MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Trainervorgeschichte zum Start  (Gelesen 846 mal)

Sacchi

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Trainervorgeschichte zum Start
« am: 10.November 2023, 23:20:35 »

Hallo zusammen,

wie jedes Jahr kehre ich mit dem Release des FMs zurück und wie jedes Jahr störe ich mich bei der Erstellung meines Savegames an folgendem:
Wieso ist es in Stein gemeißelt, dass das Spiel einen immer als Trainerneuling einstuft?
Die Coaching Attribute werden ja aktuell einzig durch die Lizenz bestimmt. Könnte man dort nicht einen weiteren Reiter einbauen, ähnlich der Spielererfahrung als Trainererfahrung? Z.B.: "Hat X Jahre in der Jugend des Vereins gearbeitet". Entsprechend bekommt man zusätzliche Punkte unabhängig von der Lizenz. Und auch die Schlagzeilen zum Start könnten dann entsprechend lauten "Trainer X aus der Jugend bekommt die Chance. Man darf gespannt sein ob er auch im Herrenbereich glänzen kann". Alternativ Trainererfahrung im Amateurbereich oder so.

Wieso ich darauf komme: Ich arbeite selbst als Co-Trainer im Leistungsbereich eines Bundesligisten. Ich mache nächstes Jahr meine A-Plus-Lizenz und kann insgesamt auf 16 Jahre als Fußballtrainer blicken.
Erstelle ich mich jetzt selbst, mit der entsprechenden Lizenz und der Spielererfahrung als Amateurfußballer kommt da ein Trainer mit ich sage mal 3,5/10 raus.
Bei uns im Verein gibt es einen Ex-Profi, der mehrere hundert Bundesligaspiele hat und aufgrund der Statuten nun seine A-Lizenz machen kann, obwohl er erst ein halbes Jahr Trainer ist.
Erstelle ich nun ihn, dann hätte er in im Coaching die selben Attribute und wäre aufgrund des mentalen der deutlich bessere Trainer - 6,5/10 oder so
Die Wahrheit ist aber: Ex-Profi und Lizenz hin oder her - das gibt er auch selber zu - er ist noch kein guter Trainer, weil ihm jegliche Erfahrung als Trainer abgeht.

Deshalb wie gesagt die Idee, dass der linke Teil der Attribute anpasst in Lizenz und eben Trainererfahrungen (z.B. die Trainererfahrung als Multiplikator der Lizenzpunkte), die gleichzeitig die Immersion zum Spielstart erhöhen würden.
Mögliche Reiter:
Erste Station
Erfahrung im Amateurfußball
Trainer im Nachwuchs eines Profivereins
Gespeichert

Bamowe

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Trainervorgeschichte zum Start
« Antwort #1 am: 11.November 2023, 12:20:24 »

Lustig, dass du es auch ansprichst. Ich hatte fast ähnliches im "Ersten Eindruck-Thread" gepostet.

...
Was mein Hintergrund eigentlich ist: Mich stört es Jahr für Jahr, immer wieder mit einem neuen Trainer-Ego anfangen zu müssen. Ich kann zwar die Vor-Ausbildung wählen und auch meine Vorerfahrung als Spieler, aber Erfahrungspunkte hat meine Trainerpersönlichkeit ja dann noch nicht. Und ich starte lieber mit einem Trainer-Ego, der halt in den Vorjahren auch schon seine Erfahrungen bei anderen Vereinen gesammelt hat. Ich fange gerade z.B. im FM24 Save bei Hannover an und meine Spieler haben Probleme mich aufgrund meiner fehlenden Vorerfahrung als Trainer ernst zu nehmen, obwohl ich ja eigentlich in vorherigen FM's ja durchaus schon erfolgreich war. Und das stört mich halt.

Ich fände es daher cool, wenn man zu Beginn eines FM Spielstands neben der Ausbildung und der Vorerfahrung als Spieler auch eine Vorerfahrung als Trainer auswählen könnte. Am besten, ein paar Drop-Down-Felder in denen man seine bisherigen Trainerstationen nebst Erfolgen (DFB Pokalfinalist etc.) eintragen könnte und so schon bei Spielstand einige Erfahrungspunkte, basierend auf diesen Angaben hätte. Ggf. könnte man so auch das Trainer-Ego noch personalisierter in den FM einbinden, indem Spieler auf die Vorerfahrung anders reagieren, die Presse zu Spielstart anders mit einem umgeht etc.

