MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer gewinnt die CL?

Titelverteidigung FC Bayern
- 12 (24.5%)
Dieses Jahr macht es PSG
- 3 (6.1%)
Pep vollendet ManCity
- 5 (10.2%)
Chelseas Einkaufstour bringt Erfolg
- 2 (4.1%)
Der BVB überrascht und überrennt alle
- 4 (8.2%)
Real Madrids Durststrecke endet
- 4 (8.2%)
Barca feiert die Wiederauferstehung
- 0 (0%)
Liverpool zeigt es nochmal allen
- 6 (12.2%)
Juve ist auch mal wieder dran
- 4 (8.2%)
Rejs, du hast den Sieger vergessen!!!
- 9 (18.4%)

Stimmen insgesamt: 47

Umfrage geschlossen: 24.Oktober 2020, 19:03:21


Autor Thema: UEFA Champions League 2020/21  (Gelesen 38621 mal)

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: UEFA Champions League 2020/21
« Antwort #120 am: 14.April 2021, 09:27:18 »

Sané hat einige sehr merkwürdige Entscheidungen getroffen. Sinnbildlich die letzte Aktion mit dem scharfen Querpass vor das Tor. Der nächste Mitspieler, Müller, kam erst in den Bildauscchnitt, als Navas den Ball schon begraben hatte. Wen wollte er da anspielen? Auch sonst häufig den Mitspieler übersehen.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Magic1111

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2020/21
« Antwort #121 am: 14.April 2021, 09:46:03 »

Sané hat einige sehr merkwürdige Entscheidungen getroffen. Sinnbildlich die letzte Aktion mit dem scharfen Querpass vor das Tor. Der nächste Mitspieler, Müller, kam erst in den Bildauscchnitt, als Navas den Ball schon begraben hatte. Wen wollte er da anspielen? Auch sonst häufig den Mitspieler übersehen.

Ja, Sané ist bei weitem noch nicht die Verstärkung, die sich alle erhofft hatten.

Manchmal habe ich aber auch so das Gefühl, dass er u.a. durch den monatelangen Transferhype als "absoluten Wunschspieler" stärker geredet wurde, als er tatsächlich ist.

Oder mit anderen Worten: Man dachte, man bekommt in Sané einen Mbappé für "kleines Geld". Das ist aber (noch?) bei weitem nicht so.

https://onefootball.com/de/news/scholl-uber-sane-er-ist-immer-noch-unfertig-32779470
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2020/21
« Antwort #122 am: 14.April 2021, 10:18:05 »

Sane war für mich gestern offensiv noch der Wirkungsvollste. Mit seinen Dribblings ins Zentrum konnte er oft Unruhe stiften. Er verpasst generell oft den Moment für den Abschluss, das kann Gnabry z.B. sehr gut.
Und abschlussstark ist er ohnehin nicht.

Gestern waren Anspielstationen im 16er nahezu immer zugestellt. Bei der letzten Aktion hat er vielleicht sogar einfach auf einen Abklatscher von Navas gehofft.

Nachdem Coman im Hinspiel seinen Gegenspieler auf links gedreht hat, wurde er gestern konsequent verteidigt und kam kaum durch. Müller wurde zugestellt. Und die Dynamik eines Goretzkas hat leider auf der 8 gefehlt.
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2020/21
« Antwort #123 am: 14.April 2021, 10:31:57 »

Bei der Sané-Aktion stand jemand am zweiten Pfosten. Ob DER Pass die beste Entscheidung war? Wahrscheinlich nicht, aber gestern haben nur die wenigsten Bayernspieler immer die richtige Entscheidung getroffen.

Ich bin ehrlich gesagt auch kein Fan davon sich nun wieder auf einzelne Spieler zu stürzen und von irgendwelchen spielentscheidenden Szenen zu reden. Das hat in der Vergangenheit glaube ich relativ wenig gebracht. Auch Ribéry und Robben haben in wichtigen Spielen nicht immer die richtige Entscheidung getroffen. Diese absolute Lobhudelei auf die beiden geht mir auch etwas auf den Keks, um ehrlich zu sein. Ich weiß auch nicht, wann Scholl das letzte Mal was wirklich sportlich Wertvolles beizutragen hatte. Wahrscheinlich das letzte Mal als er noch ein Trikot anhatte.

Ich finde außerdem, dass die beiden Spiele gegen Paris nur bedingt als Blaupause für große übergreifende Kritik gesehen werden können. Das waren für mich zwei Paradebeispiele dafür, dass du ein wahnsinniges Spiel abliefern kannst und trotzdem als Verlierer vom Platz gehst. Im Hinspiel waren es die Bayern, die normalerweise keine drei Gegentreffer bekommen oder nur zwei Tore schießen und im Hinspiel ist es Paris, die immer an den letzten Millimetern scheitern – egal, ob Aluminium oder Abseits.

