MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM23] Shortknife's Managerkarriere  (Gelesen 8974 mal)

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #140 am: 16.März 2023, 12:44:45 »

Ich stimme meinem Vorredner zu, die Tendenz ist leider echt besorgniserregend. Ich hoffe du bekommst die Kurve. Sollte H96 nicht absteigen, würde mich das zusätzlich freuen.  :)
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #141 am: 16.März 2023, 22:12:45 »

Obacht, Obacht :-\
Gespeichert
FMGaunt



Immer schön GErade bleiben!

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #142 am: 17.März 2023, 09:24:04 »

(click to show/hide)

März 2026

Das vierte aufeinanderfolgende Auswärtsspiel. Gegner Wolfsburg, ein Abstiegsknüller. Der VFL liegt nur 2 Punkte von einem Abstiegsrang entfernt. Wir dagegen haben 6 Punkte Vorsprung auf Platz 17. Somit heisst es für uns ganz klar, verlieren verboten. Wolfsburg hat aber im letzten Spiel zu Hause immerhin gegen Leverkusen unentschieden gespielt.
VFL Wolfsburg – 1.FC Nürnberg 1:1
Ein Unentschieden, das wir so gerne nehmen, waren wir doch die klar schlechtere Mannschaft. Trotzdem, wenn man in der 73. Min. in Führung geht und den Ausgleich erst in der 89. bekommt, dann ist das äusserst ärgerlich, denn hier hätten wir auch mal 3 Punkte mitnehmen können. Schade.

Facts zur Runde 27: Frankfurt – Dortmund 2:0, RB Leipzig – Stuttgart 3:1
Hannover – Köln 3:0, Hamburg – Bayern München 1:1, Leverkusen – Gladbach 2:3

Hoffenheim, aktuell 16er, bietet mir ein Vorstellungsgespräch an, was ich natürlich dankend abgelehnt habe.
(click to show/hide)

Heimspiel gegen Hannover. Nach Wolfsburg wieder so ein Abstiegsknüller. Wieder heisst es für uns, verlieren verboten. Dieses Mal können wir wenigstens vor den eigenen Fans spielen. Wir müssen aber auf 6! Spieler verzichten, davon mit Almendra, Esiti, Longstaff, Cabango wichtige Teamstützen. Das wird nicht einfach.
1.FC Nürnberg – Hannover 96 2:1
Yeeesssss, Lohkemper schiesst uns mit seinem Doppelpack zum Sieg. Gegen Ende der Partie war es zwar noch eine richtige Zitterpartie, aber wir holen diese 3 Punkte verdient. Nach 5 Sieglosen Partien endlich mal wieder ein Voll Erfolg.

Facts zu Runde 28: Gladbach – Wolfsburg 3:2, Regensburg – Hamburg 0:2,
Dortmund – RB Leipzig 0:1, Hoffenheim – Frankfurt 3:1

Es geht wieder in die Länderspielpause. 7 Spieler von Nürnberg sind für ihr Land unterwegs. Vom A-Team, Kacer (Slowakei), Cabango (Wales), Kamara (Liberia) und Strohmeier (U21 Deutschland)

Wolfsburg, aktuell auf einem Abstiegsplatz liegend, bietet mir ein Vorstellungsgespräch an. Auch dieses habe ich dankend abgelehnt.
(click to show/hide)


Ein relativ Spielarmer Monat März, aber mit 4 Punkten ein erfolgreicher. Mit dem Testspiel gegen Dresden konnten wir auch mal unsere Torqualitäten unter Beweis stellen. Jetzt sollte das nur noch in der ersten Bundesliga so funktionieren.


Regensburg, unser nächster Gegner, ist so gut wie abgestiegen. Anschliessend wird es dann sehr eng. Bis zu uns, Rang 10, sind noch alle im Abstiegskampf involviert. Köln ist fast sicher gerettet. Vorne ist noch nichts entschieden, München und Leipzig werden den Meister unter sich ausmachen.

