@knufschu
Herzlichen Dank!
Neuer Kurs und große Pläne in Abu DhabiWährend
Harry Fischer die Nationalmannschaft von
Ägypten von Erfolg zu Erfolg führte, rief auch sein Klub
Al-Jazira in
Abu Dhabi nach voller Aufmerksamkeit. Die Saison war ordentlich verlaufen, auch wenn die Qualifikation für den internationalen Wettbewerb knapp verpasst wurde. Nach dem letzten Spiel der Saison bat Vereinspräsident
Omar Ismail Harry Fischer zu einem persönlichen Gespräch in sein Büro.
"Harry, ich bin sehr zufrieden mit dem Weg, den wir eingeschlagen haben. Du hast dem Verein wieder ein klares Gesicht gegeben. Aber jetzt will ich mehr – ich will Al-Jazira an die nationale Spitze führen!" sagte
Omar Ismail entschlossen. Er öffnete eine Ledermappe und schob sie über den Tisch. Darin: Die Zusage für ein großzügiges Transferbudget von über 15 Millionen Euro.
"Wenn wir dieses Ziel erreichen wollen, müssen wir auch beim Kader neue Wege gehen. Wir brauchen frische Energie, hungrige Spieler – und dafür müssen wir uns klug verstärken. Es wird Veränderungen geben, viele Veränderungen." erwiderte
Harry Fischer ohne zu zögern.
Omar Ismail nickte begeistert.
"Du hast freie Hand, Harry. Jeder Spieler, den du brauchst – wir holen ihn. Jeder, der gehen muss – er geht."Und so kam es: Über zehn Spieler verließen
Al-Jazira, mehrheitlich erfahrene Kräfte mit hohen Gehältern. Gleichzeitig wurden zehn neue Akteure verpflichtet. Die Transfererlöse halfen, das Budget noch etwas zu strecken – am Ende flossen über 15 Millionen Euro in die neue Mannschaft. Die Strategie war klar: Der Kader sollte jünger, dynamischer und flexibler werden, um sowohl in der Meisterschaft als auch in den beiden Pokalwettbewerben konkurrenzfähig zu sein. Insgesamt 26 Spieler standen
Harry Fischer nun zur Verfügung.
Besonders die Schlüsselpositionen wurden gezielt verstärkt:
Tomas Viale, ein 26-jähriger argentinischer Torhüter, wurde als neue Nummer eins verpflichtet. Er bringt internationale Erfahrung und eine starke Strafraumbeherrschung mit.
Madson Awade, 39-facher Nationalspieler der
Vereinigten Arabischen Emirate, wechselte als Innenverteidiger zu
Al-Jazira. Der 28-Jährige sollte der Abwehr die dringend benötigte Stabilität verleihen.
Auf der linken Außenbahn wurde das ghanaische Talent
Mohammed Ofori verpflichtet. Der 22-Jährige sollte mit seiner Schnelligkeit und Technik für Wirbel sorgen.
Im Sturm setzte
Harry Fischer auf
Matt Collins, einen 23-jährigen Mittelstürmer aus
Kanada, der bereits zweimal für die Nationalmannschaft seines Landes auflief und einen herausragenden Torriecher bewies.
"Diese vier Spieler sind unsere neue Achse. Sie werden uns helfen, den nächsten Schritt zu gehen." kündigte
Harry Fischer optimistisch an.
Aufstieg in den FavoritenkreisDie Veränderungen blieben auch bei den Buchmachern nicht unbemerkt: Gemeinsam mit
Fursan Hispania rückte
Al-Jazira auf Platz drei der Titelfavoritenliste vor – mit einer Quote von 15, direkt hinter den Topteams
Shabab und
Al-Dhaid. Ein weiterer Erfolg: Trotz der Verstärkungen konnte
Al-Jazira die Gehaltsstruktur gesund halten. Mit einem Gesamtvolumen von 15 Millionen Euro bewegte sich der Klub im Mittelfeld der Liga – dank cleverer Verhandlungen bei den Neuzugängen und der Trennung von teuren Altlasten.
"Wir sind bereit. Unser Ziel ist klar: Wir wollen angreifen – und diesmal ganz oben stehen!" verkündete
Harry Fischer entschlossen, bevor er sich auf den Trainingsplatz begab, um das neue Kapitel einzuläuten.