MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: HILFE! Spitzenreiter in Spielerstatistik - FEHLER  (Gelesen 1335 mal)

Krolli13

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
HILFE! Spitzenreiter in Spielerstatistik - FEHLER
« am: 03.März 2020, 11:19:09 »

Hallo,

leider blieb mein folgender Beitrag in schnelle Taktik- und Trainingsfragen unbeantwortet.

Moin,

ich bin inzwischen so verzweifelt, was mich zu meinem ersten Beitrag im Forum veranlasst...

Seit 3 Saisons mit Union Berlin führen ca. 6 meiner Spieler die Spielerstatistik - Fehler - meilenweit an, dahinter folgen, jedoch mit wesentlich weniger Fehlern, Torhüter anderer Teams.
Ich spiele meistens mit den Systemen 4-1-4-1 Breit oder 4-2-3-1 mit ausgewogener - vorsichtiger Spielweise, ohne Anweisungen die ein riskantes Aufbauspiel oder lange Bälle nach sich ziehen.

Beim 4-1-4-1 Breit lasse ich den 6er schon tief fallen für eine weitere Anspielstation.
Kürzeres, langsameres Passspiel habe ich bereits ausprobiert, ebenso geduldig spielen.
Ich kann jedoch keine Verbesserung feststellen.

Inzwischen bin ich soweit das ich meinen Spielern in der Defensive die Anweisung weniger Risiko verpasse.
Vom Spielermaterial bin ich inzwischen für Bundesliganiveau durchschnittlich aufgestellt, Passwerte, Entscheidungen, Übersicht >12 .

Zur Info ich spiele den FM 2020 Touch, handelt es sich um ein User Problem (Lösungsvorschläge???) :) oder sind entsprechende ME Macken bekannt???

Meine Zeit bei Union ist inzwischen leider vorüber und nun probiere ich mich aktuell beim großen FC Bayern München...
Wie vielen Threads zu entnehmen ist es schwer die geforderte Ballbesitzspielweise umzusetzen und gefühlt ist es gemessen an den Erwartungen ebenso schwer wie den 1.FC Union Berlin zu managen.

Nun zum Punkt warum ich erneut auf meine o.a. Anfrage zurückkommen muss:

Nach etwa 15 Pflichtspielen, führen etwa 7 meiner Spieler erneut die Spielerstatistik - Fehler meilenweit an.
Darunter Spieler wie Lewa, Müller, Coman etc. mit um die 20 Fehler.
Die ersten Spieler nach meinen sind wieder nur Torhüter mit etwa halb so vielen Fehlern.
Ich lasse eigentlich ausgewogen/ kontrolliert, mit kurzen Pässen, geduldig spielen. Auch individuelle Einstellungen bei Spielern die viele Fehler machen sind auf wenig Risiko gestellt.

Ich werde einfach nicht schlau daraus, warum ich diese Statistik immer wieder anführe.
Bei der Spielbetrachtung in 2D sind diese oft ungezwungenen Ballverluste auch erkennbar, obwohl genug Anspielstationen dagewesen wären.

Kennt jmd dieses Phänomen oder hat Lösungsvorschläge?

Danke
Gespeichert