MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM23] Alois Hingerl, "Der Mann der aus der Klappe kam".  (Gelesen 11187 mal)

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Alois Hingerl, "Der Mann der aus der Klappe kam".
« Antwort #20 am: 16.Juli 2023, 07:03:55 »

Endspurt

Der FC Bayern München gibt den erfolgreichen Transfer von Luis Díaz bekannt. Der talentierte kolumbianische Stürmer wechselt an die Säbener Straße und verstärkt die Offensive des Vereins. Mit seinem schnellen Spielstil, seiner Technik und Torgefahr wird Díaz eine wertvolle Ergänzung für das Team sein. Der FC Bayern freut sich, einen Spieler von internationalem Kaliber in seinen Reihen zu haben. Fans können sich auf mitreißende Auftritte von Luis Díaz freuen und sind gespannt auf seine Entwicklung im Bayern-Trikot.

Jochen Sauer holt Charles De Ketelaere zum Verein. Der talentierte belgische Mittelfeldspieler wechselt zum Verein und wird die Mannschaft verstärken. Mit seiner Vielseitigkeit, seinem Spielverständnis und seiner technischen Finesse passt De Ketelaere perfekt in das Spielsystem des FC Bayern. Die Entscheidung, ihn zu verpflichten, unterstreicht das Streben des Vereins nach Spitzenleistungen. Die Fans können sich auf aufregende Auftritte von Charles De Ketelaere in der Saison freuen und sind gespannt auf seine Beiträge zum Erfolg des Vereins.

Der FC Bayern München freut sich, die Rückkehr von Mathys Tel nach München bekannt zu geben. Trainer Hingerl zeigt sich äußerst erfreut und begeistert über die Rückkehr von Tel. Mit seinem technischen Können und seiner Leidenschaft für das Spiel wird er zweifellos eine wertvolle Ergänzung für das Team sein. Der FC Bayern München freut sich darauf, Mathys Tel erneut in seinen Reihen zu haben und erwartet vielversprechende Leistungen in der Zukunft vom Franzosen.

Transfer von Fabiano Parisi fix. Das aufstrebende Talent wechselt zum Rekordmeister und wird die Mannschaft mit seinem Potenzial bereichern. Mit seinem beeindruckenden technischen Können und seiner starken Spielintelligenz hat Parisi bereits frühzeitig die Aufmerksamkeit des Vereins auf sich gezogen. Trainer und Verein sind begeistert von seinem Talent und sehen großes Entwicklungspotenzial in ihm. Der FC Bayern München freut sich darauf, Fabiano Parisi bei seiner sportlichen Weiterentwicklung zu unterstützen und auf eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft.

Der FC Bayern München gibt bekannt, dass der angestrebte Transfer von Florian Wirtz aufgrund abstruser Vertragsforderungen nicht zustande gekommen ist. Trotz intensiver Verhandlungen konnte keine Einigung erzielt werden, da die gestellten Bedingungen nicht mit den Vereinsrichtlinien und dem wirtschaftlichen Rahmen des FC Bayern vereinbar waren.

Der FC Bayern München freut sich, die Verpflichtung des niederländischen Juwels Jurriën Timber bekanntzugeben. Der talentierte Verteidiger wechselt zum Rekordmeister und wird die Mannschaft mit seiner beeindruckenden Spielintelligenz, seiner starken Zweikampfführung und seinem ausgeprägten technischen Können bereichern. Trainer und Verein sind begeistert von seinem Potenzial und sehen in ihm eine vielversprechende Verstärkung für die Abwehr.

Mit viel Einsatz und Schweiß haben wir den Großteil des Kaders zusammenstellen können und ich bin zufrieden mit den Transfers. Natürlich bedauere ich das Spieler wie Müller, Neuer oder Sane nicht zu uns zurückkehren wollten, aber dadurch bekommen wir die Chance, neue Talente und Gesichter in unserem Team zu begrüßen. Als Trainer freue ich mich darauf, mich wieder meiner geliebten Arbeit als Trainier zu widmen. Während ich als Manager mehr Verantwortung an meine engagierten Mitarbeiter delegiere – ein Prozess, den ich bereits teilweise begonnen habe. Für die II. Mannschaft und die U19 behalte ich mir ein Transfervetorecht vor, um sicherzustellen, dass keine Toptalente verkauft werden oder der Kader mit unpassenden Spielern besetzt wird. Gemeinsam werden wir eine erfolgreiche und spannende Saison bestreiten.

« Letzte Änderung: 16.Juli 2023, 07:09:23 von FlutLicht1900 »
Gespeichert

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Alois Hingerl, "Der Mann der aus der Klappe kam".
« Antwort #21 am: 16.Juli 2023, 07:25:46 »

Testspiel:
Stadio San Siro. Mailand
Mittwoch, 20-07-2022


AC Milan 0 - 4 FC Bayern

Tore: FC Bayern; Hernandez (Elf. 6), Jack Grealish (15), Kyle Walker (21), Charles De Ketelaere (71)

(click to show/hide)

Spielbericht:
Der FC Bayern München präsentierte sich in einer starken Form gegen den AC Mailand, obwohl der Kaderaufbau der Italiener noch nicht auf dem gleichen Niveau war. Ein bemerkenswerter Moment ereignete sich, als Theo Hernández gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber sein erstes Tor für den FC Bayern erzielte. Nico Schlotterbeck, der zuvor keine Einigung mit dem FC Bayern erzielen konnte, verursachte ironischerweise den Strafstoß. Die Bayern dominierten das Spiel und zeigten ihre spielerische Überlegenheit. Am Ende siegte der FC Bayern München verdient und unterstrich ihre Qualität auf dem Platz.

Randnotiz: Als realer Spieler hat man bei den Transfers, ein deutlichen Vorteil den Kader komplett zubekommen. Die Top-Clubs sind ebenfalls gut dabei, aber wenn ich auf den DFL-Supercup gegen RB Leipzig schaue, dann sieht das bei RB noch recht leer in der Kaderübersicht aus. Somit sich wohl in den ersten Wochen eine Wettbewerbsverehrung ergeben könnte / wird..
« Letzte Änderung: 17.Juli 2023, 00:17:37 von FlutLicht1900 »
Gespeichert

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Alois Hingerl, "Der Mann der aus der Klappe kam".
« Antwort #22 am: 17.Juli 2023, 08:49:05 »

Schützenliesl... Einer geht noch... Ole! Ole!

