MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM24] Herein wenn's (k)ein Schneider ist?! - TuRU Düsseldorf 1880  (Gelesen 1521 mal)

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline


Es ist der 8. Juli 2023 in Düsseldorf, ein mitunter regnerischer und dennoch warmer Tag, die Luft wiegt schwer, das Atmen fast anstrengend, Kopfschmerzwetter irgendwie. Die Tage zuvor waren besser, das Leben sehr lebenswert, die Sonne schien, die Altstadt abends recht friedlich, Altbier an den Rheinkasematten, eventuell ein Besuch im Kommödchen, die Bahnsteige nicht prall überfüllt und zum Abschluss des Tages ein leichtes Gericht beim Griechen um die Ecken, man kann ja draußen sitzen.

Ein paar vereinzelte Leute sitzen heute an der Haltestelle Volksgarten, die weißen Sneaker vorne sind etwas schmutzig, weil das Regenwasser in den Pfützen auf den Straßen nicht absickert. Die meisten starren besessen auf ihre Smartphones, wischen nach links, rechts, lauschen Sprachnachrichten, lächeln, die niemals endende Kommunikation direkt in der Hosentasche.

Unbeeindruckt von der schweren Luft, den vorbeiratternden Bahnen und dem etwas seifigen Rasen findet unterhalb der Haltestelle ein Fußballspiel statt. Von der Haltestelle hat man einen guten Blick auf das 8000 Zuschauer fassende Stadion an der Feuerbachstraße, die Gesichter der Spieler kann man nicht erkennen und so richtig großes, öffentliches Interesse scheint der Kick dort unten auch nicht auszulösen, geschätzt 60 bis 80 Personen lümmeln auf der Tribüne oder am Spielfeldrand. Die Spieler auf dem Rasen, die Auswechselspieler, die Betreuer und die Schiedsrichter mit eingerechnet, sind mehr „Offizielle“ beteiligt, als Zuschauende.

„Wer spielt denn da?“, könnte man sich fragen. Mit einem eingeübten Wischer wird die TikTok-App geschlossen und die Suchmaschine im Browser bemüht.

Stadion an der Feuerbachstraße … Spielort von TuRU Düsseldorf. Das zweite „U“ ist groß geschrieben? Rechtschreibfehler im Wikipedia-Eintrag? Achnee, heißt Turn- und Rasensport - (innerlich überbetont) - union. Das große „U“ erschließt sich dennoch nur in Teilen … Fusion folgender Vereine: Düsseldorfer SC Union, VfR Düsseldorf und Friedrichstädter TV 1880 … Na gut, ist ja auch eine „Union“. *wischwisch* Hmm, hmm, Landesliga Niederrhein Gruppe 1 also. Das erklärt, warum da mehr Verantwortliche als Fans sind. *zurückwisch* Immerhin, mal in der (erneut übertont) Zweiten Liga West gewesen, von *klick* 1949 bis 1952. *scrollscroll* Bekannte Spieler … Mohammed Amsif, Bruno Custos, Fritz Ewert … kenne ich alle nicht.

Die App wird geschlossen, denn am Bahnhof am Volksgarten fährt die S6 ein, es geht nach Stadtwald, dort trifft man sich mit ein paar Leuten, um dann in irgendeiner Kneipe in Rüttenscheid den Abend zu verbringen. Während die S-Bahn die Türen schließt, wird unten an der Feuerbachstraße einem Spieler die rote Karte vor das fragende und zugleich verschwitzte Gesicht gehalten. Es ist Kilian Schaar, Mittelfeldspieler der Sportfreunde Hamborn, einem Oberligisten, die zu einem Testspiel gegen TuRU nach Düsseldorf angereist sind.

[Zeitsprung]

Andy

„Spielentscheidend war die rote Karte gegen die Hamborner nicht und dass wir am Ende einen Oberligisten schlagen, ja sogar dominieren, stimmt mich sehr vorfreudig mit Blick auf die neue Saison. Nach dem Abstieg aus der Oberliga in der letzten Saison könnten wir schon ein paar Erfolge brauchen *lach* - Naja, wie hast du die Szene gesehen, Andy. War die rote Karte spielentscheidend?“

„Nein, auf keinen Fall, war aber auch nur ein Testkick, darfst du nicht aus dem Blick verlieren, Jörg. Jedenfalls war die Karte komplett berechtigt und das 2:0 ebenso. Lass uns lieber abschließend noch einmal in die von unseren Zuhörer [Glottislaut] -/Innen liebgewonnene Kategorie „Geschichten rund um die TuRU“ des Vereins blicken?“

„Okay Andy, kein Problem. Also wir reisen einmal in das Jahr 2018 zurück, als der Mäzen Heinz Schneider sein Engagement rund um die TuRU beendete. Ganze 20 Jahre war Heinz Schneider also in verschiedensten Funktionen bei der TuRU beschäftigt, als Präsident, Berater, Geldgeber und sogar als Trainer der A-Jugend. Mit seinem schleichenden Abgang begannen für die Turn- und Rasensportunion auch die finanziellen Nöte, unter anderem, weil zeitgleich auch der zentrale Sponsor, die Telefonbau Schneider sein Sponsoring beendete. […]“

„Alles klar, lieber Zuhörer, das war es wieder mit der heutigen Folge Nummer 34, wir hören uns wieder, wenn die Spielzeit im vollen Gange ist, so in drei bis vier Wochen. Danke fürs Zuhören, das war der Podcast „Achtzehnhundertachtzich“!“

Jörg

(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 13.April 2025, 21:54:24 von knufschu »
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Willkommen zurück, freut mich, dass du deine Story wieder mit uns teilst!