Ich bin jetzt auch kein Fan davon, über alle Fehler hinwegzusehen, aber die Spiele eignen sich halt meiner Meinung nach nur bedingt dafür. Schlussendlich darf man halt auch nicht vergessen, dass man im Viertelfinale schon mal gegen den Vorjahresfinalisten ausscheiden darf. Den hat man im Finale letztes Jahr nun auch nicht so an die Wand gespielt und dominiert, dass man die 5-0 aus dem Stadion hätte schießen müssen.

Mia san Mia und so, schon ok. Aber da steht halt auch immer schon ein Gegner auf dem Platz und trotz Vorjahreserfolg halte ich die Bayern jetzt auch nicht für das Nonplusultra im Fußball. Manchmal verliert man halt. Die Jungs werden schon die richtigen Schlüsse ziehen.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2020/21
« Antwort #124 am: 14.April 2021, 10:59:34 »

Eine wenig gewagte These: Mit Lewandowski wären die Bayern jetzt eine Runde weiter. EMCM schoss zwar in beiden Spielen einen Treffer, aber vielleicht sollten die Münchener doch über einen "echten" Lewa-Ersatz nachdenken. Der bräuchte dann hin und wieder natürlich ein wenig Spielpraxis - schon um ihn bei Laune zu halten.

Auch daran allein hat´s nicht gelegen. Es gehlten ja auch weitere Spieler. Doch gerade im Hinspiel war die Niederlage mit besserer Chancenverwertung nicht nötig.

LG Veni_vidi_vici

fifagarefrekes

  • Gast
Re: UEFA Champions League 2020/21
« Antwort #125 am: 14.April 2021, 11:26:06 »

Wollte gar nicht das Ausscheiden irgendwie an Sane festmachen. Da habe ich eher Flick angekreidet, dass er ihn nicht so gut eingebunden hatte.

@Towelie: Ja Sane war absolut ok, wenn er dazu kam reinzuziehen, aber Chancen auf Abschlüsse gabs kaum, weil doch immer ein PSG Spieler in der Nähe war und effektive Anspielstationen dann auch nicht da. Der 16er halt einfach viel zu gepackt. Auch das war denke ich für Coman ein Problem, denn wo hätte er im 1gg1 im Strafraum hin sollen? Auf so kurze Distanz kann er zumindest gen  Torlinie tendierend dann auch nichts mehr ausrichten. Solche Szenen gabs ja recht häufig.

Gestern hatte auch Hernandez so seine kleinen Böcke, wie dass ihm Neymar im eigenen 16er den Ball abnimmt. Davies mit Di Maria oft überfordert, Kimmich auch nicht gerade der Anker im defensiven Mittelfeld und Alaba im letzten Drittel wenig effektiv, bis auf den einen Schuss aus dem Rückraum. Wie das wohl mit Lewa und Goretzka ausgesehen hätte. Bin mir auch sicher, mit beiden wäre man weitergekommen. Aber PSG hat halt in der Offensive unglaubliche Qualität...bis auf Draxler, der teils von Neymar und Mbappe ingoriert wurde.  ;D
Gespeichert

Magic1111

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2020/21
« Antwort #126 am: 14.April 2021, 11:39:44 »

Doch gerade im Hinspiel war die Niederlage mit besserer Chancenverwertung nicht nötig.

Im Hinspiel hat es die Defensive, inkl. bedingt Neuer, verbockt.

Immerhin hat man auf diesem Niveau in einem CL-VF-Hinspiel zwei Tore gegen nicht mal eben "Laufkundschaft" geschossen, dass ist von der Anzahl her doch völlig okay.
Die zwei Tore stehen halt nur deshalb in einem etwas schlechteren Licht da, weil man statistisch so viele Chancen (bzw. Torabschlüsse) hatte.

Nur drei Gegentreffer sind halt in der CL zuviel....in der BL schießt man bei drei Gegentreffer vorne fünf Tore und gewinnt das Spiel.

Das ist aber in der CL zumindest ab den KO-Runden nicht mehr der Fall.

Somit hat in der Zusammenfassung aus beiden Spielen klar die Defensive (inkl. DM) das Ausscheiden zu verschulden. Die Offensive hat drei Tore beigetragen, was unter normalen Umständen reichen sollte.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2020/21
« Antwort #127 am: 14.April 2021, 11:57:06 »

Auch daran allein hat´s nicht gelegen. Es fehlten ja auch weitere Spieler.

Richtig, auch bei PSG fehlten Spieler. Marquinhos, Bernat, Icardi, Verratti... Verletzungspech haben auch andere Mannschaften.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

fifagarefrekes

  • Gast
Re: UEFA Champions League 2020/21
« Antwort #128 am: 14.April 2021, 11:59:50 »

Doch gerade im Hinspiel war die Niederlage mit besserer Chancenverwertung nicht nötig.

