MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Werden die Bayern erneut Meister?

Na klar!
- 22 (62.9%)
Auf keinen Fall, diese Saison wird es jemand anderes!
- 4 (11.4%)
Bundesliga? Ich schaue nur die dritte vietnamesische Liga per Streaming!
- 9 (25.7%)

Stimmen insgesamt: 35

Umfrage geschlossen: 27.August 2022, 16:44:14


Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 18   Nach unten

Autor Thema: Bundesliga 2022/2023 - der nächste Titel für die Bayern?  (Gelesen 43833 mal)

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2022/2023 - der nächste Titel für die Bayern?
« Antwort #140 am: 15.April 2023, 09:45:55 »

Das könnte ein super (Fussball-)Wochenende werden, wenn:

- die Bayern Punkte gegen Hoffenheim liegenlassen  >:D
- der BVB in Stuttgart gewinnt
- Bochum bei Union punktet (da blutet mir zwar ein bißchen das Herz, aber Union packt die CL auch so und der VfL soll gefälligst genauso wie Schalke die Klasse halten - Revierderbies sind schließlich die besten!  8) )

Der Start war jedenfalls schonmal super.
Als Absteiger wären mir Hertha (wegen der heilsamen Wirkung nach der Großmannssucht der letzten Jahre) und der VfB (damit die endlich die aktuelle Führung loswerden, die in einem Jahr alles eingerissen haben, was Hitzlsperger/Mislintat vorher aufgebaut hatten) am liebsten.

Aber ich fürchte, das wird nicht alles so eintreten...  :-\
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga 2022/2023 - der nächste Titel für die Bayern?
« Antwort #141 am: 15.April 2023, 12:16:21 »

Die Erfahrung der vergangenen Jahr(zehnte) lehrt:

- Bayern wird Hoffenheim haushoch schlagen, Rest dann egal.
- Bayern wird Hoffenheim knapp schlagen durch ein Tor in den letzten zehn Minuten
- schlägt Bayern Hoffenheim nicht, verliert der BVB oder holt maximal einen Punkt

Mit dieser Art Zweckpessimismus fahre ich am besten. Jedenfalls besser, als mir wieder Hoffnungen zu machen, die am Ende dann doch enttäuscht werden.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2022/2023 - der nächste Titel für die Bayern?
« Antwort #142 am: 15.April 2023, 13:11:42 »

Die Erfahrung der vergangenen Jahr(zehnte) lehrt:

- Bayern wird Hoffenheim haushoch schlagen, Rest dann egal.
- Bayern wird Hoffenheim knapp schlagen durch ein Tor in den letzten zehn Minuten
- schlägt Bayern Hoffenheim nicht, verliert der BVB oder holt maximal einen Punkt

Mit dieser Art Zweckpessimismus fahre ich am besten. Jedenfalls besser, als mir wieder Hoffnungen zu machen, die am Ende dann doch enttäuscht werden.

Keine Deiner Voraussagen würde mich beim Eintreffen irgendwie überraschen. :D
Aber ich verfolge den BVB nun schon ein paar Jahre (seit seligen Frank-Mill-Zeiten ...) und daher kann ich mich zumindest dunkel auch noch an die eine oder andere Gelegenheit erinnern, in der es nicht ganz so besch... lief. ;)
Ich hab aber andererseits auch keine großen Erwartungen an den BVB. Mir reicht es schon, dass es in dieser Saison wieder deutlich mehr in Richtung "Team" geht.
Für Edin wär es eh das "schlimmste", wenn er diese Saison mit Dusel doch noch den Titel holt.
Der wird von allen Seiten dermaßen mit Erwartungen überfrachtet - vor allem von Watzke, aber auch den Medien - die würden sich doch gar nicht mehr einkriegen.
Ich möchte Terzic im Idealfalle lange (sehr lange) an der Seitenlinie sehen - und für seine persönliche Entwicklung wäre eine Meisterschaft in der ersten Saison absolutes Gift.
Er braucht noch Zeit, um insbesondere im taktischen Bereich weiterzuwachsen. Und ob man ihm die gibt, wenn er die Messlatte gleich im ersten Anlauf so unerreichbar hoch legt, wage ich zu bezweifeln.