FC Bayern München vs. RB Leipzig
Alois Hingerl                               Marco Rose
4-3-3 Alois Hingerl (Balance)   -   4-2-3-1 DM OM BREIT
DFL-Supercup Allianz Arena - So 24/7/2022 20:30

Ein Spektakel in der Allianz Arena: FC Bayern demütigt RB Leipzig mit einem historischen 14-0-Sieg im Supercup-Finale!

Die Sonne versinkt am warmen Sommerabend hinter dem Stadion, als die beiden Spitzenmannschaften FC Bayern und RB Leipzig auf den Rasen treten. Die Fans sind elektrisiert und voller Vorfreude auf ein mitreißendes Duell.

Schon in der zweiten Minute sorgt Ibrahima Konaté für einen Paukenschlag, als er einen wuchtigen Kopfball aus dem Fünfmeterraum im Netz versenkt. Bayern lässt nicht locker und in der achten Minute erhöht Jamal Musiala mit einem platzierten Schuss die Führung.

Der überragende Konaté setzt sein Meisterstück fort und trifft in der 16. Minute erneut per Kopf. RB Leipzig wankt und Bayern legt nach. Der inverse Außenverteidiger Hernandez nutzt einen Fehler von Helge Kroner und netzt mit einem krachenden Kopfball ein.

RB Leipzig scheint komplett von der Rolle zu sein und Bayern drückt aufs Gaspedal. Diaz erhöht in der 26. Minute mit einem Schuss ins linke untere Eck. Damit nicht genug, denn kurz vor der Pause versenkt ilkay Gündogan einen präzisen Schluss im Netz.

Der zweite Durchgang beginnt wie der erste endete – mit einem Tor für Bayern. Havertz trifft in der 53. Minute mit einem platzierten Schuss ins untere Eck. Kaum vier Minuten später gelingt ihm ein weiterer Treffer, als er geschickt den Ball vom Innenpfosten ins Tor lenkt.

RB Leipzig ist vollkommen von der Rolle und Bayern nutzt gnadenlos jeden Fehler aus. Diaz erhöht in der 57. Minute erneut mit einem Schuss ins linke untere Eck. Die Fans feiern in der Arena, als ob sie den Titel schon gewonnen hätten.

Doch Bayern will mehr und auch die Joker sitzen perfekt. Reyna betritt in der 71. Minute das Spielfeld und zaubert mit einem wuchtigen Volley in den Winkel das 10. Tor für Bayern.

Schiedsrichter Benjamin Brand lässt sich vom Videoassistenten beraten und trifft die richtige Entscheidung. Wieder Konaté! In der 75. Minute zeigt er Nervenstärke und verwandelt einen Elfmeter souverän.

RB Leipzig ist am Boden, aber Bayern ist noch nicht satt. In der 77. Minute steigt De Ketelaere hoch und köpft den Ball ins Netz. Diaz zeigt in der 80. Minute erneut seine Klasse und trifft mit einem Volley aus dem Fünfmeterraum zum 13:0.

Die Nachspielzeit scheint unendlich und Leipzig sehnt das Ende herbei. Doch Reyna hat noch nicht genug und erzielt in der 90. Minute mit einem weiteren Volley das unglaubliche 14. Tor für den FC Bayern!

Schlusspfiff! FC Bayern feiert eine triumphale Nacht und holt mit einem denkwürdigen 14-0-Sieg über RB Leipzig verdient den Supercup-Titel! Die Fans jubeln, die Spieler tanzen, und die Trainer umarmen sich stolz.

Ein denkwürdiger Abend in der Allianz Arena geht zu Ende, der in die Geschichtsbücher des Fußballs eingehen wird. Bayern hat gezeigt, dass sie nicht nur spielerisch brillant sind, sondern auch eine unglaubliche Mentalität besitzen. RB Leipzig hingegen muss sich nun fragen, wie es zu dieser bitteren Niederlage kommen konnte.

Das war ein Spiel für die Ewigkeit und die Fans werden diesen Abend noch lange in Erinnerung behalten. Der FC Bayern hat es geschafft, dass Publikum zu begeistern und zu verzaubern. Was für eine Show!


Randnotiz: Hier wird der Nachteil für die KI-Teams in der Frühphase deutlich, den ich zu Beginn des Saves nicht bedacht hatte. Als menschlicher Spieler kann ich meinen Kader schneller aufbauen, indem ich persönlich die Spieler auswähle und verhandle. Es wäre wohl klüger / interessanter gewesen, meinen Sportdirektor den Kader zusammenstellen zu lassen und erst nach der Transferperiode in das Spiel einzusteigen. Shit happens, ich hoffe ihr bleibt weiter dabei und habt auch so Spaß an der Story. Wird wohl in den ersten Spielen, sehr einseitig werden..
« Letzte Änderung: 17.Juli 2023, 09:06:49 von FlutLicht1900 »
Gespeichert

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Alois Hingerl, "Der Mann der aus der Klappe kam".
« Antwort #23 am: 17.Juli 2023, 10:16:13 »

Randnotiz: Ich will nochmal kurz das Thema Spieler-Transfers aufgreifen. Nehmen wir hier Gonçalo Ramos, ein super geiler Spieler. Normal dürfte der nicht mehr zuhaben sein. Schaut euch an, welche Vereine überhaupt nur an ihm interessiert sind:

(click to show/hide)
Davon hat gerade der Club Brügge ein Angebot abgegeben. Man da muss ich mich sehr bremsen um den Jungen nicht zu verpflichten. So habe ich gezielt gute Spieler gesucht, die nicht oder nur geringes Interesse von Clubs / Top-Clubs hatten. Das ist ein großer Vorteil um schnell gute Spieler zubekommen.

Emile Smith Rowe noch ein Beispiel für geile Spieler, die warum auch immer keine Top-Clubs anziehen:
(click to show/hide)
Für mich als Bayern-Trainier wäre er ein fast sicheres Transferziel.

