MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 56 57 [58] 59 60 ... 69   Nach unten

Autor Thema: Der allgemeine RPG-Thread  (Gelesen 232183 mal)

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1140 am: 20.November 2022, 18:42:04 »

Habe casual mal wieder Icewind Dale (1) installiert. Enhanced.

Den Satz musste ich drei mal lesen und habe mir vorgestellt wie du etwas "casual" installierst. Locker zurückgelehnt. Sonnenbrille auf. Aus dem Handgelenk die Maus ganz locker über die Weiter Button ziehen. AGB ohne großen Gedanken wegklicken. Summend warten, bis der Balken durchgelaufen ist.  ;D

Ich würde ja auch gerne mal testen, ob ich noch eines dieser "großen" Rollenspiele spielen kann. Hatte mir Pillars of Eternity oder Divinity: Original Sin II überlegt. Sind zwar keine der alten Klassiker aber gehen in die Richtung. Hat jemand von euch einen anderen Tipp?

Casual Installation: Wenn du mit den empfohlenen Einstellungen installierst, anstatt manuell. ;D

Divinity können wir gerne als Koop-Projekt angehen, wenn wir mit Valheim durch sind. Hab ich eh schon länger auf dem Schirm und zusammen bleibt man vllt auch eher dran. ;)
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1141 am: 20.November 2022, 18:43:27 »

Sehe gerade, dass Solasta ja nicht nur den Multiplayer-Modus hat. Sondern auch einen Dungeon/Kampagnen-Editor. Samt recht gut bewerteter User-Kampagnen im Steam-Workshop. Werde mal schauen, ob ich zum Einstieg und zum Rumprobieren finde, das einen einfach nur gegen eine Horde Monster hetzt.

Baldur's Gate 3, basierend auf D&D 5e wird sich zwangsläufig nicht unähnlich spielen. Bzw. spielte es damals in der Early Access schon.

Den Satz musste ich drei mal lesen und habe mir vorgestellt wie du etwas "casual" installiert. Locker zurückgelehnt. Sonnenbrille auf. Aus dem Handgelenk die Maus ganz locker über die Weiter Button ziehen. AGB ohne großen Gedanken wegklicken. Summend warten, bis der Balken durchgelaufen ist.  ;D

;D War in der Tat komisch formuliert. Was ich meinte: Dass ich nur mal wieder ein bisschen "reindaddeln" wollte. Ohne zwingend durchzuspielen. Hab dieses Jahr noch kein richtiges Party-RPG gespielt, glaube ich.

Hm, was hast du denn bislang gespielt? Irgendwelche Vorlieben?

Gibt momentan auch einiges im Angebot bei GreenManGaming, hab ich gesehen. Für nur wenige Euro z.B. Baldur's Gate Enhanced, Planescape TOrment, Icewind Dale. Shadowrun (Dragonfall ist klasse). Pillars of Eternity 1+2, Tyranny,





Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1142 am: 20.November 2022, 20:40:02 »

Ah... Du hast mich schon auf eine Idee gebracht. Mir fehlt noch eins der Shadowrun Spiele. Sicher auch keiner der "Großen Alten"... Aber sehr verwandt. :-)
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1143 am: 21.November 2022, 20:52:12 »

Wenn du etwas besseres spielen willst als die "großen Alten", dann hole dir WOTR.

Wobei Shadowrun auch nicht schlecht ist. Relativ kurze Spielzeit, aber diese voll ausgenutzt.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1144 am: 21.November 2022, 21:02:22 »

Solasta. Basiert ja auf D&D 5e, d.h. eine gewisse Entschlacktheit ist regelkonform.

Ich gebe zu, es macht zur Abwechslung Spaß, mal wieder ein CRPG zu spielen, das:

- keine repetitiven, immer gleichen Bufforgien vor jedem Kampf erfordert
- wenig/er Micromanagement braucht
- Melee-Kämpfer-Klassen hat, die NICHT zwecks "Gleichbehandlung" einganzes Arsenal an Nicht-Zaubersprüchen haben, um auszugleichen, dass sie eben keine Zauberer sind. Gerade in einem Partyspiel ist es eh völlig wumpe, ob alle Klassen gleich viele Waffen im Arsenal haben (hallo, nicht nur Pillars Of Eternity). Da kann der Kämpfer vor allem auch mal ein Haudrauf sein, und gut ist.
- keine drölfzehnhundert Talente bei der Charakterestellung und beim Stufenaufstieg zur Wahl lässt. Die ihrerseits oft bestenfalls eine +5%-Trefferchance beim nächsten Angriff bedeuten. Gut, a weng mehr Optionen könntens hier scho sein. Aber das ist D&D5e


Meine 4er-Party, mal ganz ohne Magic-Mumpes (Icewind Dale hatte ich mal nur mit Castern durchgespielt):

*Vorneweg zwei Kämpfer mit dem Kampfstil "Protection", mit dem sie jeweils einen Angriff auf den anderen "blocken" können, wenn sie beide nebeneinanderstehen.

