MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: RIP fmfaces.net (2013-2020)  (Gelesen 1774 mal)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
RIP fmfaces.net (2013-2020)
« am: 01.März 2020, 01:25:27 »

Hallo zusammen,


das Folgende - nennt es wie ihr wollt: Danksagung, Grabrede, Rekapitulation, Abgesang, vielleicht ein wenig Laudatio, oder, oder, oder - wird mir nicht ganz leicht fallen.


Beginnen möchte ich mit der Geschichte von FMFaces.
Damals, es war irgendwann zwischen dem späten Jahr 2011 und Mitte des Jahres 2012, übernahm ein gewisser Don Muchacho die Verwaltung und Hauptverantwortlichkeit über das Panini Portrait Picture Facepack Projekt. Wir verstanden uns zu dieser Zeit ausgesprochen gut und neben unserer Lieblingsbeschäftigung die Admins des MTF zur Verzweiflung und/oder zur Weißglut zu bringen, taten wir doch einiges für die Community. Im Rückblick vielleicht der einzige Grund, aus dem wir nie ernsthafte Bans kassiert haben.
Beide schrieben wir mehr oder weniger erfolgreiche Storys, Don Muchacho erstellte tonnenweise Paninis, ich erstellte Guides zu ziemlich vielen Fm-Themen. Wir beide halfen bei der Erstellung Sprachdatei oder anderen Zusatzfiles.


Nun, jedenfalls wurde das Panini Megapack 13 (Herbst 2012) fällig und Don nahm mich kurzerhand mit ins Boot. Plötzlich war ich die Nummer 2 bei den Paninis.
An dieser Stelle gestehe ich, dass ich noch nie in meinem Leben ein Panini-Bild erstellt habe, auch damals war ich nur für die Konzeptionierung, die "Steuerung" und auch für das Technische zuständig.
Warum also ich? Vermutlich a) weil es sonst keiner machen wollte und b) weil ich in Zeiten von Neuland verdammt schnelles Internet und außerdem technisches Know How hatte. Zudem konnte ich mich rühmen die damals größte und zu diesem Zeitpunkt vermutlich vollständige Sammlung an Paninis zu haben.


Ich erstellte also das Megapack und entwickelte die Idee, es auf so viele Oneclickhoster zu packen, wie das Archiv Parts hatte. So würde jeder ohne Wartezeit jeweils einen Part bei jedem dieser Hoster herunterladen können. Das finde ich auch heute noch eine ziemlich clevere Lösung. Leider wurde das entweder nicht richtig angenommen oder nicht richtig verstanden.
So ergab es sich, dass es immer wieder Beschwerden über die Downloaddauer gab. Außerdem generierten einige der Hoster ziemlich viel Geld. Dazu später mehr.
Das ging so jedenfalls bis ins Frühjahr des Jahres 2013 und aus den beiden vorher genannten Tatsachen schlossen wir, dass Leute bereit waren Geld für den Download der Paninis auszugeben, falls es denn schnell ginge und es keine Wartezeit gibt. So entstand der Grundgedanke von FMFaces.


Hosten wir es einfach selbst! Haben wir gesagt.
Lass es uns durch Spenden finanzieren! Haben wir gesagt.
Copyright, was ist das? Haben wir gefragt.


Wäre es nur so einfach gewesen. Jedenfalls machten wir uns daran ein Konzept zu entwickeln, die Website zu erstellen und einen Server zu mieten. Das alles wurde mit dem Geld bezahlt, was durch die Oneclickhoster herein kam. Von den 300 Euro haben wir etwa 100 versoffen, verfressen und verhurt; den Rest sinnlos verprasst - nein. Der Rest wurde genutzt um den Server und die Software zu finanzieren. Heraus kam eine 90er-Jahre Website die im Backend aber State of the Art war. Wir hatten schon ziemlich coole Sachen, das sage ich jetzt 7 Jahre später, wo ich es durch meinen Beruf erst so richtig beurteilen kann.
Unsere Rechnung war etwa so angelegt, dass wir die Testphase bis zur Veröffentlichung des neuen Megapacks und dem offiziellen Launch von FMFaces größtenteils bezahlt wäre und es sich danach selbst finanzieren würde. Etwaigen Überschuss sollte benutzt werden um den Erstellern ab und an mal nen FM zu schenken oder auch einen Essensgutschein oder was uns sonst noch so eingefallen wäre. Kleiner Spoiler: Überschuss gab es nie. Dazu aber später mehr.


