MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 18 19 [20] 21 22 ... 31   Nach unten

Autor Thema: Bundesliga - Saison 2020/21  (Gelesen 81172 mal)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #380 am: 27.Februar 2021, 09:51:48 »

Das wurde schon bestätigt.

Was Gross angeht: Eigentlich ist es ein Unding, dass Spieler einen Trainerwechsel fordern. Aber die Vorwürfe sind schon heftig.
Auf der einen Seite die "normalen" Dinge: Trainings-/Belastungssteuerung schlecht. Die Verletztenstatistik würde den Spielern recht geben.
Das größere Problem ist aber Folgendes: Es wurde behauptet (Wahrheitsgehalt kann ich nicht beurteilen) dass Gross Namen falsch ausspricht (okay, das ist nicht so hart), Spieler untereinander verwechselt oder sie in der falschen  Sprache anredet.
Ein Freund meinte sinngemäß "man konnte ja nicht ahnen, dass man einen dementen Trainer einstellt."

Bester Spruch bisher: "Wann zieht Hape Kerkeling endlich sein Gross-Kostüm aus?"
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #381 am: 27.Februar 2021, 13:04:56 »

Die Spieler sollen die Fresse halten und liefern, anstatt für jeden Furz eine Ausrede zu liefern.
Dass Gross wohl nicht der Heilsbringer ist, dürfte mittlerweile auch klar sein, aber mehr hat die Stuttgart Connection wohl nicht mehr hergegeben.

2. Liga dürfte mindestens kommende Saison klar gehen.
So ein großer Club bzw. Arbeitgeber wird nicht sterben gelassen, dann lieber viele kleine(re).
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #382 am: 27.Februar 2021, 16:04:21 »

Falls der VfB heute noch ein paar Ecken bekommt wird Endo noch Torschützenkönig. Der war bei der Ecke eben schon wieder ohne Gegenspieler...
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #383 am: 27.Februar 2021, 16:57:54 »

Was Schalke jetzt braucht ist ein Trainer der konsequent auf die Jugend setzt ohne auf den eigenen Erfolg zu schauen. Absteigen werden sie sowieso und an einen direkten Aufsteig ist nächste Saison nicht zu denken da Schalke pleite ist und das bischen Geld aus Spielerverkäufen nicht reicht um einen Aufstiegskader zu bauen. Aber irgendwie muss man wieder Werte schaffen und das geht in der Schalker Situation nur indem man auf die eigene Jugend setzt.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #384 am: 27.Februar 2021, 17:18:13 »

Das glaube ich nicht. In der 2 Liga bestehst du nicht mit einer Jugendtruppe. Diese romantische Vorstellung in allen Ehren. Wenn man die ganzen Großverdiener los ist hat man auf Schalke sicher auch Finanziellen Spielraum.
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #386 am: 28.Februar 2021, 09:34:08 »

Zitat

Wann haben die Frankfurter eigentlich angefangen, so überheblich zu werden? Ist ja fast putzig.   :laugh:

Als sie es konnten  O0

Tja, Übermut tut selten gut.  ;)
Hat man sich in Frankfurt eigentlich mittlerweile ausgeheult oder soll man noch ne Wagenladung Taschentücher rüberschicken?  :D
Sorry für die Polemik, aber ein derart albernes Geflenne wie das von Hütter und Co nach Spielschluss hab' ich selten gehört.
(Womit ich ausdrücklich nicht schmälern will wie gut dort gearbeitet wird.)


Kommenden Freitag ist Schalke-Mainz. Wenn man noch mal ein Wort um den Klassenerhalt mitreden will, ist S04 da wohl zum Siegen verdammt. Allerdings scheint sich der Trainerwechsel von Baum auf Gross als Schuss in den Ofen mit Ansage zu erweisen.
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Prime

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #387 am: 28.Februar 2021, 09:38:06 »

Das große Beben auf Schalke! Trainer, Sportvorstand und Teammanager sowie Fitnesschef wurden entlassen
Gespeichert
#ForçaChape

Drei Ecken Elfer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #388 am: 28.Februar 2021, 09:43:57 »