*Und hinten zwei Diebe, die Schleichbonusschaden bei jedem ihrer erfolgreich gewürfelten Bögenangriffe triggern. Weil es für den Schleich-Bonusschaden reicht, dass der Gegner von einem der zwei Kämpfer angegangen wird. Ich fühle mich teilweise wieder wie in BG1 (AD&D, Edition 2e).

Bisher wirkt das so zerstörerisch wie ein Fußballturnier-Veranstalter, der den Feierbiestern ihr geliebtes Bier verweigert. Aber das wird später sicher anders. Spätestens, wenn es die ersten Hinterhalte im Rücken und Angriffe aus allen Himmelsrichtungen gibt.
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1145 am: 21.November 2022, 23:11:00 »

Wenn du etwas besseres spielen willst als die "großen Alten", dann hole dir WOTR.

Wobei Shadowrun auch nicht schlecht ist. Relativ kurze Spielzeit, aber diese voll ausgenutzt.

Ich habe Pathfinder: Kingmaker nach etwas über 40 Stunden abgebrochen, weil es mir einfach nicht mehr gefallen hat. Deswegen bin ich da etwas vorsichtig. Wobei WOTR ja in allen Belangen besser sein soll... Das ist aber auch ein 120 Stunden Brocken. Mit sehr langen Spielen bin ich auch immer etwas vorsichtig...  :D

Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1146 am: 22.November 2022, 00:27:41 »

Ich habe Pathfinder: Kingmaker nach etwas über 40 Stunden abgebrochen, weil es mir einfach nicht mehr gefallen hat. Deswegen bin ich da etwas vorsichtig. Wobei WOTR ja in allen Belangen besser sein soll... Das ist aber auch ein 120 Stunden Brocken. Mit sehr langen Spielen bin ich auch immer etwas vorsichtig...  :D

Ich hab für Kingmaker mit langer Pause auch fast ein Jahr gebraucht. WOTR pausiert noch immer (wird aber beendet, ist ein gutes Spiel). Wird drauf ankommen, was dir an Kingmaker nicht gebockt hat.

Ich würde neben der SPielzeit an folgenden Faktoren aussortieren:

Rundenkampf (Original Sin), Echzeit (Pillars Of Eternity , Teil 2 hat optional Runde) oder Action? Fantasy, Endzeit oder Cyberpunk? Stark Storyorientiert (Planescape:Torment), ein Mix aus Kampf und Story oder eher Kampf?

Dann kann man sich immerhin etwas orientieren. Nach dem Kickstarter-Revival sind in den letzten Jahren schon einige Spiele rausgekommen. Hier gabs mal ein (subjektives) Review-Video der bekannteren Titel. Ist aber schon zwei Jahre alt, von den größeren Fehlen also zum Beispiel Pathfinder WOTR oder Wasteland 3.

https://www.youtube.com/watch?v=4P4xJ34dmqQ&

Dann gibts ja noch mal die Dungeon Crawler (Grimrock, Teil 2 ist fun as fuck mit vielen schönen Rätseln, Bards Tale 4, Might and Magic X Legacy, Operencia The Stolen Sun, Vaporum) die noch mal ein Kapitel für sich wären und sich an den Oldies Might&Magic, Wizardry und Bard's Tale orientieren.
« Letzte Änderung: 22.November 2022, 00:29:25 von KI-Guardiola »
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1147 am: 22.November 2022, 01:08:36 »

Ich fand die ersten 20 Stunden noch super. Ich kenne das P&P System und vor allem diese Kampagne und hab mich rießig gefreut eine so tolle Umsetzung zu haben.
Zwei Sachen habe ich noch in Erinnerung, die mich am meisten gestört haben.