Pressezentrum 1.FC Nürnberg:
Nürnbergs-Kicker: Herr Shortknife, danke, dass Sie sich Zeitnehmen ein bisschen ausführlicher über den FC Nürnberg zu sprechen. Kommen wir gleich zur ersten Frage. Wie sieht ihre Bilanz aus, nach 28 Runden und 6 Spieltagen vor Ende der Saison?
Shortknife: Die Saison lief bis jetzt für uns, sagen wir mal, zufriedenstellend, auch wenn einige anderer Meinungen sind, wir sind immerhin der Aufsteiger und für die Experten ganz klar auch gleich wieder einer der beiden Absteiger. Bis jetzt konnten wir uns aus dem Abstiegskampf raushalten, das könnte sich aber in den nächsten Spielen ändern.
NK: Genau, ein Blick auf das Restprogramm verspricht einen spannenden Abstiegskampf.
SK: Ja, wir haben von allen Mannschaften, die da unten drin sind, dass bei weitem schwerste Restprogramm. Das macht uns natürlich ein wenig Sorgen.
NK: Dann wird das erste Spiel gegen Regensburg wegweisend sein, oder?
SK: Definitiv, dieses Spiel gegen das Schlusslicht müssen wir gewinnen, auch auswärts. Denn anschliessend wird es gegen Leverkusen (H), RB Leipzig (H), Bayern München (A) und im Mai auch noch gegen Frankfurt (H), sehr schwer sein, Punkte einzufahren.
NK: Auch das letzte Spiel gegen Freiburg wird sicher kein Selbstläufer sein, oder?
SK: Ja, das kann man so sagen. Wenn wir gegen Regensburg gewinnen sollten, haben wir 36 Punkte. In den letzten beiden Saisons ist keine Mannschaft abgestiegen, die 36 Punkte geholt hat. Auch die aktuellen 33 Punkte sollten eigentlich reichen. Ein Finalspiel um den Ligaerhalt im letzten Meisterschaftsspiel gegen Freiburg wollen wir unter allen Umständen vermeiden.

NK: Anderes Thema. Sean Longstaff, Nürnbergs Lebensversicherung sozusagen, wurde auf die Transferliste gesetzt, können Sie uns dazu was sagen.
SK: Sean, kam zu uns und wollte einen neuen Vertrag. Wir haben uns zusammengesetzt und das ganze besprochen. Leider sind wir seitens Gehaltsforderung nicht auf einen gleichen Nenner gekommen. Somit haben wir ihn auf die Transferliste gesetzt.
NK: Interessanterweise wurde er letzte Woche von dieser Liste wieder gestrichen.
SK: Das ist richtig, wir hatten nochmals ein Gespräch mit Sean und er will jetzt weiterhin beim FC Nürnberg bleiben. Somit werden wir versuchen, ihm in den nächsten Tagen einen neuen Vertrag zu unterbreiten, der über das Saisonende 2027 läuft.
NK: Sind sie zuversichtlich, dass das klappt?
SK: Nun, Sean ist ein sehr wichtiger Spieler für uns, wir möchten natürlich gerne, dass er bei uns bleibt, aber nicht für jeden Preis. 
NK: Mit Longstaff, Almendra, Kacer, Dowell, Petro, Esiti, Möhwald, Strohmaier und jetzt auch noch Santos haben sie ein Überangebot an Mittelfeldspieler in ihrem Kader.
SK: Das ist richtig, Petro und Möhwald werden uns aber Ende Saison verlassen. Ihre Verträge laufen aus und werden nicht erneuert. Und wie gesagt, Longstaff könnte uns auch noch verlassen.
NK: Sie haben kürzlich ein Angebot von Dortmund über 20 Mio. für Strohmaier abgelehnt. Kann sich das Nürnberg überhaupt leisten.
SK: Strohmaier ist für uns ein sehr wichtiger Spieler, er wird immer besser und kann auf vielen Positionen eingesetzt werden. Er hat noch einen langen Vertrag bei uns und wir werden ihn bestimmt nicht abgeben, ausser es kommt ein Verein, der bereit ist, die festgeschriebene Ablöse von 36 Mio. zu bezahlen, dann sind wir natürlich machtlos.

NK: Anderes Thema. Hoffenheim und auch Wolfsburg wollten Sie als Trainer verpflichten, da haben Sie abgesagt, in der englischen Presse wurde jetzt bekannt, dass der Premiere League Verein West Ham United interessiert ist an Ihnen. Können Sie dazu was sagen?
SK: Hoffenheim und Wolfsburg waren für mich jetzt kein Themak, daher auch die Absagen. West Ham United hat sich bei unserem Vorstand gemeldet, ob es eine Möglichkeit gebe, mich für nächste Saison zu verpflichten. Im Moment bin ich dort einer von vielen, daher mache ich mir keine Gedanken über einen Wechsel.
NK: Sollte das konkret werden, wäre das sicher die Chance für Sie, oder?
SK: Nun, wenn ein Premiere League Verein anklopft, muss man natürlich diese Option prüfen. West Ham ist im Moment in Abstiegskampf involviert, sollten sie den Ligaerhalt nicht schaffen, wäre das Thema für mich sowieso erledigt.
NK: Danke für das Gespräch.


