Die Erfahrung der vergangenen Jahr(zehnte) lehrt:
- Bayern wird Hoffenheim haushoch schlagen, Rest dann egal.
- Bayern wird Hoffenheim knapp schlagen durch ein Tor in den letzten zehn Minuten
- schlägt Bayern Hoffenheim nicht, verliert der BVB oder holt maximal einen Punkt
Mit dieser Art Zweckpessimismus fahre ich am besten. Jedenfalls besser, als mir wieder Hoffnungen zu machen, die am Ende dann doch enttäuscht werden.
Keine Deiner Voraussagen würde mich beim Eintreffen irgendwie überraschen.

Aber ich verfolge den BVB nun schon ein paar Jahre (seit seligen Frank-Mill-Zeiten ...) und daher kann ich mich zumindest dunkel auch noch an die eine oder andere Gelegenheit erinnern, in der es nicht ganz so besch... lief.

Ich hab aber andererseits auch keine großen Erwartungen an den BVB. Mir reicht es schon, dass es in dieser Saison wieder deutlich mehr in Richtung "Team" geht.
Für Edin wär es eh das "schlimmste", wenn er diese Saison mit Dusel doch noch den Titel holt.
Der wird von allen Seiten dermaßen mit Erwartungen überfrachtet - vor allem von Watzke, aber auch den Medien - die würden sich doch gar nicht mehr einkriegen.
Ich möchte Terzic im Idealfalle lange (sehr lange) an der Seitenlinie sehen - und für seine persönliche Entwicklung wäre eine Meisterschaft in der ersten Saison absolutes Gift.
Er braucht noch Zeit, um insbesondere im taktischen Bereich weiterzuwachsen. Und ob man ihm die gibt, wenn er die Messlatte gleich im ersten Anlauf so unerreichbar hoch legt, wage ich zu bezweifeln.
Wenn wir dieses Jahr Meister würden, gäbs bei Bayern übrigens auch kein Halten mehr, dann würde genauso massiv investiert wie nach 2002 und 2011/12.
Die Bayern jammern zwar immer drüber, wie weit weg die PL in Sachen Transferausgaben und Gehaltsbudget ist, aber da spricht die Realität halt eine andere Sprache.
Aber nun schluß mit dem pessimistischen Genörgel, ich freu mich einfach, dass die Meisterschaft (vor allem dank der Bayern) wieder mal spannender ist.
Alles andere müssen wir eh abwarten.