MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Bundesliga 2024/25  (Gelesen 29516 mal)

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2024/25
« Antwort #100 am: 09.März 2025, 13:41:10 »

justmy2cents zu den aktuellen Ereignissen.

Rotations-Debatte Bayern München und Leverkusen:
- Alles Quatsch, wenn man das kritisiert. Alonso macht das immer so und in der Regel hat es super funktioniert. Es geht nämlich nicht nur um Schonung von Spielern, sondern auch um Spielpraxis für Bankdrücker. Wir FM Spieler wissen das, richtig?  :laugh:

Rot für Palhinha:
- Absoluter Witz in meinen Augen. Es ist nicht einmal Gelb.

Gelb für Weiser:
- Reicht hier. Wirtz ist mein absoluter Lieblingsspieler, aber an diesem Foul ist er in gewisser Weise auch selbst schuld. Er spielt einen, trotz mehrerer besserer Möglichkeiten, total unnötigen Risikopass (mit dem der Mitspieler auch wenig Anfangen kann und ein Ballverlust vorprogrammiert ist) in einer irrelevanten Zone und es folgt logischerweise bald darauf ein Zweikampf und Weiser stempelt nicht absichtlich.

Kader- und Leistungsdiskussion BvB:
- Wie oft wollen die noch einen Umbruch ankündigen. Dieses Kaderbashing verstehe ich nur in Bezug auf die Leistung. Aber die haben doch einen top Kader zusammengestellt. Hierbei handelt es sich mMn um eine Mischung aus Kopfsache, schlechten Lauf (und daraus resultierender Unsicherheit) und Spielern, die oft positionsfremd eingesetzt werden.
Die Trainer-Rotation empfand ich dort auch für total sinnlos.

Performance Mainz 05:
 8) da genieße ich und schweige.


Innenverteidigerproblem beim VfB Stuttgart:
- Geschieht ihnen ganz recht, dass sie gestern keinen IV hatten.

2020/21 holen sie Mavropanos und Anton und stellen sich damit richtig gut auf. Kempf und Kaminski sind bereits da, aber ihre Tage gezählt.
2021/22: Sie geben Kempf und Kaminski ab und holen Ito. Richtig gut gemacht.
2022/23: Sie machen wieder alles richtig und holen Zagadou ablösefrei und 4 gute IV's zu haben. Optionen von Ito und Mavropanos werden gezogen.

Jetzt gehts aber los mit dem Wirrwarr.
2023/24: Sie geben Mavropanos ab und holen Maglica, Rouault und Stergiou (der kann auch RV spielen). Maglica wird direkt verliehen
Soweit kann man sogar noch mitgehen, wenn man sich breiter aufstellen will.
2024/25: Man gibt Maglica, Ito und Anton ab und holt Al-Dakhil, Chabot und Hendriks (kann auch LV) und kauft Rouault ganz. Wohlgemerkt Chase und Zagadou sind auch da.

Man geht in die aktuellen Saison also mit
- Zagadou
- Chase
- Rouault
- Al-Dakhil
- Chabot
- Stergiou
- Hendriks

7 Spieler die IV spielen können.
Im Winter gibt man dann, ohne Not, Rouault an Stade Rennes ab und holen Jeltsch und Jacquet

Ein kompletter Wirrwarr aus Neuzugängen und Abgängen und darüber hinaus noch zu viele Spieler.
Was nun passierte ist Schicksal.

Die Namen die da geholt wurden, finde ich teils schon top, aber da kommt hoffentlich mal Konstanz rein.

Generell finde ich, hat der VfB auf vielen Positionen einen Spieler zu viel.
- TH
- IV
-ST
- Flügel

Schönen Sonntag!
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2024/25
« Antwort #101 am: 09.März 2025, 15:19:03 »


Kader- und Leistungsdiskussion BvB:
- Wie oft wollen die noch einen Umbruch ankündigen. Dieses Kaderbashing verstehe ich nur in Bezug auf die Leistung. Aber die haben doch einen top Kader zusammengestellt. Hierbei handelt es sich mMn um eine Mischung aus Kopfsache, schlechten Lauf (und daraus resultierender Unsicherheit) und Spielern, die oft positionsfremd eingesetzt werden.
Die Trainer-Rotation empfand ich dort auch für total sinnlos.