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Schön, dass Du erneut einen Verein wählst, von dem ich wenig mehr als den Namen kenne.
Und sowieso schön, dass es wieder was zu lesen gibt von Dir. :)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline


Ausgabe des Onlinemagazins „40, Zwei, Zwei, Fünf“ - - - Aus dem Sportteil

Autor: Jannis Schleef

(click to show/hide)

Mit Beginn der Spielzeit 2023/24 hat die TuRU Düsseldorf 1880 e.V. einen neuen Trainer, Bruno Kahlig, an der Seitenlinie, den wir Ihnen gerne vorstellen möchten.

In der vergangenen Saison ist die TuRU aus unserem schönen Stadtteil Bilk auf Platz 19 der Oberliga Niederrhein gelandet und hat damit nicht nur das Saisonziel Klassenerhalt klar verpasst, sondern der Verein ist sang- und klanglos in die Landesliga Niederrhein (Gruppe 1) abgestiegen. Hier soll nur am Rande erwähnt sein, dass TuRU sich lange Zeit als Nummer 2  hinter der Fortuna gesehen hat, diesem Eigenanspruch schleicht der Verein ohnehin schon Jahre hinterher.

Zu den sportlichen Problemen der TuRU gesellen sich nunmehr seit 2018, nachdem die monetären Vorräte aus den schneider‘schen Geldsäcken plötzlich, aber nicht unerwartet aufgebraucht waren, finanzielle Probleme mit denen der Club von der Feuerbachstraße zu kämpfen hat.

Seit dem legendären Frank Zilles hat TuRU in der jüngeren Vergangenheit einige Trainer verschlissen und der Sportvorstand um Jannes Schlosser hofft nun, mit Kahlig einen neuen Erfolgsgaranten installiert zu haben, der der Turn- und Rasenballunion neues Leben einhaucht.

Steckbrief:

Name: Bruno Kahlig

Geburtsdatum: 14.02.1985

Stationen als Trainer: Co-Trainer bei Ratingen 04/19 (A-Lizenz)

Stationen als Spieler: VfR Neuss, Fortuna Düsseldorf II, SC Kapellen-Erft, FC Kray, Ratingen 04/19; Regionalliga West: 42 Spiele, 1 Tor; Oberliga: 174 Spiele; 3 Tore




(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 13.April 2025, 16:27:28 von knufschu »
Gespeichert

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Na dann go Fortuna go!
Gespeichert

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

@Karagounis: Ich danke dir!
@Noergelgnom: Ich habe ein wenig bei dir gespickt oder mir Inspiration geholt :-) Ja, die Vereinswahl stand schon etwas länger im Raum und als dann der Journeyman ausschied, war klar, dass es TuRU wird.
@Flutlicht1900:  :o



E-Mail-Auszüge; Bruno Kahlig an Co-Trainer Sven Dux rund um die ersten Testspiele:

Sven, das mit dem 4-4-2 funktioniert nicht. Ich weiß auch nicht, was du da in diesem luxemburgischen Fußballfachblatt gelesen hast, aber heute spielen doch alle Fünferkette oder 4-2-3-1, hohes Pressing und so. Lese mal was Anderes, spielverlagerung.de oder im englischsprachigen Raum, den DeepLyingPlaymaker kann ich empfehlen.

Gegen Sterkrade-Nord hätte auch unsere A-Jugend gewonnen, das Spiel können wir im Grunde nicht werten. Außerdem war der Kader ja wirklich noch mit Jugendspielern und Freizeitkickern  aufgefüllt, weil nach dem Abstieg in die Landesliga alle abgehauen sind. Gut gefallen hat mit allerdings Niclas Hoppe. Wirklich ein Kopfballmonster! Den müssen wir vorne drin haben.

Gegen Hamborn war auch Glück, ich denke, die rote Karte war spielentscheidend. War aber auch mieses Wetter an dem Tag. Brian Prempeh ist allerdings ein Top-Außenverteidiger für die rechte Seite, der spielt immer, da brauchen wir auch keinen gleichwertigen Ersatz.

Das Mini-Trainingslager in Hessisch-Lichtenau hat uns ganz gut vorangebracht. Latrovalis ist allerdings maximal nur eine Nummer 2 im Kasten. Da müssen wir aus den ganzen Probespielern, wenn wir wieder in Düsseldorf sind, noch einen vernünftigen Torwart finden, der auch wirklich für uns spielen will. Reitz und Lawson machen sich als Innenverteidiger auch gut, müsste für die Landesliga reichen. Links haben wir noch keinen guten Spieler. Auch hier müssen wir die Nadel im Probespieler-Heuhaufen finden.

Gut, dass fast keiner im Stadion war, bei dem Spiel gegen Siegburg! Das war der letzte Versuch mit dem 4-4-2, Sven. Ich habe danach kurz mit so einem Typen von der Lokalpresse, glaube ich zumindest, gequatscht. Der scheint ein wenig zu kritisch zu sein. Glaubt, dass wir mit dem Aufstieg nichts zu tun haben werden. Er heult so einem Zilles hinterher. Kenne den nicht, aber einige im Verein schon.

(click to show/hide)

Bevor wir nun in die Saison starten, bin komplett aufgeregt, scheint der Kader fast zu stehen. Ich geh das mal strukturiert durch, dann kannst du ja mal deine Meinung dazu sagen, wenn wir übermorgen wieder trainieren.

