MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 16   Nach unten

Autor Thema: Bundesliga 2023/24  (Gelesen 25482 mal)

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Online Online
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #160 am: 28.Januar 2024, 12:17:34 »

Der Trainer fasst dem Spieler zweimal ins Gesicht, der Spieler stößt den Trainer weg. Ich finde das jetzt nicht so dramatisch, 3 Spiele Sperre gehen für mich in Ordnung. Sollte sich das wiederholen, sollte die Strafe aber richtig knackig ausfallen.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #161 am: 28.Januar 2024, 13:38:55 »

Ja, das is absolut in Ordnung. Was nicht in Ordnung ist, ist die (nicht nur mediale) Hetzjagd und die völlige Empörung über "nur 3 Spiele." Wenn das zwei Spieler sind wundert es mich nicht unbedingt, wenn beide nur gelb sehen.
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #162 am: 28.Januar 2024, 13:53:46 »

Wenn das zwei Spieler sind wundert es mich nicht unbedingt, wenn beide nur gelb sehen.

Und genau das ist das Problem.
Gespeichert
Nicht jeder, der 'ne Leiter hat, darf fahren wie die Feuerwehr!

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #163 am: 28.Januar 2024, 14:26:14 »

Wenn das zwei Spieler sind wundert es mich nicht unbedingt, wenn beide nur gelb sehen.

Und genau das ist das Problem.

Das Problem ist das solche Situationen komplett aufgebauscht werden von Bild und Co.. Ja der Trainer hat sich falsch Verhalten und im nachhinein auch nicht mit Einsicht geglänzt. Aber eine Ohrfeige oder ähnliches erkenne ich da beim besten Willen nicht. Unter Spielern gab es in der Vergangeneheit für vergleichbare Situationen Gelb. Und mit einer Aktion eines Norbert Meier ist das ganze absolut nicht vergleichbar. Von daher halte ich die Sperre für völlig okay. Das daraus dann solch ein Geschichte gemacht wird absolut nicht.
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #164 am: 28.Januar 2024, 19:53:12 »

Ich glaube, du hast meinen Post missvestanden. Mir geht es darum, dass so Verhalten überhaupt soweit normalisiert wurde, dass es unter Spielern dafür nur Gelb gibt. Ja, Fußball ist ein emotionaler Sport und genau deshalb ist es wichtig, seine Emotionen unter Kontrolle zu haben. Der Fußball hat eine enorme Reichweite. Spieler und Trainer sind Vorbilder für Millionen Kinder. Wenn da einer dem anderen zweimal ins Gesicht greift (ja, keine Ohrfeige), aber letztlich das Signal gesendet wird: so schlimm war's nicht; nun, dann ist das zwar im Verhältnis zu anderen Entscheidungen korrekt, aber es macht das Gesamtbild nicht besser. Meiner Meinung nach sollte jede Form der Tätlichkeit mit mindestens fünf Spielen Sperre und einer saftigen Geldstrafe geahndet werden. Genauso wie anderes unsportlich Verhalten härter und konsequenter bestraft gehört: Rummeckern, Rudelbildung, Zeitspiel, Schwalben, Schauspieleinlagen etc.
Gespeichert
Nicht jeder, der 'ne Leiter hat, darf fahren wie die Feuerwehr!

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #165 am: 29.Januar 2024, 09:10:38 »

Wer sich Spiele von vor dreißig Jahren oder länger anschaut, stellt fest, wie Spieler damals mit Schiedsrichtern umgegangen sind. Stellt das mal gegen ein beliebiges heutiges Spiel. Emotionen sind ja schön und gut, aber wenn die Grenze des Mach- und Sagbaren immer weiter nach hinten verschoben wird, kommen wir natürlich in die Situation der Jetztzeit. Aktuell geht eine Welle der Empörung durch die Türkei. Wartet es ab: wenn die Schuldigen dort hinterher, wie ich es eigentlich erwarte, spürbare Straferleichterungen bekommen, wird das, was dort passiert ist, die neue Normalität werden.