Ich werd mal nur das kommentieren, weil mir der Rest entweder egal ist oder ich nicht tief genug in der Materie drinstecke.

Ich weiß nicht, für welche Art von Taktik der BVB-Kader "top zusammengestellt" ist.
Für den Terzic-, Sahin- und Kovac-Fussball jedenfalls nicht, denn die versuch(t)en alle, irgendeine Art flügellastiges 4231 zu spielen, für das uns (a) die entsprechenden Sechser-Alternativen und (b) die entsprechenden Flügelstürmer fehlen.

Wir haben dagegen inzwischen genug zentrale Stürmer für ein enges 433, das aber nur im FM funktioniert.
(Und das, obwohl wir Malen schon abgegeben haben, der ja auch zentral seine Stärken hat!)
Das letzte Mal, dass Spieler für die taktische Idee eines trainers geholt wurden, war nach Roses erster Saison.
Aber nachdem wir da den Kader (halb und halb) auf ein 442 nach RB-Muster umgebaut haben, waren wir ja der Meinung, dass wir jetzt unbedingt Rose feuern müssen (was man durchaus noch irgendwie begründen konnte) und dafür Terzic zu installieren (was mit dem halb umgebauten Kader absehbar überhaupt keinen Sinn ergab).

Also entweder sind die Transferentscheidungen falsch oder die Trainerentscheidungen.

Ich seh das inzwischen nur noch mit sarkastischem Grinsen, es wird immer deutlicher, dass der großartige Aufschwung des BVB nach 2008 zum überwiegenden Teil auf Klopp zurückzuführen war und dass Watzke (dem für seine finanzielle Rettung des BVB selbstverständlich ein Denkmal gebaut gehört) und Zorc von Klopps Ideen profitierten, ohne selbst allzuviele originelle Vorschläge zu haben.
Alles, was nach Zorc kam, möchte ich am liebsten gar nicht mehr erwähnen, das ist ist in vielen Fällen (leider schlechte) RL-Comedy.
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2024/25
« Antwort #102 am: 09.März 2025, 19:24:07 »

Die Niederlagen gegen Bayern und Leverkusen hatte ich eingeplant, auch wenn die Höhe und teilweise Chancenlosigkeit mir nicht gefallen haben. Man muss neidlos anerkennen, dass die beiden Teams derzeit weit entfernt vom Rest der Liga sind, auch wenn sie sich an diesem Wochenende Niederlagen eingehandelt haben. Aber dass wir heute gegen Union es nicht verstehen, den Sack zuzumachen und dann so bitter verlieren. Das ärgert mich dann schon. Immerhin haben wir gegen Ajax auswärts ein gutes Spiel abgeliefert, aber in der Liga muss man Heimspiele gegen solch harmlose Teams wie Union gewinnen.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2024/25
« Antwort #103 am: 10.März 2025, 17:41:13 »

Innenverteidigerproblem beim VfB Stuttgart:
- Geschieht ihnen ganz recht, dass sie gestern keinen IV hatten.

2020/21 holen sie Mavropanos und Anton und stellen sich damit richtig gut auf. Kempf und Kaminski sind bereits da, aber ihre Tage gezählt.
2021/22: Sie geben Kempf und Kaminski ab und holen Ito. Richtig gut gemacht.
2022/23: Sie machen wieder alles richtig und holen Zagadou ablösefrei und 4 gute IV's zu haben. Optionen von Ito und Mavropanos werden gezogen.

Jetzt gehts aber los mit dem Wirrwarr.
2023/24: Sie geben Mavropanos ab und holen Maglica, Rouault und Stergiou (der kann auch RV spielen). Maglica wird direkt verliehen
Soweit kann man sogar noch mitgehen, wenn man sich breiter aufstellen will.
2024/25: Man gibt Maglica, Ito und Anton ab und holt Al-Dakhil, Chabot und Hendriks (kann auch LV) und kauft Rouault ganz. Wohlgemerkt Chase und Zagadou sind auch da.