Erstens das Kampfsystem. Man merkt einfach, dass es nicht von Anfang an rundenbasiert war und dieses halb rundenbasiert halb livesystem hat mich igestört. Ich hätte mir einfach ein solides rundenbasiertes System mit Hexfeldern gewünscht in dem klar ist wer dran ist, in welche Reihenfolge Aktionen ablaufen und vor allem wo Gegner stehen, ob sie durch die Lücke können oder nicht. Ich fand das alles recht hackelig.
Zweitens das Stadtsystem. Es hätte dem Spiel gut getan, wenn man nicht immer in der Stadt sein muss, um sich um die Stadt zu kümmern oder wenn die Stadt pausiert, während man nicht da ist. Im P&P ist es so, dass es eine Abenteuerphase gibt auf die eine Stadtphase folgt. Das wechselt immer ab. In der Adaption läuft das seltsam parallel. Im ersten Stadtakt fand ich das noch in Ordnung. Aber irgendwann muss man sich weiter aus der Stadt weg bewegen und ab da hatte ich nur noch das Gefühl, dass ich am falschen Ort bin. Wenn ich am Questort war sind Dinge in der Stadt passiert. Auf dem Weg zur Stadt hatte ich das Gefühl, dass ich im Quest nicht vorran komme.
Dann hab ich auf die Uhr gesehen. 40,3 Stunden auf dem Tacho. Noch 40-70 Stunden zu gehen. Ich finde das Spiel nicht wirklich schlecht. Aber für meine war es eine zu lange Zeit und ich habe lieber etwas anderes gespielt. Je länge ein Spiel geht, desto weniger "Probleme" darf es sich für mich leisten.  ;D

Ich sortiere eigentlich nicht unbedingt nur wegen der Spielzeit. Ich hab es oben schon erwähnt. Ich kann ein schlechtes Spiel für 10 Stunden spielen und ich mache das dann auch, wenn es irgendwie Spaß macht und ich weiß, dass es dann vorbei ist. Quasi als Guilty Pleasure... Würde das gleiche Spiel aber 20 Stunden gehen, würde ich es abbrechen. Ein Spiel muss etwas bieten und sich keine Fehler erlauben in Relation zur Spieldauer. Letztes Jahr habe ich 89 Stunden Battletech gespielt. Hammer. Dieses Jahr 50 Stunden XCOM 2. Auch super. XCOM 2 hätte aber auch nicht sehr viel länger sein dürfen, weil es am Ende doch repetitiv wurde...
Ich habe kein Problem mit etwas längern Spielen. Ich bin nur skeptisch, dass sie mich nicht über ihre Zeit tragen, da meine Ansprüche mit der Spieldauer steigen. Und gerade die nicht story lastigen rundenbasierten Taktikspiele haben irgendwie das Problem, dass sie tatsächlich tendenziell zu lang gehen. Ich sag nur Heroes of Might and Magic 5.... Das muss irgendwie am Genre liegen.  ;D
Ich sortiere allerdings vornehmlich wegen der Spielzeit, weil mir das Genre sehr egal ist.

Ich nehme jetzt mal Wasteland 3 und Shadowrun mit. Pillars of Eternety habe ich auch in der Bibliothek. Da macht mich der Echtzeit Aspekt skeptisch. Wobei ich für nächstes Jahr Dragon Age Inquisition auf dem Plan habe... Da gilt die gleiche Skepsis.  ::) Habe mir da gerade ein Video angesehen und finde es auf den ersten Blick unbefriedigend im Kampf alle 0,3 Sekunden Pause zu drücken, um alles zu micromanagen. Müsste mich aber näher damit beschäftigen, ob man zum Beispiel die Party von der KI spielen lassen kann und nur ab und zu eingreift. So hab ich Dragon Age 1 und 2 gespielt, was ich sehr angenehm empfand. Obwohl ich das Kampfsystem echt nicht leiden kann.

Ein Dungeon Crawler habe ich noch nie gespielt.

Danke für die Inspiration.
« Letzte Änderung: 22.November 2022, 01:23:55 von DragonFox »
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1148 am: 22.November 2022, 08:37:37 »

Wobei die Icewind Dales technisch auch Dungeon Crawler sind. Bloß in der Baldurs-Gate-Engine. Die von mir erwähnten Spiele sind Nachfahren von so was: https://www.youtube.com/watch?v=3GogzWh90DQ

Egoperspektive, Partyerstellung, Fokus auf Kämpfen und, naja, Dungeons. Grimrock geht dabei ziemlich "retro" und man bewegt sich wie in den Oldies in "Kacheln" statt flüssig. Hätte auf so was auch mal wieder Bock, eigentlich...