Da gibt es jetzt noch Spieler wie Declan Rice, Frenkie de Jong, Bukayo Saka (hier schein die Hertha in der Pole😂 ), David Alaba oder Marcus Rashford (Pole Leverkusen). Selbst mit einem kleinerem Verein, würde ich jetzt noch ein Top-Team zusammenstellen können und schneller einen vollen Kader bekommen, wie die KI-Vereine. Ich denke das wird echt lustige zusehen, wer wo landet. Das wollte ich nur nochmal zum Save hinzufügen. Man hat einfach einen Vorsprung, wenn man ein geschickter FM-Manager ist. Und das sind wir doch alle. 😉
« Letzte Änderung: 17.Juli 2023, 10:19:03 von FlutLicht1900 »
Gespeichert

Noergelgnom

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Alois Hingerl, "Der Mann der aus der Klappe kam".
« Antwort #24 am: 17.Juli 2023, 10:39:27 »

Ja, da passiert leider genau das, was meines Erachtens zu befürchten war.
Du als Spieler hast eine Spielidee im Kopf und verpflichtest gezielt 23+ Spieler für diese Taktik, hast im Voraus bereits eine Kaderstruktur im Kopf (Stammelf, Backups je Position, Springer etc), stellst Dir also aufgrund Deines RL-Wissens einen "perfekten Kader" zusammen.
Die KI (auch wenn sie in vielerlei Hinsicht inzwischen echt gut ist, zB wenn sie einen bestehenden Kader umbauen soll),  ist komplett überfordert damit, einen vollständigen Kader zu erstellen, ohne ein Grundgerüst zu haben.

Ich kann mir gut vorstellen, dass das auch in ein paar Wochen/Monaten nicht deutlich anders sein wird.
Wünsch dir natürlich, dass ich mich irre.
Ich erwarte aber eher, dass die KI-Vereine am Deadline Day noch ein paar Panikverpflichtungen tätigen und dann mit völlig unausgewogen Kadern dasitzen.
Zusätzlich wirst du dann schon eingespielte Bayern mit tiefgrüner Moral trainieren, während die KI ohne Team Cohesion auflaufen wird.

Im Endeffekt hast Du eine Situation, die einem Spielstand in der 12. englischen Liga (oder der 5. luxemburgischen  :angel: ) nicht unähnlich ist.

Aber wie gesagt: vielleicht unterschätze ich KI ja auch.  ;D
« Letzte Änderung: 17.Juli 2023, 10:52:10 von Achtelprofi »
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Alois Hingerl, "Der Mann der aus der Klappe kam".
« Antwort #25 am: 17.Juli 2023, 11:29:07 »

Da könntest Du richtig liegen. Zumindest werden manche Top-Teams wohl schweren Zeiten entgegen gehen und Teams die man sonst nicht auf der Rechnung hat, werden überraschen. Lustig "Kylian Mbappé" ist ganz ohne Interessenten noch am Markt. 😂
Gespeichert

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Alois Hingerl, "Der Mann der aus der Klappe kam".
« Antwort #26 am: 17.Juli 2023, 12:31:38 »

Testspiel
Samstag, 30. Juli 2022
Allianz Arena


FC BAYERN MÜNCHEN
Trainer: Alois HINGERL
Foramtion: 4-3-3 Alois Hingerl (Central-Balance)

 
Aufstellung:
Kamil GRABARA, Jurriön TIMBE,R Ibrahima KONATE (c), Malick THIAW, Fabiano PARISI, Tommaso POBEGA, Gabriel VIDOVId, Giovanni REYNA, Federico VALVERDE, Mathys TEL, C. DE KETELAERE
Ersatzspieler:
Koen CASTEELS Theo HERNÄNDEZ, Kyle WALKER, Kai HAVERTZ, Antonio RÜDIGER, RODRI, Ilkey GÜNDOGAN, Evan FERGUSON, VITOR ROQUE, Jack GREALISH, Luis DiAZ, Valentin CARBONI, Julien DURANVILLE, Jamal MUSIALA, Simon WALDE

A.S. ROMA
Trainer: Jose MOURINHO
Formation: 5-2-2-1 DM OM


Aufstellung:
Sam JOHNSTONE, Dayot UPAMECANO, Diego CIVITA, Jimi NIKKO, Alex PURICELLI, G. COLONNELLO, Stephen EUSTÄQUI0, Danilo SAVOIA (c), Edoardo PASQUA, Tomäs BENiTEZ, Loris MARZI

Ersatzspieler:
Juan Pablo ZOZAVA, Gabriele SANTIW, Michele VENDITTI, Luca PUSCEDDU, Mario GRIECO, Fabio D'AMBROSIO, Leandro MANTA, Filippo GUARIGLIA, Sergio GUIDI, Vincenzo MOUTERNI, Claudio PELUSO

Schiedsrichter: Martin THOMSEN

Spielbericht:
Vor ausverkauften Rängen in der Allianz Arena lieferte der FC Bayern München im Testspiel gegen A.S. Roma eine beeindruckende Vorstellung ab und siegte souverän mit 3:0.

In der 16. Minute brachte Ibrahima Konate die Bayern mit einem Kopfball in Führung. De Ketelaere erhöhte mit einem weiteren Kopfballtor nach einem Fehler von Sam Johnstone. Der überragende Havertz netzte per schönen Volley ein, nachdem Jimi Nikko gepatzt hatte.

Besonderes Highlight des Spiels, Hingerl traf seinen Freund Jose Mourinho wieder. Beide umarmten sich herzlich und freuten sich über das Widersehen. Außerdem kam es für die Fans, zum Widersehen mit Dayot Upamecano derjetzt für die A.S. Roma spielt.

Am Ende steht ein ungefährdeter Sieg für den FC Bayern!




Gespeichert

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Alois Hingerl, "Der Mann der aus der Klappe kam".
« Antwort #27 am: 17.Juli 2023, 12:42:58 »

Transfer-Nachtrag!

FC Bayern verpflichtet vielversprechende Talente! Kamil Grabara (23), ein talentierter Torwart mit internationaler Erfahrung, stärkt die Defensive. Federico Valverde (24), ein vielseitiger Offensivspieler mit exzellenten Dribbelkünsten und Torinstinkt, bereichert das Team in der offensive. Bayern bleibt hungrig nach Erfolg und strebt nach weiterer Dominanz. Die Neuzugänge motivieren das Team zusätzlich.

Das bayrische Ur-Gestein Thomas Müller, schnürt seine Schuhe, künftig für den AV Milan. Bei den Bayern-Fans herrscht weiter Unmut über die Vereins-Legende "Radio-Müller!"