Da wir von unserer Idee überzeugt waren, fanden wir auch zügig einige andere Grafikpacks, die bei uns mitmachen wollten. Unter anderem DF11 und die Argo Logo Pack. Außerdem eine Vielzahl an kleineren Projekten.


Es stellte sich bedauerlicherweise heraus, dass Menschen, wenn sie nicht zum Bezahlen gezwungen werden und es kostenlos geht, auch eher nicht bereit sind freiwillig auch nur Kleinstbeträge abzugeben.
Zuerst war das egal. Wir teilten uns die Arbeit. Don Muchacho war für die Kontakte in die "Content Creator-Szene" zuständig, ich kümmerte mich um die Technik und das Finanzielle. Ich hatte ja eine schöne Spielwiese, die ich auch privat benutzen konnte und bezahlte auch schön unsere Rechnungen. Das Panini Megapack 14 kam und wir haben sehr, sehr hohe Downloadzahlen verzeichnen können.
Die Website gab es in mehreren unterschiedlichen Sprachen, die Länder mit den größten FM-Communities waren abgedeckt. Das war schon ziemlich cool.


Dann wurde Don Muchacho irgendwann im Jahr 2014 im MTF gebannt (verdientermaßen, genau wie ich). Während ich nach meiner Woche Pause aber zurück kam, verlor er das Interesse an der Community, am FM und auch an FMFaces.
Ich machte also erstmal alleine weiter, musste aber feststellen, dass mir die Kontakte zur "Szene" fehlten. Klar, ich kannte auch Leute, aber eher andere.
Nach mehrmaligen Versuchen ein neues Team auf die Beine zu stellen verlor ich ebenfalls das Interesse am FM und auch an FMFaces.


Allerdings entstand bei mir der Gedanke FMFaces noch mal expandieren zu lassen. Das muss so 2015/16 gewesen sein. Eine Umbenennung in fmloads zusammen mit einem Redesign der Seite und der Aufnahme vieler weiterer Grafikpacks war geplant, inoffiziell war auch SI mit im Boot. Die Sache war auf keinem schlechten Weg, verlief aber im Sand. Dafür gebe ich mir die Schuld, da ich privat zu dieser Zeit ganz andere Probleme hatte. Zu dieser Zeit wurde die Seite in den "Wartungszustand" versetzt und verließ den auch nicht mehr, bis ich sie vom Netz nahm.


Trotzdem wurde zwischenzeitlich noch der Download der PMSC-Packs über FMFaces gehostet, zumindest bis einige Zeit nach dem Projekttod.
Es gab noch ein paar Wiederbelebungsversuche, aber letztlich war es jetzt an der Zeit den Stecker zu ziehen.


Das war die Geschichte. Jetzt noch einige Statistiken:
Im Verlauf der 7 Jahre gab es auf FMFaces ca. eine Million (einzigartige) Besucher.
Es gab über 400.000 Downloads, wovon etwa die Hälfte auf die Paninis zurückzuführen ist.
Gespendet wurden ca. 600 Euro, von weniger als 25 Personen. Zwei Personen waren für über 400 Euro verantwortlich.
Es gab Werbeeinnahmen von etwa 200 Euro. (Als ich mich dazu durchgerungen hatte Werbung zu schalten waren die Besuchsstatisiken schon sehr schlecht)
Von meinem Privatvermögen flossen irgendwo zwischen 1500 und 2500 Euro in das Projekt.


Zwischenzeitlich spielte ich mit dem Gedanken, die Paninis hinter eine Paywall zu packen. Da das dem ursprünglichen FMFaces-Gedanken widersprochen hätte, habe ich es letztlich sein lassen.
Ich musste mich ja schon strecken, um überhaupt Werbung zu schalten. Das hätte es auch niemals geben sollen.