Shortknife
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #143 am: 17.März 2023, 15:23:48 »

Huiuiui, was ist denn das für eine Tabelle so kurz vor Schluss? Da besteht ja das gesamte Tabellenmittelfeld einzig und allein aus dem 1. FC Köln.  :o Und eigentlich selbst der nicht, da es zum internationalen Geschäft auch nur 4 Punkte sind.
Ihr steht mit 6 Punkten Vorsprung auf die rote Linie eigentlich auch eher im Mittelfeld, aber mit dem Restprogramm kann es noch eklig werden... Das Spiel in Regensburg wird ganz, ganz wichtig. Aber Hoffnung macht immerhin, dass ihr von den vier schweren Gegnern 3 zu Hause empfangen dürft. Vielleicht besteht die Möglichkeit, dass da wenigstens 1-2 Punkte herausspringen, im Optimalfall natürlich ein oder mehrere Siege, aber dafür wirkt ihr mir ehrlich gesagt zu unkonstant... Welches Restprogramm haben denn Hannover, der HSV und Wolfsburg? Also wie wahrscheinlich ist es, dass die euch punktemäßig noch abfangen?
Gespeichert
Du erzählst mir was von Werten und denkst dabei an Preise?
Verdammt, ich müsste schreien! Doch ich bin viel zu leise...

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #144 am: 19.März 2023, 12:21:36 »

(click to show/hide)

April 2026 Teil 1

Das Spiel der Wahrheit… Wir müssen zum voraussichtlichen Absteiger Regensburg. Wenn wir hier gewinnen, dann können wir mit fast 99%iger Sicherheit eine weitere «erste» Bundesliga planen.
Jahn Regensburg – 1.FC Nürnberg 2:2
Ach du lieber Himmel. Zweimal im Rückstand und dann schiessen wir in der 90+7 doch noch den Ausgleich. Dank des Doppelpacks von Morgalla sind wir weiterhin im Rennen um den Ligaerhalt. Das war aber so was von knapp. Solche Spiele braucht man als Trainer nicht, definitiv nicht….
(click to show/hide)

Facts zur Runde 29: Freiburg – Hannover 0:0, Dortmund – Hamburg 2:0, Hoffenheim – Hertha 1:3
Stuttgart – Mainz 0:2, Leverkusen – RB Leipzig 2:0, Wolfsburg – Frankfurt 1:3

Der Abstiegskampf:

Unser Abstiegskampf, 5 Runden vor Schluss. Wie schon mal erwähnt haben wir das schwerste Restprogramm. Wir sind zwar auch die Mannschaft, die am meisten Punkten hat, aber das wird kaum so bleiben. Wichtig, wir brauchen eigentlich nur noch 3 Punkten aus den verbleibenden 5 Spielen, aber schon nur das, wird verdammt schwierig sein.

Mit 6 Punkten Vorsprung auf Rang 15 und sogar deren 8 auf einen direkten Abstiegsplatz, geht es in diese entscheidende Phase. Ob wir Punkte sammeln können, wird sich zeigen, denn die Gegner sind alles andere als Mannschaften, die in unserer Reichweite liegen. Erster Gegner ist zu Hause, Leverkusen (5). In der Vorrunde verloren und auch jetzt braucht es eine extreme Leistungssteigerung, um da was mitzunehmen. Letztes Wochenende habe die RB Leipzig geschlagen.
1.FC Nürnberg – Bayer Leverkusen 2:4
Ein Spiel, wo wir klar unterlegen waren, aber in der 90. Minuten doch noch den 2:2 Ausgleich schiessen konnten. In der Nachspielzeit, die 6 Minuten dauerte, kriegen wir leider 2 dumme und vermeidbare Kontertore, obwohl wir sofort hinten dicht gemacht haben, sehr ärgerlich. Gutes Spiel unserer zwei 18-jährigen Talente, Strohmaier und Mesic, die je ein Tor schossen.
(click to show/hide)

Facts zur Runde 30: Bremen – Stuttgart 1:2, Mainz – Dortmund 1:1, RB Leipzig – Wolfsburg 4:0
Hannover – Bayern München 2:3, Hamburg – Hoffenheim 1:2, Hertha – Freiburg 1:0


Immerhin 1 Punkt geholt, wobei ich gegen Regensburg schon einen Dreier budgetiert habe.