Erstens das Kampfsystem. Man merkt einfach, dass es nicht von Anfang an rundenbasiert war und dieses halb rundenbasiert halb livesystem hat mich igestört. Ich hätte mir einfach ein solides rundenbasiertes System mit Hexfeldern gewünscht in dem klar ist wer dran ist, in welche Reihenfolge Aktionen ablaufen und vor allem wo Gegner stehen, ob sie durch die Lücke können oder nicht.


Aus dem Grund hatte ich WOTR von Anfang an ausschließlich Runde gespielt. Das wird vor allem auf höheren Stufen mit Pathfinder einfach übelst unübersichtlich. Allerspätestens dann, wenn alle Charakteren mehrere Angriffe pro "Runde" machen... Leider ist das Spiel eigentlich von Grundauf für Echtzeit designt. Da Kämpfe in Echtzeit erheblich kürzer sind, schnetzelt man sich durch eine ganze Horde an Gegnern. In Runde ist das in mit Gegnermobs vollgestopften Gebieten zäh. Immerhin kann man on the fly umschalten. Wenn ichs noch mal installiere, mach ich das auch. Runde dann nur noch bei schweren und Bosskämpfen.

Die Owlcat-Spiele sind insgesamt sehr, sehr kampflastig, auch im Vergleich. Für Kingmaker gabs später übrigens einen Fanpatch für Runde.






« Letzte Änderung: 22.November 2022, 08:40:32 von KI-Guardiola »
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1149 am: 22.November 2022, 08:50:13 »

Ich bin gerade bei Pillars of Eternity 2 dran, dass erste habe ich vor ein paar Jahren gespielt und fand ich sehr gut. Mir gefällt die ernste Geschichte besser als Divinity, was zwar vom Gameplay richtig gut ist, aber immer irgendwie zu Bund. Pillars spiele ich jetzt zu erst mal im Rundenmodus und schaue ob ich danach noch einen zweiten Rundgang im Echtzeitmodus schaffe.

Spielt von euch den noch jemand Tabletop? Hatte das mal mit ein paar Freunden in Brasilien für zwei drei Runden angestoßen, aber leider nicht weiter geführt. Hätte da auch mal wieder Bock drauf weil es halt schon noch kreativer ist.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1150 am: 22.November 2022, 09:04:02 »

Spielt von euch den noch jemand Tabletop?

Meinst du das mit den Figuren am Tisch? Ne. Habe da von außen immer die zu erwartenden Kosten abgeschätzt und die Notbremse gezogen, bevor der Zug überhaupt losrollte.  ;D


Aus dem Grund hatte ich WOTR von Anfang an ausschließlich Runde gespielt. Das wird vor allem auf höheren Stufen mit Pathfinder einfach übelst unübersichtlich. Allerspätestens dann, wenn alle Charakteren mehrere Angriffe pro "Runde" machen... Leider ist das Spiel eigentlich von Grundauf für Echtzeit designt. Da Kämpfe in Echtzeit erheblich kürzer sind, schnetzelt man sich durch eine ganze Horde an Gegnern. In Runde ist das in mit Gegnermobs vollgestopften Gebieten zäh. Immerhin kann man on the fly umschalten. Wenn ichs noch mal installiere, mach ich das auch. Runde dann nur noch bei schweren und Bosskämpfen.

Die Owlcat-Spiele sind insgesamt sehr, sehr kampflastig, auch im Vergleich. Für Kingmaker gabs später übrigens einen Fanpatch für Runde.


Das meine ich. Ich habe Pathfinder erst gespielt als es dieses Update schon kam. Das war auch glaube ich kein Fanpatch, sondern letztendlich ein offizielle Update. Aber ich merke Pathfinder an, dass das Rundensystem auf ein Echtzeitsystem aufgesetzt wurde. War hackelig und es entstanden zu viele Momente wo ich mich über das System gestört habe.
Aber ja... Es waren auch einfach zu viele Kämpfe.  ;)
« Letzte Änderung: 22.November 2022, 09:18:04 von DragonFox »
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1151 am: 23.November 2022, 10:33:53 »

Apropos Crawler, hab mir mal die hier gebookmarkt:

https://store.steampowered.com/app/780290/Gloomhaven/
https://store.steampowered.com/app/262060/Darkest_Dungeon/ (ist ja eher Rogue-like und super populär, aber ich hatte es nie gespielt)

Die Games hier hab ich ja schon länger im Auge.
https://store.steampowered.com/app/1527950/Wartales/
https://store.steampowered.com/app/1157390/King_Arthur_Knights_Tale/
https://store.steampowered.com/app/1403440/Broken_Roads/


Spielt von euch den noch jemand Tabletop? Hatte das mal mit ein paar Freunden in Brasilien für zwei drei Runden angestoßen, aber leider nicht weiter geführt. Hätte da auch mal wieder Bock drauf weil es halt schon noch kreativer ist.

