@Karagounis: Ich danke dir!
@Noergelgnom: Ich habe ein wenig bei dir gespickt oder mir Inspiration geholt :-) Ja, die Vereinswahl stand schon etwas länger im Raum und als dann der Journeyman ausschied, war klar, dass es TuRU wird.
@Flutlicht1900:

E-Mail-Auszüge; Bruno Kahlig an Co-Trainer Sven Dux rund um die ersten Testspiele:Sven, das mit dem 4-4-2 funktioniert nicht. Ich weiß auch nicht, was du da in diesem luxemburgischen Fußballfachblatt gelesen hast, aber heute spielen doch alle Fünferkette oder 4-2-3-1, hohes Pressing und so. Lese mal was Anderes, spielverlagerung.de oder im englischsprachigen Raum, den DeepLyingPlaymaker kann ich empfehlen.
Gegen Sterkrade-Nord hätte auch unsere A-Jugend gewonnen, das Spiel können wir im Grunde nicht werten. Außerdem war der Kader ja wirklich noch mit Jugendspielern und Freizeitkickern aufgefüllt, weil nach dem Abstieg in die Landesliga alle abgehauen sind. Gut gefallen hat mit allerdings Niclas Hoppe. Wirklich ein Kopfballmonster! Den müssen wir vorne drin haben.
Gegen Hamborn war auch Glück, ich denke, die rote Karte war spielentscheidend. War aber auch mieses Wetter an dem Tag. Brian Prempeh ist allerdings ein Top-Außenverteidiger für die rechte Seite, der spielt immer, da brauchen wir auch keinen gleichwertigen Ersatz.
Das Mini-Trainingslager in Hessisch-Lichtenau hat uns ganz gut vorangebracht. Latrovalis ist allerdings maximal nur eine Nummer 2 im Kasten. Da müssen wir aus den ganzen Probespielern, wenn wir wieder in Düsseldorf sind, noch einen vernünftigen Torwart finden, der auch wirklich für uns spielen will. Reitz und Lawson machen sich als Innenverteidiger auch gut, müsste für die Landesliga reichen. Links haben wir noch keinen guten Spieler. Auch hier müssen wir die Nadel im Probespieler-Heuhaufen finden.
Gut, dass fast keiner im Stadion war, bei dem Spiel gegen Siegburg! Das war der letzte Versuch mit dem 4-4-2, Sven. Ich habe danach kurz mit so einem Typen von der Lokalpresse, glaube ich zumindest, gequatscht. Der scheint ein wenig zu kritisch zu sein. Glaubt, dass wir mit dem Aufstieg nichts zu tun haben werden. Er heult so einem Zilles hinterher. Kenne den nicht, aber einige im Verein schon.
Bevor wir nun in die Saison starten, bin komplett aufgeregt, scheint der Kader fast zu stehen. Ich geh das mal strukturiert durch, dann kannst du ja mal deine Meinung dazu sagen, wenn wir übermorgen wieder trainieren.
Tor: Unsere Nummer 1 wird Juri Schüchter. Wir hatten Glück, dass er sich bei Neururers VDV-Camp verletzt hat. Habe – unter der Hand – gehört, dass Lippstadt, Ahlen und Gütersloh an dem dran waren. Ja, Latrovalis ist dann die Nummer 2. Mir hat nicht gefallen, wie der in Hessen da mitunter durch den Strafraum irrt.
Innenverteidigung: Abwehrchef der Viererkette wird „Luke“ Reitz, neben ihm können einige spielen, aber Lawson scheint aktuell besser in Form zu sein als Sascha Giess. Klauke wäre in der Innenverteidigung auch in Ordnung, sollte aber lieber als Sechser spielen. Manchmal guckt er mich an, als ob er keinen Bock hätte. Bin mir ob seiner Einstellung nicht ganz sicher.
Außenverteidigung: Prempeh ist top, top, top. Schnell, kann halbwegs dribbeln und seine Flanken kommen auch an. Ist bei Hoppe ja auch nicht schwer. Der spielt also rechts.
Links würde ich Enes Ocakkaya spielen lassen. Habe mal mit Andy Steinmann vom Wuppertaler SV gesprochen, der hat gesagt, er hätte ihn auch gerne mal dort spielen lassen, war aber wohl für die Regionalliga nicht gut genug als Gesamtpaket. Lässt sich aber auch gerne reizen, der Junge. Ich glaube er und Juri hatten sich schon mal in der Kabine.
Paul Dreesen und Shoma Nishino sind dann die Ersatzleute. Dem Dreesen darfst du das aber nicht verraten, er glaubt, er sei Stamm.
Defensives Mittelfeld: Wäre Klaucke nicht so eine Diva, könnte der zwei Klassen höher mitspielen. Ich hoffe ich bekomme ihn in den Griff. Ist ein starker Sechser. Fabio Mininio ebenso.
Flügelspieler: Beim Abschlusstraining habe ich deine besorgten Blicke bei der Übung „Angriffsspiel über die Flügel“ beobachtet und sie waren berechtigt. Hier haben wir einige Spieler, die glauben, sie könnte die Flügel beackern, aber es fehlt hier schon entweder an Geschwindigkeit, Technik, Positionsspiel oder an allen drei Sachen in unterschiedlicherster Konstellation. Ahmir Ahmadi ist aber ein feiner Typ, der sich in diese Rolle finden wird. Saouti, Papadopoulos, Ayas und Yavuz passten in ein 4-4-2, aber nicht unbedingt in das ähnliche 4-4-1-1, das wir spielen wollen.
Offensives Mittelfeld: Hier sind auch sämtliche Flügelspieler denkbar, wenn Darwish nicht spielen kann. Im 4-4-2 war er die Nebenmann, neben der klassischen Neun, hier ist er etwas mehr ins Spiel eingebunden. Leider sind seine Pässe hier und da schlampig.
Sturm: Hoppes Abschlussschwäche ist schon ein Problem, da hast du die Wahrheit gesagt, Sven. Er ist zudem nicht schnell und wenn wir nicht dominant im Ballbesitz auftreten, ist das ein Missmatch, definitiv. Dafür haben wir Antwi-Adjei. Okay, unter uns, seinen Bruder Christopher hätte ich lieber im Kader, aber Stanley ist auch schnell.