Dieser Uli, der sich da heimlich ins Vorstandsbüro geschlichen hatte, ist ja auch eine rechte Frohnatur, was? 
Mal sehen, ob er vor Wut platzt, wenn TM im CL-Finale den Hattrick schnürt. 
So wie unser Uli leibt und lebt.
_____________________________________________________________________________________
Gin, Glaube, Glückseligkeit – Müllers Rückkehr auf den Fußballthron„Wer Müller abschreibt, muss vorher seine eigene Handschrift prüfen.“ – F. J. Einbein30.03.2025 – Einbein lädt Müller ein
Es ist kein Training. Kein Meeting. Es ist… ein Gespräch unter Männern.
Einbein öffnet die Tür im Bademantel, Müller tritt ein – vorsichtig.
„Thomas, das ist die Uschi – anschauen, aber nicht anfassen. Das da ist meine Gin-Theke – anfassen und schlucken!“
Müller setzt sich. Es knistert.
„Was ist los mit dir? Entweder ist dein Akku leer oder du dirigierst wie André Rieu auf Valium.“
Müller lacht, ein wenig verlegen. „Ja Chef, die letzten Spiele liefen nicht gut. Aber wenn Sie weiter auf mich setzen, dann... dann zeig ich’s noch mal allen.“
Einbein nickt, nippt.
„Gut, Müller. Hau dir schön die Rübe frei. Der Gin geht auf mich. Und im nächsten Spiel… Startelf. Versprochen.“
05.04.2025 – Auswärtsspiel beim HSV
Müller steht wieder auf dem Platz. Frisch. Entschlossen. Geklärt.
5. Stanisic zieht ab – 0:1, 14. Müller punktgenau auf Kane – 0:2.
Der Rest ist Formsache: Abpfiff – und der FC Bayern ist deutscher Meister 2024/25.
Müller? Der Chef im Zentrum. Der Lautsprecher der Kurve. Die Auferstehung eines Kapitäns.
09.04.2025 – Champions-League-Viertelfinale, Hinspiel bei Arsenal
Müller führt sein Team aufs Feld wie Caesar seine Legion.
18. Er erobert den Ball, leitet weiter auf Kane – Musiala vollendet: 0:1.
Zur Halbzeit ist Müller der unangefochtene Dirigent im roten Dress.
Doch dann: 47. Jesus 1:1, 51. Saka 2:1. Kurz Panik – aber Aznou findet Kane – 2:2.
79. Elfmeter. Müller tritt an. Der Anlauf wie in Zeitlupe. Der Schuss – 2:3. Das Netz zittert, London schweigt.
81. Olise schießt zurück – 2:4. Wahnsinn in Weiß und Rot.
12.04.2025 – Meisterparty gegen Leverkusen
7. Ecke Kimmich – Doppelpass mit Bischof – 1:0, 30. Grimaldo fliegt – Rot. Ecke. Chaos. Bischof sagt danke: 2:0.
65. Müller geht unter Applaus. Der Meister steht.
86. Bischof mit der Vorlage – Tel 3:0, 90+3. Tel mit Drehung, Eleganz, Abschluss – 4:0.
Dann eskaliert die Allianz Arena zur Festival-Zone. Müller schmeißt Shirts, Einbein kippt ein Maß Bier über seinen Kapitän.
Endlich: Die Schale. Kapitän Müller hebt sie hoch, die Menge brüllt:
„MÜLLER, MÜLLER, MÜLLER!“
15.04.2025 – Rückspiel gegen Arsenal
7. Raya passt… auf Kane. Fehler! 1:0 Bayern.
10. White klärt – auf Kimmich. Der zieht volley ab – 2:0.
27. Davies flankt, Kane macht’s wieder – 3:0.
31. Konter Arsenal – Saka 3:1.
39. Kimmich mit einem Mondball auf Kane – 4:1.
Halbzeit: Müller leicht angeschlagen, bleibt in der Kabine.
58. Nelson mit einem Hammer – 4:2.
Doch 90+3.: Laimer mit einem trockenen Strich – 5:2.
Bayern im Halbfinale. Müller geschont.