Tor: Unsere Nummer 1 wird Juri Schüchter. Wir hatten Glück, dass er sich bei Neururers VDV-Camp verletzt hat. Habe – unter der Hand – gehört, dass Lippstadt, Ahlen und Gütersloh an dem dran waren. Ja, Latrovalis ist dann die Nummer 2. Mir hat nicht gefallen, wie der in Hessen da mitunter durch den Strafraum irrt.

(click to show/hide)

Innenverteidigung: Abwehrchef der Viererkette wird „Luke“ Reitz, neben ihm können einige spielen, aber Lawson scheint aktuell besser in Form zu sein als Sascha Giess. Klauke wäre in der Innenverteidigung auch in Ordnung, sollte aber lieber als Sechser spielen. Manchmal guckt er mich an, als ob er keinen Bock hätte. Bin mir ob seiner Einstellung nicht ganz sicher.

(click to show/hide)

Außenverteidigung: Prempeh ist top, top, top. Schnell, kann halbwegs dribbeln und seine Flanken kommen auch an. Ist bei Hoppe ja auch nicht schwer. Der spielt also rechts.
Links würde ich Enes Ocakkaya spielen lassen. Habe mal mit Andy Steinmann vom Wuppertaler SV gesprochen, der hat gesagt, er hätte ihn auch gerne mal dort spielen lassen, war aber wohl für die Regionalliga nicht gut genug als Gesamtpaket. Lässt sich aber auch gerne reizen, der Junge. Ich glaube er und Juri hatten sich schon mal in der Kabine.

Paul Dreesen und Shoma Nishino sind dann die Ersatzleute. Dem Dreesen darfst du das aber nicht verraten, er glaubt, er sei Stamm.

Defensives Mittelfeld: Wäre Klaucke nicht so eine Diva, könnte der zwei Klassen höher mitspielen. Ich hoffe ich bekomme ihn in den Griff. Ist ein starker Sechser. Fabio Mininio ebenso.

(click to show/hide)

Flügelspieler: Beim Abschlusstraining habe ich deine besorgten Blicke bei der Übung „Angriffsspiel über die Flügel“ beobachtet und sie waren berechtigt. Hier haben wir einige Spieler, die glauben, sie könnte die Flügel beackern, aber es fehlt hier schon entweder an Geschwindigkeit, Technik, Positionsspiel oder an allen drei Sachen in unterschiedlicherster Konstellation. Ahmir Ahmadi ist aber ein  feiner Typ, der sich in diese Rolle finden wird. Saouti, Papadopoulos, Ayas und Yavuz passten in ein 4-4-2, aber nicht unbedingt in das ähnliche 4-4-1-1, das wir spielen wollen.

(click to show/hide)

(click to show/hide)

Offensives Mittelfeld: Hier sind auch sämtliche Flügelspieler denkbar, wenn Darwish nicht spielen kann. Im 4-4-2 war er die Nebenmann, neben der klassischen Neun, hier ist er etwas mehr ins Spiel eingebunden. Leider sind seine Pässe hier und da schlampig.

Sturm: Hoppes Abschlussschwäche ist schon ein Problem, da hast du die Wahrheit gesagt, Sven. Er ist zudem nicht schnell und wenn wir nicht dominant im Ballbesitz auftreten, ist das ein Missmatch, definitiv. Dafür haben wir Antwi-Adjei. Okay, unter uns, seinen Bruder Christopher hätte ich lieber im Kader, aber Stanley ist auch schnell.

(click to show/hide)

(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 14.April 2025, 11:57:03 von knufschu »
Gespeichert

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Egal ob Fortuna oder TuRU, Hauptsache nicht Leverkusen.  >:D Mit Stanley hast du aber schon einen richtigen Sturmtank. Wird schon und wenn Fortuna hilft, wird alles gut.  O0
Gespeichert

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

(click to show/hide)

Der Kader sieht klassisch nach unterklassig aus, da sind gefühlt wenige bei, die auch nur regionalligatauglich wären.
Aber hey, von Regionalliga spricht ja auch noch gar keiner.
Ich hoffe mal, Du findest noch einen baumlangen Kopfballspezialisten, damit Du deinen flinken Stürmer auch mit Kopfballablagen füttern (und Ecken verwerten) kannst.
Und dann bin ich mal gespannt, wie das hier weitergeht.
Die Aufmachung und die Sichtweisen find ich schonmal klasse. :)

@FlutLicht1900:
Egal, ob TuRU oder Fortuna, Hauptsache Köln, wa?  >:D ;D
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

KoniCutshot

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

Sehr schön, lese gerne mit.
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Auf einen guten Saisonstart!

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM24] Herein wenn's (k)ein Schneider ist?! - TuRU Düsseldorf 1880
« Antwort #10 am: 16.April 2025, 19:01:37 »

@FluchtLicht1900: In Düsseldorf gilt Hauptsachen nicht Köln, meine ich :-)
@Noergelgnom: Ja, der Kader ist da unten immer die Quadratur des Kreises. Aktuell sind unter den Neururer VDV-Spielern fast nur noch Torhüter verfügbar.
@KoniCutshot: Freut mich sehr!
@Karagounis: Siehe unten.



Ausgabe des Onlinemagazins „40, Zwei, Zwei, Fünf“ - - - Aus dem Sportteil

Autor: Jannis Schleef

(click to show/hide)

Nun sind die ersten zehn Spiele unter dem Trainer-Neuling Kahlig gespielt und es wird Zeit für eine erste Bilanz mit Blick auf TuRU.

(click to show/hide)

Ein flüchtiger, erster Blick meint es gut mit den Jungs aus Bilk, denn sie stehen an der Spitze der Landesligatabelle (Gruppe 1) und in der ersten Pokalrunde konnte man sogar einen Oberligisten, den FC Kleve, aus dem Weg schaffen, aber für reine Lobhudeleien sind wir hier nicht bekannt, daher werfen wir mal einen kritischen Blick auf die ersten Wochen Kahligs.

