Nelson Fuchsinho im Interview mit der Yorkshire Evening Post.
Nelson, du kommst gerade aus Deutschland, genauer gesagt einer Leihe beim VfB Stuttgart zurück. Sicher hast du dir das auch anders vorgestellt, oder?
Klar. Zunächst mal war es ein Schock, als man mir in Leeds zu Saisonbeginn sagte: Junge, wir planen diese Saison nicht mit dir, es ist besser, wir verleihen dich wohin, wo du spielen kannst. Ich meine, Leeds ist mein Jugendclub, mein Verein. Ich habe meinen Beitrag zum Aufstieg und zur tollen letzten Saison geleistet - und dann soll ich weg? Das hat weh getan, ganz ehrlich.
Und in Stuttgart?
Ich dachte mir nur, die Bundesliga ist auch keine schlechte Adresse, auch wenn der VfB vielleicht etwas chaotisch ist. Schade, dass es für mich dort nicht geklappt hat. Ich denke, in Leeds hätte ich mehr ausrichten können. Aber das ist Schnee von gestern.
Also richtest du den Blick in die Zukunft? Wie sieht die aus?
Ich möchte in Leeds bleiben und spielen. Ich möchte, dass wir eine großartige Saison spielen und am Ende wieder in die Premier League aufsteigen. Meine Freunde, die hier geblieben sind, haben mir berichtet, wie groß die Enttäuschung am Ende der Saison war. Auch ich habe mitgelitten. Ich denke, alle haben zu viel von sich selbst erwartet und sich nicht mehr auf das konzentriert, was uns ausmacht. Der Abstieg ist nun die Quittung. Ich will, dass wir kommende Saison wieder mit frischer Energie starten und Vollgas geben.
Ein Neustart mit einem neuen Kader?
Sicher wird es Wechsel geben. Unser Topleute wie Tony oder auch Gabe werden kaum zu halten sein, auch wenn ich es schön fände, weiter mit ihnen zusammen zu spielen. Ich hoffe aber, dass zumindest Chris, Giorgi, Shane und Sonny bleiben. Wir sind Freunde, seit wir hier vor ein paar Jahren zusammen in Leeds in der Jugend gekickt haben. Und alle sind sie super Fußballer. Ich denke, zusammen könnten wir den Erfolg zurück nach Leeds bringen.