Wenn es keine Konsequenzen hat, den Schiedsrichter anzugehen, macht man es eben. Und das ist ja nicht nur im Fußball so. Es hat auch keine Konsequenzen, wenn Du ein parkendes Auto anfährst und flüchtest, weil Du sowieso nie ermittelt wirst. Oder wenn Du einfach mal Leute wahllos zusammenschlägst. Oder, um im Fußball zu bleiben, wenn Du ständig schauspielerst und betrügst. Ein Neymar wird in seinem Land trotzdem verehrt, während ein Andy Möller (zurecht) für seine KSC-Schwalbe heute noch angeprangert wird. So ändern sich die Zeiten.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #166 am: 29.Januar 2024, 21:39:01 »

Neymar, der große Betrüger, ist aber auch in den europäischen Topligen der mit Abstand über Jahre meistgefoulte Spieler gewesen, im Schnitt so jede Viertelstunde ein Foul. Die Verletzungshistorie kommt nicht nur vom Geburtstag seiner Schwester.
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #167 am: 30.Januar 2024, 15:59:08 »

Da stellt sich aber die Frage: wurde diese Statistik anhand der Schiedsrichterpfiffe gemessen oder anhand echter, geprüfter Foulspiele?
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #168 am: 30.Januar 2024, 16:10:54 »

Natürlich anhand der gepfiffenen Freistöße, das dürfte wohl selbsterklärend gewesen sein, alles andere ist ja komplett willkürlich.
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #169 am: 31.Januar 2024, 08:00:58 »

Aber dann werden die Schauspielerleistungen ja sogar noch gerechtfertigt.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #170 am: 31.Januar 2024, 11:23:09 »

Was willst du damit sagen?
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #171 am: 31.Januar 2024, 11:44:03 »

Dass es hier mehrere Möglichkeiten gibt:
1. Neymar wird am öftesten gefoult und schauspielert deshalb (z. B. aus Selbstschutz)
2. Neymar wird am öftesten gefoult, weil er schauspielert
3. Neymar wird überdurchschnittlich oft gefoult, weil er aber auch gerne schauspielert kann man mit der Statistik eignetlich nix anfangen
4. weitere Kombinationen dieser Punkte.
Gespeichert

Noergelgnom

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #172 am: 31.Januar 2024, 15:04:59 »

@Tim Twain:

Diejenigen, die am häufigsten Freistöße erhalten, sind nicht unbedingt diejenigen, die am häufigsten gefoult werden.
Unter Umständen können sie auch nur am überzeugendsten "Aua" rufen und rollen am schönsten über den Rasen.
Und das ist jetzt keine Aussage über Neymar im Besonderen (obwohl ich da eher bei White bin als bei Dir, was die Bewertung des Spielers angeht), sondern eine ganz allgemeine Beobachtung der Veränderungen im Spiel in den letzten 30, 40 Jahren.

Spieler werden (wenn überhaupt) am linken Knöchel touchiert und halten sich vor Schmerzen wimmernd das rechte Knie, spüren einen Hauch einer Bewegung an der Schulter, fallen wie vom Blitz getroffen um und halten schreiend die Hände vors Gesicht, so dass Du Angst haben mußt, ihnen wurden beide Augen ausgestochen und die Zunge herausgerissen, werden gar nicht berührt, beweisen aber sofort, dass sie den Flugschein haben ... in jedem einzelnen Spiel findest Du Beispiele für solche groben Unsportlichkeiten.
Denn ja - ein Foul ist unsportlich. So zu tun, als wäre man gefoult worden und damit eine Strafe des Gegners und/oder einen eigenen Vorteil erschleichen zu wollen, ist es jedoch nicht minder.
Nur im zweiten Fall kommt noch die Lüge zur Unsportlichkeit hinzu.

Es wäre super einfach zu unterbinden, es gibt sogar teilweise schon die Regeln dafür: zB Gelb wegen Schwalbe, Gelb-Rot im Wiederholungsfalle.
Ich würde bei nachgewiesener Schauspieleinlage eine Mindeststrafe von 2 Spielen vorschlagen, und zwar auch im Nachhinein nach Sichtung der VAR-Kamera-Bilder NACH einer Partie.
Im Wiederholungsfalle 5 Spiele, danach saisonlang.
Schauspielerei ist meines Erachtens schlimmer als Doping, weil nicht nur ein Spieler dadurch (im Idealfall) "besser" ist als vorher, sondern eine ganze Mannschaft (die gegnerische nämlich) grundlos und aus niederen Beweggründen schlechtergestellt/bestraft wird.
Und wenn man bei Doping schon jahrelange Sperren aussprechen kann (obwohl die Nachweismethoden nicht immer eindeutig sind), sollte man (eindeutige Fernsehbilder selbstverständlich vorausgesetzt), solcherlei Unsportlichkeiten doch genauso hart ahnden können, oder?