Wenn wir dieses Jahr Meister würden, gäbs bei Bayern übrigens auch kein Halten mehr, dann würde genauso massiv investiert wie nach 2002 und 2011/12.
Die Bayern jammern zwar immer drüber, wie weit weg die PL in Sachen Transferausgaben und Gehaltsbudget ist, aber da spricht die Realität halt eine andere Sprache.

Aber nun schluß mit dem pessimistischen Genörgel, ich freu mich einfach, dass die Meisterschaft (vor allem dank der Bayern) wieder mal spannender ist.
Alles andere müssen wir eh abwarten.
« Letzte Änderung: 15.April 2023, 13:38:03 von Achtelprofi »
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2022/2023 - der nächste Titel für die Bayern?
« Antwort #143 am: 15.April 2023, 16:20:11 »

Naja, bezüglich Tranaferausgaben, nimmt man das Transfersaldo der letzten fünf Jahre haben beispielsweise 9 Premier-League-Vereine deutlich höhere Ausgaben. Arsenal mehr als doppelt so viel Minus, selbst Vereine wie Leeds und Fulham haben fast so viel ausgegeben.
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2022/2023 - der nächste Titel für die Bayern?
« Antwort #144 am: 15.April 2023, 17:25:59 »

Die Erfahrung der vergangenen Jahr(zehnte) lehrt:
....
- schlägt Bayern Hoffenheim nicht, verliert der BVB oder holt maximal einen Punkt

Mit dieser Art Zweckpessimismus fahre ich am besten. Jedenfalls besser, als mir wieder Hoffnungen zu machen, die am Ende dann doch enttäuscht werden.

hast du mal noch schnell die Lottozahlen für heute?  ;D

okay, der BVB muss ja noch eins machen :(

Edit2: Stuttgart ist doch noch was zu gebrauchen ^^
« Letzte Änderung: 15.April 2023, 17:45:55 von _Kretsche_ »
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2022/2023 - der nächste Titel für die Bayern?
« Antwort #145 am: 15.April 2023, 17:28:12 »

Ehrenlose Meisterschaftsanwärtervereine!!
« Letzte Änderung: 15.April 2023, 18:44:55 von Leland Gaunt »
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga 2022/2023 - der nächste Titel für die Bayern?
« Antwort #146 am: 15.April 2023, 17:30:45 »

Die Erfahrung der vergangenen Jahr(zehnte) lehrt:

- Bayern wird Hoffenheim haushoch schlagen, Rest dann egal.
- Bayern wird Hoffenheim knapp schlagen durch ein Tor in den letzten zehn Minuten
- schlägt Bayern Hoffenheim nicht, verliert der BVB oder holt maximal einen Punkt

Mit dieser Art Zweckpessimismus fahre ich am besten. Jedenfalls besser, als mir wieder Hoffnungen zu machen, die am Ende dann doch enttäuscht werden.

Hätte man meine Prognose irgendwie eindrucksvoller untermauern können?  ::)

Boah, es kotzt mich so an. Ist auch egal, dass es der BVB ist. Mir wäre jeder Verein (leipzig vielleicht ausgenommen) da oben als Anwärter recht, solange es einfach mal wieder Feierszenen geben würde. Aber nein, lieber mal alle so richtig geil verkacken.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2022/2023 - der nächste Titel für die Bayern?
« Antwort #147 am: 15.April 2023, 17:33:38 »

DAS GIBT ES NICHT! DAS GIBT ES NICHT! DAS GIBT ES NICHT!  :o :o :o :o :o :o :o

Meine Hände sind gerade mehr Flüssigkeit als Feststoff, wir machen ALLES falsch, aber Stuttgart rettet uns den Arsch! WAHNSINN!
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2022/2023 - der nächste Titel für die Bayern?
« Antwort #148 am: 15.April 2023, 17:38:54 »

DAS GIBT ES NICHT! DAS GIBT ES NICHT! DAS GIBT ES NICHT!  :o :o :o :o :o :o :o

Meine Hände sind gerade mehr Flüssigkeit als Feststoff, wir machen ALLES falsch, aber Stuttgart rettet uns den Arsch! WAHNSINN!