Das Auftaktprogramm gegen Düsseldorf West (5:1) und den ASV Mettmann (3:0) kann man im Grunde nicht ernst nehmen, denn beide Vereine sind schon nach zehn Spieltagen tief im Abstiegssumpf versunken, Mettmann hat nicht einmal einen einzigen Punkt sammeln können bisher.

Das dritte Ligaspiel gegen den Ex-Vereins Kahligs, Kapellen-Erft, kann auf beiden Seiten taktisch – mit viel gutem Willen – nur als vogelwild bezeichnet werden. Beide Mannschaften feuerten aus allen Lage, mitunter ohne Sinn und Verstand, auf den gegnerischen Kasten. Gerade beim 1:2-Siegtreffer der Grevenbroicher vernachlässigen die Bilker den Rückraum bei einem Eckstoß komplett und fingen sich einen wahrhaft unnötigen Gegentreffer.

(click to show/hide)

Der August, das muss man gestehen, verläuft ohne großen Tadel, denn gegen den ASV Einigkeit Süchteln (2:0), die messerscharfen (der musste sein) Solinger (4:2) und Holzheim (3:0) gewann TuRU, zudem erreichte man die zweite Runde im Niederrheinpokal mit einem 3:1 Sieg gegen den 1. FC Kleve. Lediglich das Spiel gegen den 1. FC Viersen offenbarte dann erhebliche Probleme in der Offensive TuRUs, denn während Viersen nur zu einen Torschuss kam, haben ganze 16 Schüsse aufs Tor nur zu einem Treffer geführt und dieser fiel sogar nach einem Strafstoß, den Mo Darwish souverän unter die Latte nagelte.

(click to show/hide)

Bei drei Pflichtspielen im September gewann TuRU gegen den SC Velbert (4:1) und gegen Unterrath (3:2), wohingegen das Heimspiel an der Feuerbachstraße gegen den VSF Amern 1910 mit 0:1 in die Bütten ging.

(click to show/hide)

Wie gesagt, es steht Tabellenrang 1 zu Buche, aber spielerisch ist das noch viel nach dem Motto „Hoch und weit bringt Sicherheit“, mit einer guten Portion Zufall in den Spielzügen. Lässt Kahlig von hinten raus spielen, mischen sich zu viele Fehlpässe oder Unkonzentriertheiten in den Spielaufbau.

Stanley Antwi-Adjei ist aktuell der beste Torjäger im Trikot TuRus und Amir Ahmadi hat vier Vorlagen beigesteuert.

Sahin Ayas wurde seitens der Experten von „Achtzehnhundertachtzich“, eine spannendes Podcastformat rund um TuRU, als Schlüsselspieler eingestuft, ist aber aktuell eher eine Randnotiz im Spiel der 1880er. Wie man hört, hat er sich gegenüber der Rheinischen Post bereits über seine fehlende Einsatzzeiten beklagt. Das heißt, hier kommt noch eine gewaltige Aufgabe auf den unerfahrenen TuRU-Coach zu, diesen noch frischen Konflikt beizulegen. Ayas beklagt zudem, dass Kahlig zu vielen Spielern Verträge unter utopischen Versprechungen hinsichtlich der Einsatzzeiten „angedreht“ zu haben.
Im nun anstehenden Herbst warten jedenfalls einige schwere Aufgaben auf TuRU, denn man spielt unter anderem gegen den FC Remscheid (5. Platz), den 1. FC Monheim (2. Platz) und im Pokal kommt der VfB Hilden an die Feuerbachstraße und die stehen aktuell auf Platz 2 in der Oberliga.

(click to show/hide)

Neben dem Platz stehen im Dezember Vorstandwahlen an und der bisherige Sportvorstand, Jannes Schlosser, hat sich gegen eine weitere Amtszeit entschieden. Aktuell gilt Florian Tilger-Kuhn als Topkandidat auf den Posten, für ein offizielles Statement hat dieser sich aber noch nicht bereiterklärt.

(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 16.April 2025, 19:03:44 von knufschu »
Gespeichert

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM24] Herein wenn's (k)ein Schneider ist?! - TuRU Düsseldorf 1880
« Antwort #11 am: 16.April 2025, 19:26:58 »

Läuft doch vielversprechend. Köln, Leverkusen... alles eins.  ;D
Gespeichert

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM24] Herein wenn's (k)ein Schneider ist?! - TuRU Düsseldorf 1880
« Antwort #12 am: 16.April 2025, 19:41:06 »

Der Herr Schleef ist ja ein echtes Herzchen.  ::) ;D
TuRU ist für einen besch...eidenen Saisonstart von Mettmann und Dü West verantwortlich - also zählen die beiden Spiele schon mal nicht, weil die Vereine ja nun untendrin stehen.
Würden eventuelle Niederlagen gegen die Clubs dann also auch nicht zählen, wenn die nach dem gelungenen Saisonstart vor lauter Euphorie nun Erster und Dritter wären?
Tsk.
Journalisten, ey. :D


P.S.: Schönes Update - und guter Auftakt in die Saison - vielleicht reden wir in drei, vier Jahren doch von Regionalliga?
Mal sehen.  ;)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

KoniCutshot

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM24] Herein wenn's (k)ein Schneider ist?! - TuRU Düsseldorf 1880
« Antwort #13 am: 16.April 2025, 21:11:11 »

Ein Sympath vor dem Herren dieser "Journalist". Wenn sich da mal nicht eine Fehde anbahnt.
Gespeichert

