16. Spieltag NSL 05/06Perth Glory - Marconi 3:0Nick Mrdja
Freddy Adu
Adrian CacerasIn der 6. Minute ein schöner Angriff, der Torwart muss raus und Mrdja hebt den Ball über ihn hinweg ins Tor. Sein 10. Treffer in dieser Saison. Nach 23 Minuten findet Adu zentral keinen Anspielpartner und zieht selbst aus 30 Metern ab - Tor! In der 30. Minute eine Konterchance, doch diesmal vergibt Mrdja. Dann ließen wir etwas nach, dennoch konnte Marconi keine Chance herausarbeiten. Kurz vor der Pause wurden sie sogar durch eine Tätlichkeit dezimiert. Vor 11.300 Zuschauern lagen wir völlig zurecht vorne. In der zweiten Hälfte, als ich voll auf Angriff setzte, gab es auch nur Chancen auf unserer Seite. Doch erst in der letzten Spielminute konnte Caceras die Führung ausbauen. Spieler des Tages war Jóhann þórhallsson, der an allen Toren beteiligt war.
Nach dem Spiel noch eine Ehrung: Innenverteidiger Jamie Harnwell ( 28 ) ist seit diesem Spiel der Spiel-Rekordhalter von Perth Glory. Er löste mit 212 Ligaeinsätzen Bobby Despotovski (211) ab. Harnwell erzielte in dieser Zeit 16 Tore, ein sehr guter Wert für einen Verteidiger.
17. Spieltag NSL 05/06Perth Glory - Melbourne Knights 2:0Adrian Caceras
Jóhann þórhallssonNach vielen Chancen erst in der 28. Minute die Führung durch einen Schuss aus spitzem Winkel durch Caceras. Nach 50 Minuten vor 15.300 Zuschauern ein weiterer Treffer. Nach einem Konter und Faria Flanke kommt es zentral zu einer 3 gegen 3 Situation, Jóhann þórhallsson bleibt Sieger und trifft per Flugkopfball. Nur 2 Minuten später haargenau das selbe Bild, doch diesmal vergibt der Isländer. Völlig verdienter Sieg, Jóhann þórhallsson war Spieler des Tages.
18. Spieltag NSL 05/06South Melbourne - Perth Glory 4:0Am Anfang dominierte Melbourne, die ihre Überlegenheit in der 12. Minute erstmals umsetzten. Nur 4 Minuten später das zweite Tor. Nach 20 Minuten lag ich bereits mit 3 Toren zurück. Ich entscheide mich, zurückgezogen zu spielen und auf Konter zu hoffen. Der Schaden soll nicht zu groß ausfallen. Das Spiel werte ich bereits jetzt als verloren, denn Melbourne ist ein ganz schwieriger Gegner. Siehe da, in der 88. Minute hatten wir dann sogar noch eine Chance durch einen Weitschuss von Freddy Adu. Aber in der Nachspielzeit dann noch das vierte Melbourne-Tor...
Ein weiteres Mal gelang es mir, einen großen alten Star der Fußballwelt für wenig Geld an den Arsch der Welt zu locken. Ab sofort steht mir der 36-jährige Faustino Hernán Asprilla zur Verfügung. Der Kolumbianer (52 Spiele, 20 Tore) wechselt ablösefrei. Der Stürmer spielte unter anderem bereits für Parma und Newcastle in Europa. Er ist einer meiner vielen Lieblingsspieler im Real-Life. Ein unangenehmen Nebeneffekt hat dieser Transfer allerdings: Mein Ausländerbudget ist gnadenlos überschritten: Mit Valter Birsa, Jóhann þórhallsson, Freddy Adu, Kasper Schmeichel, Victor Ikpeba, André Gumprecht (den ich einfach nicht loswerde) und eben Asprilla stehen nun 7 Ausländer in meinem Kader, nur 3 dürfen an Spielen teilnehmen.
19. Spieltag NSL 05/06Brisbane Strikers - Perth Glory 4:3Faustino Hernán Asprilla
Nick Mrdja
Damian MoriAlso das gibt es ja gar nicht. Kaum hat er Jóhann þórhallsson auf die Tribüne verdrängt, dankt Asprilla mir schon nach 17 (!!!) Sekunden! Das schafft nicht mal Boris Becker. Nach 8 Minuten und einem genialen Caceras-Pass umkurvt Mrdja den Keeper und erzielt bereits das zweite Tor. Im Gegenzug der Anschlusstreffer für Brisbane. Es folgten zahlreiche Chancen auf beiden Seiten, für uns ist Mrdja zu erwähnen. Nach einer Stunde der Ausgleich. Nur eine Minute später hatte Brisbane das Spiel gedreht. Wir fielen jetzt nur noch durch Fehlpässe auf. Den Rest bekam ich nicht ganz mit, jedenfalls erzielten beide Teams noch je 1 Tor.
20. Spieltag NSL 05/06Perth Glory - Sydney Olympic 4:2Adrian Caceras
Adrian Caceras
Damian Mori
Adrian CacerasFast genauso schnell, wie das Tor von Asprilla im letzten Spiel, lag ich schon zurück. Schmeichel wurde dadurch geschlagen, dass Colosimo versehentlich einen Schuss unglücklich ablenkte. Dann legten wir los, mit einem Tor von Caceras, welcher von Adu geschickt wurde. Nach einer Viertelstunde vergibt er die Chance zum Führungstor. Nach langem Hin und Her traf dann jedoch Sydney wiederholt. Nach der Pause konnte Caceras dann doch sein zweites Tor machen. Danach traf sogar Mori, das Spiel war sensationell gedreht worden. Mein Team setzte weiter nach, so dass Caceras dann sofort sein dritten Treffer landen konnte. Das war's. Adrian Caceras Spieler des Tages vor 16.000 Zuschauern.