Man geht in die aktuellen Saison also mit
- Zagadou
- Chase
- Rouault
- Al-Dakhil
- Chabot
- Stergiou
- Hendriks

7 Spieler die IV spielen können.
Im Winter gibt man dann, ohne Not, Rouault an Stade Rennes ab und holen Jeltsch und Jacquet

Ein kompletter Wirrwarr aus Neuzugängen und Abgängen und darüber hinaus noch zu viele Spieler.
Was nun passierte ist Schicksal.

Die Namen die da geholt wurden, finde ich teils schon top, aber da kommt hoffentlich mal Konstanz rein.

Generell finde ich, hat der VfB auf vielen Positionen einen Spieler zu viel.
- TH
- IV
-ST
- Flügel

Schönen Sonntag!

Ich verstehe das nicht so ganz. Also einerseits geschieht es dem VfB ganz recht, dass er am letzten Spieltag keinen Innenverteidiger mehr zur Verfügung hatte, aber andererseits hat er zu viele Spieler auf dieser Position?

Ein Wirrwarr kann ich so nicht sehen ... 24/25: Von deinen 7 genannten IVs gehen Stergiou als RV und Hendriks als LV in die Saison. Al-Dakhil kam langzeitverletzt, Chase wurde eigentlich für die 2. Mannschaft verpflichtet (bei der er ja inzwischen auch wieder gelandet ist). So waren Chabot, Zagadou und/oder Rouault gesetzt und der Rest war entweder für die Aussenbahnen und/oder als IV-Ersatz vorgesehen und bei Al-Dakhil dachte man eigentlich, dass er früher gesund wird. Dann verletzte sich Zagadou im September schwer (und wird diese Saison auch nicht mehr spielen können) und Al-Dakhil konnte erst im Winter eingreifen (und ist schopn wieder verletzt). Also eher Notstand als Überangebot. Rouault wollte dann unbedingt wieder zurück nach Frankreich und man holte Jeltsch und Jaquez. Damit haben wir derzeit drei einsatzfähige reine Innnenverteidiger.
Ich wäre froh gewesen, wenn sie im Winter zu J+J noch so ne Abwehrkante wie die kolportierten Agbatou, Wooh oder Veiga geholt hätten.
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2024/25
« Antwort #104 am: 22.März 2025, 14:10:49 »

Saubere Sache die Verlängerung von Hoeness.
Macht mMn viel Sinn. Die Gerüchte um Leverkusen und vor allem Leipzig waren für mich eh sinnbefreit. Wo ist da die Verbesserung.
Der VfB macht eine super Entwicklung und mit Hoeness sehe ich sie noch nicht am Ende.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2024/25
« Antwort #105 am: 29.März 2025, 20:46:27 »

Starker VfB, auch wenn der Sieg letztlich in Ordnung geht. Ich bin froh über die wichtigen drei Punkte, aber unzufrieden, dass wir nach der Roren Karte und spätestens nach dem Tor nicht die Kontrolle über das Spiel erlangen. Ich hatte nur selten das Gefühl, dass wir ein Mann mehr auf dem Platz waren. Respekt also vor dem sehr guten Stellungsspiel der Stuttgarter.
Wir haben alles noch in der eigenen Hand und ich hoffe, dass wir auch in der Liga bis zum Schluss gallig bleiben. Was mir außerordentlich gut gefallen hat, war die Mentalität in der Defensive. Kristensen, Theate und auch Kaua Santos feiern jeden Ballgewinn und hauen sich voll rein. Und auch wenn Etikite heute Pech hatte, so hat man immer wieder gesehen, wie gefährlich er als Stürmer sein kann und problemlos zwei bis drei Verteidiger beschäftigen kann.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2024/25
« Antwort #106 am: 06.April 2025, 14:24:10 »

Die Sache mit Müller zeigt mal wieder, was für ein Vollhorst Max Eberl ist.

Nachdem er damals eine Krankheit vorgetäuscht (weiß ich von einem Gladbacher-Insider) hat und davor ein komplettes Transferfenster ne Auszeit genommen hat, war schon alles verdächtig.
Dann der Zeitpunkt des Leipzig-Wechsels und jetzt wieder eine weitere Lügengeschichte von ihm, mit der er sich weiter total unglaubwürdig bei mir macht.
Schade, dass ein renommierter Club wie der FC Bayern so jemanden beschäftigt.