Ihr habt ein um 25 besseres Torverhältnis, da mußte also gar kein Hintern gerettet werden.
Aber ich bin jetzt fest davon überzeugt, dass der BVB gar nicht Meister werden WILL.

Was ein Ka**spiel von uns.
Ich hoffe, Edin läßt die Spieler einfach wortlos stehen und fährt alleine nach Hause.

Ich geh jetzt wieder dritte dänische Liga zocken.
Da verliert mein Verein zwar auch, aber es liegt wenigstens daran, dass er einer der schwächsten in der Liga ist. :D
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2022/2023 - der nächste Titel für die Bayern?
« Antwort #149 am: 15.April 2023, 17:48:20 »

Ihr habt ein um 25 besseres Torverhältnis, da mußte also gar kein Hintern gerettet werden.
Aber ich bin jetzt fest davon überzeugt, dass der BVB gar nicht Meister werden WILL.

Naja, aber mit 2 Punkten Vorsprung können wir uns nochmal ein Unentschieden erlauben. So wie wir uns anstellen, will bei uns außer Pavard aber auch keiner Meister werden. Möge es am Ende der werden, der es am wenigsten nicht wollte.

Ich geh jetzt wieder dritte dänische Liga zocken.
Da verliert mein Verein zwar auch, aber es liegt wenigstens daran, dass er einer der schwächsten in der Liga ist. :D

Mach das mal, wir warten!  ;D
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2022/2023 - der nächste Titel für die Bayern?
« Antwort #150 am: 15.April 2023, 20:38:40 »

DAS GIBT ES NICHT! DAS GIBT ES NICHT! DAS GIBT ES NICHT!  :o :o :o :o :o :o :o

Meine Hände sind gerade mehr Flüssigkeit als Feststoff, wir machen ALLES falsch, aber Stuttgart rettet uns den Arsch! WAHNSINN!

War das schon der letzte Spieltag? Hab ich was verpasst?
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2022/2023 - der nächste Titel für die Bayern?
« Antwort #151 am: 15.April 2023, 20:46:25 »

DAS GIBT ES NICHT! DAS GIBT ES NICHT! DAS GIBT ES NICHT!  :o :o :o :o :o :o :o

Meine Hände sind gerade mehr Flüssigkeit als Feststoff, wir machen ALLES falsch, aber Stuttgart rettet uns den Arsch! WAHNSINN!

War das schon der letzte Spieltag? Hab ich was verpasst?

Als Abstiegskandidat zu zehnt nach 0:2 zurück zu kommen, in der Nachspielzeit den vermeintlichen Genickbruch zu kassieren und am Ende trotzdem mit einem Punkt aus der Geschichte rauszugehen, während wir gegen das schlechteste Hoffenheim seit deren Aufstieg nur ein 1:1 holen und fast unseren 2 Punkte Vorsprung verspielen... Das kann von mir aus auch am 12. Spieltag passieren und wir seit 100 Jahren den Titel gepachtet haben. An dem Tag, an dem mich so etwas kalt lässt, höre ich auf mich Fußballfan zu nennen.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2022/2023 - der nächste Titel für die Bayern?
« Antwort #152 am: 15.April 2023, 21:09:13 »

Übrigens macht Dortmund derzeit eben aus 1.5 xgoal eben mal drei Tore, wir aus 1.9 eben nur eins. Das ist der größte Unterschied zur Zeit. Seit Tuchel sogar noch mehr, da wird man defensiv sicherer, vorne läuft es aber weiterhin nicht in der Verwertung.
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2022/2023 - der nächste Titel für die Bayern?
« Antwort #153 am: 15.April 2023, 22:22:02 »

Ja der VfB ... bis zur gelb-roten Karte für Mavropanos, war ich mir sicher, dass wir eine Packung bekommen, so sicher, überlegen und schnell spielte der BvB. Aber nach der Karte dachten meine Stuttgarter wohl "Jetzt erst recht" und die Dortmunder "Jetzt reicht´s". Geiles Spiel ...