Gespeichert

m4

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM23] Alois Hingerl, "Der Mann der aus der Klappe kam".
« Antwort #28 am: 17.Juli 2023, 13:24:47 »

Randnotiz: Ich will nochmal kurz das Thema Spieler-Transfers aufgreifen. Nehmen wir hier Gonçalo Ramos, ein super geiler Spieler. Normal dürfte der nicht mehr zuhaben sein. Schaut euch an, welche Vereine überhaupt nur an ihm interessiert sind:

(click to show/hide)
Davon hat gerade der Club Brügge ein Angebot abgegeben. Man da muss ich mich sehr bremsen um den Jungen nicht zu verpflichten. So habe ich gezielt gute Spieler gesucht, die nicht oder nur geringes Interesse von Clubs / Top-Clubs hatten. Das ist ein großer Vorteil um schnell gute Spieler zubekommen.

Emile Smith Rowe noch ein Beispiel für geile Spieler, die warum auch immer keine Top-Clubs anziehen:
(click to show/hide)
Für mich als Bayern-Trainier wäre er ein fast sicheres Transferziel.

Da gibt es jetzt noch Spieler wie Declan Rice, Frenkie de Jong, Bukayo Saka (hier schein die Hertha in der Pole😂 ), David Alaba oder Marcus Rashford (Pole Leverkusen). Selbst mit einem kleinerem Verein, würde ich jetzt noch ein Top-Team zusammenstellen können und schneller einen vollen Kader bekommen, wie die KI-Vereine. Ich denke das wird echt lustige zusehen, wer wo landet. Das wollte ich nur nochmal zum Save hinzufügen. Man hat einfach einen Vorsprung, wenn man ein geschickter FM-Manager ist. Und das sind wir doch alle. 😉


Erstmal... echt cooles Konzept und toller Schreibstil. Lese hier sehr sehr gerne mit. Denke, dass solch ein Projekt am spannendsten/interessantesten als DoF-Challenge ist, da man dann mit den gleichwertigen Voraussetzungen wie die KI zu tun hat. Dies soll deine Leistung keinesfalls schmälern, jedoch sollte der Mix aus der Vereinswahl sowie die Art des Kaderaufbaus die ganze Sache extrem leicht gestalten. Ich verfolge dies aber weiterhin sehr gerne und hoffe einfach, dass ich mich Irre! Ansonsten erfreu ich mich einfach an der Art und Weise des Berichtens :D
Gespeichert

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Alois Hingerl, "Der Mann der aus der Klappe kam".
« Antwort #29 am: 18.Juli 2023, 06:48:12 »

Hallo m4, dank für dein Interesse und deine Worte! Es freut mich , dass du meine Story mitverfolgt hast.

Manchmal kann man vor lauter Begeisterung in der ersten Euphorie einige Aspekte übersehen, die diese Datei mit sich bringt. Es ist schon ein Unterschied, ob man etwas für YTV simuliert oder es tatsächlich durchspielt.

Zitat
jedoch sollte der Mix aus der Vereinswahl sowie die Art des Kaderaufbaus die ganze Sache extrem leicht gestalten.

Leichtgestalten? Ja, denn der von mir beschriebene Vorteil lässt sich sicherlich in den ersten Wochen oder Monaten nutzen.

Leichtgestalten? Nein, wenn es um die Wahl des Vereins geht. Schließlich definiert man bei einem Team wie dem FC Bayern auch die Ziele und Ansprüche anders. Am Ende steht in allen Ligen und bei allen Vereinen das gleiche Ziel: Erfolg! Ich ziehe es vor, nicht den Umweg über einen kleineren Verein zu gehen.

Ich muss zugeben das meine Verbundenheit mit dem FC Bayern sehr stark ist und das spiegelt sich auch im Football Manager wider. Obwohl ich gelegentlich Ausflüge zu anderen Teams unternehme, lande ich meist schnell wieder beim FC Bayern. Manchmal hilft auch der Zufall oder ein dummes Missgeschick, wie es bei meinem geteilten Boavista-Save der Fall war. 😂

Fazit für mich, abgesehen von der Vereinswahl: Wenn ich den FM nochmals mit diesem File spielen würde, würde ich entweder erst nach der Transferperiode übernehmen oder mir bestimmte Kaderregeln auferlegen, um das Spiel interessanter zu gestalten.

Eigentlich hatte ich vor, vom Football Manager wegzukommen. In einem gewissen Alter fühlt es sich schon seltsam an, so ein Manager-Spiel zu spielen. Ich gehöre wohl zur Kategorie "Dinos der ersten Stunde". Ich habe mir das FM-Virus mit dem Meistertrainer - Championship Manager 00/01 im Jahr 2001 eingefangen. Ottmar Hitzfeld strahlte damals von der CD-ROM-Hülle. CD-ROMs waren diese dünnen Scheiben, die man damals verwendet wurden um PC-Spiele unters Volk zubringen. 😉😁

Aus dem, was ich gelesen habe, war der FM23 auch keine Meisterleistung (und ich sehe das genauso). Daher dachte ich, es wäre ein guter Zeitpunkt, aufzuhören. An Weihnachten hat es mich kurz gereizt, aber ich konnte der Versuchung widerstehen. Doch jetzt habe ich mir die Bänder gedehnt oder angerissen und stehe vor einer OP, die mich den restlichen Sommer ans Sofa 7 Reha fesseln wird. So hat das Schicksal mich wieder zum FM geführt. Nach ein paar Tagen mit dem FM22 habe ich dann den FM23 installiert. Eigentlich wollte ich warten bis die reale Transferphase vorbei ist, um dann mit dem FC Bayern die Fußballwelt zu beherrschen. Nun hoffe ich das ich mit diesem Save bis zum FM24 durchhalte. In den setzte ich große Hoffnung.

