MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Glory Glory Man-United FM 26 Beta Story  (Gelesen 741 mal)

Spiddi

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Glory Glory Man-United FM 26 Beta Story
« am: 23.Oktober 2025, 19:17:49 »

Ich versuche mich auch mal an einer Story. Über den Beta Zeitraum wird versucht Manchester United wieder nach oben zu bringen.



Geschichte & Hintergrund
Der Club wurde ursprünglich 1878 unter dem Namen Newton Heath LYR F.C. gegründet (als Fußballmannschaft der Eisenbahner in Newton Heath).
Im Jahr 1902 erfolgte die Umbenennung in „Manchester United“.
Seit 1910 ist das Heimstadion das Old Trafford bei Manchester.
Unter Trainer Sir Matt Busby (ab Mitte der 1940er) wurde der Club zu einer führenden Kraft im englischen Fußball – er baute u. a. die berühmten „Busby Babes“.
Ein tragisches Kapitel: Der Flugzeugabsturz von München („Munich air disaster“) im Februar 1958, bei dem mehrere Spieler ums Leben kamen, beeinflusste den Club nachhaltig.
Später kam dann mit Sir Alex Ferguson eine Ära großer Erfolge (1986–2013), in der United zur dominierenden Mannschaft in England wurde.

Erfolge & Trophäenschrank
Der Club zählt zu den erfolgreichsten in England und Europa.
Wettbewerbe und Titel:
Englische Ligameisterschaften: 20 Mal
FA Cup: 13 Siege.
UEFA Champions League: 3 Mal gewonnen.
Weitere europäische/internationale Titel: z. B. UEFA Europa League, Europapokal der Pokalsieger, FIFA Club World Cup.
Es gibt also eine starke Mischung aus nationalen und internationalen Erfolgen.

Vereinsidentität & Werte
Spitzname: „The Red Devils“.
Farben: Hauptsächlich Rot (Hemd), mit schwarzen oder weißen Elementen.
Vereins-Leitbild: Im sogenannten „Club Charter“ wird formuliert: Ziel ist es, der beste Fußballclub der Welt zu sein – sowohl auf als auch abseits des Platzes.
Großer Wert wird auf die globale Fanbasis gelegt – United zählt weltweit zu den bekanntesten Clubs.

Aktuelle Struktur & Situation
Stadion: Old Trafford mit großer Kapazität und historischer Bedeutung.
Trainer/Coaching: Aktuell wurde Rúben Amorim als neuer Cheftrainer (Head Coach) verpflichtet und wird seinen Dienst ab November übernehmen.
Saisonlage: Die Saison 2024/25 war herausfordernd – der Club belegte in der Liga eine enttäuschende Platzierung und steht vor Aufgaben in Sachen Stabilisierung.
Finanzen & Ownership: Der Club generiert große Einnahmen, ist aber auch mit den Anforderungen eines Top-Klubs im modernen europäischen Fußball konfrontiert. (Siehe auch Medienberichte.)
Wettbewerb: United spielt regelmäßig in England unter anderem in der Premier League, im FA Cup, League Cup sowie in europäischen Wettbewerben wann immer qualifiziert.

Bedeutung & Rivalitäten
Bedeutung: Manchester United ist nicht nur ein erfolgreicher Klub, sondern eine Marke mit globaler Reichweite. Viele Fans weltweit folgen dem Verein, er wirkt massiv in Medien, Merchandising und Popkultur.
Rivalitäten: Zu den größten Rivalen zählen u. a. Liverpool FC, Manchester City (direktes Stadtduell), Leeds United, und Arsenal FC.

Herausforderungen & Ausblick
Während die Vergangenheit glänzend ist, steht United vor der Herausforderung, an die früheren Erfolge anzuknüpfen – auf nationaler wie internationaler Ebene.
Der Trainerwechsel mit Rúben Amorim zeigt, dass der Club in eine neue Phase eintritt. Stabilität im Kader, klare Spielphilosophie und Wettbewerbsfähigkeit sind Schlüssel.
Infrastruktur- und Modernisierungsfragen spielen ebenfalls eine Rolle (z. B. Stadion, Globalisierung, Einnahmen).
Fans und Beobachter sehen eine Phase des Umbruchs – sowohl mit Chancen als auch Risiken.
« Letzte Änderung: 24.Oktober 2025, 06:02:58 von Spiddi »
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Glory Glory Man-United FM 26 Beta Story
« Antwort #1 am: 23.Oktober 2025, 21:17:03 »

Somit die erste FM26 Story hier! Ich bin mal sehr gespannt, was du aus dem gefallenen Giganten rausholen kannst. Wirst du versuchen, so zu spielen als seist du Rúben Amorim oder wirst du deinen eigenen Trainingsstil einbringen?
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

BratwurstmitSenf

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Glory Glory Man-United FM 26 Beta Story
« Antwort #2 am: 24.Oktober 2025, 14:41:51 »

Toll ich lese auf jedenfall mit ;D
Gespeichert

Spiddi

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Glory Glory Man-United FM 26 Beta Story
« Antwort #3 am: 25.Oktober 2025, 07:01:11 »

(click to show/hide)

Der Trainer


Ryan Giggs – Die lebende Legende von Old Trafford
Wenn man über Manchester United spricht, fällt früher oder später ein Name, der mehr wie ein Symbol klingt als wie ein Spieler:
Ryan Giggs.
Er ist nicht nur eine Ikone des Vereins er ist die Verkörperung dessen, was „The United Way“ bedeutet: Loyalität, Leidenschaft und Erfolg über eine ganze Generation hinweg.