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM24] Herein wenn's (k)ein Schneider ist?! - TuRU Düsseldorf 1880
« Antwort #14 am: 17.April 2025, 14:38:18 »

@FluchtLicht1900: Ich habe mal gehört, dass Kölner Leverkusen liebevoll als "Parkplatz von Köln" bezeichnen. Ich selbst kann dieser Fehde nichts abgewinnen, wohne ja auch im Ruhrpott, nicht am Rhein.
@Noergelgnom: Ja, Schleef hat sich in dieses Online-Magazin reingeatzt und schreibt einfach ungestraft und ohne großes Redigieren und Kontrollieren seine subersiven Artikel rund um TuRU. An die Regionalliga mag ich aktuell noch nicht denken und lieber noch nicht darüber sprechen, nachher liest der Schleef hier mit? ;-)
@KoniCutshot: Mal sehen, inwiefern der eher medienscheue Kahlig da was macht.


Andy

Auszüge aus dem Podcast „Achtzehnhundertachtzich“

„Jode Dach, lieber Zuhörer und äh - - - [Glottislaut] /-innen bei dem Podcast „Achtzehnhundertachtzich“, hier erfahrt ihr alles rund um TuRU Düsseldorf 1880! Ich bin Andy, später hört ihr natürlich auch meinen Podcastkollegen, den Jörg, und die Folge Nummer 38 beginnt gleich nach dem kurzen Jingle!“


[Jingle, gesungen: Turn- und Rasen, Turn- und Rasen, Turn- und Raaaaaaaasensportverein, Achtzehnhundert - - - achtzich, ja, das ist un - ser Verein!“]

„So Jörg, die Arminia grüßt nach wie vor unerwartet von der Spitze der Tabelle! Aktuell spielen die Jungs wirklich eine [sehr überbetont] unfassbar starke Hinrunde, nicht wahr?“

„Andy, ich kann meinen Augen kaum trauen, wenn ich die Tabelle bei Fußball.de aufrufe. In der letzten Saison erfolgte der Klick ja immer mehr aus Pflichtbewusstsein und man brauchte dann schon immer den Rechenschieber, um die Hoffnung noch nicht endgültig zu begraben. Aber wollen wir mal auf den Oktober blicken? Andy, du bist doch fit an der Taktiktafel? Was ist dir taktisch in den letzten vier Wochen aufgefallen?“

(click to show/hide)

„Grundsätzlich würde ich erstmal behaupten zu erkennen, dass das 4-4-1-1 mehr und mehr in, wie sagt man, Fleisch und Blut übergeht. Je nach Gegner baut TuRU das Spiel von hinten über die beiden Innenverteidiger flach auf, ist der Gegner Spielstärker, wird lieber das gute alte Langholz auf Meerbuscher Art und Weise *lach* *räusper* geschwungen.

Beide Viererketten sind in ihrer Anordnung asymmetrisch, in der Abwehrreihe schiebt der rechte Full-Back, also ähh Außenverteidiger, schon sehr stark nach vorne. Der linke Wing-Back ist da deutlich vorsichtiger und sichert den Raum nach hinten mehr ab.“

„Andy, kannst du noch mal den Unterschied zwischen Full-Back und Wing-Back erläutern. Ist ja hier nicht jeder auf deinem Taktik-Niveau.“

„Gerne, Jörg, im Grunde ist der eine offensiver und der andere defensiver in seiner Spielweise. Das sollte für den Laien reichen. Nunja, in der Mittelfeldkette lässt Kahlig auch asymmetrisch spielen, mit der Besonderheit, dass der linke Flügelspieler invers agiert.“

„Andy, mein Bester, wenn du weiter so mit dem Fachvokabular um dich wirfst, dann verlieren wir bestimmt zwei von unseren insgesamt zwölf regelmäßigen Hörern *lach*.“

„*lach* Du meinst bestimmt invers? Das bedeutet, der Flügelspieler dribbelt mit dem Ball gerne nach innen und ist damit kein klassischer Schienen - - - äh - Flügelspieler, der nur an der Seitenauslinie klebt. Vorne wird es dann nicht mehr so kompliziert, denn auf die beiden Viererketten folgt ein Spieler, der im typischen Zehnerraum platziert ist, aber in den Strafraum geht, wenn Flanken kommen und dann eben noch eine klare 9."

„Das war schon mal sehr erhellend, kannst du das noch ein bisschen mit Blick auf die Oktoberspiele konkretisieren, Andy?“

(click to show/hide)

„Gerne. Ich nehme mir mal zwei drei Spielszenen vor.

Da ist zum Beispiel das 1:0 gegen Wermelskirchen. TuRU spielt um den gegnerischen Strafraum herum und der Stürmer Hoppe und die beiden Flügelspieler Ahmadi und Saouti binden so viele Spieler, dass Klappert komplett freie Bahn zum platzierten Fernschuss hat und es steht 1:0.

(click to show/hide)

Ein anderes Beispiel, eher mit Fokus auf die Defensive bzw. den Konterfußball, den Kahlig spielen lässt, haben wir gegen Dilkrath. Hier stört Ocakkaya den Rechtsaußen Paffrath, der vertändelt den Ball und dann geht es schnell, denn Ahmadi schnappt sich das Leder, dribbelt invers in den freien Raum und schicke Antwi-Adjei auf den Weg zum Siegtreffer. TuRU ist keine Ballbesitzmaschine, sondern, wenn wir den Ball gewinnen, soll es zügiger nach vorne gehen, entweder mit Ball am Fuß oder eben durch einen etwas vertikaleren Pass. Gerade bei dieser Dilkrath-Szenen sieht man im Grunde beides in Idealform.

