MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Langzeit Motivation  (Gelesen 1994 mal)

checka

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Langzeit Motivation
« am: 26.Oktober 2003, 23:12:13 »

Sagt mal ist es nur bei mir so, das die taktiken Extremschnell geknackt werden in Cm4?

Ich habe jetzt 4 Jahre mit dem 1. FC Köln Gespielt. Im ersten Jahr hatte ich wie ich finde guten Erfolg (8. platz). Also im zweiten Jahr neue Spieler dazugekauft, und versucht mit der Taktik weiterzuspielen. Nach 5 Spieltagen 0!! Punkte. Also Taktikwechsel. Am Jahresende war ich dann 6. war also auch ganz gut die Taktik Im dritten Jahr schwächelte ich wieder etwas, trotz mittlerweile recht guter Mannschaft.also wieder ne neue Taktik ausgetüftelt. Und wieder einen guten Saisonabschluss geschafft nach einem Fehlstart (7.) im vierten Jahr WIEDER genau das selbe. 6 Spiele 0!!! Punkte. *zum Haare ausreißen* was soll ich sagen diesmal habe ich keine taktik mehr gefunden.... gefeuert.... keine Lust mehr...

Ich habe hier gelesen, das die Spieler eine Halbe Saison brauchen, bis die die Taktik verstehen... bei mir ist sie nach einem halben Jahr schon wieder geknackt?!?

bei thedugout hab ich mehrere Taktiken gelesen, wo stand 6 Jahre benutzt, 6 mal Meister und so weiter.... Wie sieht das bei euch aus?

Spiele mit EP5

ciao Checka
« Letzte Änderung: 26.Oktober 2003, 23:13:09 von checka »
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Langzeit Motivation
« Antwort #1 am: 27.Oktober 2003, 01:12:27 »

Ich habe mehrere Taktiken zu gleichen Zeit. Sie wird dem Gegner angepasst. Es sind 4-5 Varianten innerhalb der Taktiken noch möglich die dem Spielverlauf angepasst werden.

Ich muss sagen das ich mich manchmal richtig vertüftle und ab und zu über ne halbe Stunde an einer Taktik bastle. Da werden Atribute verglichen und letzte Spiele des Gegners studiert. Aber vielleicht hänge ich mich einfach zu sehr rein.....
;D
Gespeichert

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Langzeit Motivation
« Antwort #2 am: 27.Oktober 2003, 12:42:21 »

Zitat
Ich muss sagen das ich mich manchmal richtig vertüftle und ab und zu über ne halbe Stunde an einer Taktik bastle. Da werden Atribute verglichen und letzte Spiele des Gegners studiert. Aber vielleicht hänge ich mich einfach zu sehr rein.....

Da bist Du nicht der einzige ;D

Ich brauch mehr Zeit für das studieren der Attribute und der Statistiken als für das eigentliche Spiel ::)
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Langzeit Motivation
« Antwort #3 am: 27.Oktober 2003, 13:00:38 »

Hi,

Da mache ich es anders. Spiele CM4 mit EP5 und habe jetzt in der vierten Saison immer noch die gleiche Taktik wie am ersten Tag und das sonderbare ist dass ich, bzw die Mannschaft, Jahr fuer Jahr immer besser werde.

Ich denke dass eine Taktik reicht, ich wechsle die Spieler nicht so oft, so dass die die spielen die Taktik auswendig kennen.

Ausserdem, bin ich der Meinung dass der Gegner sich an mich anpassen soll und nicht umgekehrt.