So haben aktuell viele von uns bereits im letzten Jahrzehnt + 50 Saisons auf dem Buckel, aber bei jedem neuen Save wird man behandelt wie ein Frischling. Verstehe nicht, warum das nicht schon längst integriert wurde.

Bisher warte ich immer auf den in game Editor um dort dann in meinem Profil meine "Erfahrungspunkte" anzupassen, damit die dann einigermaßen mit meiner Vorerfahrung aus den vorherigen Fms "matchen".
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trainervorgeschichte zum Start
« Antwort #2 am: 11.November 2023, 13:50:52 »

Das würde aber massive Probleme mit der Datenbank verursachen.

Du musst ja Vereine angeben bei denen du deine Erfahrungen gesammelt hast und andere Trainer, welche zu der Zeit dort angestellt waren, müssen aus der Historie der Vereine gelöscht werden. Die entsprechenden Trainer müssen ihre Historie ebenfalls geändert bekommen, was dann dementsprechend zu einer falschen Beurteilung ihrer bisherigen Erfahrungen durch mögliche Arbeitgeber führen würde. Die Idee zieht einen ewig langen Rattenschwanz an Problemen mit der Datenbank nach sich.
Zudem ist es im Ausland, besonders in England, durchaus üblich ohne Trainererfahrung im Juniorenbereich direkt im Herrenbereich einzusteigen. Wir Deutschen sind, mit unserer Herangehensweise sich von den Jugendmannschaften aus hochzuarbeiten, eher die Ausnahme als die Regel. Auch wenn die Statistiken uns Recht geben und man im Ausland immer mehr versucht die Wichtigkeit des Erfahrungen sammeln im Jugendbereich zu vermitteln.
75% der Trainer, welche sofort im Herrenbereich eingestiegen sind, werden bei ihrer ersten Station entlassen. Aber nur 50% der Trainer die sich über die Jugend hochgearbeitet haben.

Und einfach einen Football Manager FC für sowas gründen geht auch nicht. Da muss man diverse FM Fcs in allen möglichen Ländern und Ligen gründen, abhängig davon was für eine Historie der User haben will. Das ist ein Alptraum für die Programmierer und führt zu massiven Problemen, nur weil ein paar User eine realistischere Historie haben wollen. Die Arbeitszeit ist in andere Features besser investiert.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Agariel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Trainervorgeschichte zum Start
« Antwort #3 am: 11.November 2023, 14:06:27 »

Aber doch nur wenn man "explizit" (bestehende) Vereine und Erfolge angeben würde.
Grundsätzlich angeben zu können "hat schon Erfahrung als Jugendtrainer" sehe ich nicht als Problem. Zumal das Spiel ja ohnehin maximal eine Jugendmannschaft mit Trainerstab anzeigt.

Gleiches würde mit Erfolgen in nicht simulierten Wettbewerben gehen. Da z.B. die Verbandspokale und Ligen unterhalb der 3. Liga in Deutschland ja nicht in der Originaldatenbank vorhanden sind wäre es kein Problem wenn man grob "Hat bereits einige Erfolge im semiprofessionellen Bereich vorzuzeigen" angeben könnte.

Wenn ich bei der Spielererfahrung "Nationalspieler mit Internationaler Bekanntheit" angebe gibt es ja auch keine Probleme weil ich in der Datenbank keinerlei Länderspiele für meine Nation habe, bzw. in der Historie meines Landes nicht auftauche.

Ich sehe da also keine größeren Probleme sowas zu implementieren und es wäre sicherlich ein schönes neues Feature.

Der einzige Grund der für mich dagegensprechen würde ist, dass mit dem Savegameimport indirekt eine Möglichkeit besteht, die für SI dieses Problem sicherlich eleganter und lukrativer löst.
Gespeichert

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trainervorgeschichte zum Start
« Antwort #4 am: 11.November 2023, 14:41:44 »

Aber doch nur wenn man "explizit" (bestehende) Vereine und Erfolge angeben würde.
Grundsätzlich angeben zu können "hat schon Erfahrung als Jugendtrainer" sehe ich nicht als Problem. Zumal das Spiel ja ohnehin maximal eine Jugendmannschaft mit Trainerstab anzeigt.

Gleiches würde mit Erfolgen in nicht simulierten Wettbewerben gehen. Da z.B. die Verbandspokale und Ligen unterhalb der 3. Liga in Deutschland ja nicht in der Originaldatenbank vorhanden sind wäre es kein Problem wenn man grob "Hat bereits einige Erfolge im semiprofessionellen Bereich vorzuzeigen" angeben könnte.