Ich hoffe das dies noch ein paar Fragen beantwortet oder etwas über meine Person klärt. Nochmals vielen Dank für dein Interesse!
Gespeichert

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Alois Hingerl, "Der Mann der aus der Klappe kam".
« Antwort #30 am: 18.Juli 2023, 15:27:10 »

1. Runde DFB-Pokal
Montag, 1. August 2022
Sportplatz Wendelweg


TUS DASSENDORF
Trainer: keine Angaben
Foramtion: 4-2-3-1 DM OM BREIT

 
Aufstellung:
(c) Dennis MENGES, Tim CAPEL, Manuel HENNING, Armin DRESSEL, Martin PARDUHN, Jens HEBERLE, Philipp BEHRENDT, Bogdan RADU, Michal DANKOWSKI, Kai PARDUHN, Dennis HASENKAMP

Ersatzspieler:
M. KOLVENBACH, David AHSBAHS, Marcel PORATH, Jürgen BRUNNER, Manuel EHLERS, Marc KASSLER

FC Bayern München
Trainer: Alois Hingerl
Formation: 4-3-3 Alois Hingerl (Wide-Balance)


Aufstellung:
(c) Koen CASTEELS, Kyle WALKER, Kai HAVERTZ, Jamal MUSIALA, Theo HERNÄNDEZ, I1kay GÜNDOGAN, Ibrahima KONATE, RODRI, Luis DIAZ, Antonio RÜDIGER, Jack GREALISH

Ersatzspieler:
Kamil GRABARA, Malick THIAW, Federico VALVERDE, Mathys TEL, Fabiano PARISI, Tommaso POBEGA, C. DE KETELAERE, Jurriön TIMBER, Giovanni REYNA

Schiedsrichter: Deniz AYTEKIN

Spielbericht:
Ein Fußballspektakel bekamen die 2500 Fans am Sportplatz Wendelweg zusehen, als der FC Bayern München in der 1. Runde des DFB-Pokals mit einer souveränen Vorstellung die TuS Dassendorf mit 10:0 besiegte.

Es dauerte jedoch bis zur 12. Minute, bis Jamal Musiala die Bayern-Fans zum Jubeln brachte, als er mit einem präzisen Abschluss ins untere Eck das erste Tor erzielte. Der Flügelverteidiger Hernandez erhöhte den Vorsprung nach 17 Minuten mit einem sicher verwandelten Elfmeter. Drei Minuten später zeigte Grealish seine Klasse und baute die Führung weiter aus.

Der wahre Star des Spiels war jedoch der herausragende Flügelspieler Diaz, der sich in der 20. Minute den Ball schnappte und aus 24 Metern mit einem platzierten Flachschuss abschloss, der vom Innenpfosten ins Netz prallte. Seine Leistung war atemberaubend und fesselte die Aufmerksamkeit der Fans und Kritiker gleichermaßen. Musiala bewies erneut sein Können und traf in der 25. Minute erneut.

Die bayrische Tormaschine rollte und Kai Havertz steuerte in der 26. Minute einen wunderschönen Kopfballtreffer bei. Konate erhöhte den Vorsprung in der 35. Minute mit einem krachenden Kopfball.

Das Unglück für TuS Dassendorf nahm in der zweiten Halbzeit kein Ende, als Jens Heberle nach 57 Minuten unglücklich ins eigene Netz traf. Die Dominanz des FC Bayern setzte sich fort und Federico Valverde der sein Debüt für Bayern gab, erzielte in der 66. Minute mit einem Schuss aus kurzer Distanz sein erstes Tor.

Die Schlappe für TuS Dassendorf war noch nicht vorbei, denn Havertz markierte in der 92. Minute das zehnte Tor des Spiels mit einem weiteren präzisen Abschluss ins linke untere Eck.

Das Spiel wurde jedoch nicht ohne Kontroversen beendet, da Schiedsrichter Deniz Aytekin wegen umstrittener Entscheidungen in die Kritik geriet und von den heimischen Fans heftig angefeindet wurde.

Die Fans feierten ihre Mannschaft ausgelassen und besonders den auffälligsten Spieler am Platz "Kai Havertz". Havertz wurde dann auch, verdienten zum Mann des Spiels gekürt. Der DFB-Pokal geht nun in die nächste Runde und man darf gespannt sein, welches Team als nächstes dem FC Bayern stellen darf.
Gespeichert

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Alois Hingerl, "Der Mann der aus der Klappe kam".
« Antwort #31 am: 18.Juli 2023, 16:52:02 »

Ich habe gebetet!!!
Liebe Bayern-Fans, es hat einige lange Wochen gedauert, aber nun ist es fix!

Frenkie de Jong wird ablösefrei zum FC Bayern wechseln! Wir sind begeistert einen so talentierten und vielseitigen Spieler in unseren Reihen zu haben. Frenkie bringt nicht nur fußballerische Exzellenz mit, sondern auch eine beeindruckende Leidenschaft für das Spiel.

Lasst uns ihn herzlich willkommen heißen und ihm zeigen, dass er Teil der Bayern-Familie ist! Gemeinsam werden wir für Erfolg und Siege kämpfen. Mia san mia!

Pressemitteilung: Verletzung von Koen Casteels
München: [Mitwoch, 03. August 2022]

Der FC Bayern München sieht sich aufgrund der Verletzung von Torwart Koen Casteels gezwungen, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Im heutigen Training erlitt der Spieler einen schmerzhaften Fingerbruch, wodurch er voraussichtlich für 4 bis 5 Wochen ausfallen wird.

Angesichts dieser unglücklichen Situation und der bevorstehenden Saison sieht der Verein die Notwendigkeit, adäquate Lösungen zu finden. Das medizinische Team arbeitet intensiv daran, Koen Casteels bestmöglich zu behandeln und seine Genesung zu unterstützen.

Euer FC Bayern München

Gespeichert

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Alois Hingerl, "Der Mann der aus der Klappe kam".
« Antwort #32 am: 19.Juli 2023, 07:07:05 »

1. Spieltag - 1. Bundesliga
Freitag, 5. August 2022
Deutsche Bank Park


Eintracht Frankfurt
Trainer: Oliver Glasner
Foramtion: 5-2-2-1 DM

 
Aufstellung:
Hendrik Bonmann, Radu Drägusin ,Mischa Schlöffel, Alessandro Brühl, (c)Silvan Widmer Marvin Friedrich, Youssouf Ndayishimiye, Malte Heim, Samuel Chukwueze, Benedict Dähn, Samuel Lino

Ersatzspieler:
M. KOLVENBACH, David AHSBAHS, Marcel PORATH, Jürgen BRUNNER, Manuel EHLERS, Marc KASSLER

FC Bayern München
Trainer: Alois Hingerl
Formation: 4-3-3 Alois Hingerl (Wide-Balance)


Aufstellung:
Kamil Grabara, Kyle WALKER, Kai HAVERTZ, Jamal MUSIALA, Theo HERNÄNDEZ, (c)I1kay GÜNDOGAN, Ibrahima KONATE, RODRI, Luis DIAZ, Antonio RÜDIGER, Jack GREALISH

Ersatzspieler:
Dennis SEIMEN, Malick THIAW, Federico VALVERDE, Mathys TEL, Fabiano PARISI, Tommaso POBEGA, C. DE KETELAERE, Jurriön TIMBER, Giovanni REYNA

Schiedsrichter: Sven JABLONSKI

Spielbericht:
Im Deutsche Bank Park lieferte der FC BAyern München ein Fest für die Augen, als ihr Team die Erwartungen mit einem atemberaubenden 6:0-Sieg erfüllte.
 
