Gentner und Pekarik haben den Meistertitel gewonnen aber waren nie Pokalsieger.
Die letzte Mannschaft die statt den Bayern oder dem BVB Meister wurde war Wolfsburg in der Saison 2008/09. Von dieser Meistermannschaft haben nur Hasebe (Frankfurt), Benaglio (Wolfsburg), Schäfer (Wolfsburg) und Hitz (Dortmund) es geschafft auch noch den DFB-Pokal zu gewinnen. Hitz allerdings mit dem BVB, weswegen er rausfällt, und Benaglio sowie Schäfer haben ihre Karrieren beendet.
Und genau darum geht es. Dortmund und vorallem die Bayern dominieren den deutschen Fussball schon so lange das der 38 Jahre alte Hasebe der einzige noch aktive Spieler ist der beide Titel in Deutschland gewinnen konnte aber diese Titel nicht mit den Bayern oder dem BVB gewonnen hat.
Von der Wolfsburger Pokalsiegermannschaft von 2014/15 konnten mit Benaglio, Schäfer, Luiz Gustavo, Ivica Olic und Ivan Perisic ganze 5 Spieler auch die Meisterschaft gewinnen. Bis auf Benaglio und Schäfer allerdings alle nur mit dem FC Bayern. Die Schalker Pokalsiegermannschaft von 2010/11 kann 4 Spieler aufwarten die auch Meister wurden. Neuer, Baumjohann und Karimi wurden aber mit den Bayern Meister und Metzelder mit dem BVB.
Von der Bremer Mannschaft die 2008/09 den Pokal gewonnen hat konnten sogar nur 2 Spieler auch Meister werden. Frings mit den Bayern und Baumann ebenfalls mit Bremen, das allerdings schon in der Saison 03/04. Dafür hat Naldo den Pokal mit Bremen und Wolfsburg gewonnen

Wenn man sich die Werdegänge der anderen Spieler in der Meistermannschaft der Wolfsburger anschaut hätten von dennen in der Pokalsiegersaison 2014/15 nur noch Dzeko und ggf Gentner sowie Hitz das nötige Niveau gehabt um mehr zu sein als ein Tribünenwärmer wenn sie den Verein nicht in der Zwischenzeit verlassen hätten.
Dieses Jahr kommt der Pokalsieger nicht aus München oder Dortmund aber von den diesjährigen Pokalsiegern wird nie jemand die deutsche Meisterschaft gewinnen wenn er nicht zu den Bayern wechselt.