Anfang März wiederholt er seine Aussage von Januar, dass die Gespräche mit Müller sehr kurz sein werden.
Anfang Januar klang ja eindeutig und klar durch, dass man verlängert, wenn Müller will.
Nun wollte Müller. Das entscheidende Gespräch war Mitte März und 10 Tage vorher ist für Eberl klar, dass Müller verlängert.
Hm, also das ist mMn ne ganz linke Nummer und mir fehlt die Quelle dazu, dass angeblich Uli Hoeness sagt, Müller soll weg.
FC Hollywood wieder einmal.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2024/25
« Antwort #107 am: 06.April 2025, 15:14:13 »

Finde ich auch merkwürdig, dass man es Müller nicht selbst überlässt, wann er aufhört. Und finanzielle Gründe hat Eberl ja verneint. Was soll es dann für einen Grund geben, das Kapitel von selbst zu beenden? Dass er nur noch wenig zum Einsatz kommen würde, hätte man ihm ja nochmal klar machen können. Vielleicht hätte er dann von selbst abgelehnt.

Würde mir wünschen, er macht noch ein Jahr in der Bundesliga für einen anderen Verein.
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2024/25
« Antwort #108 am: 06.April 2025, 15:49:13 »

Finde ich auch merkwürdig, dass man es Müller nicht selbst überlässt, wann er aufhört. Und finanzielle Gründe hat Eberl ja verneint. Was soll es dann für einen Grund geben, das Kapitel von selbst zu beenden? Dass er nur noch wenig zum Einsatz kommen würde, hätte man ihm ja nochmal klar machen können. Vielleicht hätte er dann von selbst abgelehnt.

Würde mir wünschen, er macht noch ein Jahr in der Bundesliga für einen anderen Verein.

Ja das wäre nice. Nachdem wir ein paar Leistungsträger in Mainz verlieren werden, fände ich das eine super Sache, so jemanden nochmal für 2 Jahre zu verpflichten.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Hanz Maia

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2024/25
« Antwort #109 am: 06.April 2025, 16:39:22 »

Zitat
Nachdem er damals eine Krankheit vorgetäuscht (weiß ich von einem Gladbacher-Insider) hat

Psst! Das habe ich hier seinerzeit auch so geschrieben und wurde schwer kritisierst dafür. ;)

Bei Bayern hat er halt nix zu sagen. Also "zu sagen" schon, aber nix zu entscheiden. Die Bayern scheinen ihn gut zu kennen. ;-)

Sein rhetorische Highlight war (Originalzitat): "Über mangelnde Kommunikation brauchen wir nicht ....... zu reden!"  :o ;D ;D

Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2024/25
« Antwort #110 am: 06.April 2025, 18:10:55 »

Die Sache mit Müller zeigt mal wieder, was für ein Vollhorst Max Eberl ist.

Nachdem er damals eine Krankheit vorgetäuscht (weiß ich von einem Gladbacher-Insider) hat und davor ein komplettes Transferfenster ne Auszeit genommen hat, war schon alles verdächtig.
Dann der Zeitpunkt des Leipzig-Wechsels und jetzt wieder eine weitere Lügengeschichte von ihm, mit der er sich weiter total unglaubwürdig bei mir macht.
Schade, dass ein renommierter Club wie der FC Bayern so jemanden beschäftigt.

Anfang März wiederholt er seine Aussage von Januar, dass die Gespräche mit Müller sehr kurz sein werden.
Anfang Januar klang ja eindeutig und klar durch, dass man verlängert, wenn Müller will.
Nun wollte Müller. Das entscheidende Gespräch war Mitte März und 10 Tage vorher ist für Eberl klar, dass Müller verlängert.
Hm, also das ist mMn ne ganz linke Nummer und mir fehlt die Quelle dazu, dass angeblich Uli Hoeness sagt, Müller soll weg.
FC Hollywood wieder einmal.