Doch wer ist dieser Ryan Giggs ?
Ryan Joseph Giggs wurde am 29. November 1973 in Cardiff, Wales, geboren.
Schon als Kind war er auffällig talentiert, spielte zunächst für Manchester Citys Jugend, ehe ein gewisser Sir Alex Ferguson ihn als 14-Jährigen zu United holte – eine Entscheidung, die den Klub für die nächsten 25 Jahre prägen sollte.
Giggs debütierte 1991 mit nur 17 Jahren in der ersten Mannschaft.
Seine Geschwindigkeit, seine Balance, seine fließenden Bewegungen auf dem linken Flügel, es war als würde er tanzen, während andere nur laufen.

Von den frühen 1990ern bis in die 2010er Jahre war Giggs ein fester Bestandteil jeder erfolgreichen United-Mannschaft.
Er gewann 13 Premier-League-Titel, 2 Champions-League-Trophäen, 4 FA Cups, 3 League Cups, und spielte insgesamt 963 Spiele – ein Rekord, der bis heute Bestand hat.
Er erzielte 168 Tore für den Klub und bereitete unzählige weitere vor.
Das Solo gegen Arsenal im FA-Cup-Halbfinale 1999, bei dem er die halbe Abwehr stehen ließ und mit wehender Brust jubelnd das Trikot auszog, ist pure Fußballgeschichte.
Sir Alex Ferguson:
„Ryan war mehr als nur ein Spieler. Er war mein verlängerter Arm auf dem Platz. Eine Legende, die nie aufgehört hat, sich neu zu erfinden.“

Vom Flügelstürmer zum Mittelfeld-Maestro

Was Giggs einzigartig machte, war seine Anpassungsfähigkeit.
Als seine Geschwindigkeit im Alter nachließ, verwandelte er sich vom flinken Flügelspieler zum eleganten Spielmacher im zentralen Mittelfeld.
Statt mit Tempo, besiegte er Gegner mit Intelligenz, Übersicht und Präzision.
Er spielte unter United-Managern von Ferguson bis Moyes und wurde selbst kurzzeitig Interimstrainer im Jahr 2014, nach Moyes’ Entlassung.

Nach dem Rücktritt von Sir Alex 2013 wurde Giggs zur Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft.
Er war Assistenztrainer unter Louis van Gaal, und viele sahen ihn als den natürlichen Thronfolger eines Tages.
Seine Ruhe, seine Autorität, sein tiefes Verständnis für den Verein machten ihn zum geborenen Mentor.
Paul Scholes:
„Ryan war nie der Lauteste. Aber wenn er sprach, hörten alle zu.“

Der Waliser mit englischem Herzen

Obwohl Giggs Waliser ist, spielte er nie bei einer Weltmeisterschaft oder Europameisterschaft.
Doch sein Einfluss ging weit über Nationalgrenzen hinaus.
Er war einer der ersten britischen Spieler, die konstant auf Weltniveau performten in einer Ära, die von Ronaldo, Zidane und Rivaldo dominiert wurde.
Später trainierte er auch die walisische Nationalmannschaft (2018–2022), mit der er junge Talente wie Daniel James und Ethan Ampadu förderte.

❤️ Das Vermächtnis von Ryan Giggs
Für viele Fans ist Ryan Giggs nicht nur ein Spieler er ist ein Gefühl.
Er war Teil jeder Ära, in der Manchester United groß war von Cantona über Beckham bis Ronaldo.
Er war das Bindeglied, die Konstante, der Faden, der alles zusammenhielt.
Er steht für Treue in einer Zeit des Wandels, für Kunst im Zeitalter der Athletik, und für die Seele eines Vereins, der größer ist als jeder einzelne Spieler.
Sir Alex Ferguson (abschließend)
„Wenn du ein Bild von Manchester United malen müsstest, du würdest Ryan Giggs zeichnen.“

Rekorde und Vermächtnis
963 Spiele für Manchester United (Rekordspieler des Vereins)
13 Premier-League-Titel – mehr als jeder andere Spieler in der Geschichte
34 große Trophäen insgesamt
Mindestens ein Tor in 23 aufeinanderfolgenden Premier-League-Saisons
0 rote Karten in über zwei Jahrzehnten Profifußball

Das ist also der Trainer der Manchester United versucht zum alten Glanz zu verhelfen.
Gespeichert

Noergelgnom

  • Storykönig
  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: Glory Glory Man-United FM 26 Beta Story
« Antwort #4 am: 28.Oktober 2025, 07:30:35 »

Schöner Start, finde vor allem die wirklich gut gelungene Giggs-Würdigung klasse.

Post-Ferguson-United ist ja in der Realität nur noch ein teilweise bemitleidenswerter Schatten seiner besten Tage, ich wünsch Dir, dass das in Deinem Save (deutlich) besser läuft.  8)

Ach ja: schön, dass Du das mit dem FM26 angehst - da ich mir den auf Sicht nicht holen werde, freu ich mich auf den einen oder anderen Screenshot der neuen UI. :)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do.
 Not who you pray to.” (Terry Pratchett)