"Richtig Puls bekam ich bei dem Pass von Anton auf Coulibaly, schwindlig wurde mir bei seinen Übersteigern. Bei Vagnomans 2:2 bekam ich Gänsehaut, beim 3:3 musste ich die Tränen zurück halten. Das Spiel werde ich nie vergessen. Der VfB macht mich fertig. Deshalb liebe ich ihn." (Vertikalpass.de)

Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2022/2023 - der nächste Titel für die Bayern?
« Antwort #154 am: 15.April 2023, 23:43:05 »

Jetzt, nachdem das so abgelaufen ist, tut es mir auch richtig leid, dass ich dem VfB die Niederlage Schalke und vor allem Bochum zu Liebe gewünscht habe. Zwar unter der Prämisse, dass wir unser Spiel gewinnen, aber dennoch, was lernen wir daraus? Egal wie sehr du es einem anderen Verein gönnst, tu es niemals auf Kosten deines eigenen.

Deswegen danke an den VfB und der Punktgewinn sei allen Fans von Herzen gegönnt, auch wenn ich trotzdem hoffe, dass Schalke und Bochum drin bleiben.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2022/2023 - der nächste Titel für die Bayern?
« Antwort #155 am: 16.April 2023, 01:09:29 »

Kramaric: "Es war ein bisschen eine Schwalbe von mir. Ich brauche mir das gar nicht anzugucken". Der Kicker nennt es dann schlitzohrig und das Sportstudio zeigt die Szene nicht und spricht das nicht an. Andersherum wäre es wohl mal wieder der Skandal des Wochenendes.
« Letzte Änderung: 16.April 2023, 01:15:02 von Ensimismado »
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2022/2023 - der nächste Titel für die Bayern?
« Antwort #156 am: 16.April 2023, 03:03:30 »

Kramaric: "Es war ein bisschen eine Schwalbe von mir. Ich brauche mir das gar nicht anzugucken". Der Kicker nennt es dann schlitzohrig und das Sportstudio zeigt die Szene nicht und spricht das nicht an. Andersherum wäre es wohl mal wieder der Skandal des Wochenendes.

Hatte ich nicht mitbekommen, ist aber auch etwas, das mir grundsätzlich auffällt. Ich weiß nicht mehr, welches Saisonspiel von uns es war, als wir wohl bei irgendeiner VAR-Szene bevorteilt wurden, die für den Spielausgang aber unerheblich war. Später am Abend habe ich dann die Schlagzeile: "Nach VAR-Fehler: Bayern gewinnen gegen XY" gelesen. Aber ja mei, dass wir gegen Freiburg letzte Saison nur deswegen in den letzten Minuten ein 3:1 nicht mehr verspielt haben, lag auch einzig und allein daran, dass da für 20 Sekunden ein 12. Mann auf dem Platz stand. Spätestens nach dem Pokalspiel ist das allen klar. Was da in meiner Freiburger Bubble für Kommentare zu Upas 1:0 kamen... Von Korruption war da teilweise die Rede. Ein Elfmeter in der 90. Spielminute, egal wie berechtigt, ist auch nur dann kein Dusel sondern sportlich zu 100% verdient, wenn er gegen Bayern gepfiffen wird.
« Letzte Änderung: 16.April 2023, 03:10:52 von Bayernfahne »
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2022/2023 - der nächste Titel für die Bayern?
« Antwort #157 am: 16.April 2023, 11:47:16 »

