MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM23/24] Shortknife's Managerkarriere  (Gelesen 35400 mal)

Noergelgnom

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #280 am: 08.November 2023, 00:51:34 »

Gebrauchter Ligamonat, da stimm ich Dir zu - aber hey! Wer braucht Ligaplatzierungen, wenn er die verdammte EL gewinnen wird?  ::) ;D
Du hast ja sogar noch ein bissl besser abgeschnitten als ich dachte - großartig!
(Und Du hast Atletico in deren eigener Goss ... äh, ihrem eigenen Stadion geschlagen  8) )

(Dass Du Hoyzer erst googlen mußtest, wollte ich Dir gerade genüßlich als Bildungslücke unter die Nase reiben - dann fiel mir aber wieder ein, in welch behütetem kleinem Alpental Du lebst und Du warst entschuldigt.  >:D ;D )
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #281 am: 08.November 2023, 09:11:03 »

Ja diese Doppelbelastung, ist nicht immer ganz so einfach. Aber ein langes europäisches Abenteuer würde ich immer vorziehen, von daher alles gut ;)

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #282 am: 09.November 2023, 10:41:57 »

(click to show/hide)

Februar 2030

Die Transferzeit ist vorbei. Unsere Mannschaft wurde nur durch Markus Mack verstärkt. Wir hatten einige Spieler auf dem Radar, oder haben sie immer noch, nur konnten wir uns zum jetzigen Zeitpunkt nicht einigen. Unser Transferziel ist weiterhin, Spieler zu verpflichten, die auch in die Regularien der UEFA passen, das ist im Moment gar nicht so einfach. Es sind vor allem die Deutschen die verhältnismässig viel Gehalt wollen, wo wir einfach sagen müssen, liegt nicht drin. Wenn der Spieler uns nicht weiterbringt, dann lassen wir es lieber. Gute und günstige Talente haben wir selber in unserer Jugendabteilung.
Verlassen hat uns Janni Serra, der Mann, der im ersten Pokalspiel 8 Tore geschossen hat. Leider konnte er sich bei uns nicht durchsetzen.

Unser Kader bis zum Saisonende:


Wir geben im Moment ca. 50 Mio. an Spielergehälter aus. Sind damit immer noch in der unteren Tabellenhälfte zu finden.
(click to show/hide)

Die Registrierung für die UEL hat uns wieder einiges Kopfzerbrechen bereitet. Als defensiver Mittelfeldspieler müssen wir Markus Mack mitnehmen, das heisst, es muss ein weiterer Spieler über die Klinge springen, damit wir die Regularien einhalten können. Neben Schlotterbeck haben wir uns schweren Herzens für Boniface entschieden. Er ist nicht in Form, verletzungsanfällig und im Sturm haben wir im Moment ein Überangebot an sehr guten Spielern, die vor Boniface stehen.

Heimspiel gegen Frankfurt. In der Vorrunde verloren. Nach dem UEL-Erfolg steht uns jetzt nur ein Rumpfteam zur Verfügung. Gegen den Tabellennachbar müssen wir auf eigenem Platz aber mindestens einen Punkt holen, sonst wird der Rückstand auf Platz 6 unerreichbar.
1.FC Nürnberg – Eintracht Frankfurt 2:0
Ups… das kam relativ unerwartet. Es zeigt sich, dass wir weiterhin ein sehr ausgeglichener Kader haben, ohne das wäre dieser Sieg nie zustande gekommen. Hervorragendes Spiel, kaum zu glauben, es ist unser erster Bundesligasieg in diesem Jahr.

Facts zur Runde 22: HSV – Pauli 3:0, Köln – Augsburg 1:0, Wolfsburg – Hertha 0:1, Leipzig – Gladbach 1:0, Bremen – Schalke 2:2, Mainz – Leverkusen 2:0, Dortmund – Hoffenheim 4:1

DFB-Pokal Viertelfinale:
Gegner die Hertha aus Berlin. In der Vorrunde 6:1 zu Hause gewonnen. Jetzt im Pokal, wieder zu Hause, sind die Voraussetzungen nicht viel anders. Aber Pokal ist eben Pokal. In der Bundesliga nur 5 Punkte hinter uns. Wir wollen aber in den Halbfinal und dazu ist die Hertha kein übermächtiger Gegner. Dank unserer Saisonplanung können wir in diesem Spiel wieder auf die «Atletico-Elf» zurückgreifen.
1.FC Nürnberg – Hertha BSC 1:1 3:2n.v.
Was für ein Pokalspiel. Ein Abnützungskampf sondergleichen. Wir gehen in der Nachspielzeit in Führung (90+3) und kriegend postwendend mit einem 30 Meter Weitschuss den Ausgleich (90+4)… Gibt’s doch nicht. Zuluaga, in der 78.Min. eingewechselt, macht für uns in der Verlängerung mit seinem Doppelpack alles klar. Ufffffff, das wäre fast ins Auge gegangen.
Aber was war das für eine Kiste vom Herthaner Almeida.…. Himmelherrgott….
(click to show/hide)
(click to show/hide)

Die DFB-Pokal Viertelfinals:

Die Bayern sind gegen ein sehr starkes Köln ausgeschieden. Hoffen wir mal, dass wir Wolfsburg zugelost bekommen, mit Leipzig und Köln wird es sehr schwer.

Nächstes Spiel, gleicher Gegner. Jetzt in der Bundesliga treffen wir wieder auf die Hertha. Nach diesem Pokal Fight ist natürliche Revanche angesagt. Dieses Mal geht das Spiel im Olympiastation über die Bühne. Mal schauen, wer sich nach diesen 120 Minuten am besten erholen konnte. Beide Mannschaften hatten nur zwei freie Tage dazwischen.
Hertha BSC – 1.FC Nürnberg 1:2
Doppelschlag innerhalb von nur 2 Minuten (9 + 10.Min). Früh in der Partie haben wir gezeigt, wofür wir fähig sind. Leider waren wir anschliessend mit unserer Chancenauswertung dermassen fahrlässig, dass wir gegen Ende der Partie nochmals zittern mussten.

Facts zur Runde 23:
Leverkusen – Wolfsburg 3:0, Frankfurt – Leipzig 3:4, Augsburg – Dortmund 2:2, Freiburg – Köln 1:2, Gladbach – München 0:4, Schalke – Mainz 2:0, Hoffenheim – HSV 1:1

Die Auslosung zum DFB-Pokal Halbfinale hat uns ein Auswärtsspiel beschert und das noch gegen RB-Leipzig. Ja, wenn wir den Pokal holen wollen, müssen wir zwangsläufig auch Leipzig schlagen…. Der andere Halbfinal ist Wolfsburg gegen Köln.