Im Hinspiel hat es die Defensive, inkl. bedingt Neuer, verbockt.

Immerhin hat man auf diesem Niveau in einem CL-VF-Hinspiel zwei Tore gegen nicht mal eben "Laufkundschaft" geschossen, dass ist von der Anzahl her doch völlig okay.
Die zwei Tore stehen halt nur deshalb in einem etwas schlechteren Licht da, weil man statistisch so viele Chancen (bzw. Torabschlüsse) hatte.

Nur drei Gegentreffer sind halt in der CL zuviel....in der BL schießt man bei drei Gegentreffer vorne fünf Tore und gewinnt das Spiel.

Das ist aber in der CL zumindest ab den KO-Runden nicht mehr der Fall.

Somit hat in der Zusammenfassung aus beiden Spielen klar die Defensive (inkl. DM) das Ausscheiden zu verschulden. Die Offensive hat drei Tore beigetragen, was unter normalen Umständen reichen sollte.

Wenn die Offensive im Gegenpressing, allgemein im Angriffspressing keinen Zugriff bekommt, darfs dann die Abwehr mit massig Raum gg. Neymar und Mbappe richten. Denke die Gegentore darf sich schon das ganze Team ankreiden. Mbappe kontern zu lassen, ist halt etwas Risiko, aber die Bayern können halt auch einfach nicht anders spielen. Aber man hat auch gestern bei PSG gesehen, wie gut sie mit Gegnerdruck umgehen können. Stell mal einen Di Maria, wenn er in der Abwehr an den Ball kommt. Da kommt auch Müller an seine Grenzen. Waren schon ein paar schöne Pirouetten dabei.
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2020/21
« Antwort #129 am: 14.April 2021, 12:29:57 »

Auch daran allein hat´s nicht gelegen. Es fehlten ja auch weitere Spieler.

Richtig, auch bei PSG fehlten Spieler. Marquinhos, Bernat, Icardi, Verratti... Verletzungspech haben auch andere Mannschaften.
Der Bayernkader ist diese Saison allerdings deutlich schmaler. Paris konnte eben noch nachlegen, wir konnten eigentlich niemanden mehr bringen. Außer Musiala, der meiner Meinung nach beginnen hätte müssen. Das ist nämlich der einzige bei uns, der im Mittelfeld enge Situationen über Technik, statt über Tempo lösen kann. Aber gut, gab diverse Probleme und Fehler im Spiel bei uns, das lag am Ende nicht an einem Spieler, sondern am taktischen Ansatz, an der Umsetzung und an der letztlich fehlenden Konzentration, weil die Spieler wirklich müde wirkten.
Gespeichert

karenin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2020/21
« Antwort #130 am: 14.April 2021, 21:54:20 »

Wenn ich mir Haaland grade ansehe, frage ich mich ob es VF der Champions League ist, oder ein Sauf Cup mit ner DSF Legenden Mannschaft.. Wirkt wie ein bockiges Kind
Gespeichert

nicom1995

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2020/21
« Antwort #131 am: 15.April 2021, 08:25:13 »

Das über Handspiel von Can so viel diskutiert wird verstehe ich ja überhaupt nicht. Für mich einer der klarsten Handelfmeter der letzten Jahre.

Wenn ich mir die ganzen Teams im Halbfinale so ansehe würde ich mich nicht wundern, wenn am Ende wieder Real den Titel holt...
Gespeichert

karenin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2020/21
« Antwort #132 am: 15.April 2021, 08:28:34 »

Dann hast du die Regeländerung verpasst die für genau diese Situationen eingeführt wurde - Im Rahmen das Handspiele endlich nachvollziehbarer bewertet werden können - und bei solchen Fällen (an die eigene Hand/Arm köpfen/schießen) keinen Elfmeter vorsieht.
Gespeichert

fifagarefrekes

  • Gast
Re: UEFA Champions League 2020/21
« Antwort #133 am: 15.April 2021, 08:42:39 »

Trotzdem das Weiterkommen von City denke ich sehr verdient. Der BVB hätte gestern mehr Mut haben müssen, durchgehender flach hinten raus zu spielen.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: UEFA Champions League 2020/21
« Antwort #134 am: 15.April 2021, 08:47:09 »

Das über Handspiel von Can so viel diskutiert wird verstehe ich ja überhaupt nicht. Für mich einer der klarsten Handelfmeter der letzten Jahre.

Wenn ich mir die ganzen Teams im Halbfinale so ansehe würde ich mich nicht wundern, wenn am Ende wieder Real den Titel holt...

