MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Erwartungen und Ultimatum  (Gelesen 1360 mal)

avad

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Erwartungen und Ultimatum
« am: 02.Oktober 2019, 08:22:44 »

Ich würde gerne wissen wie die Vereins-erwartungen in dem Spiel funktionieren, vielleicht weis das jemand.

Grund für die Frage ist das ich in einem Multiplayerspiel bei Schalke 04 bestimmt 1x pro Jahr vom Vorstand ein Ultimatum bekomme (Punkte einfahren) obwohl das Team "nur" auf einem Mittelfeldplatz ist. Jetzt könnte man meinen das ist halt bei Schalke einfach so aufgrund der aktuellen Lage, aber das Team ist seit 5 jahren fast ausschließlich auf einem Mittelfeldplatz. Besteht da die Möglichkeit das sie irgendwann ihre Ziele anpassen und wenn ja wovon ist das abhängig. Dem Budget ? dem Vorstand ? dem Vereinsbesitzer ? oder ist das in gewissem Maße festgeschrieben und unflexibel.

Ich hab im Vergleich auch schon viele Jahre lang den RB Leipzig gepielt, das Budget des Teams ist grob doppelt so hoch wie das von Schalke gewesen, man könnte also meinen es wäre +Mindestens+ genauso fordernd. Dem ist aber nicht der Fall. Da gabs solche Probleme kaum bis garnicht, die schienen da sehr Tolerant zu sein.
« Letzte Änderung: 02.Oktober 2019, 22:05:00 von avad »
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Erwartungen und Ultimatum
« Antwort #1 am: 02.Oktober 2019, 08:33:54 »

Der Vorstand ist halt unterschiedlich streng. Bei Bremen tolerant, bei Schalke eher weniger. Ein Vorstandswechsel könnte für Besserung sorgen.  ;)

LG Veni_vidi_vici