Von Anfang an dominierte der FC Bayern München das Spiel und schon in der 11. Minute nutzte Jamal Musiala einen Fehler von Alessandro Brühl aus, um das erste Tor mit einem präzisen Schuss zu erzielen.

Frankfurt hatte einen unglücklichen Moment, als Mischa Schlöffel nach 38. Minuten ein Eigentor erzielte und die Lage noch verschlimmerte. Die Münchner zeigten jedoch keine Gnade und bauten ihre Führung weiter aus.

In der zweiten Halbzeit setzten die Bayern in der65. Minute durch der Giovanni Reyna nach. Neuzugang Federico Valverde netzte in der 71. Minute mit einem Schuss aus kurzer Distanz ein. Der FC Bayern zeigte seine Stärke erneut, als Frenkie de Jong nur zehn Minuten später das rechte untere Eck traf und die Führung weiter ausbaute.

Die Münchner waren nicht zu stoppen und Charles De Ketelaere komplettierte die verheerende Niederlage für Frankfurt mit einem Schuss ins linke untere Eck in der 83. Minute. Besonders bemerkenswert war das Debüt von De Jong, der mit einem Tor seinen Einstand bei Bayern feierte.

Neben den Torschützen verdient auch Diaz besondere Erwähnung, da er als bester Mann auf dem Platz glänzte. Koen Casteels wurde von Kamil Grabara vertreten und letzterer zeigte eine beeindruckende Leistung im Tor.

Die 51.500 Zuschauer im Deutsche Bank Park wurden mit einem Spektakel belohnt, dass sie so schnell nicht vergessen werden. Die Bayern-Fans können mit Stolz auf diese hervorragende Leistung ihrer Mannschaft zurückblicken und freuen sich bereits auf weitere beeindruckende Auftritte in der Bundesliga.
« Letzte Änderung: 19.Juli 2023, 07:09:38 von FlutLicht1900 »
Gespeichert

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Alois Hingerl, "Der Mann der aus der Klappe kam".
« Antwort #33 am: 19.Juli 2023, 07:51:48 »

Pressemitteilung - FC Bayern München
Datum: 05. August 2022, 15:00 Uhr


Der FC Bayern freut sich, die Verpflichtung von Christian Fruchtl bekanntzugeben. Sportdirektor Jochen Sauer hat den Deal erfolgreich abgeschlossen. Der talentierte Torhüter ist begeistert, für unseren Verein zu spielen und lehnte das Angebot vom Wolfsberger AC ab. Die medizinische Abteilung bestätigt seinen ausgezeichneten Gesundheitszustand.

Herzlich willkommen, Christian Fruchtl, beim FC Bayern München!


Kommentar, Alois Hingerl

Ich habe nach langen Nächten des Grübelns eine mutige Entscheidung getroffen! Wir werden die Verletzung von Koen Casteels nicht einfach durch einen Top-Transfer auffangen, stattdessen setzen wir auf unsere eigene, talentierte Riege von Torhütern.

Kamil Grabara, mein Freunde wird als unsere Nummer zwei ins Tor steigen! Der Junge hat Feuer im Herzen und ist bereit, sich auf dem Spielfeld zu beweisen. Mit Christian Fruchtl, Kehrt ein Eigengewächs zurück und wird unsere Nummer drei sein.

Mit Rückkehr von Christian haben wir auch die Registrierungsregularien im Griff. Ebenfalls zeigen wir auch unsere Stärke und unseren Glauben in die Entwicklung unserer eigenen Talente! Die Zukunft ist strahlend und voller Möglichkeiten.

Mia san mia! Auf eine grandiose Saison!
Gespeichert

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Alois Hingerl, "Der Mann der aus der Klappe kam".
« Antwort #34 am: 19.Juli 2023, 21:35:18 »

Pressemitteilung - FC Bayern München
Datum: 08. August 2022, 12:00 Uhr

Der FC Bayern München freut sich, die Einigung mit Alessandro Bastoni bekanntzugeben. Für den talentierten Spieler war die Entscheidung zu uns zu kommen, von großer Freude geprägt. Alessandro Bastoni lehnte die Angebote von Borussia Mönchengladbach und dem VfL Wolfsburg ab. Der Transfer von Alessandro Bastoni kann nun erfolgreich abgeschlossen werden.

Herzlich willkommen, Alessandro Bastoni, beim FC Bayern München!

________________________________________________________________________________________________

2. Spieltag - 1. Bundesliga
Sonntag, 14. August 2022
Allianz Arena München


FC Bayern München
Trainer: Alois Hingerl
Formation: 4-3-3 Alois Hingerl (Central-Balance)


Aufstellung:
Kamil Grabara, Kyle WALKER, Kai HAVERTZ, Jamal MUSIALA, Theo HERNÄNDEZ, (c)I1kay GÜNDOGAN, Ibrahima KONATE, RODRI, Luis DIAZ, Antonio RÜDIGER, Jack GREALISH

Ersatzspieler:
Christian FRÜCHTL, Alessandro BASTONI, Federico VALVERDE, Frenkie DE JONG, Fabiano PARISI, Tommaso POBEGA, C. DE KETELAERE, Jurriön TIMBER, Giovanni REYNA

VFL Wolfsburg
Trainer: Niko Kovac
Formation: 4-3-3 DM BREIT


Aufstellung:
B. DRPGOWSKI, Jens CAJUSTE, Ellyes SKHIRI, Phillip FAULHABER, Aaron HICKEY, Dennis GEIGER, Jaime SEOANE, Leandro BARREIRO, Jorge DE FRUTOS, Christian PULISIC, SaSa KALAJDZIC

Ersatzspieler:
Tiago SA, Iwinosa UHUNS, Dieter BARGFREDE, Malte ORDENEWITZ, Ted AHLFELD, Phillip UDER, Manfred KÖNIG, Maikel FRYE, Jarno WACHE

Schiedsrichter: Frank WILLENBORG

Spielbericht:
Der 2. Spieltag für den FC Bayern München in der heimische Allianz Arena, die Zuschauer waren gespannt auf ein intensives Duell zwischen dem FC Bayern München und dem VfL Wolfsburg.

