Vincke bei Eurogamer. https://www.eurogamer.net/articles/2021-10-14-baldurs-gate-3-patch-6-impressions-and-an-interview-with-larian

350 Leute plus etliche Externe arbeiten an dem Spiel. Das ist irre. Mit solchen Mannschaften produzieren Behtesda, CD Projekt, Bioware und. Co eigentlich ihre Action-Blockbuster, aber kein rundenbasiertes D&D-RPG.
« Letzte Änderung: 19.Oktober 2021, 08:31:57 von KI-Guardiola »
Gespeichert

Veilchen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #931 am: 19.Oktober 2021, 10:38:35 »

Ja, finde auch dass es bis jetzt etwas linearer ist.

Aber das schöne daran, dadurch ist das Ganze auch weitaus besser inszeniert. Bin mittlerweile ein großer Fan von Teil 2.

Schön fände ich es allerdings, und ja ich weiß RPG......., aber ich hätte gerne, dass ich zumindest einen kleinen Hinweis erhalte, ob diverse Quests für meine Stufe geeignet sind.
« Letzte Änderung: 19.Oktober 2021, 10:59:21 von Veilchen blühen ewig »
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

karenin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #932 am: 19.Oktober 2021, 17:35:41 »

Die Trolle waren doch fast noch Tutorial?

Ingame vergehen manchmal Jahre (glaube zwischen Troll Trouble und Season of Bloom ist es sogar der längste Zeitraum. Varnhold Vanishing danach geht zeitig los und das mit Amiri startet sofort nach Varnhold).
Wobei ich da nie wirklich downtime hatte, neben den Stories der Chars die ab dann auch zugänglich sind, konnte man einfach mal durch die Gegend wandern und die nicht besuchten Maps abhaken. Zudem viele Kingdom Events in der Zeit usw. Also langweilig war mir nie.

Wrath hab ich mir noch nicht geholt. Einfach keine Zeit.. Hab im November zwei Wochen Urlaub, denke da werde ich mal reingucken.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #933 am: 19.Oktober 2021, 23:41:55 »

Hm... das war schon weiter drin. Ich glaube deutlich nach dem Hirschkönig sogar.

Kurioserweise gabs erst lange nach Release kürzlich einen Dev-Blog zum Thema Rasten in WOTR. https://www.youtube.com/watch?v=4H0rLJQ9c4c

Kingmaker hatte ja noch Jagen/Rationen als Mechanik. WOTR hat jetzt die Verderbnis als Einfluss der Weltenwunde: Immer, wenn man an unterwegs rastet, steigt die Verderbnis. Ab einem gewissen Grad gibt es dann Mali.

Hier hatten sie damasl übrigens hier bestätigt, dass ihre Inspiration unter anderem die DSA_Nordlandtrilogie war (wurde im Ausland als "Realms Of Arkania" vermarktet): https://www.kickstarter.com/projects/owlcatgames/pathfinder-kingmaker/posts/1912108

Ehrlich gesagt fällt mir von früher auch kein anderes RPG ein, dass ein solches Campsystem hatte: Wachen einteilen, jemanden jagen/kochen lassen, usw. Eventuell ja deshalb so einflussreich -- zumindest für die, die so was implementieren. Expeditions: Rome kriegt bestimmt auch wieder so was (Viking hatte es jedenfalls).

Sieht auch ganz interessant aus: https://www.youtube.com/watch?v=ifrH8MxJdOs

Gespeichert

Veilchen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #934 am: 20.Oktober 2021, 03:18:39 »

Toll, Vikings hat mir gut gefallen. Freue mich auf den Nachfolger.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

karenin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #935 am: 20.Oktober 2021, 08:11:51 »

Hm... das war schon weiter drin. Ich glaube deutlich nach dem Hirschkönig sogar.

Ja zwischen Hirschkönig und Troll vergeht auch einige Zeit, also im Prinzip die erste "richtige" Mainquest nach dem Tutorial.

Wenn ichs richtig im Kopf habe war die Mainquest Reihenfolge: Hirschkönig -> Troll -> Bloom -> Varnhold -> Amiri -> wannabe Diktator/Despot -> Haus am Ende der Zeit

Finde Season of Bloom immer noch die beste Quest die ich je in einem cRPG gespielt habe. Da hat einfach alles gestimmt, Spannung, Logik, Re/Aktionen, Plotting. Hoffentlich kann Wrath da mithalten.