Wird aber nicht passieren, was will man auch erwarten.
Es geht um viel zuviel Geld, als dass man noch mit sportlichen Erwartungen herangehen sollte.
Wir haben aus einem sportlichen Wettkampf ein kapitalistisches Geschäft gemacht, in dem der Verlierer im schlimmsten Fall den eigenen Untergang zu fürchten hat (im Extremfall Vereinsinsolvenz wegen Erfolglosigkeit) und in dem der Gewinner selbst dann als "clever" bejubelt wird, wenn er ganz eindeutig betrogen hat (von der "Hand Gottes" bis zur heutigen flächendeckenden Elfmeterschinderei).
Wir werfen den Akteuren dieser unsportlichen Rangelei, statt ihnen angewidert den Rücken zuzukehren, mehr und immer noch mehr Geld in den Rachen, sehen dabei zu, wie sie jeden (sportlichen!) Wettbewerbsgedanken mit Füßen treten und über Bord werfen (Europapokale -> CL -> Super League) und spotten noch über die Verlierer dieser zutiefst kapitalistischen Oligarchisierung.
(Zählt mal durch, wie viele unterschiedliche Halbfinalisten es im Cup der Landesmeister, Pokalsieger und UEFA-Cup gegeben hat und wie viele es im Vergleich heute in den tollen neuen Wettbewerben sind! Sucht mal nach Meistern aus kleineren Nationen in den Gruppenphasen. Erschrocken gucken nicht vergessen.  ::) )

Es macht einfach keinen Spaß mehr, weil schon lange nicht mehr der sportliche bessere gewinnt.

Und damit hör ich auf, sonst schreib ich mich endgültig in Rage. :D
« Letzte Änderung: 31.Januar 2024, 15:27:46 von Noergelgnom »
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #173 am: 31.Januar 2024, 16:49:21 »

Sehe ich auch so. Herren Fußball ist immer mehr zu einem Sport geworden, indem man belohnt wird wenn man bei der kleinsten Berührung sich fallen lässt und am besten noch schreit. Die Profis leben das vor und Millionen Kinder und Erwachsene machen es nach. Natürlich werden Top Spieler wie Neymar, Mbappe, Messi usw. ständig gefoult, da man so auch versucht ihnen beizukommen. Trotzdem ist gerade dieser Schauspieler Aspekt und sich nach jedem Foul verletzt auf dem Rasen wälzen einfach nicht mehr anzusehen. Wie es anders geht zeigt da der Frauen Fußball. Dort ist das komischerweise nicht so verbreitet und man spielt einfach weiter auch wenn da gerade Fuß an Fuß geschliffen wurde.
Gelb für Schauspielerei ist natürlich schwierig, da bei den meisten Fouls schon eine Berührung da ist. Nur das was daraus gemacht wird ist oftmals einfach lächerlich.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #174 am: 31.Januar 2024, 16:57:32 »

Ich schaue öfter englischen Fußball aus den Neunzigern, aus nostalgischen Gründen. FC Wimbledon gegen Manchester United im FA Cup:

https://www.youtube.com/watch?v=sxNJRT-Djc0&ab_channel=C%C3%A9sarF%C3%BAtbolTotal

So, wie dort auf die (natürlich überharten) Fouls reagiert wird,  hätte ich es gerne wieder.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #175 am: 31.Januar 2024, 17:21:36 »

Ich schaue öfter englischen Fußball aus den Neunzigern, aus nostalgischen Gründen. FC Wimbledon gegen Manchester United im FA Cup:

https://www.youtube.com/watch?v=sxNJRT-Djc0&ab_channel=C%C3%A9sarF%C3%BAtbolTotal

So, wie dort auf die (natürlich überharten) Fouls reagiert wird,  hätte ich es gerne wieder.