Ob er eine Krankheit vorgetäuscht hat, ist nicht bewiesen. Daher ist und bleibt es Spekulation bzw. ein Gerücht. Demzufolge sollte man es bitte auch so formulieren.
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2024/25
« Antwort #111 am: 06.April 2025, 19:21:43 »

Die Sache mit Müller zeigt mal wieder, was für ein Vollhorst Max Eberl ist.

Nachdem er damals eine Krankheit vorgetäuscht (weiß ich von einem Gladbacher-Insider) hat und davor ein komplettes Transferfenster ne Auszeit genommen hat, war schon alles verdächtig.
Dann der Zeitpunkt des Leipzig-Wechsels und jetzt wieder eine weitere Lügengeschichte von ihm, mit der er sich weiter total unglaubwürdig bei mir macht.
Schade, dass ein renommierter Club wie der FC Bayern so jemanden beschäftigt.

Anfang März wiederholt er seine Aussage von Januar, dass die Gespräche mit Müller sehr kurz sein werden.
Anfang Januar klang ja eindeutig und klar durch, dass man verlängert, wenn Müller will.
Nun wollte Müller. Das entscheidende Gespräch war Mitte März und 10 Tage vorher ist für Eberl klar, dass Müller verlängert.
Hm, also das ist mMn ne ganz linke Nummer und mir fehlt die Quelle dazu, dass angeblich Uli Hoeness sagt, Müller soll weg.
FC Hollywood wieder einmal.

Ob er eine Krankheit vorgetäuscht hat, ist nicht bewiesen. Daher ist und bleibt es Spekulation bzw. ein Gerücht. Demzufolge sollte man es bitte auch so formulieren.

Schriftlich bewiesen ist dazu nirgends etwas, das stimmt.
Mein Chef ist halt mit einem damaligen, langjährigen Führungsspieler von Gladbach verwandt und von dem weiß ich das. Ich weiß noch mehr dazu, aber beweisen kann ich es halt nicht ^^
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Thorbinho09

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2024/25
« Antwort #112 am: 07.April 2025, 10:28:18 »

Ich finde es so oder so sehr erstaunlich, wie dieser ganze Film da abgelaufen ist. Erst recht, weil ich vermute, dass Thomas Müller sich auch ohne Murren in die zweite Reihe gesetzt hätte. Ist er ja aktuell ohnehin schon. Aber ist ja mittlerweile Trend verdiente Spieler, die es auch noch drauf haben, wegzuloben.
Gespeichert
The world is yours!

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2024/25
« Antwort #113 am: 07.April 2025, 13:32:08 »

Klar hätte er sich auf die Bank gesetzt - aber wäre man beim Gehalt zusammengekommen?
Außerdem: Wie sieht Kompany das? Würde er lieber Müller auf der Bank haben oder lieber einen jüngeren Spieler?

Das ist alles so spekulativ. Wie lange sollte man Müller oder einem anderen verdienten Spieler den Vertrag verlängern? 1 Jahr? Dann noch ein Jahr? So lange er möchte? Und dann eigene Talente wie Wanner weiter verleihen?
Gespeichert

Thorbinho09

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2024/25
« Antwort #114 am: 07.April 2025, 16:40:09 »

Ja stimmt, das spielt natürlich alles mit rein und ist nur Spekulatius. Dennoch ist wahrscheinlich so ein Typ wie Müller wichtig im Kader und in der Kabine, erst recht, wenns in die knackigen Wochen geht.
Gespeichert
The world is yours!

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2024/25
« Antwort #115 am: 26.April 2025, 17:35:23 »

Man darf also dem Torwart, der am Ball ist, auf die Finger treten und das Knie gegen den Kopf rammen. Cool, wieder was gelernt. :blank:
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2024/25
« Antwort #116 am: 26.April 2025, 22:37:42 »

In meinen Augen ist das "nur" ein Zusammenprall und damit kein Foul das man pfeifen müsste.
Gespeichert

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2024/25
« Antwort #117 am: 27.April 2025, 02:21:29 »

Man darf also dem Torwart, der am Ball ist, auf die Finger treten und das Knie gegen den Kopf rammen. Cool, wieder was gelernt. :blank:

Die bewußte, vorsätzliche Bewegung, um Baumann zu schaden, muss man aber unbedingt sehen wollen???