Ciao
Gespeichert

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Langzeit Motivation
« Antwort #4 am: 27.Oktober 2003, 13:46:01 »

Mach ich auch so, die Grundtaktik bleibt über Jahre gleich - wobei sich Heim- und Auswärtstaktik etwas unterscheiden. Ansonsten feile ich noch während des Spiels mehr an der Aufstellung, z. B. wenn ich merke, dass meine zierlichen Konterstürmer überhaupt nicht durch die betonabwehr des gegners kommen, dann wechsle ich mal einen Strafraumwühler ein. Wenn kurz vor schluss (so ab 70. - 75. Minute) noch ein Tor her muss, fordere ich lange Bälle und bringe eventuell einen kreativen Mittelfeldspieler neu rein. Hab so schon manches Spiel, dass auf Kippe stand entschieden. Also immer schön die Spieler einsetzen, die mit der Taktik was anfangen können und man kann Jahre lang seinen Schuh runter spielen ;D

Dass ne Taktik geknackt wird, kenne ich nur vom lesen, hab ich im Spiel selber noch nie erlebt. Finde ich auch logisch, weil wenn man viel rotiert, kann sich der gegner nie wirklich sicher sein, wie man spielt, ergo: er kann die Taktik nicht knacken, weil jeder Spieler seine individuellen Eigenheiten hat.
Gespeichert

roy_keane

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Langzeit Motivation
« Antwort #5 am: 27.Oktober 2003, 19:51:08 »

Hallo!

Auch wenns mir schwer fällt, zu antworten und einem von der anderen seite, noch dazu mit einem "städtischen" stadion, zuzustimmen, bin ich ganz bei dir. ;D ;D ;D

ich spiele jetzt schon mehrere jahre mit den red devils, und immer mit der selben grundtaktik, die halt mal minimalst verändert wird, zb wenn ich einem jungen AMC eine chance gebe, der noch nicht so passstark ist, dann wird das halt ein bisschen zurückgenommen.

aber sonst... bei mir wurde noch nie eine taktik geknackt, das einzige, was mir manchmal auffällt, ist, dass ich ab und zu schlechter in eine meisterschaft starte, aber das legt sich mit der zeit immer.

grüße aus der mozartstadt!

roy

(without tigers)
Gespeichert
Wir haben Austria Salzburg im Herzen!

Casablanca

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Langzeit Motivation
« Antwort #6 am: 31.Oktober 2003, 12:23:00 »

Zitat
Ich habe mehrere Taktiken zu gleichen Zeit. Sie wird dem Gegner angepasst. Es sind 4-5 Varianten innerhalb der Taktiken noch möglich die dem Spielverlauf angepasst werden.

Ich muss sagen das ich mich manchmal richtig vertüftle und ab und zu über ne halbe Stunde an einer Taktik bastle. Da werden Atribute verglichen und letzte Spiele des Gegners studiert. Aber vielleicht hänge ich mich einfach zu sehr rein.....
;D

Eine allgemeine Frage: Ich kann aber nicht die gegnerische Aufstellung / Taktik vor dem Spiel sehen, damit ich eine Anpassung machen kann, oder ? Dies geht ja bei der Anstoss-Serie zum Beispiel.
Ich muss also die letzten Spiele zu Rate ziehen, gelle ?
Gespeichert
„An diesem Abend ist alles Wirklichkeit geworden, was sich die Phantasie jemals über die Schönheit eines Fußballspiels ausgedacht hatte.“ G. Netzer

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Langzeit Motivation
« Antwort #7 am: 31.Oktober 2003, 12:42:58 »

Du könntest natürlich die gegnerische Mannschaft einfach vor dem Spiel scouten lassen  ;) obwohl das ändert bei mir normalerweise auch nicht wirklich was an den verwendeten Taktiken.
« Letzte Änderung: 31.Oktober 2003, 12:44:37 von Shrek »
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Casablanca

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Langzeit Motivation
« Antwort #8 am: 01.November 2003, 09:46:46 »

Wie machen es denn die anderen hier im Forum ?

1) Scouting des Gegners vor dem Spiel

2) Alte Spiele des Gegners studieren

3) nach ein paar Minuten im Spiel etwas anpassen
Gespeichert
„An diesem Abend ist alles Wirklichkeit geworden, was sich die Phantasie jemals über die Schönheit eines Fußballspiels ausgedacht hatte.“ G. Netzer