Somit die erste FM26 Story hier! Ich bin mal sehr gespannt, was du aus dem gefallenen Giganten rausholen kannst. Wirst du versuchen, so zu spielen als seist du Rúben Amorim oder wirst du deinen eigenen Trainingsstil einbringen?
Ich werde versuchen meine eigene Taktik zum laufen zu bekommen

, und mich erstmal versuchen im neuen FM zurecht zu finden

Toll ich lese auf jedenfall mit
Super sehr schön

Der Trainer
Ryan Giggs – Die lebende Legende von Old TraffordWenn man über Manchester United spricht, fällt früher oder später ein Name, der mehr wie ein Symbol klingt als wie ein Spieler:
Ryan Giggs.
Er ist nicht nur eine Ikone des Vereins er ist die Verkörperung dessen, was „The United Way“ bedeutet: Loyalität, Leidenschaft und Erfolg über eine ganze Generation hinweg.
Doch wer ist dieser Ryan Giggs ?Ryan Joseph Giggs wurde am 29. November 1973 in Cardiff, Wales, geboren.
Schon als Kind war er auffällig talentiert, spielte zunächst für Manchester Citys Jugend, ehe ein gewisser Sir Alex Ferguson ihn als 14-Jährigen zu United holte – eine Entscheidung, die den Klub für die nächsten 25 Jahre prägen sollte.
Giggs debütierte 1991 mit nur 17 Jahren in der ersten Mannschaft.
Seine Geschwindigkeit, seine Balance, seine fließenden Bewegungen auf dem linken Flügel, es war als würde er tanzen, während andere nur laufen.
Von den frühen 1990ern bis in die 2010er Jahre war Giggs ein fester Bestandteil jeder erfolgreichen United-Mannschaft.
Er gewann 13 Premier-League-Titel, 2 Champions-League-Trophäen, 4 FA Cups, 3 League Cups, und spielte insgesamt 963 Spiele – ein Rekord, der bis heute Bestand hat.
Er erzielte 168 Tore für den Klub und bereitete unzählige weitere vor.
Das Solo gegen Arsenal im FA-Cup-Halbfinale 1999, bei dem er die halbe Abwehr stehen ließ und mit wehender Brust jubelnd das Trikot auszog, ist pure Fußballgeschichte.
Sir Alex Ferguson:„Ryan war mehr als nur ein Spieler. Er war mein verlängerter Arm auf dem Platz. Eine Legende, die nie aufgehört hat, sich neu zu erfinden.“
Vom Flügelstürmer zum Mittelfeld-MaestroWas Giggs einzigartig machte, war seine Anpassungsfähigkeit.
Als seine Geschwindigkeit im Alter nachließ, verwandelte er sich vom flinken Flügelspieler zum eleganten Spielmacher im zentralen Mittelfeld.
Statt mit Tempo, besiegte er Gegner mit Intelligenz, Übersicht und Präzision.
Er spielte unter United-Managern von Ferguson bis Moyes und wurde selbst kurzzeitig Interimstrainer im Jahr 2014, nach Moyes’ Entlassung.
Nach dem Rücktritt von Sir Alex 2013 wurde Giggs zur Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft.
Er war Assistenztrainer unter Louis van Gaal, und viele sahen ihn als den natürlichen Thronfolger eines Tages.
Seine Ruhe, seine Autorität, sein tiefes Verständnis für den Verein machten ihn zum geborenen Mentor.
Paul Scholes:„Ryan war nie der Lauteste. Aber wenn er sprach, hörten alle zu.“
Der Waliser mit englischem HerzenObwohl Giggs Waliser ist, spielte er nie bei einer Weltmeisterschaft oder Europameisterschaft.
Doch sein Einfluss ging weit über Nationalgrenzen hinaus.
Er war einer der ersten britischen Spieler, die konstant auf Weltniveau performten in einer Ära, die von Ronaldo, Zidane und Rivaldo dominiert wurde.
Später trainierte er auch die walisische Nationalmannschaft (2018–2022), mit der er junge Talente wie Daniel James und Ethan Ampadu förderte.
❤️ Das Vermächtnis von Ryan GiggsFür viele Fans ist Ryan Giggs nicht nur ein Spieler er ist ein Gefühl.
Er war Teil jeder Ära, in der Manchester United groß war von Cantona über Beckham bis Ronaldo.
Er war das Bindeglied, die Konstante, der Faden, der alles zusammenhielt.
Er steht für Treue in einer Zeit des Wandels, für Kunst im Zeitalter der Athletik, und für die Seele eines Vereins, der größer ist als jeder einzelne Spieler.
Sir Alex Ferguson (abschließend)„Wenn du ein Bild von Manchester United malen müsstest, du würdest Ryan Giggs zeichnen.“
Rekorde und Vermächtnis963 Spiele für Manchester United (Rekordspieler des Vereins)
13 Premier-League-Titel – mehr als jeder andere Spieler in der Geschichte
34 große Trophäen insgesamt
Mindestens ein Tor in 23 aufeinanderfolgenden Premier-League-Saisons
0 rote Karten in über zwei Jahrzehnten Profifußball
Das ist also der Trainer der Manchester United versucht zum alten Glanz zu verhelfen.