Wenn ich bei der Spielererfahrung "Nationalspieler mit Internationaler Bekanntheit" angebe gibt es ja auch keine Probleme weil ich in der Datenbank keinerlei Länderspiele für meine Nation habe, bzw. in der Historie meines Landes nicht auftauche.

Ich sehe da also keine größeren Probleme sowas zu implementieren und es wäre sicherlich ein schönes neues Feature.

Der einzige Grund der für mich dagegensprechen würde ist, dass mit dem Savegameimport indirekt eine Möglichkeit besteht, die für SI dieses Problem sicherlich eleganter und lukrativer löst.


Also 2 Optionen das man Erfahrung im Jugendbereich bzw. Semi-/Amateurbereich hat, Anklicken zu können würde denke ich schon reichen.


Das klingt jedenfalls nicht unmöglich.


Würde ich mir auch wünschen, aber ob es wirklich dazu kommt bezweifle ich leider.
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trainervorgeschichte zum Start
« Antwort #5 am: 11.November 2023, 14:41:55 »

Und was ändert sich dann gegenüber dem derzeitigen System? Gleicher Effekt, anderer Name. Und zusätzliche Programmierarbeit für die "Immersion" von einem Bruchteil der User.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trainervorgeschichte zum Start
« Antwort #6 am: 11.November 2023, 14:43:13 »

Und was ändert sich dann gegenüber dem derzeitigen System? Gleicher Effekt, anderer Name. Und zusätzliche Programmierarbeit für die "Immersion" von einem Bruchteil der User.


Quality of Life Feature, mehr wär das dann nicht und davon fügen sie ja immer wieder neue ein.
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Trainervorgeschichte zum Start
« Antwort #7 am: 11.November 2023, 15:17:56 »

Der einzige Grund der für mich dagegensprechen würde ist, dass mit dem Savegameimport indirekt eine Möglichkeit besteht, die für SI dieses Problem sicherlich eleganter und lukrativer löst.

Das ist was anderes. Da führt man sein eigenes Universum im neuen Spiel weiter und in dem existiert man nunmal schon. Was du dir wünschst ist dagegen ein detailreicheren Spielstart, um seinem neuen Ingame Ego in einem neuen Universum etwas mehr Hintergrund zu geben.

Ich sehe es aber wie Maddux. Am Ende bekommt man Talentwerte. Ob die jetzt aus, wie bisher, zwei Optionen bestehen oder aus vier, sieben oder einem ganzen Fragebogen spielt schon nach 30 Minuten im Spiel keine Rolle mehr. Da steht dann vielleicht noch im eigenen Profil in der Biographie "War mal Jugendtrainer." und das wars.
Weiß nicht... Ich will die Idee aber auch nicht schlecht machen. Ich weiß, dass ich kein Spieler bin, der Wert auf diese Art der Immersion legt. Ich sehe hier aber täglich, wieviel Aufwand Leute betreiben, um sich den FM so einzurichten, dass er möglichst realistisch wird. Von daher... Weh tun würde mir so eine Option definitiv nicht.

Ich fände es interessant einfach andere Trainer übernehmen zu können. Als Jürgen Klopp, als Pep, als Flick oder was weiß ich wen. Dann hat man seine Vergangenheit und kann eine laufende Karriere weiterführen. Das ist aber natürlich nochmal etwas anderes.


Quality of Life Feature, mehr wär das dann nicht und davon fügen sie ja immer wieder neue ein.

Meiner Meinung nach ist das kein QoL Feature. Ich weiß nicht was du damit sagen wolltest. Und das heißt nicht, dass es nicht aufwendiger oder weniger aufwendiger wäre.
Aber zusätzliche Optionen, die die Charakterstellung immersiver aber auch größer und komplexer machen, ist doch kein QoL, oder?
« Letzte Änderung: 11.November 2023, 15:25:00 von DragonFox »
Gespeichert

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trainervorgeschichte zum Start
« Antwort #8 am: 11.November 2023, 15:27:26 »

Quality of Life Feature, mehr wär das dann nicht und davon fügen sie ja immer wieder neue ein.

Meiner Meinung nach ist das kein QoL Feature. Ich weiß nicht was du damit sagen wolltest. Und das heißt nicht, dass es nicht aufwendiger oder weniger aufwendiger wäre.
Aber zusätzliche Optionen, die die Charakterstellung immersiver aber auch größer und komplexer machen, ist doch kein QoL, oder?