Ich weiß echt jetzt nicht, ob das nur noch verzweifelter Aktionismus ist. Also wenn das so weitergeht steigen die wirklich ab. Ich bin kein Schalke-Fan, ich weiß daher nicht, ob ich den Kopf schütteln soll oder schmunzeln  :D

Wie Leland Gaunt schon passend sagte: die Spieler sollen die Fresse halten und endlich liefern und nicht für alles eine Ausrede suchen. Aber jeder so wie er meint  :)
Gespeichert
One Hand on the Torch

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #389 am: 28.Februar 2021, 10:29:13 »

Die Mainzer machen Freitag hoffentlich den Deckel drauf.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #390 am: 28.Februar 2021, 11:32:57 »

Wer glaubt denn, dass Schalke von noch 11 Spielen mindestens 6 gewinnt? Der Abstieg ist doch nahezu sicher.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #391 am: 28.Februar 2021, 11:34:35 »

Nur 6? Aus 11 Spielen gewinnen die mindestens 23. Ich meine schaut euch doch diesen stabilen Verein an, keinerlei Unruhe im Umfeld, Spieler sind nie verletzt und seit 15 Jahren den gleichen Trainer. Da muss das doch klappen!
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #392 am: 28.Februar 2021, 12:12:55 »

Es gib, glaube ich, eine Fangemeinschaft, die davon einen wirklich echten Nutzen zieht und in aller Stille Psychohygiene betreiben kann: die Fans des HSV.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #393 am: 28.Februar 2021, 12:40:54 »

Puh, das ist wirklich ganz düster. Welcher Trainer soll sich das jetzt noch antun? Mit welcher Motivation? Und welche Motivation sollen die Spieler angesichts des fast sicheren Abstiegs noch haben? Gerade die, deren Verträge auslaufen/keine Gültigkeit in der 2. Liga haben und die bisher nicht gerade durch ihr Vorbild aufgefallen sind. Klar, neue Verträge bei anderen Clubs, aber reicht das?

Es gibt da - Ferndiagnose - mMn zwei sinnvolle Ansätze:

1. Man sucht einen Trainer, der den klaren Auftrag hat, diese Saison noch irgendwie vernünftig abzuwickeln. Nur wer sollte das tun? In der Zwischenzeit baut man in Ruhe Strukturen für die zweite Liga (um).

2. Man sucht einen Trainer, mit dem man in der zweiten Liga den Neuanfang starten möchte. Dieser hat den Auftrag, zu filtern, wer in der zweiten Liga spielen kann und mag und richtet das Team bereits jetzt danach aus, soweit es geht. Dann stünde für den bevorstehenden Umbruch zumindest mal ein Gerüst an Spielern.

Das Ganze wird natürlich nicht einfacher durch den erfolgten Kahlschlag. So oder so glaube ich nicht, dass Schalke direkt wieder aufsteigen wird. Das wird eher im HSV-Style passieren. Dementsprechend sollte man aufpassen, dass man beim Kaderumbruch nicht zu viel Geld verbrennt mit dem Ziel, gleich wieder aufzusteigen. Bleibt die Frage: sehen die Verantwortlichen das auch so?
Gespeichert
Nicht jeder, der 'ne Leiter hat, darf fahren wie die Feuerwehr!

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #394 am: 28.Februar 2021, 12:49:09 »

Ich kann mir nicht vorstellen, dass trainermäßig noch jemand von extern kommen wird.
Büskens / Elgert bringen das jetzt zu Ende und in den nächsten Wochen sollten die Personalien für die kommende Spielzeit geklärt werden.

Ach so und Bentaleb sollte wieder suspendiert werden, einfach weil es dazu gehört!
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #395 am: 28.Februar 2021, 14:04:11 »

Zitat

Wann haben die Frankfurter eigentlich angefangen, so überheblich zu werden? Ist ja fast putzig.   :laugh:

Als sie es konnten  O0

Tja, Übermut tut selten gut.  ;)
Hat man sich in Frankfurt eigentlich mittlerweile ausgeheult oder soll man noch ne Wagenladung Taschentücher rüberschicken?  :D
Sorry für die Polemik, aber ein derart albernes Geflenne wie das von Hütter und Co nach Spielschluss hab' ich selten gehört.
(Womit ich ausdrücklich nicht schmälern will wie gut dort gearbeitet wird.)