Und Frankfurt grüßt das Murmeltier. Das Gegentor war in der Entstehung selbst verschuldet und hat die Bemühungen der ersten Halbzeit doch ziemlich gehemmt. Nach dem Seitenwechsel brennen wir v.a. nach den Wechseln ein Feuerwerk an Sturmläufen und Drangphasen ab, was dann glücklicherweise mit dem verdienten Ausgleich belohnt wird. Am Ende reicht die Kraft nicht mehr, um das nicht unverdient scheinende Siegtor zu erzielen. Ärgerlich, dass wir uns immer wieder so pomadige Halbzeiten oder Phasen leisten, in denen wir dann auch prompt ein Tor kassieren. Wenn wir das abstellten und konzentrierter zu Werke gingen, würden wir nicht im Niemandsland stehen, sondern um die Europapokalplätze fighten. Ich sehe das also mit gemischten Gefühlen. Die Einstellung stimmt, aber ich will für unseren entfesselten offensiven Budenzauber nicht erst in Rückstand geraten müssen.

Besonders loben möchte ich Paxton Aaronson, der nach seiner Einwechslung zusammen mit Buta richtig Alarm auf der rechten Seite gemacht hat und dabei einige sehr kluge Pässe an den Mann gebracht hat. Er braucht selbstverständlich noch etwas Zeit, aber was ich gestern gesehen habe, macht mir Mut, dass wir offensiv doch noch eine Alternative mehr haben, da Lindström weiterhin ausfällt und Götze auch ein wenig überspielt wirkt und diese Gelbpause möglicherweise zu einem guten Zeitpunkt kam.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2022/2023 - der nächste Titel für die Bayern?
« Antwort #158 am: 16.April 2023, 12:36:20 »

Kramaric: "Es war ein bisschen eine Schwalbe von mir. Ich brauche mir das gar nicht anzugucken". Der Kicker nennt es dann schlitzohrig und das Sportstudio zeigt die Szene nicht und spricht das nicht an. Andersherum wäre es wohl mal wieder der Skandal des Wochenendes.

Hatte ich nicht mitbekommen, ist aber auch etwas, das mir grundsätzlich auffällt. Ich weiß nicht mehr, welches Saisonspiel von uns es war, als wir wohl bei irgendeiner VAR-Szene bevorteilt wurden, die für den Spielausgang aber unerheblich war. Später am Abend habe ich dann die Schlagzeile: "Nach VAR-Fehler: Bayern gewinnen gegen XY" gelesen. Aber ja mei, dass wir gegen Freiburg letzte Saison nur deswegen in den letzten Minuten ein 3:1 nicht mehr verspielt haben, lag auch einzig und allein daran, dass da für 20 Sekunden ein 12. Mann auf dem Platz stand. Spätestens nach dem Pokalspiel ist das allen klar. Was da in meiner Freiburger Bubble für Kommentare zu Upas 1:0 kamen... Von Korruption war da teilweise die Rede. Ein Elfmeter in der 90. Spielminute, egal wie berechtigt, ist auch nur dann kein Dusel sondern sportlich zu 100% verdient, wenn er gegen Bayern gepfiffen wird.

Das liegt halt in der Natur der Sache. Bayern ist wirtschaftlich und von der individuellen Qualität der Einzelspieler her soweit enteilt, dass sie ohne ein Quäntchen Glück für den Rest der Liga (meinetwegen abgesehen von BvB und Red Bull) einfach nicht mehr zu schlagen sind. Freiburg ist allein deshalb völlig verdient weiter gekommen, weil es ihnen gelungen ist, das Spiel offen zu halten. Dass es die Leute dann aufregt, wenn Bayern seinerseits auch noch (Schiedsrichter)Glück hat, ist doch klar.
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2022/2023 - der nächste Titel für die Bayern?
« Antwort #159 am: 16.April 2023, 15:38:11 »

Die Emotionen kann man ja auch nachvollziehen, das darf aber nicht die Berichterstattung so beeinflussen, dass Szenen einfach ignoriert werden, die entscheidend für das Spiel sind.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 18   Nach oben