Ich meine damit das 2 Felder einzubauen, die man anklicken kann und dann eben bereits über diverse Vorkenntnisse in Jugend oder Amateurbereich verfügt, kein immens großes Feature wären. Daher die Bezeichnung QoLF.


Die diversen Einstellungsmöglichkeiten beim Manager sind ja auch nichts anderes, daher ist das für mich nichts unmögliches.


Die erste Nachricht wenn ein neuer Trainer kommt wäre dann darauf aufbauend auch individueller.
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Trainervorgeschichte zum Start
« Antwort #9 am: 11.November 2023, 15:39:03 »

Ah ok. Ich bin über den Begriff gestolpert. Nicht alles was kein immens großes Feature ist, ist deswegen QoLF. Und anders herum kann QoLF ein immens große Feature sein. Und gleich verhält es sich zur Unmöglichkeit.  :P
Aber egal. Das wird Offtopic.  ;)
Gespeichert

Agariel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Trainervorgeschichte zum Start
« Antwort #10 am: 11.November 2023, 15:42:12 »

Mir ist schon klar, dass es etwas anderes wäre.
Aber aus Sicht von SI würde man hier sicherlich darauf hinweisen, dass man durch das Importfeature ja "seinen Trainer" jetzt weiterspielen könnte und ein solches Feature vielleicht als Vorschlag notiert, aber wohl eher weit unten auf der Liste landen würde.

Und klar wäre es kein Feature, das jetzt das Spielerlebnis revolutioniert... aber es wäre auch für mich ein weiterer kleiner Puzzlebaustein um das Erlebnis "vollkommener" zu machen.
Zumal ich den Programmieraufwand jetzt auch nicht als sooo groß einschätzen würde.
Letztlich ist auch dieser neue "Reale Welt Modus" etwas, was nach einer halben Saison keine Rolle mehr spielt (und sicher deutlich mehr Ressourcen gekostet hat) aber es wird als große Neuerung vermarktet und offenbar finden ja auch einige Spieler Gefallen daran.

Die Sache mit dem Trainer übernehmen schwirrte mir auch schon im Kopf herum und hätte sicherlich größere Chancen umgesetzt zu werden, alleine weil es sich gut vermarkten lassen würde.
Sofern diese Möglichkeit von den Lizenzen überhaupt abgedeckt wäre.
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trainervorgeschichte zum Start
« Antwort #11 am: 11.November 2023, 15:46:41 »

Deiner Meinung nach wären das nur 2 Felder, die Realität sieht aber ganz anders aus.
Das System aus Trainerlizenz und Erfahrung als Spieler ist einer der Grundpfeiler des Spiels, mit dem unzählige Parameter bestimmt werden. Parameter, welche darüber entscheiden was für Jobangebote du bekommst, wie Spieler, Trainer, Medien etcpp auf dich reagieren...
Das sind nicht nur 2 Felder und ein paar Sätze im Charakterprofil.

Da was dran zu ändern würde mindestens hunderte Arbeitsstunden erfordern, Konzeptionalisierung, Koordination verschiedener Entwicklerteams, Playtests ohne Ende um zu gewährleisten dass einem das Spiel nicht langfristig um die Ohren fliegt. Sowas macht man nicht nebenher als QoL Feature sondern wenn man das bisherige System ohnehin überarbeiten will.

Ich fände die Option auch toll um ein kompletteres Spielerlebnis zu haben. genau wie ich auch gerne als Sportdirektor spielen oder als Klopp oä starten könnte. Aber das sind wirklich sehr arbeitsintensive Optionen, welche nur von einer kleinen Anzahl an Usern genutzt werden würde. Wir müssen also damit leben jedes Jahr als Unbekannter bei seiner ersten Profistation zu starten.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Trainervorgeschichte zum Start
« Antwort #12 am: 11.November 2023, 15:49:16 »

Ich wollte nicht sagen, dass es etwas schlechtes ist, weil es etwas anderes ist. Ich finde die Idee gut. Mir ist sie nur nicht wichtig.  :P

Die Sache mit dem Trainer übernehmen schwirrte mir auch schon im Kopf herum und hätte sicherlich größere Chancen umgesetzt zu werden, alleine weil es sich gut vermarkten lassen würde.
Sofern diese Möglichkeit von den Lizenzen überhaupt abgedeckt wäre.

Bei Fifa geht das seit 23. Also grundsätzlich müsste es gehen, in einer Lizenz das abzudecken.
Gespeichert