Ich habe nicht wirklich mitbekommen was nach dem Spiel los war und nur gehört das man wegen der Bremer Spielweise angepisst gewesen sein soll.
Die Bremer Taktik sah auch nicht anders aus als mit einer Neunerkette vorm eigenen Strafraum zu stehen und lange Bälle auf Sargent in Kostics Rücken zu spielen. Was mit dem verfügbaren Spielermaterial und gegen den Gegner auch legitim ist und dann muss man das:
- besser verteidigen, was wir öfter nicht gemacht haben und
- einem offensiv mehr einfallen als Flanken zu schlagen.
Das Bremen das Zentrum dich machen wird damit Younes plus Kamada nicht aufziehen können war klar und dann muss man andere Lösungen finden. Es wurde mehrmals gefährlich wenn einer der 10er nach außen gerückt ist um mit dem Flügelspieler Doppelpässe zu spielen und so in den Strafraum zu gelangen. Das hat man nur leider nicht oft genug gemacht und Bremen ein bischen mehr Glück vorm Tor.
Wenn man so und nicht mit 100% Einsatz spielt verliert man halt auch mal statt zu gewinnen oder zumindest unentschieden zu spielen. Wir stehen noch auf Platz 4 und nachdem Gladbach verloren hat ist für mich sicher das wir mindestens auf Platz 6 landen.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #396 am: 28.Februar 2021, 16:26:44 »

Ich kann mir nicht vorstellen, dass trainermäßig noch jemand von extern kommen wird.
Büskens / Elgert bringen das jetzt zu Ende und in den nächsten Wochen sollten die Personalien für die kommende Spielzeit geklärt werden.

Ach so und Bentaleb sollte wieder suspendiert werden, einfach weil es dazu gehört!

Büskens soll sich ja noch zieren. Das wäre ja jetzt noch die Kirsche auf der Torte, wenn man die komplette Sportliche Führung rauswirft und nicht einmal einen Ersatz hat.  ::) Aber letztlich kann da auch Huntelaar und Kolasinac Spielertrainer machen für den Rest der Saison. Schalke steigt sowieso ab. Deswegen macht es auch keinen Sinn dort einen neuen Trainer zu verbrennen meiner Meinung nach. Neustart in der neuen Saison mit neuen Trainer. Sonst hat man wieder Diskussionen, wenn die Talfahrt so weiter geht.
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #397 am: 28.Februar 2021, 16:43:11 »

@ Maddux

Zum einen das. Aber wie du sagst, das ist legitim. Zudem ist das schon etwas arg simplifiziert. Werder hat sehr geschickt das Zentrum verdichtet, sodass die gelegentlichen Flügeldurchbrüche der Eintracht wertlos waren, weil nur ungefährliche Flanken kamen. Das Umschaltspiel hat gut funktioniert, die Hohe Positionierung von Rashia war ein gelungener Zug, der immer wieder Mismachtes gegen Hasebe erzwungen hat. Werder hatte ein Mal Glück mit der Abseitslinie, ein Mal Pech, einen Lattenschuss. Die Frankfurter Führung resultierte außerdem aus einer unberechtigten Ecke. Wenn man da als CL-Aspirant kein Mittel findet sollte man sich an die eigene Nase fassen und nicht über die Gangart des Gegners meckern. Zumal die Eintracht selbst sehr gerne über körperliche Aggressivität kommt. Die Rudelbildungen auf dem Rasen und dem Weg in die Kabine haben ebenfalls Frankfurter ausgelöst.

Vorallem stört sich Hütter am Verhalten der Bremer Bank. Die sei zu laut, das Benehmen einiger Bremer "niveaulos", er sei von einem Zeugwart beschimpft worden (verneint aber auf Nachfrage, dass Schimpwörter gefallen seien - was denn nun?)  und fordert durch die Blume von Kohfeldt, sich für dessen Entlassung einzusetzen.
Letzteres ist einfach nur frech und anmaßend. Die Außenmikros haben ein Mal sehr deutlich das A-Wort aufgenommen und zwar von der Frankfurter Bank - was Hütter im selben Atemzug mit "Emotionen gehören dazu" rechtfertigt. Das ist dann schon witzig. Zumal Hartmann Hütter gelb gezeigt hat, nicht der Bremer Bank. Ja, die Bremer Bank ist recht aktiv und versucht ihre Leute zu pushen. Aber auch das ist grundsätzlich legitim. Fußball wird normalerweise vor 40.000 Leuten gespielt. So what?

