MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Kinderbetreuung - Wieviel ist Zuviel????  (Gelesen 2911 mal)

Beto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kinderbetreuung - Wieviel ist Zuviel????
« Antwort #20 am: 18.Oktober 2003, 15:00:57 »

Zitat


Ich denke nicht das ein solches Problem regionalabhängig ist. Ehrlich gesagt weiss ich nicht ob ich darüber lachen soll oder ob ich diese Aussage regelrecht arrogant finden muss.  :-/

Vielleicht kenn ich auch zu wenig Wessis. Jedenfalls ist das in meiner Familie auch so, also bei denen die im Westen wohnen. Da gibts so viel was bei uns hier ganz anders ist, z.B. ach ne, dass lass ich lieber.

EDIT: @arrogant: Ich sag nur letztens Braunschweig-Spiel: "13 Jahre Soli und dann 1,50 Euro Aufschlag", das war denen ihr Banner. Dumm nur, dass es den Soli nicht mal 13 Jahre gibt und wir Ossis diesen auch bezahlen. Gehirn einschalten sollte da weiter helfen.
« Letzte Änderung: 18.Oktober 2003, 15:02:05 von suCk3r »
Gespeichert

pudel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kinderbetreuung - Wieviel ist Zuviel????
« Antwort #21 am: 18.Oktober 2003, 19:33:18 »

das hat ja auch viel mit ddr und brd vergangenheit zu tun....in der ddr gab es nun mal mehr oder weniger vollbeschäftigung und der staat musste einrichtungen schaffen um die kinder ganztags zu beschäftigen. ich persönlich war selbst in der krippe, im kindergarten und später schule mit hort(bis 16.00 uhr). hort entspricht dabei der heutzutage bekannten ganztagsschule.
im westen war es halt gösstenteils so das ein elternpaar soviel verdiente das einer von beiden zu hause bleiben konnte(meist die frau) und sich um die kinder kümmerte.

sich aber darüber zu streiten was besser ist, ist totaler murks, und ich möchte fast meinen das eine erziehung durch die eltern(oder zumindest einem teil) fast besser ist als eine ganztagsbetreuung. denn FAMILIE steht ja auch für einen ganz bestimmten begriff und beinhaltet für mich als allererstes die erziehung durch den leiblichen vormund.
Gespeichert
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

J.P. Sartre

midi70

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Kinderbetreuung - Wieviel ist Zuviel????
« Antwort #22 am: 18.Oktober 2003, 22:31:46 »

Zitat

sich aber darüber zu streiten was besser ist, ist totaler murks, und ich möchte fast meinen das eine erziehung durch die eltern(oder zumindest einem teil) fast besser ist als eine ganztagsbetreuung. denn FAMILIE steht ja auch für einen ganz bestimmten begriff und beinhaltet für mich als allererstes die erziehung durch den leiblichen vormund.

...und genau da möchte ich einhaken. Was soll den der Scheiss?Gibt es nur die Wahl zwischen Familie und Karriere? Ist das Leben denn nicht ein wenig nuancenreicher? Ich finde die Wahl Kinder zu bekommen und einer beruflichen Karriere zu folgen darf im 21. Jahrhundert nicht mehr stattfinden. Es muss beides gehen. Das wird ja auch von der Politik gefordert.
Was ich hier teilweise heraushöre ist das man, wenn man eine Familie gegründet hat, man sein Recht verspielt hat, seinen eigenen persönlichen Zielen zu folgen. Ich finde das geht zu weit und kann nur von Menschen kommen die entweder alles haben, oder selbst noch keine Kinder haben. Zur Erinnerung: Die Kinder von heute, zahlen die Rente und das soziale Gefüge von morgen. Das nennt man soziales Gefüge. Meine Kinder werden später für die yuppiehaften Egos mitzahlen, die heute verächtlich auf Menschen herabschauen, die es wagen eine Familie zu gründen, obwohl es doch viel geiler ist, Single zu bleiben und nur für sich zu sorgen. Denn Kinder sind doch so uncool und kosten nur Geld.
Ich lasse mich hier gern auf eine Diskussion ein.
Gespeichert
Handle so, dass die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne.
Immanuel Kant

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Kinderbetreuung - Wieviel ist Zuviel????
« Antwort #23 am: 19.Oktober 2003, 10:48:28 »

@beto:

so, fünf Familien sind für Dich also repräsentativ für alle westdeutschen Familien...
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Beto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kinderbetreuung - Wieviel ist Zuviel????
« Antwort #24 am: 19.Oktober 2003, 11:12:19 »

Zitat
@beto:

so, fünf Familien sind für Dich also repräsentativ für alle westdeutschen Familien...