(click to show/hide)

Das klappt natürlich nicht immer so und führt nicht immer zu einem Treffer.“


„Danke Andy, starker taktischer Deep-Dive! Jetzt kommen wir zu meiner Lieblingskategorie, die ich in aller Kürze für unsere Neuhörer [Glottislaut] /-innen erklären möchte. Die Kategorie nennt sich „Zurückgeblickt, damals in der Bundesliga“. Wir haben hier ein selbstgebautes Drehrad, dass die Zeit vom Tag der Aufnahme quasi zehn bis 30 Jahre zurückspult und wir gucken und dann mal zufällig einen Oktoberspieltag in der Bundesliga an oder gehen sogar auf ein Spiel genauer ein. Warum wir das machen? Wir beide wühlen einfach gerne in der Bundesligageschichte.“

„Okay, ich drehe dann mal.“

[Drehgeräusch]

„Jörg, wir spulen in den Herbst vor 23 Jahren zurück, also in die Saison 2000/2001! Jetzt bist du dran.“

[Klickgeräusche]

„*lach* Es ist mir immer wieder eine Freude. Also ich habe mal den achten Spieltag ausgewählt, das war Mitte Oktober. Ich glaube heute geben die Ergebnisse und vor allem die teilnehmenden Mannschaften doch Anlass zum Schmunzeln. Da hätten wir unter anderem die Paarungen 1860 München gegen den 1. FC Kaiserslautern. Lautern gewinnt im Olympiastadion mit 4:0! Glaubst du, dass du einen Torschützen nennen kannst, Andy?“

„Uff. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage Mario Basler?“

„Nein, leider falsch, es waren Harry Koch, Vratislav Lokvenc, Jörgen Petterson und Marco Reich. Aber Basler hat natürlich für die Roten Teufel gespielt, da hast du Recht. Aber weitaus  interessanter sind die Bundesligateams dieser Zeit, da waren Hansa Rostock, Unterhaching oder Energie Cottbus noch in der Liga. […]“

„Alles klar, lieber Zuhörer, das war es wieder mit der heutigen Folge Nummer 38, wir hören uns wieder, wenn die Spielzeit im vollen Gange ist, so in drei bis vier Wochen. Danke fürs Zuhören, das war der Podcast „Achtzehnhundertachtzich“!“

Jörg
« Letzte Änderung: 17.April 2025, 14:39:51 von knufschu »
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM24] Herein wenn's (k)ein Schneider ist?! - TuRU Düsseldorf 1880
« Antwort #15 am: 17.April 2025, 20:46:47 »

Sportlich läufts! Weiter so!

KoniCutshot

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM24] Herein wenn's (k)ein Schneider ist?! - TuRU Düsseldorf 1880
« Antwort #16 am: 18.April 2025, 08:43:25 »

Memory Lane! Ich liebe alles daran.
Gespeichert

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM24] Herein wenn's (k)ein Schneider ist?! - TuRU Düsseldorf 1880
« Antwort #17 am: 18.April 2025, 20:29:28 »

@Karagounis & KoniCutshot: Danke für die Rückmeldung!



E-Mail-Auszüge; Bruno Kahlig an Co-Trainer Sven Dux im November / Dezember:

(click to show/hide)

Das Pokalspiel gegen Hilden war extrem, ich meine, die sind Zweiter in der Oberliga und wir führen die am Nasenring durch unsere Feuerbachstraße. Mit Jan Klappert haben wir im Mittelfeld aber auch noch einen sehr starken, neuen Spieler im Mittelfeld. Klar, der Elfmeter zum 1:0 für uns war ein Geschenk von dem Außenverteidiger der Hildener, aber dennoch, die haben am Ende gerade mal einen Schuss auf unser Tor gebracht. Naja, wenn man sich aber all die Drittligisten im Pokal anschaut, RWE, der MSV Duisburg oder auch Bocholt oder Wuppertal aus der Regionalliga. Vom Titel und dem DFB-Pokal wird hier nicht geträumt.

(click to show/hide)

Sven, was machen wir bloß mit ShoSho [Shoma Nishino] und Sahin [Sahin Ayas]? Beide krakeelen rum, weil sie mehr spielen wollen. Angeblich hätte ich ihnen versprochen, dass sie Stammspieler sind. Mag vielleicht sogar sein, aber sie spielen halt nicht gut. Sahin hat bisher nur Dreck zusammengespielt und ShoSho hat ein wenig Pech, weil Enes [Kacakkaya] so gut drauf ist. Wie siehst du das Ganze?
Alter Sven, was für ein Müll gegen Remscheid! Ich könnte Juri schütteln vor Wut. Die schießen 3 ½ mal auf den Kasten und drei Dinger gehen rein, während wir fucking 17x aufs Tor schießen und niemand trifft!

(click to show/hide)

Nach der Remscheid-Pleite hätte ich nicht gedacht, dass alle drei Top-Spiele im Rest des Novembers gewonnen werden. Da kann nicht mal dieser Schmierfink aus diesem Online-Magazin, 0815 heißt das, glaube ich, seinen Abfall in diesen „Artikeln“ zusammenstümpern.  Besonders stark war unsere Defensive, Monheim und Cronenberg haben zusammengerechnet nicht mal 0,4 xG gepackt und Jüchen-Garzweiler haben wir klassisch ausgekontert. Ich glaube, von dem Aufstieg können wir schon ein wenig träumen jetzt.