Nach heutigen Standard wäre Jones bei der ersten Aktion schon mit Rot runtergeflogen und der Spieler den es getroffen hat, hätte sich fünfmal gewunden und sich noch 2 Minuten Ärztlich versorgen lassen, wenn man in Führung gewesen wäre. Bei Rückstand/Gleichstand hätte er sich 2 mal hin und her gewälzt und wäre dann nach 10 Sekunden wieder aufgestanden und mit schmerzverzehrten Gesicht 10 Meter gegangen um dann wieder normal zu laufen.  ::)

Schon komisch das das heute echt so eine Sache ist das man bei jedem Foul sich hinschmeißt und liegen bleibt während früher die Spieler direkt wieder aufgestanden sind. Ist schon traurig.  :-[
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #176 am: 31.Januar 2024, 18:19:33 »

Das ist wie mit Kindern: es wird gemacht, was zum Ziel führt. Wenn die Administration (also Regelhüter und Schiedsrichter) sowas ständig belohnen, macht man es natürlich auch. Weil in unserer Idolkultur dann auch die Ächtung eines solchen Verhaltens fehlt, ist das ein Brandbeschleuniger.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #177 am: 31.Januar 2024, 18:32:57 »

Ich schaue öfter englischen Fußball aus den Neunzigern, aus nostalgischen Gründen. FC Wimbledon gegen Manchester United im FA Cup:

https://www.youtube.com/watch?v=sxNJRT-Djc0&ab_channel=C%C3%A9sarF%C3%BAtbolTotal

So, wie dort auf die (natürlich überharten) Fouls reagiert wird,  hätte ich es gerne wieder.

Nach heutigen Standard wäre Jones bei der ersten Aktion schon mit Rot runtergeflogen und der Spieler den es getroffen hat, hätte sich fünfmal gewunden und sich noch 2 Minuten Ärztlich versorgen lassen, wenn man in Führung gewesen wäre. Bei Rückstand/Gleichstand hätte er sich 2 mal hin und her gewälzt und wäre dann nach 10 Sekunden wieder aufgestanden und mit schmerzverzehrten Gesicht 10 Meter gegangen um dann wieder normal zu laufen.  ::)

Schon komisch das das heute echt so eine Sache ist das man bei jedem Foul sich hinschmeißt und liegen bleibt während früher die Spieler direkt wieder aufgestanden sind. Ist schon traurig.  :-[

Das Video ist wundershcön. Die besten 7 Minuten des bisherigen Jahres. Auch einfach geil, wie die Aktionen quasi mit "ja, okay, ich wurde gefoult, steh ich halt auf und hab nen Freistoß" quittiert werden. Zu schön.

Edit: Ich hab mir das Video nochmal angeschaut. Nach heutigen Standards hätte Vinnie da nach 3 Minuten schon 4 rote Karten gehabt und dann geht das video einfach noch 4 Minuten weiter :D :D
« Letzte Änderung: 31.Januar 2024, 18:41:07 von White »
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #178 am: 31.Januar 2024, 18:56:44 »

Schönes Video  ^-^
Aber glattrot ist für mich eigentlich nur die Szene nach 2 min gegen Cantona.
Ich glaube, die Gegenspieler hatten auch einfach Angst vor ihm und sind deshalb noch schneller wieder aufgesprungen :laugh:
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #179 am: 31.Januar 2024, 20:03:27 »

Schönes Video  ^-^
Aber glattrot ist für mich eigentlich nur die Szene nach 2 min gegen Cantona.
Ich glaube, die Gegenspieler hatten auch einfach Angst vor ihm und sind deshalb noch schneller wieder aufgesprungen :laugh:

2:50 nicht? Also ehrlich... Das hat ebenfalls mit Fußball nichts mehr zu tun. Jones ist durchgeknallt. Den Ball hat er gar nicht im Fokus. Er zieht sogar noch schön das Knie vor, als schon klar sein muss, dass der Ball wo anders ist. 0:30 ist auch absolut unnötig. Reinlaufen, ok. Aber der holt ja extra Schwung aus dem Körper.
Ich sag nicht, dass heute geiler ist... Aber guckt euch doch stattdessen einfach n beliebigen Vollkontakt-Kampfsport an. Da ist es dann wenigstens der Mittelpunkt.

Als sympatisch am Video sehe ich nur an, dass die Leute tatsächlich nach einem leichteren Faul aufstehen und das Weiterspielen im Sinn haben.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 16   Nach oben