Der Ball ist frei im Spiel, beide gehen hin. Baumann entscheidet, nicht zu grätschen, sondern mit dem Kopf nahe der Grasnarbe in den Gegner zu hechten.
Er räumt Chukwuemeka mit vollen Körpereinsatz ab, bringt ihn damit zu Fall, bekommt das Knie des Stürzenden an den Kopf und spielt eher zufällig auch noch den Ball.
Wann, ist dabei unerheblich, denn es geht nicht um ein eventuelles Foul Baumanns (und damit um einen Elfmeter), sondern darum, ob Chukwuemeka Baumann gefoult hat. Und das mit "Hat er und zwar mit voller Absicht!!" zu beantworten, wie Du es tust, ist ehrlich gesagt eine ziemlich wilde Interpretation der Szene.

Dein Beitrag impliziert, dass ein Spieler, der infolge eines Fouls auf den Foulenden stürzt, für daraus entstehende Verletzungen des Foulenden verantwortlich ist.
Oder anders gesagt wünschst Du Dir hier indirekt folgende neue Regel:

"Wer einen Spieler foult und sich dabei wehtut, sollte einen Freistoß bekommen."

Und das meinst Du doch hoffentlich nicht ernst.

(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 27.April 2025, 02:23:07 von Noergelgnom »
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2024/25
« Antwort #118 am: 27.April 2025, 10:21:21 »

Von Vorsatz habe ich doch nie was gesagt?
Für mich sah es gestern so aus, dass Baumann zuletzt am Ball ist und damit fair klärt, wobei er dann aber (unabsichtlich) so getroffen wird, dass er am Weiterspielen gehindert ist. Wenn man als Stürmer gegen den Torwart so durchzieht, nimmt man den Treffer halt billigend in Kauf. Das einfach so durchlaufen zu lassen, fand ich schon hart, zumal bei Zusammenprällen eigtl immer zugunsten des Torwarts abgepfiffen wird.
Aber vllt habe ich mich auch etwas verguckt.

Edit: Nur falls ein gegenteiliger Eindruck entstanden sein sollte: Mir liegt nichts groß daran. Dortmund ist mir egal, Hoffenheim kann ich nicht leiden und meine Bremer werden es eh schon selbst vergeigen.  :D

Edit 2: Ganz anderes Thema: Wie sinnbefreit sind diese Schiedsrichterdurchsagen bitte? Da dauert das Ganze eh schon ewig und dann muss auch noch gelabert werden statt einfach die Entscheidung anzuzeigen. Als wäre nicht 98% der Zuschauer anhand der Gestik klar, was Sache ist. Und der Rest soll halt den Nachbarn fragen. Die Schiris haben wahrlich genug Stress, die muss man nun wirklich nicht auch noch vor 50.000 Leuten, die eh kein Bock drauf haben, reden lassen.
« Letzte Änderung: 27.April 2025, 10:26:24 von aragorn99werder »
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2024/25
« Antwort #119 am: 27.April 2025, 11:46:51 »

Von Vorsatz habe ich doch nie was gesagt?
Für mich sah es gestern so aus, dass Baumann zuletzt am Ball ist und damit fair klärt, wobei er dann aber (unabsichtlich) so getroffen wird, dass er am Weiterspielen gehindert ist. Wenn man als Stürmer gegen den Torwart so durchzieht, nimmt man den Treffer halt billigend in Kauf. Das einfach so durchlaufen zu lassen, fand ich schon hart, zumal bei Zusammenprällen eigtl immer zugunsten des Torwarts abgepfiffen wird.
Aber vllt habe ich mich auch etwas verguckt.

Edit: Nur falls ein gegenteiliger Eindruck entstanden sein sollte: Mir liegt nichts groß daran. Dortmund ist mir egal, Hoffenheim kann ich nicht leiden und meine Bremer werden es eh schon selbst vergeigen.  :D

Edit 2: Ganz anderes Thema: Wie sinnbefreit sind diese Schiedsrichterdurchsagen bitte? Da dauert das Ganze eh schon ewig und dann muss auch noch gelabert werden statt einfach die Entscheidung anzuzeigen. Als wäre nicht 98% der Zuschauer anhand der Gestik klar, was Sache ist. Und der Rest soll halt den Nachbarn fragen. Die Schiris haben wahrlich genug Stress, die muss man nun wirklich nicht auch noch vor 50.000 Leuten, die eh kein Bock drauf haben, reden lassen.