Darunter ist auch meine Tante & Onkel. Und die haben mir öfters schon erzählt, dass sowas ganz normal im Westen ist. Da bleibt die Mutter arbeitslos bis das Kind 16 ist und danach geht sie wieder arbeiten...
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Kinderbetreuung - Wieviel ist Zuviel????
« Antwort #25 am: 19.Oktober 2003, 13:59:54 »

Aber Beto. Du schliesst von Erzählungen und den Beobachtungen einer verschwindend geringen Menge darauf, daß das bei allen Familien so ist??
Ich selbst wohne im westlichsten Westen fast, und nach Deiner Argumentation muss ich mich damit ja angesprochen fühlen. Nun habe ich noch keine Familie, aber wenn es so ist, dann muss meine Verlobte - in Deinen Augen - also für 16 Jahre arbeitslos werden?? Dieses "alle sind so" und "all machen das", weil ich es "schon oft gehört habe" ist Stammtisch-Niveau, Beto, und Du hast in mehreren Postings bewiesen, daß Du es besser kannst. Denke mal nach: nach dieser Definition sind alle Deutschen ausländerfeindlich, alle Italiener Diebe, alle Engländer versnobbt, alle Amis dumm und oberflächlich, alle Japaner höflich... das kann man stundenlang weiterführen, und nur "weil ich es mal gehört und gelesen habe". Dagegen wehre ich mich. Es gibt solche Familien und solche, und zwar im Osten wie im Westen Deutschlands. Das deshalb zu pauschalisieren ist billig.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Beto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kinderbetreuung - Wieviel ist Zuviel????
« Antwort #26 am: 19.Oktober 2003, 17:22:04 »

Vielleicht führ ich die Diskussion mal weiter, aber nicht nach diesem Spiel. Die "geilen Fans" aus St. Pauli waren so leise, da hört man die Nadel im Heuhaufen. 2:1 ist übrigens das Ergebnis ;).
Gespeichert

Philipp

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kinderbetreuung - Wieviel ist Zuviel????
« Antwort #27 am: 19.Oktober 2003, 17:46:51 »

Zitat
Ich muss mal was loswerden.

Gestern gabs hier bei uns in der Wohnanlage nen häftigen Streit (an dem ich Schuld sein soll :o ;) )


Die Vorgeschichte
Als ich gestern Abend nach Hause kam (nicht besonders gut gelaunt ) hatten wir wiedermal Besuch >:(
Die beste Freundin meiner Freundin war mal wieder da. >:(
Die hat nen 4 Jährigen Jungen.

Die Mutter und der Vater sind - kurzgesagt- Karrieregeil
Der Junge wird am Morgen in den Kindergarten gebracht, bis am Abend.
Danach wird der nochmal irgendwo abgeladen (meistens bei uns >:( )
Das geht so zirka bis um 10 Uhr.

Weil die Eltern müssen ja unbedingt ihren Gesellschaftlichen - Verpflichtungen nachkommen.

Als die Mutter des Jungen dann gestern zu meiner Freundin sagte, "Ein Kinderhort wo es Rund um die Uhr betreuung gibt, wär ne tolle Sache" sind mir echt die Nerven durchgegangen.

Ich hab sie dann angefaucht und gesagt, solche Karrieregeile Typen sollten gar keine Kinder bekommen dürfen, dann ist das ganze etwas eskaliert. ;)
Es kam zu ner häftigen Auseinandersetzung, wo sich dann auch noch der Vater einmischte.
Dann hab ich diesen "Zwerggermanen" und seine Alte aus der Wohnung geworfen (Wohnung gehört ja mir >:()
____________________________________________________

Ich weiß das ganze geht mich ja normalerweise nichts an, aber ich finde wenn man schon Kinder will, dann muss man sich eben entscheiden.

Das heist nicht das ich jetzt dafür bin, das die Mutter oder der Vater nur zuhause sein soll, ich meine es gibt ja auch Teilzeitarbeit, aber die Kinder nur immer wegzuschieben bringt ja auch nichts.
Und dann vielleicht am Wochenende die so umsorgenden Eltern vorspielen.
Nach dem Motto "Kinder bekommen ja, aber Großziehen darf sie jemand anderer"
Also entweder ich bin altmodisch, oder das ist in der heutigen Zeit normal ??? ::)

Ich hab ja nichts dagegen wenn wir vielleicht 1-2 mal in der Woche auf den Jungen aufpassen sollen, aber doch nicht jeden Tag.

Obwohl ich dazusagen muss, der Vater versucht zumindest noch etwas Zeit zu finden für den Kleinen, aber die Mutter ist ne Katastrophe.
Wenn das meine Alte wäre, der hätt ich schon eine gescheuert >:(

Immer werden mehr Betreuungsplätze für die Kinder gefordert, sagt man mal was dagegen, Diskriminiert man gleich die Frauen ::)

Cool,dass du so reagiert hast,richtig so!DAs sind doch Rabenmütter!
Gespeichert