Schon früh im Spiel zeigte sich das die Münchner die Kontrolle übernahmen und mit schnellem, präzisem Passspiel zu überzeugen wussten. In der 18. Minute konnte Jamal Musiala, der als zentraler Mittelfeldspieler agierte, von einem katastrophalen Fehler von Bartiomiej Drggowski profitieren und brachte die Bayern mit einem platzierten Schuss aus kurzer Distanz in Führung.

Die Wolfsburger versuchten zu reagieren, doch die Bayern-Abwehr stand sicher und ließ kaum Chancen zu. In der 38. Minute erhielt Bayern einen Elfmeter zugesprochen, nachdem Hernández im Strafraum gefoult wurde. Der Flügelverteidiger trat selbst an und schoss den Ball kraftvoll ins untere Eck zum 2:0.

Nach der Halbzeitpause setzte Bayern sein dominantes Spiel fort. In der 56. Minute konnte Musiala erneut zuschlagen, diesmal nach einem Fehler von Wolfsburgs Jens Cajuste. Sein Schuss wurde unglücklich abgefälscht und landete unhaltbar im Tor.

Die Münchner zeigten keinerlei Nachlässigkeit und drängten weiter auf Tore. In der 62. Minute profitierte der herausragende Flügelspieler Diaz von einem Fehler von Ted Ahlfeld und platzierte den Ball präzise ins untere Eck zum 4:0.

Die Wolfsburger versuchten verzweifelt sich zu erholen, aber die Bayern blieben konzentriert und sicherten sich letztendlich einen souveränen 4:0-Sieg, der ihnen die Tabellenführung einbrachte.

Trotz des klaren Ergebnisses verlief das Spiel keineswegs emotionslos. In der 80. Minute erlitt Giovanni Reyna eine Verletzung am Knie, nachdem er unglücklich umgeknickt war und musste ausgewechselt werden. Die Fans hoffen auf eine schnelle Genesung des talentierten Spielers.

Insgesamt war es ein denkwürdiger Tag für den FC Bayern München und ihre Anhänger. Der klare 4:0-Sieg und die Tabellenführung versprechen eine aufregende und hoffnungsvolle Saison unter dem energiegeladenen Trainer Alois Hingerl. Die Konkurrenz wird gewarnt sein, wenn sie gegen diese starken Bayern antreten müssenn mit Stolz auf diese hervorragende Leistung ihrer Mannschaft zurückblicken und freuen sich bereits auf weitere beeindruckende Auftritte in der Bundesliga.
« Letzte Änderung: 19.Juli 2023, 21:41:16 von FlutLicht1900 »
Gespeichert

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Alois Hingerl, "Der Mann der aus der Klappe kam".
« Antwort #35 am: 20.Juli 2023, 06:30:15 »

Randnotiz: Noch ist er zuhaben. Die Konkurrenz ist dazu sehr überschaubar.😂😂😂 Ich kann mir Vorstellen, dass seine Durchlaucht bei den Aussichten großes Interesse an einem Wechsel zu uns hat.👎👎👎 Bei der Simulation von Jonukas, war er auch Spieler beim FC Bayern und schon im FM22 war es recht einfach Mbappe zum FC Bayern zubekommen. Die KI ist schon ein wundersames Wesen.😎😎😎  .

Gespeichert

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Alois Hingerl, "Der Mann der aus der Klappe kam".
« Antwort #36 am: 20.Juli 2023, 06:43:48 »

Pressemitteilung-FC Bayern München II.
München, 17. August 2022, 14:15 Uhr

Unser Offensivtalent Paul Wanner hat sich heute im Training bedauerlicherweise einen Fußbruch zugezogen. Das medizinische Team des FC Bayern München kümmert sich um seine Behandlung. Voraussichtlich wird er 3 bis 4 Monate ausfallen.

Mit besten Genesungswünschen,

FC Bayern München

Pressemitteilung-FC Bayern München
München, 18. August 2022, 15:00Uhr

Bedauerlicherweise hat sich unser offensiver Mittelfeldspieler Jamal Musiala gestern bei einem schnellen Täuschungsmanöver eine Knieverdrehung zugezogen. Umgehend wurde er von unseren Vereinsphysiotherapeuten in Empfang genommen und befindet sich derzeit in Behandlung.

Nach eingehender Untersuchung gehen wir davon aus, dass Jamal Musiala voraussichtlich für einen Zeitraum von 3 bis 5 Tagen verletzungsbedingt ausfallen wird. Wir werden alles in unserer Macht stehende tun, um ihn bestmöglich zu unterstützen und eine rasche Genesung zu ermöglichen.

Der gesamte Verein wünscht Jamal Musiala eine zügige und vollständige Genesung und wir sind zuversichtlich, dass er bald wieder auf dem Platz stehen wird.

Mit sportlichen Grüßen,

FC Bayern München



« Letzte Änderung: 20.Juli 2023, 06:49:17 von FlutLicht1900 »
Gespeichert

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Alois Hingerl, "Der Mann der aus der Klappe kam".
« Antwort #37 am: 20.Juli 2023, 09:53:47 »

3. Spieltag - 1. Bundesliga
Sonntag, 21. August 2022
Vonovia Ruhrstadion


VFL Bochum
Trainer: Thomas LETSCH
Foramtion: 5-2-1-2 DM OM

 
Aufstellung:
Timo KÖNIGSMANN, Alistair JOHNSTON (c), Leo OSTIGÄRD, Dimitris NIKOLAOU, A. MAITLAND-NILES, Arnau COMAS, Atakan KARAZOR, AARON Efkan BEKIROGLU, Daizen MAEDA, Simon TERODDE.

Ersatzspieler:
M. KOLVENBACH, David AHSBAHS, Marcel PORATH, Jürgen BRUNNER, Manuel EHLERS, Marc KASSLER

FC Bayern München
Trainer: Alois Hingerl
Formation: 4-3-3 Alois Hingerl (Wide-Balance)


Aufstellung:
Kamil GRABARA, Kyle WALKER, Kai HAVERTZ, (C) Ilkay GÜNDOGAN, Theo HERNANDEZ, Federico VALVERDE, Ibrahima KONATE, RODRI, Luis DIAZ, Antonio RÜDIGER, Jack GREALISH

Ersatzspieler:
Christian FRÜCHTL, Alessandro BASTONI, Mathys TEL, Frenkie DE JONG, Fabiano PARISI, Tommaso POBEGA, C. DE KETELAERE, Jurrin TIMBER, Giovanni REYNA

Schiedsrichter: Patrick ITTRICH

Spielbericht:
Im Spiel gegen Bochum konnte der FC Bayern einen beeindruckenden 9:0-Sieg einfahren.