Nun zu den Gründen, warum die Seite dicht gemacht wurde:
1. Das Paniniprojekt ist eingeschlafen.
2. PMSC, was nach Übernahme auf FMFaces einen guten Teil des des Traffics brachte wurde aufgelöst.
3. Kosten und Nutzen, bzw. Nutzung standen in keinem Verhältnis mehr.
4. Mein persönliches Interesse ist auf den Nullpunkt gefallen.


Wie geht es weiter?
-Wer an den Paninis interessiert ist kann sie herunterladen: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,27456.0.html
-Wer das Paniniprojekt übernehmen möchte meldet sich bei mir: http://www.meistertrainerforum.de/index.php?action=pm;sa=send;u=1279
-Auf fmfaces gehostete kleinere Sachen, relevant für die meisten wohl GameCrashers Zeug, bleibt auf meinem Server weiterhin erreichbar.


Und für mich persönlich?
-Ich bleibe natürlich Co-Admin im MTF.
-Sollte jemand etwas, wie Beispielsweise ein FM-Wiki oder eine interaktive FM-Anleitung, auf die Beine stellen wollen stehe ich gerne als technischer Ansprechpartner oder Projektmitarbeiter zur Verfügung


So, danke fürs Lesen.


Ein besonderer Dank geht an alle, die mich im Bezug auf FMFaces oder daraus entstandene Ideen oder Projekte unterstützt haben. Ganz besonders aber an die großzügigen Spender, ohne die das Projekt viel früher dicht gemacht worden wäre, vor allem in Zeiten als es mir finanziell eher beschissen ging.


Einen schönen Sonntag,


euer White.


Edit: noch ein kleiner Nachtrag:
Wer in der Vergangenheit für fmfaces gespendet hat und die Paninis in ihrer derzeitigen Form herunterladen möchte schreibt mir bitte eine PN, dann stelle ich einen schnellen Download zur Verfügung.
« Letzte Änderung: 01.März 2020, 01:39:31 von White »
Gespeichert

KREA

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: RIP fmfaces.net (2013-2020)
« Antwort #1 am: 01.März 2020, 02:07:19 »

Ich kann nur Danke sagen. Ich benutze sie zwar mittlerweile nicht mehr, weiß jedoch noch um die ersten Jahre, in denen die Paninis stets einer der ersten Downloads waren, wenn man den Rechner neu aufsetzen musste. Danke, Danke, Danke - für viele Jahre voller Schweiß und Investitionen!
Gespeichert
Denk daran: Egal wie cool du denkst zu sein, Du bist nicht cool genug, um auf jemand anderen herabzusehen. Niemals. - Paul Walker ✟

Der Trendler

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: RIP fmfaces.net (2013-2020)
« Antwort #2 am: 01.März 2020, 07:24:41 »

Auch von mir vielen Dank an dich White!
Gespeichert
Evolution of Timmy2105

Grätsche

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: RIP fmfaces.net (2013-2020)
« Antwort #3 am: 01.März 2020, 09:04:18 »

Schöner Beitrag von White. Auch ich sage Danke für viele schöne Panini Packs. Habe Sie auch früher gern genutzt. Ein Erbe ist mir geblieben, seine Photoshopvorlage.
« Letzte Änderung: 01.März 2020, 09:06:06 von Grätsche »
Gespeichert

vonholzminden

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: RIP fmfaces.net (2013-2020)
« Antwort #4 am: 01.März 2020, 11:48:04 »

Vielen Dank für deine geleistete Arbeit und dein Engagement.
Gespeichert

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: RIP fmfaces.net (2013-2020)
« Antwort #5 am: 01.März 2020, 19:45:56 »

Auch von mir Danke für deinen jahrelangen Einsatz!
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

maradona

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: RIP fmfaces.net (2013-2020)
« Antwort #6 am: 03.März 2020, 18:30:01 »

Guter Mann........gute Jungs!
Gespeichert
Die Kritik an anderen hat noch keinem. die eigene Leistung erspart.
Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

linkswierechts

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: RIP fmfaces.net (2013-2020)
« Antwort #7 am: 04.März 2020, 14:26:17 »

Starke Arbeit und sehr amüsant geschrieben. Ich mag diese kleinen Rückblicke und Geschichten sehr.
Gespeichert