Ich hatte in den 90ern minimal DSA gespielt und während meiner Studienzeit hatten wir ein System eines Mitstudenten und dessen Kumpels gespielt. Ansonsten aus Neugier vor gut zwei Jahren mal die D&D 5e-Einsteigerbox geholt... aber nicht wirklich weiterverfolgt.
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1152 am: 23.November 2022, 12:10:40 »

Ah ich meinte Pen und Paper nicht Tabletop, da sind mir die Namen etwas durcheinander gerutscht, also im Endeffekt das was KI-Guardiola angesprochen hat. Ich fand es definitiv fazinierend und hat sehr viel Spaß gemacht mal ein wenig Pathfinder reinzusteigen, habe da auch noch einige PDFs aus nem Humblebundle. Falls da mal jemand Lust drauf hat kann man ja mal schauen ob man es Online mal probiert!
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1153 am: 23.November 2022, 19:24:18 »

So ganz weiß ich es ja auch nicht, wieso ich so einen Narren an dem Spiel gefressen habe. Sind es die tollen Begleiterquests, ist es der taktische Kampf mit seiner fast unendlichen Vielfalt?

Als Dämon bin ich durch, Akt4 ist damit wirklich sehr interessant, auch wenn das Spiel nicht wirklich gut darauf ausgelegt ist, als Böser zu spielen. Böse hat halt mehr Stufen als, "Ich töte dich jetzt". Schade.

Beginne gerade ein neues Spiel als Beastrider. Also ein Ritter der nicht auf einem Pferd, sondern in meinem Fall auf einem Bären und mit Langspeer unterwegs ist.

Ich verstehe ja echt nicht wieso niemand außer mir hier, das Spiel nicht schon lange durch hat. Schämt euch. :P


Achja, im Steam Sale kostet das Spiel gerade nur 14€. Ich glaube ich hole mir am WE die DLC der ersten Saison. Außer den mit der Insel, interessiert mich nicht.
« Letzte Änderung: 23.November 2022, 19:36:14 von Veichen blühen ewig »
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1154 am: 24.November 2022, 18:46:08 »

Solasts ist optisch nicht High-End, aber auch hier merke ich, dass meine 1050 ti gelegentlich stottert. Scheinen die Schatten-Einstellungen zu sein, die am meisten ziehen. Gut, das Spiel ist eh Runde, von daher, wayne. :D

Macht aber bis jetzt ziemlichen Spaß. Die (Standard)-RPG-Geschichte juckt mich jetzt nicht extrem. Im Prinzip läufts darauf hinaus, für einen Auftraggeber ständig Aufträge zu erfüllen -- als Rahmenhandlung für die spaßigen Taktik-Kämpfe reicht das. Zumal die Dialoge überraschenderweise sogar vollvertont sind (für mich eigentlich kein Muss), sowie es einigen Banter zwischen der Party gibt. Obwohl man sie ja selbst erstellt, komplett. Manches davon ist ganz witzig.

Zuletzt war ich in einem düsteren Schloss eines Nekromanten, den ich über Charisma-Skill-Checks (das Spiel zeigt die Würfe hübsch mit Würfeln, wie BG3) überzeugen konnte, mir meinen Questgegenstand einfach zu geben.



Ah ich meinte Pen und Paper nicht Tabletop, da sind mir die Namen etwas durcheinander gerutscht, also im Endeffekt das was KI-Guardiola angesprochen hat. Ich fand es definitiv fazinierend und hat sehr viel Spaß gemacht mal ein wenig Pathfinder reinzusteigen, habe da auch noch einige PDFs aus nem Humblebundle. Falls da mal jemand Lust drauf hat kann man ja mal schauen ob man es Online mal probiert!