(click to show/hide)

(click to show/hide)

Sven, ehrlich gesagt, habe ich im Dezember schon ein wenig erwartet, dass wir alle drei Ligaspiele gegen den MSV, den SAV und den SC West gewinnen. Es ärgert mich ein wenig, dass wir in jedem Spiel mindestens einen Gegentreffer fressen, die wirklich nur fallen, weil die Jungs irgendwann in den Larifari-Modus wechseln. Dass wir im Pokal nun aber im Viertelfinale landen und mit Ratingen den nächsten Oberligisten raushauen, hast ja nur du erahnt.

(click to show/hide)

Boah, zum Glück haben wir vor dem Wintertransferfenster die Nummer mit Sahin geklärt und ShoSho hat jetzt zumindest ein paar Einsätze bekommen im Dezember, er scheint  etwas zufriedener.
Carsten Martin also… Ich habe dir meine Meinung zu ihm ja schon beim gestrigen Training gesagt. Ich bin gespannt, viel wird sich vermutlich nicht ändern, jetzt geht es aber erstmal in die Winterpause, Weihnachten mit der Familie und so. Trainingsauftakt ist am 02. Januar 2024, wir haben dann am Wochenende einen interessanten Gegner, RWE kommt zu uns an die Feuerbachstraße. Schick mir bitte noch deine Gedanken zu diesen ganzen Probespielern. Denk daran, verliebe dich nicht zu sehr in sie, denn am Ende sagen sowieso fast alle ab, halten sich aber auf unsere Kosten fit!

(click to show/hide)

(click to show/hide)
Gespeichert

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Der Aufstieg in Sicht.
Gespeichert

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

@FlutLicht1900: Abwarten :-)


Andy

Auszüge aus dem Podcast „Achtzehnhundertachtzich“

„Jode Dach, lieber Zuhörer und öhm - - - [Glottislaut] /-innen bei dem Podcast „Achtzehnhundertachtzich“, hier erfahrt ihr alles rund um TuRU Düsseldorf 1880! Ich bin Andy, später hört ihr natürlich auch meinen Podcastkollegen, den Jörg, und die Folge Nummer 39 beginnt gleich nach dem kurzen Jingle!“

[Jingle, gesungen: Turn- und Rasen, Turn- und Rasen, Turn- und Raaaaaaaasensportverein, Achtzehnhundert - - - achtzich, ja, das ist un - ser Verein!“]

„Jörg, heute wird es eine Viel-Rede-Folge für dich, denn wir wollen gemeinsam auf das Wintertransferfenster der TuRU schauen und zudem noch über den Januar im Spieltagskalender sprechen, also auf geht’s!“

„Danke Andy, ich lege dann mal den zahlreichen Neuverpflichtungen los, war echt richtig Action an der Feuerbachstraße im Wintertransferfenster, das ja sogar noch ein wenig geöffnet ist, aber glaubt man Bruno Kahlig, so wird nicht mehr viel passieren.

Vorab eine wichtige Info, denn TuRU hat im Winter im Grunde zwei Dinge unternommen, man hat den Kader qualitativ verändert und zugleich versucht die Gehaltsstruktur anzupassen. Das hat einigen Spielern sicherlich nicht gepasst, aber nunja, man scheint ja den Aufstieg in den Blick zu nehmen.“


„Jörg, ich kann ja mal die Abgänge übernehmen, wenn du magst. Dass Nick Hoppe TuRU verlässt hat sich im Verlaufe der Hinrunde ein wenig angedeutet, denn Antwi-Adjei hat immer den Vorzug erhalten. Hoppe ist dementsprechend zum FC Kray gewechselt. Man hört, dass Kahlig hier seine Beziehungen hat spielen lassen, da er wohl in Essen noch den ein oder anderen Verantwortlichen kennt. Außerdem ist Sahin Ayas in die Türkei gegangen und die Leihe mit Sascha Giess wurde beendet. Er geht zurück zum Cronenberger SV. ShoSho Nishino bleibt dem Vernehmen nach an der Feuerbachstraße, er gilt aber bis zum DeadlineDay ein Wechselkandidat.“

(click to show/hide)

„Ja, dann gucke ich auf die Zugänge, Andy. Es sind insgesamt sieben Spieler und wenn man Jan Klappert mit einrechnet sogar acht Neuzugänge. Wobei Letzerer ja im Herbst zur TuRU kam, daher lasse ich ihn mal außen vor.

Fangen wir an mit Jason Seke. Er hat in der Mittelrheinliga beim VfL Vichttal gezockt und wird wohl Giess ersetzen, kann aber auch im defensiven Mittelfeld spielen. Gehört habe ich über ihn nicht sehr viel, schauen wir mal, wie oft er zum Zug kommt.

(click to show/hide)

Schon im Dezember hat man zudem Gespräche mit Antonio Militello vom SC Velbert geführt. Velbet läuft in dieser Spielzeit seinen eigenen Ansprüchen komplett hinterher, Experten haben den SC hier und da als Aufstiegskandidaten getippt. Jedenfalls, Militello ist mit Sicherheit als Nachfolger von Lukas Reitz gedacht, er ist etwas größer und man erkennt auch seine Kopfballstärke, die Reitz ab und an abgeht.

(click to show/hide)

Der letzte Defensivspieler ist der 33-jährige Jakub Swinarski, der aus Hessen nach Düsseldorf wechselt. Sein vorheriger Club war die SG Kleinalmrode. Ist sicherlich gedacht als Backup für Kacakkaya als linker Wing-Back gedacht.“

(click to show/hide)

„Jörg, das sind eine Menge Spieler für die Defensive, ich schätze, dass Kahlig hier versucht die – naja – unnötigen Gegentore zu minimieren?“

„Denkbar, Andy. Im Mittelfeld hat man ebenso drei Spieler, Imek, Muharemi und Schmitt, an die Feuerbachstraße geholt. Hier muss ich sagen, das sind alle drei potentielle Stammspieler.
Demyan Imek ist ein klassischer Flügelspieler, den Türk Gücu Friedberg abgegeben hat. Laut transfermarkt.de hat er auch bereits sechs Regionalligaspiele für den FSV Frankfurt gemacht.