Jack Grealish erwies sich als entscheidender Akteur, indem er zwei Tore erzielte und den Münchnern somit zum Sieg verhalf. In der 26. Minute traf Grealish mit einem kraftvollen Schuss zur Führung.

Kurz vor der Halbzeitpause baute Diaz den Vorsprung des FC Bayern weiter aus. Leo Ostigärd musste das Spiel frühzeitig verlassen, nachdem er in der 40. Minute eine Rote Karte erhalten hatte. Konate nutzte einen Fehler von Bochums Arnau Comas aus und erzielte per Kopfball ein weiteres Tor für Bayern. Diaz schloss erneut erfolgreich ab, nachdem Bochums Dimitris Nikolaou einen Fehler begangen hatte.

Pobega erhöhte mit einem Schuss, der an den Innenpfosten prallte und im Tor landete, auf 5:0. Ilkay Gündogan fügte mit einem präzisen Schuss aus kurzer Distanz einen weiteren Treffer hinzu. Grealish machte seinen Doppelpack perfekt, indem er einen Fehler von Bochums Torhüter Timo Königsmann ausnutzte.

Aarön erhielt in der 77. Minute eine Rote Karte für ein rüdes Foul. Pobega sicherte sich in der 80. Minute sein zweites Tor mit einem Kopfball. Innenverteidiger Rüdiger komplettierte die vernichtende Niederlage für Bochum in der 88. Minute.

Obwohl der Schiedsrichter in einigen Entscheidungen möglicherweise das Auswärtsteam bevorzugt hat, hat der FC Bayern nun dank ihrer drei aufeinanderfolgenden Ligasiege den 1. Platz in der Bundesliga gefestigt. Mathys Tel gab in der 71. Minute sein Debüt als Einwechselspieler für den FC Bayern. Er wurde herzlich von den Fans begrüßt, und sein Auftritt wurde mit Spannung erwartet.
Gespeichert

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Alois Hingerl, "Der Mann der aus der Klappe kam".
« Antwort #38 am: 20.Juli 2023, 10:19:30 »

UEFA Champions League
Datum: 25. August 2022

FC Bayern München trifft in UEFA Champions League auf Top-Clubs

Die Gruppenauslosung der UEFA Champions League beschert dem FC Bayern München eine anspruchsvolles Gruppen: Der deutsche Rekordmeister trifft auf FC Barcelona, Inter Mailand und Celtic. Spannende Duelle mit europäischen Schwergewichten stehen bevor. Die Gruppenspiele starten am 6. September 2022. Bayerns Ziel, ist der Einzug ins Achtelfinale. Die Fans weltweit erwarten mitreißende Fußballmomente auf höchstem Niveau. Motiviert und entschlossen gehen die Bayern in die Champions-League-Saison 2022/2023.
Gespeichert

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Alois Hingerl, "Der Mann der aus der Klappe kam".
« Antwort #39 am: 20.Juli 2023, 19:54:43 »

4. Spieltag - 1. Bundesliga
Samstag, 27. August 2022
Allianz Arena München


FC Bayern München
Trainer: Alois Hingerl
Formation: 4-2-4 Alois Hingerl (toDM-Balance)


Aufstellung:
Kamil Grabara, Kyle WALKER, Kai HAVERTZ, Jamal MUSIALA, Theo HERNÄNDEZ, (c)I1kay GÜNDOGAN, Ibrahima KONATE, RODRI, Luis DIAZ, Antonio RÜDIGER, Jack GREALISH

Ersatzspieler:
Christian FRÜCHTL, Alessandro BASTONI, Mathys TEL, Frenkie DE JONG, Federico VALVERDE, Tommaso POBEGA, Charles DE KETELAERE, Jurriön TIMBER, Leon GORETZKA

BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH
Trainer: Daniel FARKE
Formation: 4-2-3-1 DM OM BREIT


Aufstellung:
Alexander NÜBEL, Pol LIROLA, K. MAVROPANOS, Josä FONTAN, Juan MIRANDA, EDGAR Lewis COOK (c), Dejan LJUBICIC, Ritsu DÖAN, Musa BARROW, Eddie NKETIAH

Ersatzspieler:
Tim RÖNNING Mohamed CAMARA Zacharias ROM M Marcello SCHLIETER S. FILBRY-HUMMELS David Theodor TOBOR Malte SCHORMANN Kai-David NOSS Kai-Norman DEMMING

Schiedsrichter: Martin PETERSEN

Spielbericht:
In einem packenden Spiel vor 75.000 Zuschauern in der Allianz Arena konnte der FC Bayern München einen wichtigen 2:1-Sieg über Borussia M'gladbach verbuchen.

Der Weltklassemittelfeldspieler Ilkay Gündogan erzielt in der in der 10. Spielminute mit einem präzisen Abschluss ins untere Eck die 1:0 Führung für den FC Bayern.

Die Partie war temporeich und bereits in der 14. Minute sorgte ein platziert verwandelter Strafstoß von Borussia M'gladbachs Außenverteidiger Juan Miranda für den zwischenzeitlichen Ausgleich. Schiedsrichter Martin Petersen entschied nach Überprüfung durch den Videoassistenten zurecht auf Elfmeter. (Ja, Ja)

Der Siegtreffer fiel schließlich in der zweiten Halbzeit zugunsten des FC Bayern München, als Kai Havertz in der Nähe des Fünfmeterraums von einem Fehler Mirandas profitierte und den Ball per Kopf ins Netz beförderte.

Mit diesem Erfolg hat der FC Bayern München nunmehr vier Ligasiege in Folge errungen. Somit sind die Münchner schon jetzt, heißer Titelkandidat und zeigt aktuell eine beeindruckende Form.

Besonders erfreulich für die Bayern-Fans war auch die Rückkehr von Leon Goretzka in den Kader nach einer längeren Verletzungspause.

Insgesamt war es ein spannendes und emotionales Spiel, dass die Fans in der Allianz Arena begeisterte und den FC Bayern München auf den ersten Tabellenplatz der Bundesliga katapultierte.
Gespeichert