Ich hatte bis neulich zwischendurch immer mal wieder so ein paar Phasen... wie damals, als ich die D&D 5e-Starterbox gekauft hatte. Falls es wieder ernst wird, du bist gebookmarkt. Wobei online vermutlich nicht dasselbe wäre wie an einem Tisch. (Wir hatten uns damals immer in meiner Studibutze getroffen, beim Chinesen bestellt und ab dafür, hach). :D

Ansonsten reichen mir momentan tatsächlich die PC-Games (die ich übrigens auch zuerst hatte). Die DSA-Nordlandtrilogie kam damals noch, bevor ich mir meine DSA-Starterbox gekauft hatte. Es lag im Karton auch einiges an Werbung dafür bei, zugegeben. :D
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1155 am: 24.November 2022, 22:36:29 »

Also, obwohl Solasta kein AAA-Spiel ist: Gelegentlich kann man das von BG3 kaum unterscheiden. Obwohl es auch schwankt: In der Hauptstadt zum Beispiel ist die Beleuchtung deutlich flacher und die Charaktermodelle sind aus der Nähe auch kein High-End. Überlege mir gerade, den (kleinen) französischen Entwickler noch mit Kauf der DLCs zu belohnen. Obwohl die bis auf ich glaube eine oder zwei keine Story-Kampagnen enthalten, sondern mehr Klassen, etc.



Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1156 am: 25.November 2022, 08:00:52 »

Solasta sieht tatsächlich nicht schlecht aus, das ist doch Grafisch auch schon recht ansprechend. Habe mit Solasta, WOTR, DOS2 und selbst Pathfinder Kingmaker noch einige Spiele vor mir, tue mich mit dem beenden teilweise auch schwer da ich mich zwischen Partys cool aufbauen, Nebenquests und optimierung schnell mal verheddere und auch so höchstens so 5 - 6 Stunden die Woche schaffee... da braucht man halt dann Ewigkeiten um wirklich alles zu spielen.

Ich komme aus der Nähe von Duisburg, wäre auch durchaus bei ner vor Ort Runde D&D oder Pathfinder dabei, falls es nicht viel weiter als ne Stunde Fahrzeit ist.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Bloody

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1157 am: 25.November 2022, 09:31:10 »

Hat Solasta auch Local-Coop (zwei Controller am selben Gerät)?
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1158 am: 25.November 2022, 16:46:57 »

@Bloody: Technisch nicht. Also es ist nicht so wie in DOS. Allerdings hält einen ja nichts davon ab, zwei Mäuse anzuschließen und sich abzuwechseln. Da das Spiel auf die Taktikkämpfe ausgelegt ist, kann einer ja immer die Gruppe beim Erkunden steuern (und der Shoppingtour bei den Händlern), und dann im Kampf hat jeder zwei Charaktere, für die er/sie zuständig ist (da kann man sich an der Maus auch abwechseln).

So wie diese hier:
https://www.reddit.com/r/CrownOfTheMagister/comments/uqwr1c/local_coop/

Entwickler Tactical Adventures besteht aus ~20 Mann. Die wollen wohl auch nicht größer werden.  https://www.tactical-adventures.com/

Es überrascht mich, dass da überhaupt CoOp dabei ist. Und: Sogar ein Kampagnen-Dungeon-Editor. Im Steamshop gibts wie gesagt einige gut bewertete Userkampagnen. Das hat leichte Neverwinter-Nights-Vibes -- ein Projekt mit Editor für endlos viele User-Abenteuer, an dem Bioware damals Jahre saßen.

Ich komme aus der Nähe von Duisburg, wäre auch durchaus bei ner vor Ort Runde D&D oder Pathfinder dabei, falls es nicht viel weiter als ne Stunde Fahrzeit ist.

Ich bin im Moment leider im Saarland...  :-[ Was die SPielzeit angeht, stimme ich dir zu. Hab wie gesagt dieses Jahr noch keinen RPG-Brocken angefasst (Pentiment von der letzten Seite ist ein 15-20-Stunden-Spiel). Und Pathfinder WOTR letztes Jahr auch (noch) nicht beendet.  Aber siehs doch positiv: (Gute) RPGs sind vergleichsweise Nische. Entsprechend ist man nicht drauf angewiesen, dass jede WOche ein neues rauskommt. :D
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1159 am: 27.November 2022, 08:26:11 »

Solasta ist genial, ich würd aber empfehlöen das "Community Expansion mod" (zu finden auf Nexus) zu benutzen da es viele Einschränkungen des Originals umschifft(z.B. Multiclass).

Dann kann mann es auch super nutzen um als Kampfemulator für eine Online-PP-Runde zu dienen.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 56 57 [58] 59 60 ... 69   Nach oben