(click to show/hide)

Im defensiven Mittelfeld ist ei richtiger Coup gelungen, mit Alex Schmitt. Ist ein richtiger Weltenbummler, wenn man so will. Er war unter anderem beim Halleschen FC, Tennis Borussia Berlin, beim VfB Lübeck und er hat auch in der ersten dänischen Liga gezockt, bei Naestved BK!“

(click to show/hide)

„Hört, hört!“

„Allerdings. Einige Regionalligaspiele hat der in seiner Vita! *klickklick* Überschlagen so um die 90 Partien.
 
Der Dritte im Bunde, Alen Muhremi, kommt ursprünglich vom 1. FC Köln *gickel*. Dort konnte er sich nicht durchsetzen, ebenso wenig bei der Fortuna *lach*. Sein letzter Verein war der TuS Koblenz, er bleibt also am Rhein. Viel kann ich über ihn nicht sagen, aber wenn er so spielt, wie in den Testkicks gegen RWE oder Viersen, dann ist der ´ne richtige Granate!“


(click to show/hide)

„Aus der verbotenen Stadt! Spannend! Ich habe aber genau mitgerechnet, es fehlt noch einer.“

„Jepp, Andy. Das ist Timoncin Yüksel. Er hat sich weder beim KSC noch bei Wehen Wiesbaden durchsetzen können, ist aber auch nur zur Leihe bei uns. Er wird Probleme haben an unserem Goalgetter Antwi-Adjei vorbeizukommen.“

(click to show/hide)

„Danke für die vielen Infos, Jörg! Meinem Eindruck nach rüstet man sich bereits für die kommende Spielzeit, möglicherweise in der Oberliga?“

„Abwarten, Andy.“

(click to show/hide)

„Isso, ich will das Fell des Bären - öhh - heute nicht verteilen. Blickt man aber im Schnelldurchlauf auf den Januar, so konnten die neuen und alten Jungs bei den Testspielen gegen RWE, Hönnepel-Niedermörmter und gegen den Ligakonkurrenten aus Viersen überzeugen. Das einzige Pflichtspiel gegen Kapellen-Erft lief auch besser als in der Hinrunde. Im Spiel gegen den direkten Verfolger gab es ein leistungsgerechtes 1:1 Unentschieden zu sehen. Allerdings musste Juri Schlüchter dafür auch einen Elfmeter in der 86. Minute parieren, sonst hätte TuRU erneut gegen den Ex von Kahlig verloren. Tabellarisch hat sich nun nicht viel getan, ich habe sie auch gerade nicht vor Augen, naja egal.
(click to show/hide)

So, damit die Folge heute nicht zu lang wird, Jörg, es ist dein Turn!“

[Drehgeräusch]

„Jörg, wir spulen in die Saison 1998/99!“

[Klickgeräusche]

„Die 90er, immer wieder schön! Beim ersten Durchsehen fällt mir sofort die lange Winterpause auf, denn die Hinrunde endete vor Weihnachten und der 19. Spieltag, also der Rückrundenauftakt war am 19.02.1999! Da war keine Winter-WM oders sonst irgendwelcher Schnickschnack. Wobei …

[Klickgeräusche, Tastaturgeklapper]

… in der Tat! Da gab es noch die Hallenmasters! Wie geil!“

„Yeah! Ich liebte es, wenn Dieter Eilts in der Halle rumgegrätscht hat!“

„Kann sein, dass ich mich nun vertue, aber im Jahr 1999 hat der BVB diese gewonnen, wenn es die Masters 1998 waren, dann Hansa Rostock! Schick, schick! Nun, aber wir wollen ja über die Bundesliga reden. Also, ähh, …

[Klickgeräusche, Tastaturgeklapper]

… na komm, dann nehmen wir mal was Regionales, VfL Bochum gegen den Hamburger SV. Du darfst wieder raten: Nenne mir von beiden Teams jeweils zwei Spieler.“

„Beim HSV ist das einfach, ich nehme Butt und Yeboah, aber bei Bochum, hm hm, öh, keine Ahnung. Graue Maus halt.“

„Korrekt! Also beim HSV, meine ich. Dann übernehme ich  für den VfL*lach*. Übrigens das Verreinsmaskottchen ist wirklich eine graue Maus, Bobby Bolzer, falls du es wusstest? Nun zu den Spielern: Also wie wär`s mit Thomas Reis? Thomas Ernst? Frank Fahrenhorst? Delron Buckley? Yildiray Bastürk?“

„Haha! Kenne ich alle, aber ja, vergessen.“

„Das Spiel endete übrigens 2:0 für den VfL, getroffen haben Mehdi Mahdavikia, den hätte ich zum HSV sortiert und Andreas Fischer per Eigentor. Für den VfL ging es in dieser Saison allerdings auch in die 2. Liga.“

„*lach* Alles klar, lieber Zuhörer, das war es wieder mit der heutigen Folge Nummer 39, wir hören uns wieder, wenn die Rückrunde im vollen Gange ist, so etwa in drei bis vier Wochen. Danke fürs Zuhören, das war der Podcast „Achtzehnhundertachtzich“!“

Jörg
« Letzte Änderung: Heute um 09:32:41 von knufschu »
Gespeichert