Es sei in Bremen "immer etwas speziell", Bremer Spieler hätten es auf Hinteregger abgesehen gehabt. Ei ja, wenn man halt meint man müssen öffentlich Kollegen anpöbeln wie Hinteregger gegen Selke braucht man sich nicht zu wundern, wenn man bei denen nicht beliebt ist. Austeilen und dann heulen wenn's Contra gibt, ist halt schwach.
Auch sagt Kohfeldt zurecht, dass wir in den letzten Wochen und Monaten stets recht "ruhige" Spiele hatten. Dass es dann ausgerechnet gegen Frankfurt hochkocht, wird also kaum einseitig an Werder liegen.
Hütter hat mehrfach erwähnt, es sei "doppelt bitter", hier zu verlieren. Warum? Werder und die Eintracht konkurrieren nicht um die selben Plätze. Weil man den Sieg fest eingeplant hat? Selbst schuld. Auf mich weckt das den Eindruck, dass Hütter irgendein persönliches Problem mit Werder/Kohfeldt hat.

Wenn Herr Hütter für sich "Respekt" einfordert, sollte man vielleicht auch überlegen, ob man öffentlich Interna über den Gegner ausplaudert und sich anmaßt, das Verhalten des gegnerischen Trainers maßregeln zu wollen. Das hat mit Respekt nämlich auch alles nichts zu tun.

Und das alles kommt dann von dem Trainer einer Mannschaft, der wenn sie selbst Außenseiter ist, gerade vor ihrem auch nicht gerade "gastfreundlichen" Publikum, selbst jedes Mittel recht ist, das Spiel zu emotionalisieren und den Gegner zu nerven (was ebenfalls grundsätzlich legitim ist).
Aber da gilt, was Kohfeldt sagt: man sollte auch mit Anstand verlieren können.

Damit bin ich dann auch damit durch und wünsche euch für den Rest der Saison viel Erfolg.  :)
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #398 am: 01.März 2021, 10:14:53 »

Ich find's gar nicht so unwahrscheinlich, dass Schalke sich noch irgendwie in die Relegation rettet. Den Gladbachern hab ich 10/11 auch nichts mehr zugetraut, und die haben dann aus den letzten 10 Spielen glaube ich 15 Punkte geholt – und im gleichen Zeitraum auch noch fiese Niederlagen eingesteckt. Klar, da kam Favre. War auch ein Glücksgriff. Aber sonst wird doch auch immer von Regression zur Mitte gesprochen, bei so viel Pleiten, Pech und Pannen haben die Schalker mit dem nächsten Trainer vielleicht Glück.

Also sowas wie xGM (Expected Good Manager).

Klar, die große Hoffnung für Schalke hab ich auch nicht und sie haben wenig gezeigt, dass eine klare Leistungssteigerung jetzt logisch macht – aber 9 Punkte auf Bielefeld aufholen? Hört sich für mich nicht unmöglich an. Mit dem sportlichen Kahlschlag der letzten Tage ist jetzt zumindest viel Platz für "irgendwas" da.

Der Post bewegt sich irgendwo zwischen "Ich will mich über das Unvermögen der Schalker lustigmachen" und "Wir haben noch 11 Spieltage, sind wahrscheinlich verrücktere Sachen schon passiert.". Ich seh's jedenfalls noch lange nicht durch, ehrlich gesagt.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #399 am: 01.März 2021, 12:07:33 »

Am 34. Spieltag fehlen zwei Punkte zum Reliplatz, Schalke führt 1:0 und in der 89. Minute kommt Markus Merk und pfeift Rückpass und indirekten Freistoß für den Gegner.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.
Seiten: 1 ... 18 19 [20] 21 22 ... 31   Nach oben