Werds mir denk ich jetzt schon holen, ich hatte soviel Spaß mit PKFM das ich die gerne mal zum Vollpreis unterstütze. Blicke nur nicht durch welche Version die Basis + Seasonpass hat :laugh:
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #936 am: 20.Oktober 2021, 09:28:01 »

Finde Season of Bloom immer noch die beste Quest die ich je in einem cRPG gespielt habe. Da hat einfach alles gestimmt, Spannung, Logik, Re/Aktionen, Plotting. Hoffentlich kann Wrath da mithalten.

Fand das Kapitel auch am besten, vor allem wegen der "Detektivarbeit". War das "Tutorial" nicht eigentlich schon zu Ende, als man in die Raublande aufbricht? :D Okay, die Spinnenhöhle kann man auch noch dazuzählen, die jetzt wohl sogar ein "Wie man Schwärme besiegt"-Popup hat.  ;D

Schön fände ich es allerdings, und ja ich weiß RPG......., aber ich hätte gerne, dass ich zumindest einen kleinen Hinweis erhalte, ob diverse Quests für meine Stufe geeignet sind.

Glaube, das einzige Iso-RPG der letzten Jahre, dass das gemacht hat, ist Deadfire. Die Gebiete waren je nachdem mit Totenkopfen marktiert.
« Letzte Änderung: 20.Oktober 2021, 13:13:46 von KI-Guardiola »
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #937 am: 21.Oktober 2021, 09:54:09 »


Da stimmt doch was nicht. Warum es noch niemand dort zumidest mit Crowdfunding überhaupt versucht hat, ist mir absolut unbegreiflich. Selbst wenn DSA anders als jetzt Pathfinder eine eher deutsche Marke ist. Aber gut, selbst Umsetzungen des P&P-Giganten Dungeons&Dragons waren in den letzten Jahren eher rar.

Ulisses hat nen Lattenschuss in Punkto Lizensierungskosten für DSA Titel. Selbst bei 60€ Verkaufspreis hat kein nicht AAA-Studio ausreichend Absatzzahlen um nen breakeven point zu erreichen :/
Gespeichert

Veilchen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #938 am: 21.Oktober 2021, 18:37:31 »

Ich freue mich gerade tierisch über Pathfinder 2. Die Geschichte wird besser und besser, die Gegner allerdings etwas schmerzvoll.

Ich bin froh, dass diese neue Serie anscheinend Fuß fassen konnte. Ich wünsche mir die nächsten Jahre viel Nachschub.

Und wenn ich so lese was ich in Teil 1 alles verpasst habe, werde ich den auch noch mal weiter spielen.

Daumen hoch für Owlcat, bin selten so gut unterhalten worden.

Edit: Eigentlich wollte ich ja den Weg als Trickster einschlagen, aber ich wusste nicht das man dafür chaotisch ein muss.

(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 21.Oktober 2021, 18:40:21 von Veilchen blühen ewig »
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #939 am: 22.Oktober 2021, 21:36:50 »

Ja, Owlcat sind einer der Entwickler, die ich weiter auf meinem Schirm haben werde. Bei Kingmaker gefielen mir wohl die letzten Kapitel am schlechtesten, was etwas an der B-Note gekratzt hatte (hui, wenn ich den Thread hier durchgehe und die Folgeposts, ist erstaunlich, was ich letztes Jahr alles gespielt habe im Vergleich zu diesem... Atom RPG, Kingdome COme Deliverance, Kingmaker fertig, Deadfire noch mal plus DLC, Elex (nicht fertig, war mir irgendwann langweilig)... Disco Elysium im Dezember noch das genrefremde Desperados 3, ein Superspiel).


Solasta hat übrigens DLC bekommen. Ah nee, kriegt am 4.11. DLC.

https://www.solasta-game.com/news/140-primal-calling-dlc-coming-november-4th-barbarians-druids-rejoice

U.a. neue KLassen und -- das findei ch spannen -- ein Kampagneneditor.
« Letzte Änderung: 22.Oktober 2021, 21:51:25 von KI-Guardiola »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 45 46 [47] 48 49 ... 69   Nach oben