Die Hinspiele der Europa League Zwischenrunde.


Heimspiel gegen das schwächelnde Leverkusen. Im Moment nur auf Rang 13 liegend. Die Bilanz ist jetzt nicht gerade zufriedenstellend. In der Vorrunde knapp 3:2 verloren.
1.FC Nürnberg – Bayer Leverkusen 2:0
Die Verteidiger Schlotterbeck und Walde schiessen ihre ersten Saisontore. Eine sehr gute Leistung unsererseits. Somit kommen wir den internationalen Plätzen wieder ein Stück näher.

Facts zur Runde 24: Köln – Gladbach 1:0, Mainz – Pauli 2:0, Dortmund – Freiburg 1:0, Bremen – Hoffenheim 1:0, HSV – Augsburg 0:1, Leipzig – München 1:1, Frankfurt – Hertha 1:0

Die Rückspiele der Europa League Zwischenrunde.

Atletico nur mit Mühe weitergekommen.

Die Auslosung für die Achtelfinals hat folgende Paarungen ergeben.

Als gesetzte Mannschaft war klar, dass wir auf einen Sieger der Zwischenrunde treffen werden. Uns wurde der türkische Verein Konyaspor zugelost. Bis jetzt noch nie gegen diese Mannschaft gespielt. Die Türken haben die Ligaphase auf Rang 16 beendet. In der Zwischenrunde konnten sie sich gegen PFK Ludogorez Rasgrad durchsetzen. Wie stark diese Mannschaft ist, wissen wir nicht. Würde mal sagen, sicher kein schlechtes Los. Der Achtelfinal wird im März gespielt.

Die Bundesliga wartet wieder. Nächster Gegner, Schalke 04. Eine Mannschaft im hinteren Tabellendrittel, daher müssen wir, auch auf fremdem Platz hier was Positives holen, am besten 3 Punkte.
FC Schalke 04 – 1.FC Nürnberg 2:4
Himmelherrgott…was für ein Spiel. Das ist ja kaum zum Aushalten. Wir führen 0:1, haben alles im Griff und bekommen aus dem Nichts den Ausgleich. In der 81.Min wird es noch deftiger, wieder so ein Konterangriff und wieder landet die Kugel im Netz, 2:1 Rückstand. Unsere Verteidigung hat sich ausspielen lassen wie eine Schülermannschaft…, Frust pur, mal kurz die Fassung verloren und die Spieler zusammengestaucht, umgestellt, ausgewechselt, alles was man so machen kann oder muss, wenn man nur noch 9 Minuten auf der Uhr hat. Siehe da, wenn der Alpen-Shortknife mal richtig wütend ist, dann ist nicht gut Kirschen essen….Lazaro, der höchstwahrscheinlich mein Schweizerdeutscher Wutausbruch nicht verstanden, sondern nur den Lärm mitbekommen hat, nahm  sich das zu Herzen, und produzierte gleich einen Hattrick 85,87, 90+4. Jetzt bin ich sprachlos, was selten der Fall ist.
(click to show/hide)

Facts zur Runde 25: Gladbach – Dortmund 0:0, München – Köln 5:1, Hertha – Leipzig 0:3, Leverkusen – Frankfurt 0:1, Freiburg – HSV 3:0, Hoffenheim – Mainz 1:1, Augsburg – Bremen 1:1,
Pauli – Wolfsburg 1:2


Hallo, was war das den für ein geiler Monat. Nach diesem schwachen Januar jetzt dieser Reaktion. Punktemaximum und im Pokal auch noch eine Runde weiter. Geht doch.


Wir sind wieder unter den besten 6. Platz 5 wäre aber Eminenz wichtig. Dieser ist mit Sicherheit ein Europa League Platz und wenn die Konstellation so ist wie letzte Saison, man weiss ja nie, würde der ja sogar reichen für die Champions League. Von daher müssen wir alles daran setzten, dass wir dieses Mainz noch abfangen können. Für die garantierten Champions League Ränge wird es nicht reichen, 10 Punkte Rückstand auf Köln ist nicht einholbar. Aber, bei aller Euphorie, wir sollten auch nach hinten schauen, den Gladbach und Frankfurt sind nicht weit entfernt.

Die Spiele im März:
St.Pauli (H), Hoffenheim (A), Konyaspor (A,UEL), Augsburg (H), Konyaspor (H,UEL)

Auf dem Papier sieht der nächste Monat einfach aus. Gegen die drei Tabellenschlusslichter hintereinander und in der UEL gegen eine Mannschaft die ohne weiteres Schlagbar ist. Also wenn wir unsere Ambitionen nicht herunterschrauben wollen, dann müssen hier 5 Siege her, alles andere wäre schon eine leise Enttäuschung. Man siehts, unsere Ansprüche sind gestiegen.

Die Champions League Zwischenrunde:
(click to show/hide)
Blöd das Köln und Leipzig direkt aufeinandertrafen. Somit Köln, Dortmund und auch Gladbach ausgeschieden.

Die Champions League Achtelfinals:
(click to show/hide)
Nur noch zwei Deutsche Vereine vertreten und dann treffen die auch noch aufeinander. Das Positive daran, einer wird sicher das Viertelfinale erreichen.

Shortknife
« Letzte Änderung: 03.Mai 2024, 15:56:40 von shortknife »
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #283 am: 09.November 2023, 10:57:46 »

Ihr könnt natürlich auch einfach die EL gewinnen, dann ist die Europa-Teilnahme gesichert, sogar CL ;) Toller Monat!

Noergelgnom

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #284 am: 14.November 2023, 11:01:18 »

Dieses Update hab ich ja völlig verpaßt! :o

Was für ein Monat!
Als BVB-Fan freut mich natürlich diese herrliche Last-Minute-Demütigung der Blau-Weißen am meisten, aber der gesamte Monat war ja wohl der helle Wahnsinn!

Das Duell gegen Konyaspor werdet ihr jetzt auch rocken und dann mal sehen, ob euch die Losfee zulächelt.

 8)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #285 am: 14.November 2023, 11:06:00 »

März 2030

Der erste Gegner im März, ist St. Pauli, Abstiegskandidat Nummer eins und auch jetzt am Ende der Tabelle. Wir dürfen sie nicht unterschätzen, auch wenn wir in der Vorrunde klar gewonnen haben.
1.FC Nürnberg – FC St.Pauli 7:2
Was für ein Torfestival. Wir überrennen St.Pauli buchstäblich. 9 Tore in einem Spiel, da wurde den Zuschauern was geboten. Juan Miguel gleich mit 4 Treffern erfolgreich, Note 10.

Facts zur Runde 26: Hertha – Leverkusen 2:0, Mainz – Augsburg 3:0, Köln – Leipzig 1:2, HSV – Gladbach 2:0, Dortmund – München 3:3, Wolfsburg – Hoffenheim 1:1, Frankfurt – Schalke 2:1

Auf zum zweiten Abstiegskandidaten. Auch dieses Hoffenheim müssen wir in der momentanen Lage bezwingen, in der Vorrunde klar und deutlich 4:1 gewonnen.
TSG 1899 Hoffenheim – 1.FC Nürnberg 1:1
Die Hauptprobe für das kommende UEL-Spiel ging schon mal in die Hosen. Wir können froh sein, dass wir hier noch einen Punkt mitnehmen können. Wenn wir so gegen die Türken spielen, ja dann wird das nicht reichen.

Facts zur Runde 27: Freiburg – Mainz 0:1, Augsburg – Wolfsburg 1:2, München – HSV 4:0, Leipzig – Leverkusen 1:1, Pauli – Frankfurt 1:2, Köln – Dortmund 2:0

UEFA Europa League Achtelfinal, Hinspiel
Wir reisen in die Türkei, mit der Absicht, dass wir dort ein positives Resultat mit nach Hause nehmen können. Konyaspor ist jetzt nicht die über Mannschaft, hat in der UEL-Ligaphase nur 4 Siege geholt und das gegen Gegnern, die schon nicht mehr dabei sind. Wenn wir unsere Leistung abrufen können wie z.B gegen die Atletico, dann werden wir dieses Spiel auch gewinnen. Mit Harwood-Bellis und Carpanu fehlen uns zwei wichtige Verteidiger wegen Verletzungen und zum Leidwesen, darf Schlotterbeck nicht mittun, da er nicht registriert ist.

(click to show/hide)

Ligaspiel gegen Abstiegskandidat Nummer drei, Augsburg. In diesem Heimspiel müssen drei Punkte her, sowieso nach dieser überzeugenden Leistung in der UEL. Augsburg wird aber ausgeruht in die Partie starten können, wir hatten nur 2 freie Tage.
1.FC Nürnberg – FC Augsburg 3:0
Juan Miguel, der Spanier schoss Augsburg gleich im Alleingang ab. Alle 3 Tore gehen auf sein Konto. Auch sonst, eine hervorragende Mannschaftsleistung. Es ist das 10 Spiel ohne Niederlage, 9 Siege, 1 Unentschieden.

Facts zur Runde 28: Bremen – München 0:5, Frankfurt – Hoffenheim 4:0, Hertha – Pauli 0:3, Wolfsburg – Freiburg 0:1, Dortmund – Leipzig 2:2, Mainz – Gladbach 1:0, Leverkusen – Schalke 2:0

UEFA Europa League Achtelfinal, Rückspiel:
Nach der starken Leistung im Hinspiel können wir das Rückspiel entspannt angehen. Konyaspor müsste 6 Tore schiessen, um noch weiterzukommen, das ist in Anbetracht unserer Stärke schlichtweg unmöglich. Auch wenn wir jetzt im Rückspiel einige Spieler schonen werden, erwarte ich auch von denen einen Sieg.
(click to show/hide)

Es geht in die Länderspielpause. Nürnberg muss 8 Spieler freigeben, von der ersten Mannschaft sind deren 4 Spieler. Carpanu, Oliveira, Zuluaga, Boniface

Auslosung Europa League, Viertelfinal:
(click to show/hide)


Auch der März kann sich sehen lassen, keine Niederlage und eine souveräne Qualifikation für die UEL-Viertelfinals.


In der Bundesligatabelle weiterhin auf Rang 6, 4 Punkte hinter Mainz 05. Mainz und auch wir konnten den Abstand zu Köln ein wenig verringern. Für uns wird es sehr schwer noch die Champions League zu erreichen, für Mainz sieht es da schon besser aus. Aber auch wir sind auf gutem Wege, uns auch diese Saison für Europa zu qualifizieren. Weiterhin sind wir auch noch im DFB-Pokal dabei. 6 Runden vor Schluss wird der Meister wohl München oder Leipzig heissen. Die Absteiger wohl Augsburg und Pauli.

Unsere Spiele im April:
Freiburg (A), Mainz (H,UEL), Gladbach (H), Mainz (A,UEL), München (A), Leipzig (A,Pokal), Köln (H).
5 Spiele gegen Gegner, die alle vor uns in der Tabelle liegen und wir stehen schon auf Platz 6. Das wird ein verdammt schweres Programm.

Ein Blick auf die Champions League, Achtelfinals

Bergamo und Inter Mailand sind die einzigen die sich via Zwischenrunde für die Viertelfinals qualifizieren konnten.

Das ergibt folgender Viertelfinal:


Zum Schluss des Monats haben wir unseren bestehenden Vertrag um weiter 3 Jahre verlängert.
(click to show/hide)
Es gibt im Moment keinen Grund den Verein zu verlassen.

Shortknife
« Letzte Änderung: 03.Mai 2024, 16:04:07 von shortknife »
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #286 am: 14.November 2023, 11:37:51 »

Starke Leistung, sowohl national, wie auch in der Europa League! Das es dann aber ausgerechnet Mainz in der nächsten Runde wird, ist natürlich maximal unglücklich. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen!
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #287 am: 14.November 2023, 14:41:40 »

Der April wird verdammt hart! Halbfinale ist gut möglich, und in der Liga ist auch jeder Punkt nötig. Jetzt gilt es die Kräfte clever einzusetzen. Bin gespannt!

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #288 am: 16.November 2023, 11:03:54 »

(click to show/hide)

April 2030 Teil 1


Der Vorstand ist schon mal begeistert von unserer Arbeit. Ja gut, sonst hätte sie mir ja auch nicht eine Vertragsverlängerung angeboten.


Bei den Fäns ist das schon schwieriger, aber langsam können sie sich mit unserem Fussball anfreunden. So gut standen wir bei unserem Anhang noch nie da.

Die erste Woche im April gleich eine englische. Erster Gegner ist der SC Freiburg. In der Vorrunde 3:0 gewonnen, was bis jetzt der einzige Sieg gegen die Breisgauer war, und das in 5 Direktbegegnungen. In Freiburg demzufolge noch nie gewonnen.
SC Freiburg – 1.FC Nürnberg 0:2
In dieser Saison hat Freiburg gegen uns keine Chance. Hochverdienter Sieg und da Mainz verloren hat, kommen wir immer näher an sie ran. Bayern und Leipzig haben sich für die Champions League qualifiziert.

Facts zur Runde 29: Gladbach – Wolfsburg 1:1, Dortmund – HSV 1:1, Augsburg – Frankfurt 0:2, München – Mainz 3:0, Köln – Bremen 2:1, Leipzig – Schalke 2:0

UEFA Europa League Viertelfinal, Hinspiel:

In einem Europa League Viertelfinal auf einen einheimischen Klub zu stossen, ist natürlich schade. Wir hätten uns schon gerne einen ausländischen gewünscht, aber das hier ist kein Wunschkonzert. Nun, jetzt treffen wir auf Mainz 05, Rang 5 in der Liga und nur einen Punkt vor uns. Am Wochenende gegen die Bayern bös eins auf Dach gekriegt, was aber nicht viel heissen mag. Nach zweimal Bundesliga und einmal DFB-Pokal ist das jetzt Spiel Nummer 4 in dieser Saison. Bilanz 1S, 2U und auch sonst, in 11 Spielen erst einmal verloren.
(click to show/hide)

Ligaspiel gegen Gladbach. In der Vorrunde klar und deutlich gewonnen. Jetzt im Heimspiel muss ebenfalls ein Dreier her. Da die Gladbacher aber aus der UCL ausgeschieden sind, haben die natürlich eine Woche Pause gehabt, wir nur deren zwei Tage.
1.FC Nürnberg – Borussia Mönchengladbach 1:1
Wieder nur eine Punkteteilung, diesmal waren wir aber die bessere Mannschaft, nicht wie gegen Mainz 05. Schade, wir hätten da definitiv einen Schritt nach vorne machen können, den die Aufgaben in der kommenden Woche werden nicht einfacher. Mainz hat wieder verloren, somit stehen wir jetzt vor Mainz, dank des besseren Torverhältnisses.

Facts zur Runde 30: Leverkusen – Hoffenheim 1:0, Frankfurt – Freiburg 1:1, HSV – Leipzig 1:2, Bremen – Dortmund 2:1, Wolfsburg – München 1:5, Mainz – Köln 1:3

Die Bundesliga Schlussphase hat es in sich und das Knüppeldick.
Zuerst Mainz in der UEL, dann München, dann kommt Leipzig im DFB-Pokal, dann Köln, Dortmund und zum Abschluss noch der HSV. Die Creme de la Creme im Deutschen Fussball gleich nacheinander.
Wir liegen auf Platz 5 und müssen jetzt noch gegen die Nummer 6, 1, 2, 4, und 3 antreten, einzig der HSV (10) ist ein wenig weiter hinten in der Tabelle.

UEFA Europa League Viertelfinal, Rückspiel:
Mainz hat schon mal die Hauptprobe versemmelt, Niederlage zu Hause gegen Köln. Gut, wir können uns aber auch nicht rühmen, mit dem 1:1 gegen Gladbach. Wenn wir also in den Halbfinal wollen, müssen wir Mainz jetzt in deren Station schlagen, das wird äusserst schwer. Aber Köln hat es am Wochenende gezeigt wie es geht und das es geht, jetzt einfach genauso machen, was wir durchaus können.
(click to show/hide)

Die Jungs jetzt zu motivieren für das Spiel in der Allianz Arena, natürlich schwer, sehr schwer. Zwei freie Tage liegen dazwischen, jetzt gegen den momentanen Leader Bayern München ein positives Resultat zu erwarten, wäre an den Haaren herbeigezogen. Aber wer weiss, vielleicht kommt es anders und wir holen endlich mal einen Punkt gegen den Rekordmeister.
FC Bayern München – 1.FC Nürnberg 3:0
Zum Glück ist die Partie zu Ende. Was für eine Demontage, ja Blamage. Dass wir hier nicht gewinnen, war eigentlich von vorne her klar, aber dass wir schlichtweg keine Chance haben, gefühlt null mal aufs Tor geschossen haben, das war schon bedenklich. Der Bayern Torhüter hat sich wohl jedes Mal erschrocken, wenn mal wieder ein Ball in die Nähe des Strafraums kam.
Man beachte die Schüsse aufs Tor…..mit dem 3:0 sind wir gut bedient…sehr gut sogar.
(click to show/hide)

Facts zur Runde 31: HSV – Bremen 4:0, Köln – Wolfsburg 2:0, Gladbach – Frankfurt 4:0, Leipzig – Pauli 3:0, Dortmund – Mainz 5:1


Ja, der Monat ist noch nicht zu Ende, es fehlen noch zwei Spiele. Aber die Tendenz ist schon mal ernüchternd. Nur ein Sieg und dazu das bittere aus im UEL-Viertelfinale.


Da Mainz gegen Dortmund ebenfalls bös eins aufs Dach bekommen hat, ist unsere Niederlage gegen die Bayern nicht so gross ins Gewicht gefallen. Wir, und auch Mainz, stehen immer noch auf einem direkten Europa League Platz. Frankfurt müsste noch 4 Punkte aufholen, wird schwierig sein, aber nicht unmöglich, wenn man unser Restprogramm anschaut.

Die Champions League Plätze sind vergeben. 3 Runden vor Schluss ist wahrscheinlich auch der Meister bekannt, den Leipzig wird diese 5 Punkte kaum aufholen können. Am Tabellenende hat Pauli nur noch die Chance auf den Relegationsplatz, aber das ist auch nur noch theoretisch. Auch Augsburg wird mit Sicherheit absteigen.

Wie bereits erwähnt, sieht unser Restprogramm sehr taff aus.
Zuerst im DFB-Pokal gegen Leipzig (A), dann kommt es zum Heimspiel gegen Köln. Im Mai sind noch Dortmund (A) und der HSV (H) auf dem Programm.

Ein Blick auf die Champions League:

Die Halbfinals sind somit:
Atalanta Bergamo – FC Bayern München
FC Liverpool – AC Milan

Shortknife
« Letzte Änderung: 03.Mai 2024, 16:11:35 von shortknife »
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

Noergelgnom

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #289 am: 16.November 2023, 16:18:48 »

Puh, bittere Pille, dieses Aus!
Alles andere - die "verspielte" CL-Qualifikation, die klare Niederlage in München - ist verkraftbar.
Aber dieses Aus im Elfmeterschießen in Mainz nach einem dermaßen tollen Fight ... das tut ja selbst mir als Leser weh.  :-\

Jetzt schnell die Köpfe wieder freibekommen (sagt sich leicht, ich weiß) und dann Platz fünf verteidigen.
Vielleicht spielt es Dir ja in die Karten, dass Mainz im Saisonendspurt weiterhin Doppelbelastung hat und Du nicht....
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #290 am: 16.November 2023, 18:44:13 »

Tja du hattest mich schon gespoilert, verdammt bitter im Elferschiessen rauszufliegen. Das war ne mega Chance den nächsten Schritt zu machen, sehr schade. Gäbet Gas für die letschte spiu!

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #291 am: 21.November 2023, 10:30:35 »

April 2030 Teil 2

Wenn ein Nürnberg Spieler nach dem «Bayern Spiel» auch noch ins Team der Runde gewählt wird, ja dann kann es nur einen geben, der Torhüter, alles andere wäre am Ziel vorbeigeschossen.
Sollten wir das Pokalfinale erreichen, wird unser Gegner der 1.FC Köln sein. Die haben im Dienstagsspiel Wolfsburg 0:2 geschlagen.

DFB-Pokal Halbfinale:
Es ist Halbfinal Time. Nürnberg ist wieder einmal im Pokalhalbfinale. Der Gegner, ein Schwergewicht im Deutschen Fussball, RB-Leipzig. Wenn wir hier weiterkommen wollen, dann müssen alle Spieler über sich hinauswachsen, so wie z.B gegen die Atletico Madrid in der UEL, eine Leistung wie gegen die Bayern, wird da definitiv nicht reichen. Die Stammelf haben wir gegen München geschont, da wir davon ausgegangen sind, dort sowieso nichts Zählbares zu holen. Jetzt in Leipzig sieht das anders aus, wir rechnen uns definitiv Chancen aus, im Pokal gelten immer andere Gesetze. Beide Bundesligaspiele haben wir knapp verloren. Auch jetzt gehen wir von einem engen Spiel aus. Wir sind nicht mehr weit weg von Berlin.

(click to show/hide)

Nach diesem Rückschlag die Jungs aufzurichten, schwer. Aber mit Köln kommt gleich der nächste Topklub auf uns zu, der bereits für die Champions League qualifiziert ist und von daher gleich einzustufen ist wie Leipzig. Zudem wieder nur zwei freie Tage dazwischen, unsere Spieler laufen auf dem Zahnfleisch, wir sind definitiv kurz vor dem Ende……
1.FC Nürnberg – 1.FC Köln 2:2
Jaaaawohl, Uffff, wir spielen nächste Saison sicher wieder europäisch. Mit diesem Unentschieden haben wir uns schon mal für die Conference League qualifiziert, das ist das Positive.
Das Negative, nach der Führung Kölns, können wir mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause reagieren, dennoch reicht es auch hier nicht für den Sieg, ärgerlich, sehr ärgerlich. Nachdem 0:0 in der Vorrunde, jetzt ein 2:2
Da Mainz auch nicht gewonnen hat, sind wir weiterhin im Rennen um Platz 5.
(click to show/hide)

Facts zur Runde 32: Mainz – HSV 0:0, Wolfsburg – Dortmund 0:2, Hertha – Gladbach 3:2, Frankfurt – München 2:6, Pauli – Hoffenheim 4:0, Bremen – Leipzig 1:3


Der Monat ist zu Ende und auf der Ergebnis Liste steht nur ein Sieg zur Buche. Nicht gerade das, was wir erhofften, aber die Gegner waren alles andere als leicht. Nüchtern betrachtet, haben wir nach 90 Minuten nur gegen die Bayern verloren, von daher, positiv sehen.


Zwei Runden vor Schluss haben wir uns definitiv für Europa qualifiziert. Jetzt entscheidet sich dann nur noch, ob Europa League oder Conference League. Für uns ist vorderhand wichtig, dass wir auf diesem 5. Rang bleiben, denn sollte die Konstellation so sein wie in der vergangenen Saison, wäre Rang 5 sogar ein Platz in der Champions League.
Der Meister ist noch nicht bekannt, dürfte aber nach einem Jahr Unterbruch wieder Bayern München heissen. Absteigen wird Pauli und Augsburg, da gibt’s wohl kein Entrinnen mehr.
Freiburg hat sich als Aufsteiger retten können und die TSG, wird in den letzten 2 Spiele alles daran setzten, nicht auf diesem Relegationsplatz landen zu müssen.

Die Spiele im Mai
Wie bereits erwähnt müssen wir noch nach Dortmund und empfangen zum Schluss noch den HSV.

(click to show/hide)

Shortknife
« Letzte Änderung: 03.Mai 2024, 16:15:38 von shortknife »
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

Noergelgnom

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #292 am: 21.November 2023, 11:14:08 »

Das wird zum Saisonende hin gerade ein bißchen zäh, das hätte ich dir anders gewünscht.
Und im DFB-Pokal schon wieder so eine bittere Kiste!
Kein Wunder, dass Dein Team da gerade ein bißchen geknickt ist.

Umso schöner, dass diesmal schon im April feststeht, dass ihr wieder europäisch spielt.
Vielleicht läßt sich diese Gewißheit ja als Basis nutzen, um "wenigstens" den Kampf um Platz 5 zu gewinnen?
("Wenigstens" klingt natürlich komplett fehl am Platze, wenn man bedenkt, wo der 1. FCN noch vor 2, 3 Jahren war ... aber angesichts eurer bisherigen Saisonleistungen ist der fünfte Platz jetzt halt doch gefühlt ein "Trostpreis" - einfach, weil Deine Truppe eigentlich viel mehr verdient hätte, sich aber leider nicht belohnen konnte.  :-[ )

(click to show/hide)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #293 am: 21.November 2023, 22:42:38 »

Schick deine Jungs mal zu mir ins Elferschiessen

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #294 am: 22.November 2023, 16:03:42 »

(click to show/hide)

Mai 2030

Wir haben endlich mal 10 Tage Pause. Es ist, glaube ich, dass erste Mal in dieser Saison nach dem Start. Somit können sich die Spieler ein wenig erholen. Hätten wir die UEL spielen dürfen, wären jetzt noch zwei Partien vor uns gestanden, war wir natürlich auch genommen hätten, so sind wir ja nicht.

Hier die Resultate in UEL Halbfinal, Hinspiel.

In London bei Tottenham nur 1:0 zu verlieren, das zeigt, wie stark Mainz 05 im Moment ist.


Tottenham hat auch das Rückspiel gewonnen. Somit kommt es zum Final
Tottenham Hotspur – Olympique Marseille

Unser letztes Auswärtsspiel der Saison findet in Dortmund statt. Für uns ein übermächtiger Gegner, noch nie haben wir im Signal Iduna Park auch nur einen Punkt geholt. In der Vorrunde haben wir in unserem Stadion ein 2:2 erreicht.
Borussia Dortmund – 1.FC Nürnberg 1:1
So, jetzt haben wir unseren ersten Punkt im Signal Iduna Park…..Nach 12 Minuten konnten wir in Führung gehen, aber gereicht hat es trotzdem nicht zum Sieg. Dortmund glich erst in der 77. Minute aus. Schade, wieder haben wir das nötige Glück vermissen lassen. Mit diesem Unentschieden sind wir dafür definitiv für die Europa League qualifiziert.



Facts zur Runde 33: Gladbach – Leverkusen 4:0, Köln – Frankfurt 3:1, Augsburg – Pauli 2:1, HSV – Wolfsburg 2:1, Leipzig – Hoffenheim 3:0, München – Hertha 3:0, Freiburg – Schalke 2:1, Bremen – Mainz 1:1

Vor der letzten Runde sind einige Entscheidungen bereits gefallen. Bayern München ist, wie erwartet, Meister geworden. Mainz 05 und Nürnberg sind für die Europa League qualifiziert. St.Pauli muss Absteigen und Augsburg hat nur noch sehr theoretische Chancen zum Klassenerhalt.

Da Mainz in Bremen nur 1:1 gespielt hat, bleiben wir auf diesem sehr wichtigen 5. Rang. Dort wollen wir unbedingt bleiben. Mainz trifft im letzten Spiel zu Hause auf RB Leipzig. Die Chancen stehen also gut, dass Mainz nicht gewinnt und wenn wir auch nicht gewinnen, bleibt alles so wie es ist. Nur verlieren, sollten wir nach Möglichkeit nicht.

Für die Weltmeisterschaft 2030 im Juni und Juli, sind für Deutschland unsere beiden Spieler Markus Mack und Marius Frolich aufgeboten worden. Es ist das erste Mal, das wir zwei deutsche Spieler für die DFB-Auswahl abgeben dürfen. Ebenfalls ein Aufgebot hat Nuno Lopes und Andre Oliveira für Portugal erhalten und Gilberto Zuluaga für Kolumbien.

Die letzte Runde in der Bundesliga. Zwei Entscheidungen sind noch offen. Wer darf in die Conference League, Gladbach oder Frankfurt, und wer muss in die Relegation, Wolfsburg oder Hoffenheim. Ansonsten kann es nur noch Rangverschiebungen geben, die keine grossen Bedeutungen mehr haben. Unser Gegner, der HSV. In der Vorrunde klar gewonnen.
1.FC Nürnberg – Hamburger SV 4:3
Unser Stossstürmer Juan Miguel, einer unserer Top-Spieler, brauchte gerade mal 22 Minuten, für seinen Hattrick, Saisontore Nr. 21,22,23. Souveräne 1. Halbzeit. In der zweiten Halbzeit dann ein ganz anderes Bild. Der HSV kommt nochmals auf 3:2 heran, wieder so ein Einbruch wie schon gegen Mainz und Leipzig. Dieses Mal konnten wir aber reagieren und den Sieg ist trockene bringen, auch dank Vetlesen, der mit seinem Weitschuss zum 4:2 den Grundstein legte. In der Nachspielzeit verkürzte der HSV aber nochmals, unglaublich…..
(click to show/hide)

Die Letzte Runde:

Frankfurt!!!!!. Da Mainz überraschend 2:0 gegen RB Leipzig gewann, war unser Sieg bitter nötig. Hoffenheim konnte sich mit dem Sieg über Augsburg tatsächlich noch retten, dafür muss Wolfsburg nach der Heimpleite gegen Bremen in die Relegation.

DFB-Pokal-Endspiel:

Leipzig hat seinen Job gemacht und holt sich den Pot. Bitter für Köln.


4 Punkte aus den letzten zwei Spielen, erfüllt. Mehr war nicht zu erwarten

Relegation 1. Bundesliga / 2. Bundesliga
VfL Wolfsburg – SSV Jahn Regensburg 2:0
SSV Jahn Regensburg – VfL Wolfsburg 0:1
Der VfL Wolfsburg bleibt mit einem Gesamtscore von 3:0 somit in der Bundesliga.

Die Schlusstabelle:

Wir haben uns wieder steigern können. Nachdem 6. Rang in der Vorsaison, haben wir jetzt den hervorragenden 5. Platz erreicht. Für unsere Verhältnisse ein Riesenerfolg. Wir können wieder Europa League spielen und bekommen nebenbei dafür auch noch 72.7 Mio. Ranglistenprämie.

Tabelle der 2. Bundesliga:
(click to show/hide)
Union Berlin steigt wieder auf, ebenfalls Hannover 96. Bitter Pille für Kaiserslautern und Cottbus. Die nächste Saison in der 3.Liga kicken.

Unsere Bilanz:
Die Heimbilanz: 17 Spiele, 35 Punkte, Rang 6, 10 Siege
Die Auswärtsbilanz: 17 Spiele, 25 Punkte, Rang 5, 7 Siege
Die Vorrunde: 17 Spiele, 31 Punkte, Rang 5, 9 Siege
Die Rückrunde: 17 Spiele, 29 Punkte, Rang 5, 8 Siege

Total also 17 Siege, 9 Unentschieden und 8 Niederlagen, 60 Punkte.
(Letzte Saison 17S, 2U, 15N, 53 Punkte)

7 Punkte mehr gewonnen als letzte Saison. Die Siege sind zwar gleichgeblieben, dafür haben wir mehrmals Unentschieden gespielt und «nur» deren 8 Niederlagen kassiert. Die Rückrunde war leicht schlechter als die Vorrunde, wie eigentlich immer, jedoch nicht mehr so krass wie letzte Saison.

Können wir uns noch verbessern? Rangmässig wird das schwierig. Wollen wir irgendwann mal die Champions League erreichen, brauchen wir fast 70 Punkte. Mit unserer Mannschaft kaum möglich. Wir müssen darauf hoffen, dass einer der Top 4 Mannschaften mal schwächelt, nur dann haben wir eventuell eine Chance.

Relegation 2. Bundesliga / 3. Liga
FC Hansa Rostock – Eintracht Braunschweig 1:0
Eintracht Braunschweig – FC Hansa Rostock 2:2
Der FC Hansa Rostock bleibt somit in die 2. Bundesliga.

UEFA-Europa League:
Tottenham Hotspur – Olympique Marseille 1:1 4:1n.V.
Tottenham gewinnt die Europa League

UEFA-Conference League:
Leicester City – Grasshopper Club Zürich 2:0
Leicester City, Conference-League Sieger

UEFA-Champions League:
Bayern München – Liverpool 1:0
Die Bayern holen sich somit wieder den Champions League Pokal, wiederum mit einem 1:0 Sieg über Liverpool, wie letztes Jahr.

Interessantes Detail am Rande. Letzte Saison hat Bayern ebenfalls die Champions League gewonnen, da hat es für die Bundesliga einen zusätzlichen UCL-Platz gegeben. Jetzt ist das nicht der Fall, speziell. Einziger Unterschied, Bayern wurde letzte Saison nicht Meister. Aber vielleicht liegt es auch am Pokalsieger, das war ja letzte Saison überraschenderweise das auf Rang 14 liegende Mainz. Jetzt heisst der Pokalsieger RB Leipzig und ist auf Rang 2 zu finden.

Zum Schluss noch was sehr Erfreuliches von unserer zweiten Mannschaft. Der 1.FC Nürnberg II steigt in die 3. Liga auf.
(click to show/hide)
Was für eine Überraschung. Nächste Saison haben wir demzufolge zwei Profiteams.

End of Saison


So, das wars. Die Karriere mit Nürnberg wird zwar weitergehen, aber nicht mehr im Grossen Stiel wie bisher. Das heisst, ich werde hier im Forum nicht mehr so präsent sein.
Leider ist es mir zeitlich nicht mehr möglich, eine Karriere so ausführlich zu dokumentieren. Ich werde zwar weiterspielen, mit dem FM24, es wird aber nur noch, wenn überhaupt, ein Update zur Vorrunde und zum Saisonende geben.
Danke an alle, die immer mitgelesen und auch mit kommentiert haben. Hat mir viel Spass gemacht.
Bis die Tage…..


Shortknife.
« Letzte Änderung: 03.Mai 2024, 16:21:40 von shortknife »
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

Noergelgnom

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #295 am: 22.November 2023, 16:19:58 »

Glückwunsch zur EL-Qualifikation, das ist auch einfach verdient, muß man so deutlich sagen.
Dortmunds 1:5 am letzten Spieltag ist einfach typisch BVB, das hat SI sehr realistisch umgesetzt.  :angel:

Und klar, ich finds extrem schade, dass ich von Deinen Nürnbergern zukünftig weniger zu lesen bekommen.
ABER!
1. freuts mich sehr, dass Du überhaupt noch weiterberichten wirst und
2. hat das real life nun mal immer Vorrang. (Schüler müßte man wieder sein. Oder wenigstens Student. irgendwas ohne große Verpflichtungen halt.  ::) ;D )
3. Wenn Du mal ein Grinsen im Gesicht haben möchtest, das von einem Ohr zum anderen reicht, lies einfach mal Deine Berichte von der ersten Saison mit Nürnberg in diesem Save.
Ich habs vor ein paar Tagen getan - und erneut festgestellt, dass die RL-Nürnberger den Herrn Kurzmesser (  ;D ) wohl mit Rotem Teppich und Kotau begrüßen würden, wenn er zu ihnen als Trainer käme.
Es ist absolut unglaublich, was Du in den paar Jahren aus dem Glubb gemacht hast.  8)
« Letzte Änderung: 22.November 2023, 16:22:01 von Achtelprofi »
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #296 am: 22.November 2023, 22:51:20 »

Starke Station, Shortknife :)
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #297 am: 23.November 2023, 09:59:13 »

danke für die Story! Schade dass du nicht mehr Zeit hast, aber freue mich trotzdem über jedes Update ;)

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #298 am: 27.November 2023, 08:15:57 »

Danke für die Story! Ich habe hier immer gern mitgelesen und werde das auch weiterhin tun.

Schon stark, wie du den Glubb entwickelt hast, großes Kino!
Gespeichert

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #299 am: 13.Dezember 2023, 14:39:45 »

(click to show/hide)

Saison 2030/31


Juni, Juli, August, September 2030

Der Juni stand wie immer in der Vorbereitung zur Saison. Spieler wurden gescoutet, neue Mitarbeiter eingestellt oder auch entlassen, es gibt nicht immer nur positive Seiten an einem Trainerjob.
Richtiger Saisonstart war der 1. Juli, wenn alle Spieler wieder aus ihrem Urlaub zurückgekehrt sind.
Der Juni und Juli stand im Zeichen der Fussball WM 2030, einige Spieler des FC Nürnberg hatten das Vergnügen dort mitzumachen, daher mussten wir bis Mitte Juli warten, bis das volle Team zur Verfügung stand.
Die Engländer holten sich in Mexiko, Kanada und den USA den WM-Titel mit einem Finalsieg über Spanien.

Die Schweiz konnten nicht überzeugen und verliert in der 2. Runde gegen Deutschland mit 1:2. Ja gut, muss ja nicht immer so sein…… Deutschland scheiterte dann in der nächsten Runde im Elfmeterschiessen gegen die USA.

Am 1. Juli sind folgende Spieler neu zum 1.FC Nürnberg gestossen.

Craig Jones, Waliser, Mittelfeldspieler, Ablösefrei von Crystal Palace.
(click to show/hide)

Rico Henry, Engländer, Linker Flügelverteidiger, Ablösefrei von Leeds United.
(click to show/hide)

Martin Kopf, Belgier, Mittelfeldspieler, 11.75 Mio. von FC St.Gallen. Er ist unser Königstransfer.
(click to show/hide)

Sebastian Cano, Spanier, Mittelfeldspieler, 5 Mio. von SC Ponferradina.
(click to show/hide)

Auf der anderen Seite schmerzt uns vor allem der Weggang von Andre Oliveira. Der rechte Flügelverteidiger war massgebend an unserem Erfolg der letzten Saison beteiligt. Manchester City hat die festgelegte Ablöse von 49.5 Mio gezogen. Auch verlassen hat uns Keven Schlotterbeck und Luan Candido, beides Verteidiger, beide ablösefrei.

Die Vorbereitung auf die neue Saison lief recht zuversichtlich, wie eigentlich immer in den vergangenen Jahren. Keine Niederlage.


Kofi Iddrisu, Deutscher, Innenverteidiger, 5 Mio. von SC Freiburg. Er soll in erster Linie Schlotterbeck ersetzten und den UEFA-Koeffizient anheben.
(click to show/hide)

Vincent Manuba, Deutscher, Rechter Flügelverteidiger, 3.1 Mio. von Hoffenheim. Er kommt für Oliveira, kann diesen aber kaum ersetzen.
(click to show/hide)

Leonidas Stergiou, Schweizer, Innenverteidiger, 6 Mio. von Wolfsburg.
(click to show/hide)

Die weiteren Testspiele liefen erfolgreichen ab, die Saison kann somit beginnen.

Saisonstart:

DFB-Pokal, 1. Runde:

Das erste Spiel, wie immer, gehört traditionell dem DFB-Pokal. Hier kam es zum Duell gegen den VfB Homburg aus der Oberliga Niederrhein. Für uns war das kein Gradmesser. Drei Treffer von unserem Neuzugang Martin Kopf.

BL, 1. Spieltag:

Schwacher Saisonauftakt. Die erste Niederlage im dümmsten Moment. Unsere Stürmer ziehen einen Rabenschwarzen Tag ein.

BL, 2. Spieltag:

Auswärts in Freiburg dann ein total anderes Bild. Freiburg kann nicht viel gegen unseren Pressingfussball ausrichten. Torben Rhein und Juan Miguel herausragend.

BL, 3. Spieltag:

Das Heimspiel gegen den HSV hätten wir gewinnen müssen, wir waren klar die bessere Mannschaft, aber wenn man nach 20 Minuten bereits einem 0:2 hinterherrennen muss, wird das halt schwer. Gilberto Zuluaga retten uns mit seinem Doppelpack.



Zum Schluss des Monats kommt es noch zum «SuperGAU». Die AC Milan zieht die festgelegte Ablösesumme unseres Juan Miguel. Unser Toptorschütze, die Nr. 3 der Liga letzte Saison, verlässt uns für 40.5 Mio. Viel Geld für einen FC Nürnberg, trotzdem ein schwacher Trost, wir hätten den Spieler gerne behalten.
Somit haben wir zwei absolute Leistungsträger verloren (Oliveira, Miguel), die so kaum zu ersetzten sind. Beide zusammen bringen uns zwar 90 Mio. ein, schwächen aber unser System erheblich.

Kurz vor dem Ende des Transferfensters können wir zum Glück noch darauf reagieren.

Sebastian Moscicki, Polen, Stossstürmer, 17 Mio. von Köln. Er kann Miguel nicht 1 zu 1 ersetzten, ist aber mit seinen 23 Jahren auch noch jung. Kann sich also noch entwickeln.
(click to show/hide)

Die Auslosung zur Europa League: Interessante Gegner warten auf uns.

Leicester City / England
AS Saint-Etienne / Frankreich
Qarabag FC / Asarbaidschan
SK Slavia Prag / Tschechien
Glasgow Rangers / Schottland
FC Midtjylland / Dänemark
CFR 1907 Cluj / Rumänien
Olympakos Piräus / Griechenland

Wir gehen mit folgendem Kader in die neue Saison:
(click to show/hide)

BL, 4. Spieltag:

Im September gleich der erste Dämpfer. Wir verlieren gegen den Aufsteiger klar und deutlich. Eine äusserst schwache Vorstellung. Keiner hat auch nur annähernd sein Niveau erreicht.

Europa League, 1. Runde:

Im ersten Europa League Spiel, zeigen wir klar aufwärts Tendenz, reicht aber gegen diese englische Spitzenmannschaft nicht.

BL, 5. Spieltag:

Mainz zeigt uns, wie man in der zweiten Halbzeit Fussball spielt. Nach der 1:0 Führung haben wir anschliessend keine Chance und verlieren am Ende deutlich.

Nach dieser Niederlagenserie müssen wir an unserem System arbeiten. Mit den Abgängen von unseren zwei Leistungsträgern, und den dazugekommenen Verletzungen weiterer Stammspieler, können wir unser 5-1-2-2 nicht mehr vernünftig halten. Somit wechseln wir aufs Dortmund Spiel auf ein 4-3-3.

BL, 6. Spieltag:

Sehr gute Defensive Leistung im Heimspiel gegen die Borussia. Das 4-3-3 ist noch nicht ausgereift, aber hat Dortmund in Schach halten können.

BL, 7. Spieltag:

Gegen die TSG brauchte es in der zweiten Halbzeit schon eine markante Leistungssteigerung für den Sieg. Zur Halbzeit lagen wir noch 1:0 im Rückstand. Rhein und Lopes machen die Wende.




Mit Rang 10 sind wir nicht gerade dort, wo wir hinwollten. Nur zwei Siege, für unseren Anspruch zu wenig. Hätten wir das Spiel gegen Hoffenheim nicht in der zweiten Halbzeit drehen können, sähe es noch bitterer aus. Letzte Saison hatten wir nach 7 Spielen zwar auch nur 8 Punkten, konnten uns aber anschliessend extrem steigern und am Ende in die Europa League einziehen. Die Tendenz für diese Spielzeit sieht aber nicht so rosig aus. Es ist aber noch ein weiter Weg bis Saisonende.
Interessante Tabellensituation im Moment. Mainz Tabellenleader, Leverkusen Tabellenletzter.

Die Europa League ist nach einem Spiel noch nicht aussagekräftig.
(click to show/hide)

Wenn unsere zweite Mannschaft schon in der 3.Liga mittun darf, dann natürlich auch hier ein Update. Das sieht doch schon vielversprechend aus. Aufsteigen können wir zwar nicht, aber es zeigt, dass wir im Nachwuchs gut aufgestellt sind.
(click to show/hide)

Nächstes Update zum Ende der Rückrunde.

Shortknife
« Letzte Änderung: 03.Mai 2024, 16:39:33 von shortknife »
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.