Die erste Entscheidung ist gefallen. Regensburg muss bereits 4 Runden vor Schluss wieder den Gang in die Zweitklassigkeit machen. Wir können uns weiterhin auf Rang 11 halten, mit 6 Punkten Vorsprung auf den 15. Rang. Der Abstiegsrang ist sogar 8 Punkte entfernt. Es ist also immer noch die gleiche Ausgangslage wie vor dem Leverkusen Spiel. Bei noch ausbleibenden 12 Punkten, sind wir kaum noch einzuholen, da müsste ja schon viel gegen uns laufen. Die nächsten Gegner sind mit RB Leipzig und Bayern München Mannschaften, wo wir aber kaum Punkte erwarten können.

Shortknife
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

Achtelprofi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Online Online
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #145 am: 19.März 2023, 12:58:05 »

Gut, dass der Vorsprung bis hierhin gehalten hat, da kannst Du die "Todesspieltage" ein wenig entspannter angehen
Ich drücke natürlich weiterhin die Daumen, aber das sollte wohl eher nicht mehr schiefgehen, denke ich.
 8)

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #146 am: 19.März 2023, 13:32:33 »

Das solltet ihr schaffen!
Gespeichert
FMGaunt



Immer schön GErade bleiben!

DrAlu

  • Greenkeeper
  • *
  • Online Online
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #147 am: Gestern um 11:30:16 »

Puh, dass wird ja nochmals richtig spannend. Aber ist mit dem FCN auch einfach eine ganz schwere Aufgabe da gegen die großen zu bestehen. Aber ich glaube fest an euch und dann bin ich gespannt welche Möglichkeiten sich zur neuen Saison für euch ergeben.
Gespeichert

knufschu

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #148 am: Gestern um 13:46:46 »

Das sollte drin sein. Ich tippe tollkühn darauf, dass Wolfsburg und Stuttgart sich unten retten der "kleine" (Hannover 96) und der große HSV die Plätze 17 und 16 belegen werden.
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #149 am: Gestern um 14:32:23 »

7 Punkte bei noch 4 Spielen, es müsste schon mit dem Teufel ... langer Rede, kurzer Sinn - du steigst nicht ab und der große HSV aus Hannover hält die Klasse ebenfalls!  ;D
Gespeichert

Lancelot

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #150 am: Gestern um 18:24:04 »

Ich denke der HSV direkt und Wolfsburg die Relegation, ihr habt damit nichts mehr zu tun.
Gespeichert

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #151 am: Heute um 09:29:07 »

(click to show/hide)

April 2026 Teil 2

West Ham United hat sich ja bei mir gemeldet, betreffend Vorstellungsgespräch, dies habe ich aber abgelehnt. Im Moment kein Interesse, zu diesem «maroden» Verein zu wechseln.

Hier eine Liste der Vereine mit erzielten Gewinnen, oder eher Verlusten, in der Bundesliga. Nur Bayern München ist auf der positiven Seite. Alle anderen machen Verluste….Wenigstens mal eine Tabelle, wo wir nicht im unteren Bereich zu finden sind.
(click to show/hide)

Heimspiel gegen die absolute Nr. 2 der aktuellen Bundesliga, RB Leipzig. Zwei Spiele bis jetzt gegen diese Mannschaft bestritten, einmal im DFB-Pokal und einmal in der Meisterschaft. Bilanz, zwei Niederlagen, 2:8 Tordifferenz. Das sagt wohl schon alles. Hier was zu holen, auch wenns im eigenen Stadion ist, nicht so realistisch.
1.FC Nürnberg – RB Leipzig 0:1
2 Schüsse aufs Tor, Leipzig 20 Schüsse. xG Wert von 0.02, Leipzig 2.22. Mit einem Gegentor können wir hochzufrieden sein, wir hätten uns über 5 oder 6 nicht beklagen können. Das einzig Positive, unsere Defensive stand sehr gut, auch wenns Punkte mässig nichts wurde.

Facts zur Runde 31: Bremen – Wolfsburg 0:1, Hamburg – Stuttgart 1:0, Mainz – Gladbach 0:1
Hannover – Hoffenheim 2:2, Regenburg – Bayern München 0:3

DFB-Pokal Halbfinale:

Die zwei momentan besten Mannschaften setzten sich durch und stehen im Finale.