Oh okay, dann sind beim Deuten Deines Beitrages offenbar die Pferde mit mir durchgegangen - ich hatte das so verstanden, als ob da ein "vorsätzlich" mitschwingt.
Sorry!  :)

Ich sehe zwar auch kein "Durchziehen", weil Chukwuemeka ja "einfach" fällt, aber solange wir uns zumindest einig sind, dass das wohl eher kein bewußtes Foul des Dortmunders war, reicht mir das völlig.  ;)

Den Zusammenprall hätte der Schiri ziemlich sicher abgepfiffen, wenn Baumann regungslos liegengeblieben wäre - da gehts dann im Zweifelsfalle ja um Sekunden.
Aber der Keeper stand ja sofort wieder und Abpfeifen wäre da in Zeiten des VAR unnötig gewesen.
Falls Chukwuemeka Baumann gefoult hätte, wäre ein Einkassieren des Tores im Nachhinein ja problemlos möglich gewesen.

@Werder und Europacup:
Ich würde es euch wirklich gönnen - und Freiburg oder Mainz auch, ganz nebenbei erwähnt.
Aber aktuell ist da oben ja Schneckenrennen angesagt, da ist noch wenig bis nichts entschieden.
Eigentlich ja genau das, was man sich als neutraler Fan wünscht - dass eben nicht nur die Frage, wer Rang 15 und 16 ergattert, bis zum Schluß spannend bleibt.

Davon abgesehen: wir müssen in Dortmund mal ganz grundsätzlich ein paar Stellschrauben neu justieren (und einem Teil unserer Fans täte auch mal ein Jahr ohne Europacup ganz gut, um denen vor Augen zu halten, dass der BVB kein gottgegebenes Anrecht auf Platz 2-4 hat und man die Fans anderer Vereine auch durchaus respektieren darf, statt den Bayernfans in puncto Arroganz Konkurrenz zu machen ::) ), da wäre Platz 7 vielleicht gar nicht so übel.
Und durch die vermaledeite Klub-WM zumindest finanziell sogar halbwegs verschmerzbar.

(Finds sowieso zum Lang-in-die-Beete-brechen, dass die Wettbewerbe quer durch die Bank vorrangig als Einnahmequellen statt als sportliche Herausforderungen begriffen werden ... aber gut, das ändern wir wohl nicht mehr.  :-\ )

Andererseits - ich hab fassungslos den Kopf geschüttelt, als Kehl ausgerechnet Nico Kovac aus dem Hut gezaubert hat und freu mich aktuell tierisch, nicht nur wieder eine Mannschaft mit Kampfgeist und Teamgedanke auf dem Platz zu sehen, sondern sogar eine mit einer grundlegenden Spielidee.
Hätte ich Kovac im Leben nicht zugetraut - aber so irre ich mich wirklich sehr gern. :)

Und DIESEN Dortmundern würde ich das Wunder "Platz 5" wirklich gönnen (Platz 4 halte ich weiterhin für eine nur theoretische erreichbare Platzierung, da muß an den letzten 3 Spieltagen schon extrem viel für uns laufen.
Und wenn ich das objektiv anschaue, haben wir unser Spieltagsglück für die nächsten 10 Saisons in den letzten 3-5 Monaten längst aufgebraucht. Es ist unfaßbar, wie oft die Konkurrenten in dieser Saison unsere Patzer nicht nutzen konnten oder selbst unerwartet gepatzt haben.  :o )


EDIT:
Die Schiri-Durchsagen seh ich auch sehr zwiegespalten.
Den Grundgedanken verstehe ich - aber in der aktuellen Form ist es, wie Du richtig sagst, einfach nur unnötiger Extrastreß für die Schiedsrichter.
« Letzte Änderung: 27.April 2025, 11:50:10 von Noergelgnom »
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers