MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: San Marino Challenge  (Gelesen 15265 mal)

Rossi87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge
« Antwort #60 am: 27.März 2025, 10:21:37 »

Die Liga:
Im Oktober und November hatten wir eine Phase in der wir nur 1 Sieg aus 8 Spiele holen konnten und dabei 6 Mal Unentschieden gespielt haben.
Der Knoten platzte ausgerechnet gegen den Aufstiegskonkurrenten AC Reggiana 1919, zwei Tage nach dem Aus im Ligapokal. Wir waren früh im Rückstand und konnten dennoch 1:6 gewinnen. Damit konnten wir nach 7 Spielen den ersten Sieg einfahren bzw. war es der zweite Sieg aus 10 Duellen.
Leider können wir den Aufschwung nicht nutzen und verlieren das nächste Spiel vor eigenem Publikum. Es ist weiterhin frustrierend. In entscheidenden Phasen haben wir nach wie vor Stangenschüsse ohne Ende und eine schlechte Chancenauswertung.
Den Aufstieg habe ich abgeschrieben.

Serie-C-Girone-B-Aktueller-Stand" border="0

Scaringi wird mittlerweile als guter Serie A Spieler eingestuft und ich konnte seinen Vertrag verlängern bzw. die Ausstiegsklausel rausnehmen. Leider dürfte er nicht mehr viel Potential haben und hat sich im ersten Spiel nach der Unterschrift verletzt.

Stefano-Scaringi-Profil-2" border="0

Sein neuer Backup Matteo Balducci 28A wurde aus der Jugend hochgezogen und hat auch schon einige Minuten bekommen.

Matteo-Balducci-28-A-Profil-2" border="0

Der Ligapokal:
Wir stiegen in der 2. Runde ein und konnten uns gegen FC Casertana in der Verlängerung mit 4:1 durchsetzen.
In der 3. Runde gegen SSC Bari 1908 durfte die B-Elf ran, um zwei Tage später in der Liga mit voller Frische spielen zu können.
Durch ein Eigentor waren wir schnell 1:0 im Rückstand. Nach 6 Minuten lagen wir bereits mit 2:0 hinten und zur Pause 3:0. In der zweiten Halbzeit haben wir uns etwas gefangen und konnten auf 3:1 verkürzen.

Coppa Italia:
In der zweiten Runde gegen den Serie A Klub US Cremonese war das Match bis zur 55. Minute ausgeglichen. Dann kassierten wir eine Gelb-Rote Karte und das Spiel kippte ein wenig. In der 68. Minute kam es wie es kommen musste. Durch ein Eigentor wurde das Match entschieden und damit war der Traum vorbei.

Youth Intake Vorschau:
Man merkt die Qualitätssteigerung der Spieler im Kader auch ganz klar daran, dass keine Top-Jugendspieler mehr durchkommen.

Victor-San-Marino-Jugendspielerkandidaten" border="0

Was tut sich sonst?
England gewann in der WM-Quali gegen die Färöer Inseln mit 17:0.
Der FC Nantes, US Sassuolo Calcio und der FC Augsburg haben mir ein Vorstellungsgespräch angeboten.

San Marino Länderspiele:
Auswärts gegen die Ukraine gingen wir zwar in Führung, verloren aber recht deutlich mit 7:1. Die letzten 4 Tore fielen in den letzten 10 Minuten und als Draufgabe gab es noch 2 verletzte Spieler.

Gegen Lettland gelang uns wieder ein Blitzstart. Mit dem 1:0 ging es is auch in die Pause.
In der 51. Minute können wir sogar auf 2:0 erhöhen.
Die letzten 10 Minuten mussten wir verletzungsbedingt zu 10. fertig spielen und konnten noch ein 2:1 über die Runden retten.

Gegen Belgien musste die B-Elf ran, um im letzten Spiel gegen Montenegro die beste Formation auflaufen lassen zu können.
Mit der 6:2 Niederlage kann ich gut leben.

Gegen Montenegro mussten wir zu Hause eine knappe 0:1 Niederlage hinnehmen. Wir waren nie richtig im Spiel bzw. gab es generell kaum Höhepunkte.

Mit dem Sieg gegen Lettland ist das Ziel für die Gruppe schon erreicht worden. In den letzten zwei Spielen gegen Serbien und die Ukraine ist das bescheidene Ziel mit weniger als vier Tore Unterschied zu verlieren.

In der Weltrangliste machen wir einen Sprung von Platz 209 auf 205.

In Serbien waren wir bereits nach 28 Minuten mit 3:0 im Rückstand, das blieb auch bis zum Schlusspfiff so. Das Match war wesentlich enger als das Ergebnis zeigt.

Nach 10 Minuten holten wir uns im Mittelfeld eine dumme rote Karte ab. Nach 33 Minuten musste unser Starstürmer Nanni verletzt hinaus (7 Monate Pause). Trotz alle dem konnte die Ukraine erst in der 40. Minute durch einen Eckball in Führung gehen. Dank dem nächsten unnötigen Foul gab es einen Elfmeter für die Ukraine und damit das 0:2. Letztlich verloren wir mit 0:4, wobei 3 Tore aus Standards erfolgt sind. 

In der Weltrangliste konnten wir uns trotzdem auf Platz 204 verbessern.

FIFA-WM-Quali-EUR-Aktueller-Stand" border="0

San Marino Vereinsebene:
Der SS Cosmos hat in der ECL Gruppenphase ein paar gute Spiele geliefert.

Club Brugge KV (Belgien) 1:2
RZ Pellets Wolfsberger AC (Österreich) 2:5
FC Utrecht (Niederlande) 0:2
FK Haugesund (Norwegen) 1:4
FK Vllaznia Shkodër (Albanien) 0:2
FC Nordsjælland (Dänemark) 1:1

Im letzten Spiel konnten sie sich noch auf den vorletzten Platz schieben. Immerhin  ;D

Damit schließt San Marino die 5 Jahreswertung mit 2,250 Punkten ab.
Leider konnte man keine Nation mehr überholen und bleibt auf Platz 48.
Gespeichert

Rossi87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge
« Antwort #61 am: 30.März 2025, 09:46:45 »

Die Liga:
Es stehen zeitweise 5 Spieler aus dem eigenen Nachwuchs auf dem Platz 8)
Ravenna hat noch ein Spiel weniger. In den letzten 3 Runden hat sich das Blatt gewendet.
Wir haben ein schweres Restprogramm, aber die Form ist auf unserer Seite.
Die Verträge von einigen Leistungsträgern wurden verlängert und dabei Ausstiegsklauseln bzw. eine Top-Verdiener Klausel gestrichen. Zudem konnte ich sogar noch ein paar Euro einsparen.

Serie-C-Girone-B-Aktueller-Stand" border="0

Die Transfers:
Alessandro Debenedetti wollte nach einem Streit über seine Einsatzzeiten wechseln, sein Vertrag wäre ausgelaufen. Er geht für 40k eine Liga tiefer zu UC AlboniLeffe. Der 1 Meter 90 Hüne kam bei uns auf 140 Spiele und 64 Tore.

Da sich einige Schlüsselspieler über die Kaderbreite auf der linken Verteidigerposition beschwert haben musste ich handeln. Gabriele Ingrosso war vereinslos und kostet nicht viel. Ausgebildet wurde er beim AS Rom, bisher hat er 307 Profispiele in den Beinen, 11 in der Serie D und 296 in der Serie C. Aufgrund einer Verletzung unseres Stamm LV hat Gabriele schon 9 Einsätze gemacht, seine Leistung war zufriedenstellend.

Gabriele-Ingrosso-Profil" border="0

Carlo Evangelista kommt als Ersatz für Alessandro Debenedetti. Er war seit seiner Jugend beim ACF Fiorentina, konnte aber nur bei seinen zwei Leihstationen in der 4. und 3. Liga Spielpraxis sammeln.
Er stand schon seit 5 Jahren auf meiner Beobachtungsliste. Leider verletzte er sich bei seinem ersten Einsatz und wird erst jetzt wieder fit.

Carlo-Evangelista-Profil" border="0

Im Sommer kommt noch ein Zielspieler ablösefrei zu uns. Da Verde doch öfter verletzt ist und ich Gefallen daran finde, mit einem großen Stürmer zu spielen musste Tommaso Rossi her. Er hat beim Getafe CF das Kicken gelernt. Seine Bilanz bisher: 254 Profieinsätze und 51 Tore, die meisten davon in der Serie C.

Tommaso-Rossi-Profil" border="0

Youth Intake:
Dieses Jahr war äußerst schwach. Ich habe nur 2 Talente übernommen, die vermutlich auch nie in der 1. Mannschaft spielen werden. Leider war kein Spieler aus San Marino dabei.

Victor-San-Marino-U18-bersicht" border="0

Matteo-Fusari-30-A-Profil" border="0


Davide-Rota-30-D-Profil" border="0

Was tut sich sonst?
Ich habe die 300er Marke an Pflichtspielen geknackt.
Der 1. FSV Mainz 05 hat mir ein Vorstellungsgespräch angeboten.
   
San Marino Nationalteam:
Wieder gab es ein Freundschaftsspiel gegen Papua-Neuguinea (141.). Diesmal verloren wir verdient mit 0:3.
Im zweiten Spiel gegen Antigua & Barbuda (127.) trennten wir uns 1:1.
Wir bleiben auf Platz 204 der Weltrangliste.
Gespeichert

Rossi87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge
« Antwort #62 am: 03.April 2025, 17:50:35 »

Die Liga:
Es waren zu viele unnötige Unentschieden dabei bzw. haben wir die Meisterschaft in der Hinrunde verspielt.
In der Rückrunde waren wir die beste Mannschaft. Mit 76 Punkten wären wir letztes Jahr aufgestiegen. Immerhin sind wir wieder in der Qualifikation für den Coppa Italia dabei.

Serie-C-Girone-B-Aktueller-Stand" border="0

Das Play-Off:
Im Viertelfinale wird uns der AC Reggiana 1919 zugelost. In der Liga haben wir gegen sie auswärts 6:1 und zu Hause 3:1 gewonnen. Ich würde aber auch 2 gemütliche 1:0 nehmen.
Das erste Spiel passt zu unserer Situation. Wir lagen in der 18. Minute 0:1 im Rückstand. Bis zur 71. Minute konnten wir die Partie auf 3:1 drehen. Gedanklich war ich schon im Halbfinale. In den Minuten 80.,84. und 89. kassierten wir jeweils einen Treffer.

Im Rückspiel vor eigenem Publikum waren wir von Beginn an die tonangebende Mannschaft. Bereits nach 21 Minuten waren wir 2:0 in Führung. Wieder war ich optimistisch und diesmal ging alles gut aus. Es gab keine nennenswerten Szenen mehr, damit haben wir mit dem Einzug in das Halbfinale einen neuen Vereinsrekord aufgestellt.

Nur drei Tage später spielten wir gegen SSD Taranto FC 1927. Diesmal fand das erste Spiel im eigenen Stadion statt. Taranto spielte mit einem 5-3-2, gegen diese Formation hatte ich immer so meine Probleme. Dennoch konnten wir das komplette Spiel kontrollieren und mit 1:0 gewinnen. Es hätte durchaus auch 2:0 ausgehen können, was mich wesentlich mehr beruhigt hätte.

Im Rückspiel hatten wir in der 20. Minute Glück. Unser Ballspielender IV spielte ohne großer Bedrängnis einen schwachen Rückpass. Der gegnerische Stürmer war vor unserem Tormann am Ball und knallt diesen an die Stange. Bis dahin blieben wir ohne Torschuss. Eine kleine Taktikumstellung und ein Wechsel (Eine gelbe Karte, Aggressivität 17 und der Status "Schaut undiszipliniert"" war mir zu viel) brachten Besserung. Trotzdem lagen wir zur Pause mit 1:0 hinten und mussten noch aktiver werden.
In der 50. Minute gelang uns der Ausgleich, etwas kurios, aber nicht unverdient. In weiterer Folge hatten beide Teams etwa gleich viele und gute Chancen. In der 94. Minute hatten wir aus einem Angriff heraus einen dummen Ballverlust und liefen in einen Konter. Unser Tormann musste eine Glanzparade auspacken, um uns im Spiel zu halten und damit wartete im Finale Atalanta Bergamo U23 auf uns.

Im eigenen Stadion verlief die erste Halbzeit sehr ruhig, wir hatten eine größere Chance. Nurudeen knallt den Ball allerdings aus 3 Meter Entfernung an die Latte. Einen so hoch wegspringenden Ball hatte ich bis dahin im FM noch nie gesehen  ;D
Ab der 52. Minute waren wir in der Überzahl. Mein erster Gedanke war, ein 2:0 muss hier möglich sein.
2 Minuten später folgte der nächste Lattentreffer. Wir hatten Chancen im Minutentakt, aber der Ball wollte nicht ins Tor.
In der 67. Minute war es endlich so weit, der eingewechselte  Evangelista macht sein erstes Tor für uns.
8 Minuten später können wir erhöhen. Ein strammer Schuss des ebenfalls eingewechselten D´Orazio geht abgefälscht über die Latte und Stange in das Tor. Der Aufstieg ist wieder einmal zum Greifen nahe.
Atalanta spielt jetzt offensiver, das ermöglicht uns mehr Räume. In der 76. Minute schießt Evangelista ein Tor, dass allerdings wegen Abseits aberkannt wird.
Ich konnte es kaum glauben, in der 80. Minute lautet der Spielstand 3:0.
3 Minuten später fangen wir uns einen Gegentreffer ein. Ein Fehler durch unseren IV, Zilio, der selbstgefällig auf dem Platz steht. Leider hatte ich keine Wechseloption mehr. Er hatte schon im Halbfinale den Katastrophen-Pass gespielt.
In der 86. Minute vergibt Evangelista alleinstehend vor dem Tormann.
In der 95. Minute schießt Evangelista noch einmal ein Abseitstor, das war es.
Vor dem Match wäre ich mit dem 3:1 zufrieden gewesen, aber so richtig glücklich fühle ich mich damit nicht.
Verde fällt wieder einmal verletzungsbedingt für das Rückspiel aus.

Der Beginn des Rückspiels erinnerte mich an die letzte Saison. In der ersten Minute wird ein Elfmeter gegen uns gepfiffen. Persson hält jedoch den schwach geschossenen Strafstoß. Ansonsten gab es in der ersten Hälfte keine nennenswerten Highlights, aber leichte Vorteile für uns.
In der 62. Minute blieb mir kurz das Herz stehen. Evangelista köpft aus 2 Meter Entfernung über das Tor, das wäre die Vorentscheidung gewesen. 3 Minuten später scheitert er mit einem Schuss am Keeper, das war seine letzte Aktion im Spiel. Zu dem Zeitpunkt lagen wir bei einem XG-Wert von 1,58.
In der 87. Minute hatten wir noch einen Stangenschuss. In der 94. Minute macht es El Hilali besser und trifft zur Führung. Mit einem Gesamtscore von 4:1 gelingt uns der Aufstieg in die Serie B  8)

Was tut sich sonst?
Scaringi wurde Nachwuchsspieler und Spieler der Saison, ich hoffe ihn halten zu können. 20 Vereine sind an ihm interessiert, darunter 2 Serie A Klubs.
Verde wurde 3. bester Spieler der Saison.

Der Vorstand ist auf der Suche nach einem anderen Stadion, da wir mindestens 5.500 Plätze benötigen.
Außerdem wird ein Neubau vorangetrieben. Die neue Kapazität soll 6.498 Sitzplätze betragen. Der Standort ist noch unbekannt.
Kosten: Gut 10 Mio, wovon 7 Mio als Darlehen finanziert werden. Im Zuge dessen werden 2 Sponsoren Deals mit insgesamt 8,1 Mio abgeschlossen.

Unser neues verfügbares Budget beträgt ca. 1,1 Mio. Ich bin gespannt welche Spieler ich bekommen kann und wie die Finanzen nach der Saison ausschauen.

Ich kann es kaum glauben, aber der AS Rom wurde letztes Jahr in der Serie A letzter und spielt somit in dieser Saison gegen mich.

Der Nachwuchs:
Die U20 wurde in der Gruppenphase 1. und hat sich dann gegen ACN Siena den Titel in geholt.
Die U18 wurde in der Liga 6. Platz und verpasst damit um 5 Punkte das Play-Off.

San Marino Nationalteam:
In der Nations League wurde uns Andorra und Estland zugelost. Das Ziel ist mindestens der zweite Platz.

Im Freundschaftsspiel gegen eSwatini (182.) bekamen wir in der 6. Minute einen Elfmeter gegen uns und lagen mit 0:1 im Rückstand. In der 30. Minute erhöhte sie abermals per Elfmeter zum 0:2. Kurz vor der Pause konnten wir noch verkürzen.
In der 88. Minute konnten wir verdient ausgleichen und in der 92. Minute sogar noch das Match drehen bzw. direkt nach dem Anstoß das 4:2 nachlegen.
Wir schließen die Saison an Stelle 203 der Weltrangliste ab.
« Letzte Änderung: 03.April 2025, 19:50:36 von Rossi87 »
Gespeichert

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge
« Antwort #63 am: 03.April 2025, 18:21:05 »

Whoooohoooo!
Glückwunsch!
Ab jetzt wird in Geld geschwommen!
Äh ... okay, vielleicht auch nur ganz kurz geduscht. :D

Wie auch immer: viel Erfolg in der Serie B - interessant, dass auch bei Dir die Roma abgestiegen ist.  ;D
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Elemotion

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge
« Antwort #64 am: 09.April 2025, 08:28:46 »

Mit dem Aufstieg ist der nächste Schritt gemacht Glückwunsch
Gespeichert

Rossi87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge
« Antwort #65 am: 11.April 2025, 08:33:07 »

Die Liga:
So wirklich viel Geld gibt es hier auch nicht zu verdienen. Die große Kohle gibt es erst in der Serie A.
Eine Übersicht der Sponsoreneinnahmen:

Serie-BKT-Sponsoreneinnahmen" border="0

Der Start hätte besser nicht verlaufen können. 3 Spiele, 3 Siege und einmal haben wir einen 1:3 Rückstand aufgeholt. Das Ziel bleibt trotzdem nur der Klassenerhalt.

Serie-BKT-Profil" border="0

Das Transferfenster:
Generell war es äußerst schwierig gute Spieler zu bekommen bzw. habe ich einige leider nicht unter Vertrag nehmen können.

Ascoli Calcio 1898 FC (3. Liga!) hat 2,7 Mio + 50% Gewinn für Scaringi geboten, obwohl er verletzt ist. Ich habe locker abgelehnt.

Als Backup für Scaringi kommt Enrico Pizzamiglio. Enrico war immer bei Vis Pesaro 1898 und spielte dort 98 Spiele in der Serie C und kam dabei auf 15 Tore und 8 Assist. Ablösesumme 50k + 25k in 12 Monaten.
Seine Bilanz in dieser Saison: 4 Spiele, 1 Tor, Notenschnitt 7,32.
Enrico-Pizzamiglio-Profil" border="0

Der nächste Transfer war Jonay Guillén. Der Spanier war vereinslos und zuletzt bei SD Huesca in der 2. spanischen Liga beschäftigt. Meistens war er jedoch für die B Mannschaft im Einsatz. Seine Bilanz bisher: 156 Spiele, 17 Tore und 28 Assist. Jonay war bis zur Vertragsverlängerung von Scaringi unser Spitzenverdiener und im Nachhinein hätte ich das nicht bezahlen sollen, aber die Angst keinen guten Flügelspieler zu bekommen war zu groß.
Seine Leistungen bei uns waren sehr zufriedenstellend. 5 Spiele, 2 Tore und 3 Assist.
Jonay-Guill-n-Profil" border="0

Josiney ist der zweite Neuzugang am Flügel. Er ist auch italienischer Staatsbürger und daher für mich spielberechtigt. Er kommt um 120k vom FC Sao Paulo und hatte dort in 5 Jahren keinen Einsatz. Josiney soll das Potential für einen Serie A Spieler haben.
Er hat sogar noch einen draufgesetzt. 5 Spiele, 2 Tore und 4 Assist.
Josiney-Profil" border="0

Alessandro Tozzuolo war vereinslos und wird ein Spieler für die Breite auf der IV Position. Er hat bisher 249 Pflichtspiele gemacht, die meisten davon in der Serie C.
Seine vier Spiele bisher waren sehr solide.
Alessandro-Tozzuolo-Profil" border="0

Um Matteo Balducci 28A etwas Spielpraxis zu verschaffen wurde er verliehen. Er geht zu Montegiorgese in die Serie D, leider ist der Klub nur semiprofessionell. Falls seine Entwicklung nicht positiv verlauft wird er zurückgeholt.

Unser zweiter Torhüter Marco Michelotti 27A wurde an meinen Partnerklub San Marino Academy verliehen.
Im Gegenzug kommt Alberto Accardi leihweise zu uns. Durch den Deal ersparen wir uns etwa 13k und mein Ersatztormann bekommt hoffentlich Spielpraxis.
Alberto-Accardi-Profil" border="0

Am letzten Tag stoßt der vereinslose Riccardo Collodel zu uns. Er kostet nicht viel und wird ein wichtiger Ergänzungsspieler im DM/ZM sein. Zudem bringt er ordentlich Erfahrung mit (355 Spiele).
Riccardo-Collodel-Profil" border="0

Tommaso Rossi, der ja schon als Neuzugang feststand ist komplett eingeschlagen. Der Zielspieler schoss in 5 Spiele 5 Tore und machte eine Vorlage.

Vom Budget sind noch gut 500k übergeblieben.

Victor-San-Marino-bersicht" border="0

Coppa Italia:
In der Vorrunde haben wir SSD Taranto FC 1927 gezogen. Damit gab es ein schnelles Wiedersehen.
Zur Halbzeit stand es noch 0:0 und darüber konnten wir glücklich sein. Nach einer taktischen Umstellung hatten wir die Oberhand und konnten 4:0 gewinnen.

5 Tage später fuhren wir nach Bologna, um die erste Runde des Coppa Italia zu bestreiten.
Zu Beginn sind wir etwas unter Druck geraten, haben die Phase aber gut überstanden und waren dann die bessere Mannschaft. In der 56. Minute konnten wir sogar in Führung gehen. In der 75. Minute konnte Josiney nach einem Bilderbuchkonter auf 0:2 erhöhen.
In der 92. Minute hatten wir sogar noch einen Stangenschuss.
Leider waren nur gut 5.000 Zuschauer im Stadion, daher war der finanzielle Gewinn etwas mager.

In der zweiten Runde treffen wir, wie schon letztes Jahr auf US Lecce.

Victor-San-Marino-Begegnungen" border="0

Was tut sich sonst?
Die Fernsehgelder werden sich auf 1,02 Mio belaufen. Das ist sehr mager und nur unwesentlich mehr als in der 3. Liga.
Es kann weiterhin kein Mutterverein gefunden werden.

San Marino Vereinsebene:
Dieses Jahr hatte San Marino vier Vertreter im internationalen Geschäft. Mittlerweile sind auch der SP Tre Penne und der SS Cosmos als professioneller Verein geführt.

SP Tre Penne konnte sich im ersten Duell in der ECL gegen Haverfordwest County aus Wales mit zwei Siegen durchsetzen.
In der zweiten Runde wartete PFK Ludogorez Rasgrad aus Bulgarien. Zu Hause verloren sie mit 0:5. Auswärts gelang immerhin ein 3:1 Sieg, aber dennoch war hier Endstation.

SS Murata schied in der ersten Runde der ECL Quali gegen ÍF Keflavík (Island) mit insgesamt 1:4 aus, konnte aber einen Sieg holen.

SS Folgore/Falciano hatte gegen HJK Helsinki etwas Pech. Im ersten Spiel gegen Finnland schafften sie einen 2:1 Sieg. Im Rückspiel waren sie bereits 4:2 in Führung, verloren aber insgesamt noch mit 4:6 in der Verlängerung und schieden somit ebenfalls in der ersten Runde der ECL aus.

Dem Meister SS Cosmos genügte in der ersten Runde der CL Quali gegen KF Shkupi (Nordmazedonien) ein Sieg und stieg mit einem Gesamtscore von 6:5 in die zweite Runde auf.
Dort schalteten sie überraschenderweise Hapoel Beer Sheva aus Israel mit zwei Siegen aus.
In Runde 3 verloren sie zwei Mal gegen den georgischen Vertreter Samgurali Zchaltubo.
Zwei Niederlagen gab es auch gegen HSK Zrinjski Mostar aus Bosnien und Herzegowina im EC Playoff, damit spielen sie wie auch schon im Vorjahr in der Gruppenphase der ECL.

Für die 5 Jahreswertung schaut es wieder gut aus. Bisher konnten 2 Punkte gesammelt und damit 3 andere Nationen überholt werden.
Wenn alles so bleibt würde der Sprung auf Platz 45 gelingen.
Gespeichert

Rossi87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge
« Antwort #66 am: 15.April 2025, 19:37:03 »

Die Liga:
Pünktlich zum Beginn der englischen Wochen hatten wir zum Teil 6-7 verletzte Spieler. Das Training bestand für 4-5 Wochen nur aus Erholung und Standards.
Am Anfang der Saison dachte ich mir noch, ob 4 Stürmer nicht zu viel sind, da ich meistens mit einer Solospitze spiele, aber wir hatten sogar Phasen in denen alle Stürmer verletzt waren. 
Gefühlt hatte jeder schon im Kader eine Bänderverletzung im Knie.
Verde hatte seine 13. Verletzung seitdem er bei uns spielt (2 ½ Jahre).

Wir hatten in der Hinrunde 2 schwache Phasen. Wir waren 4 Spiele bzw. 5 Spiele sieglos. Insgesamt bin ich mit der Hinrunde jedoch mehr als zufrieden. Der Abstieg sollte kein Thema sein  ;D

Serie-BKT-Aktueller-Stand" border="0

Coppa Italia:
Direkt nach dem Anstoss hatten wir den Ballverlust und damit stand es nach 51 Sekunden 1:0 für US Lecce.
In der 6. Minute hatten wir durch einen Freistoß einen Lattentreffer.
Weitere 6 Minuten später köpfte Rossi durch einen Tormannfehler das 1:1.
In der 19. Minute gingen wir durch einen kurz abgespielten Freistoß mit 1:2 in Führung.
Vier Minuten danach trafen wir ein weiteres Mal an die Latte.
Kaum zu glauben, aber Rossi erhöhte in der 59. Minute auf 1:3, jetzt mussten wir das nur noch über die Zeit bringen.
US Lecce knallte den Ball in Minute 70 an die Latte.
3 Minuten später ist US Lecce nur noch mit 10 Mann auf dem Platz.
10 Minuten vor Ende der regulären Spielzeit vergaben sie auch noch einen Elfmeter.
Damit haben wir einen neuen Vereinsrekord aufgestellt und stehen in Runde 3. Der Gegner ist Lazio Rom im Stadio Olimpico.

Was tut sich sonst?
Der FC Toulouse hat mir ein Vorstellungsgespräch angeboten.
Unser Leihspieler Matteo Balducci 28A führt in der Serie D sowohl die Torschützenliste, als auch die Vorlagenliste der Liga an. 16 Spiele, 17 Tore und 10 Assist.

Youth Intake Vorschau:
Ich bin überrascht, dass in der Vorschau ein Topspieler erscheint.

Victor-San-Marino-Jugendspielerkandidaten" border="0

San Marino Nationalteam:
Im ersten Spiel hatten wir einige Ausfälle zu beklagen und verloren auswärts gegen Andorra verdient mit 2:1. Nicola Nanni hat mit seinem 89. Länderspiel einen neuen Rekord aufgestellt.
Francesco Canti 29A (aus meiner Akademie) machte mit 16 Jahren sein Debüt.

Francesco-Canti-29-A-Profil" border="0

Gegen Estland waren wir ab der 16. Minute zu zehnt, Paolo Buscarini 26B sah glatt rot. Mehr als eine 2:3 Niederlage war leider nicht möglich.

Im letzten Spiel musste gegen Andorra ein Sieg her, doch wir gerieten nach 32 Sekunden schon in Rückstand. Wir konnten zwar zwischendurch ausgleichen, verloren aber wie schon im Hinspiel mit 2:1.

Das letzte Spiel der Gruppenphase fand in Estland statt. 29% Ballbesitz genügten uns für einen glücklichen 2:1 Auswärtssieg.
 
Andorra gewinnt die Gruppe mit 10 Punkte, Estland steht bei 4 und wir bei 3 Punkte. Torverhältnis 6:8.
Mehr enttäuschend als der letzte Platz war aber die Art und Weise wie wir gespielt haben.

In der Weltrangliste sind wir auf Platz 202.

Die Auslosung für die EM-Quali 2032 ergab folgende Konstellation.
Wir treffen auf Kroatien, Bulgarien, Kosovo, Zypern und Belarus.

San Marino Vereinsebene:
Der SS Cosmos wurde in der ECL immerhin 31. von 36 Mannschaften.
Die Ergebnisse:
Shamrock Rovers (Irland) 0:0
Ajax Amsterdam (Niederlande) 0:5
SK Brann Bergen (Norwegen) 0:3
MSK Zilina (Slowakei) 1:0
FC Royal Antwerpen (Belgien) 1:6
ZSKA 1948 Sofia (Bulgarien) 1:3

Damit hat San Marino dieses Jahr einen Rekord mit 2,75 Punkte (Insgesamt 9) aufgestellt und ist damit Punktegleich mit Liechtenstein auf Platz 42 oder 43.
Nächstes Jahr fallen 2 Punkte aus der Wertung, alles andere als ein Verlust wäre schon ein großer Erfolg.
Gespeichert

Rossi87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge
« Antwort #67 am: 21.April 2025, 13:46:46 »

Die Transfers:
David Albanus war vereinslos und stoßt daher ablösefrei zu uns. Jetzt haben wir 5 Stürmer im Kader, aber ich möchte mich zumindest von 2 trennen.
Ich musste ihm einfach ein Angebot unterbreiten, da ein anderer Verein an ihm dran war und seine Stats äußerst verlockend sind.
Er kommt aus der D.C. United Academy und hat auch einen deutschen Pass, weshalb er für uns spielberechtigt ist.
Seine Bilanz seit dem Wechsel zu uns 15 Einsätze, davon 8 in der Startformation. 3 Tore und 3 Assist.
David-Albanus-Profil" border="0

Unser Vorstand wollte Stefano Scaringi um 5,5 Mio + 30% Gewinnbeteiligung an SpVgg Greuther Fürth verkaufen. Zum Glück konnte ich noch dazwischen grätschen.

Youns El Hilali (LF) hatte seinen Stammplatz verloren (4 Joker-Einsätze) und sein Vertrag wäre am Ende der Saison ausgelaufen. Er wechselt mit sofortiger Wirkung um 72k in die Serie C zu US Alessandria Calcio 1912. Er machte für uns 86 Spiele, schoss 30 Tore und 19 Assist. Insgesamt war er ein super Transfer, der uns damals weitergebracht hat, seine Elfmeterbilanz wird ewig in Erinnerung bleiben.
 
Die Zeit von Francesco Verde (ZS) war ebenfalls abgelaufen. Er wechselt für 29k in die Serie C zu La Fenice Amaranto Reggio Calabria. Auch sein Vertrag wäre ausgelaufen und seine Gehaltsforderung war mir zu hoch. Er war leider sehr häufig verletzt, daher kam er in dieser Saison auch nur zu 4 Einsätzen. Insgesamt war auch er ein toller Transfer und eine Bereicherung, wenn er fit war.
55 Spiele, 25 Tore und 3 Assist.

Ege Varol (Sts) hat sich gegen ein Angebot entschieden, nur um 2 Wochen später doch zu wechseln. Damit kassieren wir 7,5k weniger und die 50% Weiterverkaufsklausel fällt leider auch weg. Er geht für 30k in die Serie C zu AC Mestre.
Seine Bilanz bei uns 127 Spiele, 34 Tore und 11 Vorlagen. Eigentlich wären hier die Einsatzminuten interessanter, da er oft von der Bank gekommen ist. Damit stehen jetzt "nur noch" 3 Stürmer im Kader.

Aufgrund der Verletzung von Nurudeen und dem Abgang von El Hilali musste ich am Flügel aktiv werden. Bastien Vidal bekam den Vorzug, da er einigermaßen günstig war (30k) und einen starken linken Fuß hat. In seiner Jugend war bei OGC Nizza und machte für die B Mannschaft 3 Spiele, 2 Tore und 2 Assist. Danach wechselte er zu Marignane GCB FC, wo er in der 3. und 4. Liga 71 Spiele absolvierte. Seine Persönlichkeit rundet ein insgesamt gutes Paket ab.
Er hat sich bei uns auch gut eingefügt 12 Einsätze (11 von Beginn), 4 Tore und 3 Assist.
Bastien-Vidal-Profil" border="0

Die Liga:
Ende Februar/Anfang März hat wieder der Verletzungsteufel zugeschlagen. Wenn ständig zwischen 6 und 11 Spieler zeitgleich verletzt sind ist das bei einem 23 Mann Kader gar nicht so leicht zu kompensieren. 3 wichtige Stützen sind 2-3 Monate ausgefallen und dadurch war das Ziel Top 8 und damit die Qualifikation für die Aufstiegs Play-Offs kurzfristig gefährdet. Mittlerweile lichtet sich das Lazarett wieder.
Serie-BKT-Aktueller-Stand" border="0

Coppa Italia:
Helgason brachte uns in der 25. Minute mit einem Gewaltschuss gegen Lazio Rom vor 10.000 Zuschauer in Führung. Das war auch der Halbzeitstand, sonst passiert nicht viel, außer dass Nurudeen in der 16. Minute verletzt hinaus musste.
Kurz nach Wiederanpfiff schießt ein Lazio Spieler aus 12 Meter alleinstehend vor unserem Tormann neben den Kasten.
In der 62. Minute wurde es noch einmal brenzlig. Der Ball geht an die Stange und von dort aus putzt unser Verteidiger auf der Linie aus.
Danach passierte nichts mehr, unglaublich, wir haben Lazio Rom im eigenen Stadion besiegt und spielen damit im Viertelfinale auswärts gegen Juventus Turin.
Der Preis dafür war der Ausfall von Nurudeen. Er hat sich den Fuß gebrochen, seine Saison ist beendet. Ein schwerer Schlag für unsere Mannschaft.

Ein Blick auf die Mannschaft des nächsten Gegners vor dem Spiel lässt meinen Mund wässrig werden. Unglaublich welche Qualität hier vorhanden ist. Alles unter einer 5:0 Niederlage wäre schon toll.
Bereits nach 2 Minuten wird uns Tormann aus nächster Nähe zwei Mal angeschossen.
In der 9. Minute schießt unser Neuzugang Bastien Vidal das Führungstor.
Mit diesem Spielstand geht es dann auch in die Kabine. Das Tor war unser einziger Torschuss, Juventus hat einen XG-Wert von 1,39 und 81% Ballbesitz.
3 Minuten sind in der 2. Halbzeit gespielt als Juventus nach einem Eckball ausgeglichen hat.
Weitere 3 Minuten später verschießt Gyökeres einen Elfmeter, doch der daraus resultierende Eckball bringt Juventus in Führung.
Nach einer guten Stunde bekommen wir den dritten Gegentreffer aus einem Corner. 
Die 3:1 Niederlage ist mehr als ich erwartet habe, auch wenn ich zwischendurch schon die Hoffnung hatte, dass wir uns eine Runde weiter schummeln können.
Durch den Kartenverkauf und die Prämie haben wir für dieses Spiel jeweils ca. 1 Mio eingenommen, was für uns ca. 1/3 des Budgets bedeutet.

Youth Intake:
Ich fürchte wir können unsere Einrichtungen erst wieder in der Serie A ausbauen, bis dahin wird kaum etwas brauchbares aus dem eigenen Nachwuchs nachkommen. 2 Spieler (31B und 31H) habe ich übernommen, aber auch nur mit dem Hintergedanken, dass ich sie dann zu meinem Partnerklub nach San Marino verleihen kann.
Victor-San-Marino-U18-bersicht" border="0

Was tut sich sonst?
Die Marktwerte der eigenen Spieler gehen zum Teil endlich in die Höhe. Scaringi ist jetzt zwischen 2,6 Mio und 6,4 Mio wert, mein persönliches Preisschild für ihn spielt sich eher in der Richtung 10-15 Mio ab.
2 Spieler für die Breite wurden für die kommende Saison verpflichtet, werden aber erst später vorgestellt.

San Marino:
Der Startschuss in die EM-Quali fällt auf neutralem Boden gegen Belarus.
Nach einer 1:0 Führung durch einen Elfmeter konnten wir immerhin noch ein Unentschieden retten.

Im zweiten Spiel gegen Kroatien konnten wir den Schaden mit einer 1:3 Niederlage in Rahmen halten.
Insgesamt bin ich mit den zwei Spielen sehr zufrieden, wir stehen in der Tabelle auf Rang 4.
Gespeichert

Rossi87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge
« Antwort #68 am: 25.April 2025, 14:37:23 »

Die Liga:
Mit dem 4. Platz habe ich absolut nicht gerechnet, ich dachte eher es wird ein beinharter Abstiegskampf werden. Ich bin begeistert  :D

Serie-BKT-Aktueller-Stand" border="0

Die Play-Offs:
Der 3. und 4. Platzierte überspringt die Vorrunde.
Im Halbfinale treffen wir auf FC Südtirol Alto Adige, die wir in der Liga auswärts 4:0 und zu Hause 2:0 besiegen konnten.
Das erste Spiel findet auswärts statt und nach 4 Minuten hatten wir bereits einen Stangentreffer. Moment, da war doch etwas – drei Saisonen zuvor. Das alte Trauma ist in meinem Kopf noch nicht ganz überwunden.
Nach 20 Minuten steht es bei den XG 1:0 für uns, leider nur bei den XG. Südtirol war noch nicht mal in der Nähe von meinem Tor.
3 Minuten später gab es nach einem VAR-Check kein Elfmeter für Südtirol. Ich hoffte, dass meinen Spielern jetzt bewusst war, wie schnell sich das Match drehen könnte.
In der 38. Minute schoss Südtirol ein Abseitstor, meine Stimmung schlug in leichte Nervosität um.
Nicht unbegründet, in der 41. Minute lagen wir 1:0 zurück.
In der 47. Minute konnten wir noch den wichtigen Ausgleich vor der Halbzeit erzielen.
10 Minuten nach Wiederanpfiff schoss Südtirol wieder ein Abseitstor.
Danach ist das Spiel eingeschlafen, hier war definitiv mehr möglich.

Im Rückspiel sind wir durch einen schweren Tormannfehler in der 8. Minute in Rückstand geraten.
4 Minuten später verladet unser Stürmer Albanus mit einer Drehung um die eigene Achse den Torhüter und muss nur noch zum 1:1 einschieben.
Wie im Hinspiel sind wir überlegen und müssten längst in Führung sein.
Nach einem grandiosem Solo über das halbe Feld von Nurudeen war es in der 51. Minuten endlich so weit.
Der Vorsprung hielt genau eine Minute an, direkt mit dem Wiederanpfiff kassierten wir das 2:2.
In der 83. Minute macht Südtirol mit dem 3. Torschuss das 2:3. Was mich besonders ärgert, das Tor war eindeutig Abseits, aber es wurde trotzdem gegeben!

Der Aufstieg wäre eh zu früh gewesen, auf der anderen Seite wären das gut 50 Mio+ gewesen, die ich extrem gut gebrauchen hätte können. Damit wäre der langfristige Durchbruch gelungen.

Der Ausblick auf die neue Saison:
ACF Fiorentina und UC Sampdoria Genua sind abgestiegen, das wird dieses Jahr recht schwierig mit dem Aufstieg. Realistisch betrachtet wäre der Einzug ins Play-Off und damit eine Top 8 Platzierung schon super.

Serie-BKT-Saisonvorschau" border="0

Die Transfers:
2 Ergänzungsspieler und 1 Nachwuchsspieler verlassen uns, weil die Verträge ausgelaufen sind.
4 Neuzugänge gibt es zum Saisonstart zu vermelden, 3 davon ablösefrei.

Tommaso D'Angelo kommt ablösefrei vom AS Rom. Er hat noch Potential und wird sich hoffentlich irgendwann als Stammspieler durchsetzen.
Tommaso-D-Angelo-Profil-2" border="0

Alessio Rizza hat schon einiges an Erfahrung in der Serie C und Serie B gesammelt. Er kommt ablösefrei von Cosenza Calcio und wird um einen Stammplatz auf der linken Verteidiger Position kämpfen.
Alessio-Rizza-Profil-2" border="0

Luca Di Maggio wird uns als Ersatzspieler im ZM als BtB oder ZM verstärken. Auch er war ablösefrei. Seine Ausbildung bekam er bei Inter Mailand. Er hat immerhin schon 2 Mal in der Serie A gespielt.
Luca-Di-Maggio-Profil" border="0

Claude Langlois kann als Spielmacher oder Flügelspieler zum Einsatz kommen. Leider habe ich ihn nicht komplett gescoutet, bevor ich ihn verpflichtet habe. Normalerweise mache ich soetwas nicht, aber es waren andere Vereine an ihm dran und ich wurde etwas unruhig. Außerdem wird uns wahrscheinlich Jonay Guillén nach einer Saison verlassen. Nachdem er nur Ersatzspieler, aber Topverdiener ist wird er bei einem passenden Angebot gehen. Die Ablöse von Claude betrug 44k, er war zuvor in Frankreich bei US Orléans im Einsatz. Vielleicht verleihe ich ihn noch, falls sich bessere Optionen ergeben.
Claude-Langlois-Profil" border="0

Was tut sich sonst?
Leider ist mein Partnerklub San Marino Academy für das internationale Geschäft nicht spielberechtigt.
Daraufhin habe ich die Partnerschaft beendet und schaue mich um einen anderen Verein in San Marino um.

Der Umzug in das neue Stadion verzögert sich um 4 Monate und wird damit erst im Oktober stattfinden.

San Marino:
Im Heimspiel gegen Kosovo waren wir bis zur roten Karte gut im Spiel, danach kippte das Spiel und wir verloren letztlich mit 1:4.

Das zweite Spiel ging in Bulgarien mit 4:0 verloren, alle 4 Tore fielen bereits in der 1. Halbzeit.

In der Tabelle sind wir noch vor Zypern, die bisher keinen Punkt gesammelt haben. Die direkten Duelle stehen noch aus.

In der Weltrangliste sind wir mittlerweile auf Platz 201.
Gespeichert

Rossi87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge
« Antwort #69 am: 28.April 2025, 10:55:32 »

Die Transfers:
Tommaso Brevi verlässt uns für 66k Richtung SPAL Ferrara in die Serie C. Brevi spielte 6 Saisonen bei mir, machte überwiegend als ZM(U) 212 Spiele, 19 Tore und 39 Vorlagen.

Ein paar Tage darauf verlässt uns der nächste ZM. Þórir Jóhann Helgason wollte wieder nach Island, da die Ablöse gepasst hat und ich seinen Ersatz schon in den eigenen Reihen habe, bin ich seinem Wunsch nachgekommen. Der 30 jährige wechselt für 400k zum isländischen Vizemeister FH Hafnarfjörður. Helgason war drei Saisonen ein absoluter Stammspieler und Leistungsträger. Seine Durchschnittsbenotung war 7,28 (Serie C) – 7,15 (Serie C) und 7,01 (Serie B). Er kam auf 118 Einsätze (BtB), 29 Tore und 29 Vorlagen.

Ich wollte Matteo Balducci 28A in dieser Saison in die Mannschaft einbauen, aber er war nach einem abgelehnten Transfer zu Udinese Calcio unzufrieden und brachte Unruhe in die Mannschaft. Daher wurde er in die Serie C zu US Ancona 1905 verliehen.
Matteo-Balducci-28-A-Profil" border="0

Unser Nachwuchsspieler Davide Rota 30D wechselt für 5,75k + 50% zum FC Crotone. Er wäre bei uns nie zum Zug gekommen.

Matteo Fusari 30A geht leihweise in die Serie D zu Arzachena Costa Smeralda Calcio.

Marco Moretta 26A hat seinen Wechsel erzwungen. Leider schaffte er es einige Kollegen auf seine Seite zu ziehen und ich gab dem Druck nach. Er geht für 500k (775k) + 50% + Testspiel in die Serie A zu ASD Spezia Calcio 2008. Der 20 jährige Eigenbauspieler war unangefochtener Stammspieler als Außenverteidiger. Marco machte 132 Spiele, 4 Tore und 6 Assist für uns. Schade, dass es so kommen hat müssen, ich hätte ihn gerne noch bei uns gesehen.
Marco-Moretta-26-A-Profil-2" border="0

Für Scaringi wurden 13,25 Mio geboten. Mit dem Geld hätte ich bestimmt einiges anstellen können, aber ich brachte es nicht über Herz  ;D

Heimir Árnason kommt im November ablösefrei von UMF Stjarnan Garðabær aus der 2. Liga Islands. Ich bin gespannt wie weit er sich entwickeln kann. Er ist 6-facher U21 Nationalspieler und unterschreibt einen 5 Jahresvertrag.
Heimir-rnason-Profil" border="0

Die Liga:
Mit 3 Siegen und 2 Niederlagen bin ich nicht restlos zufrieden. Die 1:4 Niederlage gegen Cagliari Calcio kam aufgrund der schlechten Leistung meines Tormanns und der mangelnden Chancenverwertung zustande. Die zweite Niederlage gegen SSC Bari 1908 war auch wieder aufgrund individueller Fehler, abgesehen davon waren wir bereits 2:0 in Führung.     

Serie-BKT-Aktueller-Stand-2" border="0
 
Coppa Italia:
In der ersten Runde trafen wir auswärts auf den Ligakonkurrent und Absteiger Brescia Calcio.
Nach 6 Minuten erzielen wir einen Abseitstreffer. 5 Minuten später zählte das Tor von Scaringi.
Einziges weiteres Highlight in der 1. Halbzeit war ein Stangentreffer von Brescia.
In der 61. Minute traf Rossi, der einzige fitte Stürmer im Kader, die Latte.  8 Minuten später machte er es besser und schiebt zum 0:2 ein.
In der 77. Minute holte sich Luca Di Maggio in seinem ersten Pflichtspiel für uns eine rote Karte ab.
3 Minuten vor Ende der regulären Spielzeit machte der eben eingewechselte Tommaso D'Angelo bei seinem Debüt einen schweren Fehler. Neuer Spielstand: 1:2.
Glücklicherweise können wir dem Druck standhalten und sind damit wieder einmal in der 2. Runde. Wir fahren zum SSD Parma Calcio 1913.

San Marino Vereinsebene:
Der SS Cosmos war wieder ein absoluter Lichtblick.
In der ersten Runde der CL Quali besiegten sie im eigenen Stadion KF Drita Gjilan (Kosovo) mit 7:0. Auswärts trennten sie sich 0:0.
In der nächsten Runde zogen sie das Horrorlos SK Slavia Prag aus Tschechien. Mit einer 1:2 und 1:3 Niederlage war nicht viel zu holen.
Besser lief es in der 3. Runde der EL Quali. Gegen Slovan Bratislava (Slowakei) schafften sie auswärts ein 0:0 und im eigenen Stadion ein 5:0 Sieg.
Im Playoff gegen Kuopio PS (Finnland) gab es zwei Unentschieden, konnten sich aber im Elfmeterschießen durchsetzen und stehen somit in der EL Gruppenphase.

SP Tre Penne kam mit einem 4:1 und 3:3 gegen Bruno's Magpies FC aus Gibraltar in der 1. Quali Runde der ECL weiter.
In der zweiten Runde war gegen Hibernian Edinburgh aus Schottland mit einem 1:5 und 1:1 Endstation.

Die Überraschungsmannschaft SP Cailungo bekam es in der ersten Runde der ECL Quali mit FK Rigas Futbola Skola zu tun. In Lettland gab es ein 2:2, im eigenen Stadion einen 5:4 Sieg nach Verlängerung, wobei sie schon mit 0:4 im Rückstand waren und ab der 60. Minute nur mehr mit 10 Mann am Platz standen.
In der zweiten Runde gab es gegen Derry City (Nordirland) eine 0:2 und 4:6 Niederlage.

SS Murata hatte in der ersten Runde der ECL Quali AFC Botoşani aus Rumänien gezogen. 2 beachtliche Ergebnisse genügen leider nicht für ein Weiterkommen. Auswärts 2:1 verloren und zu Hause 1:1 gespielt.

Insgesamt steht San Marino bei 2 Punkte und egalisiert damit die hinausfallende Wertung.
Derzeit stehen sie weiterhin auf Platz 42. Nordirland würde vorbei ziehen und Nordmazedonien haben sie überholt. Eventuell ist noch der 41. Platz möglich.
Gespeichert

Rossi87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge
« Antwort #70 am: 03.Mai 2025, 16:06:58 »

Die Liga:
Die Hinrunde verlief eigentlich ganz gut, es ist alles sehr eng zusammen. Leider haben wir aus den letzten 3 Spielen nur 2 Punkte geholt, da war definitiv mehr möglich. Das Ziel Top 8 wird nach wie vor angestrebt, hinter hervorgehaltener Hand rechne ich mit dem Aufstieg.

Serie-BKT-Aktueller-Stand-2" border="0

Coppa Italia:
Wir begannen in Parma sehr druckvoll und hatten nach 7 Minuten bereits zwei sehr gut Chancen.
In der 20. Minute war es dann so weit.
10 Minuten später stand es 0:2 für uns.
Direkt nach dem Wiederanpfiff erhöhen wir auf 0:3.
Wir kassierten dann noch einen Gegentreffer, der Aufstieg war nie in Gefahr.
Endlich haben wir unsere Chancenauswertung in den Griff bekommen.
In der 3. Runde treffen wir auswärts auf AC Milan.

Was tut sich sonst?
Cagliari Calcio ist in den Konkurs geschlittert. So eine Meldung habe ich noch nie gesehen. Ebenso beachtlich ist der Schuldenberg, der sich angehäuft hat.

Posteingang" border="0

3 Wochen später hat es Como 1907 erwischt. Ich bin gespannt, ob es auch Probleme mit der Lizenz bzw. Punkteabzüge gibt.

Claude Langlois ist nicht mehr rückgratlos, sondern relativ ehrgeizig  :)

Endlich sind wir in unser neues Stadion gezogen. Die Kapazität beträgt 6.074 Plätze.
Im ersten Heimspiel gegen Monza hatten wir 2.236 Besucher. Das ist schon sehr enttäuschend.

Bologna FC 1909 und FC Stade Rennes haben mir ein Vorstellungsgespräch angeboten.
Mir wurde ein neuer 4 Jahresvertrag angeboten, den ich gerne angenommen habe.

Transfer:
Durch den Konkurs von Como 1907 habe ich die einmalige Chance genutzt und um 55k den 16-jährigen Riccardo Naldi verpflichtet. Wenn der Scoutbericht stimmt, hat er ein unglaubliches Potential, dass er als Perfektionist auch erreichen sollte. Es waren auch Vereine wie AC Milan an ihm interessiert. Ich war jedoch der einzige Verein, der auch ein Angebot abgegeben hat.

Riccardo-Naldi-Profil" border="0

Die Youth Intake Vorschau:

Victor-San-Marino-Jugendspielerkandidaten" border="0

San Marino:
Gegen Zypern verloren wir zu Hause mit 0:2 und sind damit auf den letzten Tabellenplatz zurück gerutscht.

Drei Tage später in Kroatien traten wir mit der B-Elf an. Wir hatten erstaunlich viele Chancen und hätten sicher auch 2 Tore machen müssen. So oder so, es ändert nichts an der 6:0 Niederlage.

Im dritten Spiel gegen Belarus mussten wir uns mit 1:4 geschlagen geben. Unser 17-jährige Nachwuchsspieler Francesco Canti 29A (AV), dem eine große Karriere vorhergesagt wird, hat sich in seinem achten Ländermatch als Torschütze eingetragen.

Das letzte Spiel des 4er Blocks fand auswärts gegen Kosovo statt. Zur Halbstand stand es 1:1. Wir verloren aber durch ein Tor in der 77. Minute mit 2:1.

Damit sind wir nach 8 von 10 Spieltagen fix am letzten Platz.
Wir fallen außerdem um 3 Plätze auf Platz 204 in der Weltrangliste zurück.

Im vorletzten Gruppenspiel haben wir zu Hause 0:5 gegen Bulgarien verloren. Alle Tore fielen in der ersten Halbzeit.

Das letzte Spiel in Zypern mussten wir zu 10. beenden. Bis zur 84. stand es 2:2, aber leider verloren wir noch mit 4:2.

Die Tabelle schaut alles andere als gut aus, aber es gibt tatsächlich 6 Nationen die noch schlechter als wir waren.

UEFA-Europameisterschaft-Qualifikation-Aktueller-Stand" border="0
Gespeichert

Rossi87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge
« Antwort #71 am: 07.Mai 2025, 14:07:22 »

Die Liga:
Wir haben 8 Spiele im neuen Stadion gespielt und dabei 22 Punkte geholt. Unser derzeitiger Zuschauerrekord liegt bei 2.941.
In den letzten 13 Spielen mussten wir nur eine Niederlage hinnehmen.

Bemerkenswert:
Alle Stürmer zusammen haben 9 Tore und 4 Vorlagen gemacht. Die Flügelspieler 27 Tore und 24 Vorlagen.
Herausragend dabei ist unser linker Flügel Bastien Vidal. Bei seiner Verpflichtung war ich mir nicht ganz sicher, ob das ein guter Kauf war. Seine Bilanz in dieser Saison 29 Spiele, 15 Tore und 7 Vorlagen. Aufgrund seiner Sprunghöhe (15) konnte er auch viele Kopfballtore an der zweiten Stange machen.

Leider sind derzeit wieder einige Spieler verletzt, vor allem in der Defensive haben wir für die nächsten Wochen keine Alternative mehr auf der Bank.

Serie-BKT-Aktueller-Stand" border="0

Coppa Italia:
Das Spiel beim AC Milan war mein 400. als Trainer von Victor San Marino.
AC Milan war von Beginn an tonangebend und hat locker 3:1 gewonnen.
Trotzdem war es wieder eine tolle Cup-Saison für uns.

Die Transfers:
Der Vorstand hat ein Angebot von AS Rom für Albanus angenommen. Für eine lächerliche Summe von 1 Mio + 40% Profit. Nach einer deutlichen Ansprache von mir, konnte ich den Vorstand zum Glück überzeugen, dass der Deal ein Blödsinn ist. Albanus selbst möchte am liebsten zum Lazio Rom wechseln, die ebenfalls interessiert sind. Es kam aber zu keinen weiteren Angeboten mehr.

SC Heerenveen gab ein 15,5 Mio +20% Profit Angebot für Scaringi ab, das ich abgelehnt habe. Scaringi hatte außerdem kein Interesse an dem Transfer.
Die Versuchung ist bei dieser Summe allerdings schon vorhanden.

Tommaso D'Angelo wurde an US Città di Pontedera in die Serie C verliehen. Er ist erst seit Sommer bei uns und konnte bei seinen 10 Einsätzen nicht restlos überzeugen. Unser San Marino Nachwuchsspieler Francesco Canti 29A hat ihm den Rang als Ersatzspieler abgelaufen.

Mauro Giampietro wollte verliehen werden, er wechselt bis Saisonende in die Serie C zu Gela Calcio SpA.

Jacopo Betti wird uns im Sommer verstärken. Er kommt ablösefrei von Cosenza Calcio aus der Serie C. Er machte bis jetzt 89 Spiele (14 davon in der Serie B) und schoss 3 Tore. Er ist als Backup als ballerobernder Mittelfeldspieler geplant und soll den 33-jährigen Collodel ersetzen.

Jacopo-Betti-Profil" border="0

Mohammed Ali musste ich wegen seines Namens und der Schlagkraft verpflichten. Spaß beiseite. Er hat das Potential für die Serie A und war mit 23k sehr günstig. Da konnte ich nicht nein sagen. Er kommt aus der norwegischen zweiten Liga, vom Absteiger Aalesund FK. Da ich auf der Spielmacher Position äußerst gut besetzt bin wird er erst im Sommer zu uns stoßen und dann vermutlich verliehen.

Mohammed-Ali-Profil" border="0

San Marino:
Leider gab es für SS Cosmos in der Gruppenphase keinen Punkt.

Borussia Mönchengladbach (Deutschland) 0:3
Athletic Club Bilbao (Spanien) 1:5
Sporting Braga (Portugal) 0:2
Ferencvárosi TC 1:2
FC Augsburg (Deutschland) 1:4
NK Olimpija Ljubljana (Slowenien) 1:2
Aston Villa (England) 3:6
FC Royal Antwerpen (Belgien) 1:3

In der 5 Jahreswertung bleibt San Marino auf Platz 42. Es kommt allerdings ordentlich Druck von den hinteren Nationen.
Gespeichert

Rossi87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge
« Antwort #72 am: Heute um 10:15:05 »

Die Liga:
Direkt nach dem Post haben wir zwei Niederlagen hinnehmen müssen. Dazu ist unser Spieler der Saison Vidal wegen einer Hüftverletzung für 5 Monate ausgefallen.
Zum Teil hatten wir wieder zeitgleich 9 verletzte Spieler und ich hatte echte Probleme eine passende 11 aufs Feld zuschicken.
Trotzdem haben wir abgeliefert und standen vor dem letzten Spiel als Meister fest.
Die Rückrunde war mit 42 Punkten sehr stark. Der Aufstieg in die Serie A ist schneller gelungen als gedacht.
Der Winterneuzugang Heimir Árnason hat sich sehr gut eingefunden und den eigentlich besseren David Albanus verdrängt. In 18 Spielen machte er 9 Tore und 6 Assist.
Außerdem bin ich Trainer der Saison, wir stellen den Spieler der Saison, haben die meisten Punkte, die meisten Tore und wenigsten Gegentore.

Serie-BKT-Aktueller-Stand" border="0

Victor-San-Marino-bersicht" border="0

Der Nachwuchs:
Die U20 wurde in der Meisterschaft von 12 Mannschaften 3. In der U20 befinden sich derzeit nur 5 Nachwuchsspieler.
Unsere U18 wurde 9. von 13 Mannschaften, allerdings ist hier kein Nachwuchsspieler zu finden.

Youth Intake:
Die schlechteste Intake seit Spielbeginn, außerdem ist keine einzige positive Persönlichkeit dabei.
Alan Francioni 32A ist der einzige Spieler, den ich übernommen habe, aber eigentlich auch nur weil er aus San Marino ist.

Victor-San-Marino-U18-bersicht" border="0

Alan-Francioni-32-A-Profil" border="0


Der Ausblick:
Im Sturm, auf den Flügeln und auf der Spielmacherposition sind wir schon absolut bereit für die Serie A.
Im zentralen Mittelfeld, Verteidigung und wahrscheinlich auch im Tor muss der eine andere Kracher her. Der Aufstieg macht jetzt vieles einfacher, da das Geld kein Problem mehr sein sollte bzw. wir "schlagartig" viel mehr zu Verfügung haben. Ich bin schon gespannt wie viel es im Endeffekt wirklich sein wird.
Soweit ich mich erinnern kann waren es vor ein paar Jahren mal über 50 Mio, die aber leider erst nach und nach über die TV Übertragungen ausbezahlt wurden.
Für den Aufstieg bekamen wir 2,64 Mio – das ist schon enorm viel für uns.

Wir bekamen die Baugenehmigung für ein neues Stadion, da die Mindestkapazität in der Serie A 12.000 Plätze beträgt. Das Stadion soll ein Fassungsvermögen von 13.865 haben und kostet 22,9 Mio. Wir bekommen für unser altes Stadion 650k. Ein Witz, wenn man bedenkt, dass wir erst seit 7 Monate selbst drin spielen und gut 10 Mio bezahlt haben. Der neue Tempel soll in zwei Saisons fertig sein.
Unser Darlehen beträgt jetzt 28,5 Mio.

Mit dem Geldregen können wir hoffentlich auch unsere Einrichtungen und damit unser Prestige erhöhen.
Weiters erhoffe ich mir die eine oder andere Partnerschaft mit ausländischen Vereinen.

Was tut sich sonst?
Unser Neuzugang Naldi ist für die U19 Nationalmannschaft einberufen worden. Außerdem war er bei der U17 EM ohne Einsatz dabei.

Der Vertrag von Scaringi wurde nach dem Aufstieg um 2 Jahre verlängert. Er verdient 494k jetzt und damit 3 Mal so viel wie davor und auch fast drei Mal so viel, wie der Spieler mit dem zweitbesten Gehalt, was sich aber sicher noch ändern wird.

Stefano-Scaringi-Profil" border="0

San Marino:
Im Freundschaftsspiel gegen St. Lucia(157.) konnten wir nach 0:1 Rückstand mit 3:1 gewinnen. Wir hatten das komplette Spiel im Griff und waren stets überlegen.

Im zweiten Spiel gegen die Malediven(194.) waren wir nach 23 Minuten bereits mit 5:0 in Führung. Der 6:0 Endstand ist ein neuer Rekord.

Damit steigen wir um 3 Plätze auf 201 in der Weltrangliste.

In der kommenden Nations League treffen wir auf die Färöer und Lettland.

Im Juni spielten wir noch ein Freundschaftsspiel gegen Taiwan (170.), das wir 4:1 gewinnen konnten.
Gespeichert