Collinas Erben sehen das anders und karenin hat es auch schon geschrieben. Ich persönlich habe mir das angesehen und war, wie immer bei Fragen um Handspiele, ratlos. Gefühlt entscheidet jeder Schiri, wonach ihm gerade ist. Absolut nicht vorhersehbar.
Das Ausscheiden des BVB ist sportlich gesehen vollkommen okay. Was ManC da abgeliefert hat, war schon stark. Halt wie so oft mit dem bitteren Beigeschmack zweier spielbeeinflussender Fehlentscheidungen.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

nicom1995

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2020/21
« Antwort #135 am: 15.April 2021, 08:50:21 »

Dann hast du die Regeländerung verpasst die für genau diese Situationen eingeführt wurde - Im Rahmen das Handspiele endlich nachvollziehbarer bewertet werden können - und bei solchen Fällen (an die eigene Hand/Arm köpfen/schießen) keinen Elfmeter vorsieht.

Okay ja mag sein. Aber in meinem Verständnis für Fußball war das Handspiel. Er geht klar (!) mit der Hand zum Ball, schiebt gefühlt seinen Kopf nur hinterher um das Unheil zu vermeiden. Aber die Regel sagt vielleicht was anderes, dass weiß ich nicht.
Gespeichert

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2020/21
« Antwort #136 am: 15.April 2021, 08:51:32 »

Aber ob man die Regel da anwenden sollte? Geht er nicht mit dem Kopf hin, landet der Ball dennoch an Cans Arm. Es ist in der Situation eh unverständlich, warum er da so rumrudert und den Arm da draußen und da oben hat. Die Szene wäre auch für mich eigentlich ein glasklarer Handelfmeter und in solchen Fällen sollte dann eine Regel nicht greifen. Die kann ich verstehen, wenn ein Gegenspieler aus kürzester Distanz köpft. In dem Fall ist es mMn einfach maximale Inkompetenz von Can und das sollte dann auch bestraft werden.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Drei Ecken Elfer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2020/21
« Antwort #137 am: 15.April 2021, 08:57:00 »

Unter taktischen Aspekten war das Rückspiel zwischen Liverpool und Real sehr interessant, obwohl es vom Ergebnis her ein fades 0-0 war.
Liverpool war richtig on Fire, sehr giftig, vor allem in der ersten und der letzten Viertelstunde, in Klopps favorisierten 4-3-3, sehr hohes Pressing offensiv und defensiv, räumliches Anlaufen immer wieder, schnelle Ballstafetten. Real hat ziemlich schnell begriffen, was los ist und sich nicht den Schneid abkaufen lassen. Liverpool hat es im Hinspiel vermasselt, da haben sie sich einpacken lassen, sie hatten gestern vor allem in den ersten 10 Minuten zwei, drei sehr gute Chancen, hätten sie eine davon verwertet wäre es ein noch interessanteres Spiel geworden. So hat Real sich im Endeffekt den wütenden Gegner routiniert vom Leib gehalten.
Gespeichert
One Hand on the Torch

Scp_Floh

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2020/21
« Antwort #138 am: 16.April 2021, 18:13:01 »

Aber ob man die Regel da anwenden sollte? Geht er nicht mit dem Kopf hin, landet der Ball dennoch an Cans Arm. Es ist in der Situation eh unverständlich, warum er da so rumrudert und den Arm da draußen und da oben hat. Die Szene wäre auch für mich eigentlich ein glasklarer Handelfmeter und in solchen Fällen sollte dann eine Regel nicht greifen. Die kann ich verstehen, wenn ein Gegenspieler aus kürzester Distanz köpft. In dem Fall ist es mMn einfach maximale Inkompetenz von Can und das sollte dann auch bestraft werden.

Seh ich komplett genauso. Da hat sich can einfach nicht gut angestellt und die hand ist nun wirklich nicht da wo sie hingehört. Finde da eher das ding mit bellingham im hinspiel dramatischer.. Den ganz ehrlich die 5 sekunden hätte man auch noch ohne pfiff überlebt.

Hätte es dem bvb gewünscht mit der nächsten Runde.  Irgendwie hoff ich jetzt auf einrn tuchel Sieg am besten gegen psg😋
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2020/21
« Antwort #139 am: 16.April 2021, 23:28:49 »

Trotzdem das Weiterkommen von City denke ich sehr verdient. Der BVB hätte gestern mehr Mut haben müssen, durchgehender flach hinten raus zu spielen.

Ich behaupte mal, wenn der BVB im Hin- und Rückspiel jeweils einmal vom Schiedsrichter entscheidend bevorteilt wurden wäre, wäre man auch weitergekommen. Zwar nicht verdient, aber das interessiert auch niemanden. Oder interessiert es noch irgendwen, wie sich PSG gegen Barca weitergeduselt hat?
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.