Noch 4 Punkte Vorsprung auf Rang 15, nur noch 5 auf einen Abstiegsplatz. Es wird immer enger und die Gegner immer schwieriger, wenn man so will. Wir müssen in die Allianz-Arena. Gegen Bayern München Punkte zu holen, ist in unserer Verfassung kaum vorstellbar. Aber wer weiss das schon, wir haben jedenfalls nichts zu verlieren.
Bayern musste diese Woche noch das DFB-Pokalhalbfinale bestreiten, wir hoffen natürlich, dass die Jungs jetzt müde sind und wir daher eine Chance haben hier was mitzunehmen. Bei dem Kader, wo Bayern aber hat, ist das wohl eher Wunschgedanke.
Bayern München – 1.FC Nürnberg 2:0
Wie vermutet, gabs da nichts zu holen. Wäre auch verwunderlich gewesen, wenn wir gegen so eine Startruppe was hätte reisen können. Nach 13 Minuten stand es schon 2:0. Je länger die Partie aber dauerte, desto besser sind wir ins Spiel gekommen. Eine gute Leistung der Jungs, angesichts der Überlegenheit des Gegners. Mit dem Sieg ist Bayern wieder mal Deutscher Meister.

Facts zur Runde 32: Stuttgart – Hertha 1:0, Dortmund – Hannover 3:0,
Freiburg – Regensburg 1:0, Gladbach – Hamburg 3:0, Wolfsburg – Mainz 0:1,
RB Leipzig – Frankfurt 0:1, Hoffenheim – Köln 1:2


Wie erwartet gabs in diesen zwei Spielen keine Punkte. Gesamthaft war der Monat April also ein ganz schwacher. Angesichts der Gegner war das aber von vorherein klar. Es hätte schon eine dicke Überraschung gebraucht, wenn wir gegen diese Spitzenmannschaften Punkte geholt hätten. Gegen Regensburg auswärts, ja da habe ich jetzt mehr erwartet, schlussendlich müssen wir hier sogar mit diesem Punkt zufrieden sein.


Wir können froh sein, dass Hamburg, Wolfsburg und auch Hoffenheim ihre letzten Spiele, auch nicht gewinnen konnten. Somit haben wir zwei Spiele vor Schluss immer noch 5 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Da müsste ja vieles schiefgehen, wenn wir doch Absteigen sollten.

Das Restprogramm:
Wir müssen noch gegen Frankfurt (H) und gegen Freiburg (A) antreten. Wird sicher auch nicht einfach. Frankfurt immerhin die Nr. 4. und noch mit Ambitionen auf einen Champions-League Platz wird sicher eine harte Nuss. Freiburg liegt da eher in unserer Reichweite.

Hannover muss noch gegen Stuttgart und Gladbach. Glaube kaum das die da 6 Punkte holen werden.
Wolfsburg hat noch Hamburg und Hertha, auch hier sind 6 Punkte wohl kaum möglich.
Hamburg muss noch gegen Wolfsburg und Leverkusen. Hier werden sich Wolfsburg und Hamburg in der Direktbegegnung die Punkte selbst wegnehmen und gegen Leverkusen muss man zuerst einmal gewinnen.

Sieht für uns daher nicht so schlecht aus. Auch wenn wir jetzt keine Punkte mehr holen werden.

Zum Schluss noch ein Blick auf die 2.Bundesliga.
(click to show/hide)
Zwei Spiele vor Schluss sind die 3 Aufstiegsanwärter eigentlich schon bestimmt. Fragt sich nur noch in welcher Reihenfolge. Wer muss in die Relegation? St.Pauli wird höchstwahrscheinlich direkt aufsteigen. Ein Absteiger ist vermutlich auch schon bekannt. Sandhausen wird kaum die Klasse halten können. Im Gegensatz zur ersten Bundesliga sind hier nur noch 4 Mannschaften im Abstiegskampf. Holstein Kiel kann zwar theoretisch auch noch Absteigen, aber das wird kaum passieren.

Shortknife
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #152 am: Heute um 14:48:15 »

Eure Formkurve sieht zwar nicht gerade gut aus, aber immerhin ist euch der Klassenerhalt kaum zu nehmen. Im Optimalfall holt ihr zum Abschluss gegen Freiburg einen Sieg und könnt dann auf der ersten bestandenen Prüfung in Liga 1 aufbauen, die Mannschaft verstärken und so nächstes Jahr mit neuem Mut angreifen!
Gespeichert
Du erzählst mir was von Werten und denkst dabei an Preise?
Verdammt, ich müsste schreien! Doch ich bin viel zu leise...