MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Fussball Presseschau  (Gelesen 1143233 mal)

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #5000 am: 11.Oktober 2025, 15:03:43 »

Dazu hat sich ja selbst die UEFA kritisch geäußert und die Durchführbarkeit einer solchen Aktion auf eine variabel auslegbare bzw. nicht eindeutig formulierte Regel der FIFA geschoben. Da soll ja nun nachgebessert werden. Die Genehmigung dafür wurde laut Ceferin widerwillig erteilt und soll nicht als Präzedenzfall angesehen werden. Da frage ich mich, inwiefern man einfach so sagen kann, etwas sei kein Präzedenzfall und daraus dann automatisch selbiges folgt? Sobald der Fall da ist, kann er als Präzedenzfall in Erwägung gezogen werden, so lange die unklare Regelung nicht modifiziert wurde oder irre ich mich?
Außerdem leuchtet mir nicht ganz ein, wieso man bei einer unklaren Regelung "ausnahmsweise" etwas stattgeben muss. Legitim wäre doch ebenso gewesen, auf die aktuell stattfindende Debatte zur unklaren Regel zu verweisen und aus diesem Grund die Entscheidung zu vertagen bis eine Lösung gefunden ist. Mit der "ausnahmsweisen, widerstrebenden" Erlaubnis weist die UEFA die Verantwortung von sich, kann sich schön als Vertreterin von Fan-Interessen inszenieren und dennoch zugunsten der beiden Clubs und entgegen der Fan-Interessen entscheiden.

Quelle zu den oben geschilderten Inhalten: https://www.weltfussball.de/news/_n14625332_/uefa-laesst-ligaspiele-im-ausland-zu/
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Agariel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #5001 am: 11.Oktober 2025, 16:36:13 »

Ich fürchte das Thema ist etwas komplexer und beinhaltet eben auch die Sorge vor einem möglichen Rechtsstreit mit den betroffenen Vereinen, bzw irgendwelchen Marketing Agenturen, die wahrscheinlich hinter dieser tollen Idee stecken.

Da kann eine "unklare Regelung" halt auch bedeuten "wenn wir das ablehnen und dagegen geklagt wird können wir das Ding vor Gericht verlieren und haben eventuell einen größeren Schaden als jetzt schon."

Klingt für mich zumindest alles danach als hätte man eine Regellücke genutzt, die längst geschlossen sein sollte nach einem ähnlichen Vorfall mit Klage von 2019 glaub ich.

Auch wenn ich bei den Verbänden allgemein immer erstmal vom schlimmsten ausgehe scheinen sie hier wohl wirklich keine Wahl zu haben. Ich meine sonst stört sie der Unmut der Fans ja auch nie.

Präzedenzfälle haben übrigens meines Wissens nach im europäischen Recht kaum eine Bedeutung. Das ist eher in amerikanischen Serien beliebt.
Gespeichert

Hanz Maia

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #5002 am: 12.Oktober 2025, 16:00:57 »

Zitat
Und gleichzeitig tragen Milan und Barca ein Spiel mehrere tausend Kilometer entfernt der treuen Fans aus. Was würden Dauerkartenbesitzer dazu wohl sagen?
Die werden - soweit ich weiß - bestochen, ich meine: gratis hingeflogen.
« Letzte Änderung: 12.Oktober 2025, 19:19:25 von Hanz Maia »
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #5003 am: 13.Oktober 2025, 18:44:25 »

Präzedenzfälle haben übrigens meines Wissens nach im europäischen Recht kaum eine Bedeutung. Das ist eher in amerikanischen Serien beliebt.

Im deutschen Recht nicht, aber im Britischen zum Beispiel schon, darum will ich nicht ausschließen, dass das gerade bei als uneindeutig interpretierten Texten eine Anwendung findet. Aber ich weiß es natürlich auch nicht mit Sicherheit.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #5004 am: 14.Oktober 2025, 12:09:15 »

In Deutschland gibt es unter Juristen die "herrschende Meinung", dagegen wird kaum entschieden. Und Urteile, die die Rechtsprechung übergeordneter Gerichte ignorieren, werden im Instanzenzug gerne wieder einkassiert. Passiert das "kleineren" Richter öfters, ist es vorbei mit der Karriere.
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #5005 am: 14.Oktober 2025, 12:27:52 »

Ceferin bezieht sich auf interne Entscheidungen und verwendet das Wort meiner Meinung nach umgangsprachlich und nicht im juristischen Sinne.


Was ist eigentlich der Grund? Warum wollen die Landesverände ihre Spieler ins Ausland karren? In den Berichten steht zwar überall, dass es Anträge gab, aber nicht warum.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #5006 am: 14.Oktober 2025, 13:53:36 »

Rein spekulativ würde ich sagen: dort gibt es einen Markt und der will bedient werden.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #5007 am: 14.Oktober 2025, 16:09:17 »

Hm... Verstehe. Naja, die WWE kommt ja auch ab und zu nach Europa.  ::)


Das ist so ein seltsamer Gedanke, dass man den nationalen Fußball in eine fremde Nation verfrachtet. Miami kann ich sogar noch nachvollziehen. Aber Australien? Man kann sich in diesem Geschäft bald über überhaupt nichts mehr wundern.
« Letzte Änderung: 14.Oktober 2025, 16:13:04 von DragonFox »
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #5008 am: 14.Oktober 2025, 22:43:01 »

Ceferin bezieht sich auf interne Entscheidungen und verwendet das Wort meiner Meinung nach umgangsprachlich und nicht im juristischen Sinne.


Was ist eigentlich der Grund? Warum wollen die Landesverände ihre Spieler ins Ausland karren? In den Berichten steht zwar überall, dass es Anträge gab, aber nicht warum.

Siehe die NFL mit ihren Spielen im Ausland, es geht um Vermarktung.
Es geht mM nach weniger darum einen Markt zu bedienen sondern einen Markt zu erschließen.
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #5009 am: Gestern um 13:42:30 »

Die NFL macht es vor wie Vermarktung geht. Bei den 21,2 Milliarden Umsatz der NFL wird sich der ein odere andere Funktionär denken wir können das auch. Funktioniert ja hier in deutschland bspw. auch richtig gut. Wieviele Leute auf einmal Green Bay Packers oder Chiefs Fans sind und den überteuerten Merch kaufen. Der Gedanke also in andere Länder zu gehen wo die eigene Liga noch nicht so vertreten ist ist deswegen gar nicht so abwegig. Denn in Europa ist so langsam das Maximum erreicht was man für die Rechtevermarktung rausholen kann.
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #5010 am: Gestern um 15:03:15 »

Das stimmt schon. Bei der NFL kommt mir das auch gar nicht so abwegig vor, weil es da gefühlt nur ein Orginal gibt. Es gibt natürlich auch die GFL und so, aber an die NFL kommt da nichts ran.

Aber man stelle sich jetzt mal vor, die ganzen europäischen Ligen gehen in die USA und konkurieren miteinander. Man kann dann im Miami Freitags Bayern gegen Leipzig, Samstag Barcelona gegen Athletico und Sonntag Manchester gegen Chelsea sehen. Mittwoch kommt dann ein Europa League spielen zwischen Salzburg und Sturm Graz.

Alles nachvollziehbar und logisch im kapitalitsichen System. Aber auf diese ganzen "kleinen" Ligensystem die wir in Europa haben wirkt das einfach seltsam sich den Markt so zu erobern wie Automarken oder ähnliches.
Gespeichert